Bin ich ein böser Raser?
Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.
Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.
Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.
Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?
Gruß
pyrodice
Beste Antwort im Thema
Lieber pyrodice,
ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.
Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?
Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉
Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.
Mfg Zille
439 Antworten
Moin...
Natürlich ist es manchmal ärgerlich wenn man die erlaubten 100 fahren möchte und nicht kann, weil wieder mal einer 80 oder 90 fährt, aber das sehe ich mittlerweile nicht mehr so verbissen.
Es gibt auch bei mir Tage, an denen ich keinen Bock mehr habe schnell zu fahren, dann kommt es auf den vorangegangenen Tag an, event. viel Autobahn gefahren, bl.... Kunden, usw...
da denke ich mir immer nur, ich bin auf der Arbeit und nicht auf der Flucht, bzw wartet ne Familie auf mich.
Und sollte "Ich" dann langsamer fahren, dann lasse ich sie vorbei, indem ich kurz auf die Standspur gehe, oder kurz rechts Blinke und langsamer werde... "sofern es der Verkehr zulässt"
Von daher... hat es nicht immer was mit der "Fähigkeit" zu tun, wenn mal einer lansam fährt...
Ich fahre nach nem besch.... Tag, auch lieber bedächtig und etwas langsamer...
als wie mit dem Messer zwischen den Zähnen...
Es gibt genug Menschen, die sich gestresst/schlecht Glaunt ins Auto setzen und "Sich und Andere" in Gefahr bringen!
Deswegen sollte man das als Hinterherfahrender auch mal bedenken!!!
Und nicht immer nur... "Ich will aber" und "Hier ist 50, 70 oder 100" erlaubt
PS.: Das mit dem Wildschwein und den ,90 Treffen und 100 vorbei, klappt auch nur in der Theorie...
was machst du wenn das Wildschwein, eine Sekunde ehr los rennt, oder gar nen Reh ist, was schneller lauft?! 😉
mach dir nichts draus. wenn du wen erwischst, der "nur" 90 fährt, dann hast denke ich mal noch glück. zu beginn meines autofahrerdahseins hab ichs auch nicht so genau genommen mit der geschw. da waren auf der lanstraße in der regel 140 und gewagte überholmanöver drin. toi toi toi nix passiert, jetzt bin ich reifer und schlauer und habs auch irgendwie nicht mehr nötig so schnell zu rasen.
was aber interessanter ist, ich hatte es in dieser zeit des öfteren, dass ich "sportlich" unterwegs war. mit schwung um die nächste kurve und mich dann wundere warum das auto vor mir so raaaaasend schnell näher kommt. tja ende vom lied vollbremsung. naja und was war das ergebniss? beim überholen konnte man sehen, dass opa mit hut unterwegs war. der es für sicherer hielt mit 50 auf der landstraße zu fahren.
PS: es war sommer und trocken.
PPS: dieses erlebniss hatte ich schon des öfteren!!!!
Zitat:
Original geschrieben von speedy187
PS.: Das mit dem Wildschwein und den ,90 Treffen und 100 vorbei, klappt auch nur in der Theorie...
was machst du wenn das Wildschwein, eine Sekunde ehr los rennt, oder gar nen Reh ist, was schneller lauft?! 😉
Ganz klar, dann doch lieber 110 fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von speedy187
PS.: Das mit dem Wildschwein und den ,90 Treffen und 100 vorbei, klappt auch nur in der Theorie...
was machst du wenn das Wildschwein, eine Sekunde ehr los rennt, oder gar nen Reh ist, was schneller lauft?! 😉
Mir gehts nicht um was wäre wenn sezaniern... "Wenn" einem das wildschwein hysterisch aus dem gebüsch auf die fahrbahn hüpft wenn man nur 5 meter davon entfernt ist, ist es tatsächlich wurst. Es geht mir darum, dass der anhalteweg
quadratischmit der geschwindigkeit steigt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Mir gehts nicht um was wäre wenn sezaniern... "Wenn" einem das wildschwein hysterisch aus dem gebüsch auf die fahrbahn hüpft wenn man nur 5 meter davon entfernt ist, ist es tatsächlich wurst. Es geht mir darum, dass der anhalteweg quadratisch mit der geschwindigkeit steigt...Zitat:
Original geschrieben von speedy187
PS.: Das mit dem Wildschwein und den ,90 Treffen und 100 vorbei, klappt auch nur in der Theorie...
was machst du wenn das Wildschwein, eine Sekunde ehr los rennt, oder gar nen Reh ist, was schneller lauft?! 😉
wobei man hier sicher kaum streiten muss, ob jetzt 90 oder 110km/h, denn wo Wildschweine häufig auftreten ist dann doch meist eine Begrenzung auf 70
Zitat:
Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.
Realaistischer weise ca 60 km/h weil weiter vorne irgendeine Dumpfbacke das gaspedal nicht findet.
Allein hab ich dort ca 120 drauf. Die Straße ist breit ausgebaut und es passen wenns sein muss 4 (!) Fahrzeuge nebeneinander. Trotzdem scheint das für Tempo 100 immer och nicht zu reichen.
Wollen wir uns mal nicht auf dem wildschwein "festfahren" 😛
Ich finde wer ein fahrzeug fährt sollte sich auch jederzeit darüber im klaren sein wie man es wieder zum stehen bekommt. Kurvige landstraßen ohne mittelleitplanke sind sehr viel gefährlicher als autobahnen. Man weiss nie wer grade wen hinter der nächsten kurve überholt oder was gleich vom feld/wald auf die straße rennt. Da sind 20 meter weniger bremsweg schnell mal der unterschied zwischen schwein gehabt und familiendrama. Da wie weiter oben festgestellt eh kein großer zeitgewinn im spiel ist, lieber auf nummer sicher fahren. Mir ist mein leben und das anderer mehr wert als 2 minuten. 🙂
Richtig, aber auch nicht jede Landstraße ist kurvig und schlecht einsehbar.
Gibt ja genug Landstraßen die mehr oder weniger geradeaus mit Kilometerweiter sicht über die Felder gehen...
Schlimmer ist es, wenn eh nur 70 erlaubt ist, auf einer der schönen oben beschriebenen Landstraße, wo jmd. nur 50 fährt... und häufiger Gegenverkehr kommt oder wo man sogar vom Schleicher beim überholen(ohne Gegenverkehr) noch ein Hupkonzert(einschließlich Lichthupe und Drohungen mit der Hand erfährt)...
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Dass man dabei auf der Landstraße die 100 mal überschreitet kommt dabei durchaus vor, wenn es die Bedingungen erlauben.
Wenn nicht, bleibe ich auch mal deutlich unter 100, wenn ich an den nächtlichen Wildwechsel denke. Da ist bei mir bei 70 Feierabend.Ich gebe dir jedoch Recht, es dauert eigentlich selten wirklich lange, bis man auf jemanden aufläuft, für dessen langsame Geschwindigkeit es wirklich keinen Grund gibt.
Da denkt man sich dann schonmal, ob man denn der einzige Mensch ist, der normal 100 fährt.
Aber ein Raser ist man deswegen nicht unbedingt.Hilft nur Ruhe bewahren, gedulden und auf eine Überholmöglichkeit warten.
Sehe ich genauso.
Ich bin auch fast immer mit 10% plus unterwegs, wenn es die Verhältnisse zulassen.
Da ich im März schon mal Kontakt mit Wild hatte, bin ich dafür dann auch mit 70, max 80 im Forst unterwegs.
Das bezahlt einem der Hintermann nämlich nicht, wenn so ein Vieh in die Haube springt. Und ich denke nicht, dass man eine Anzeige wegen grundlos langsamen Fahrens dann bekommt.
Wie gesagt, auch ich laufe meist schnell mal auf einen Langsameren auf, aber das "stört" mich nicht in dem Sinne, ich akzeptiere es halt und überhole ohne Schneiden oder irgendwas, wenn ich es kann.
Ich bin vielleicht irgendwann auch mal zu langsam, so ist das Leben.
Gelassen läuft's!
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
wobei man hier sicher kaum streiten muss, ob jetzt 90 oder 110km/h, denn wo Wildschweine häufig auftreten ist dann doch meist eine Begrenzung auf 70
Gut, dass die Schweine auch wissen, dass sie bei den 70-Begrenzungen (und NUR dort!) die Straße zu kreuzen haben.
Eine ähnlich erschreckende Statistik (ich finde sie leider gerade nicht) gab es, als Autofahrer in D zum Schild "Wildwechsel" befragt wurden.
Das Ergebnis war, dass über 70 % der Autofahrer der Meinung waren, dass der Hirsch auch aus der Richtung gelaufen kommt, wie es auf dem Schild steht. Vollkommen verrückt!
Daher oft zwei Schilder, rechts "läuft" der Hirsch von rechts nach links und auf dem linken Fahrbandrand andersherum von links nach rechts.
Da denke ich mir auch immer meinen Teil, wenn ich das sehe ...
cheerio
Zitat:
Richtig, aber auch nicht jede Landstraße ist kurvig und schlecht einsehbar.
Stimmt wohl. Das problem bei solchen diskussionen ist dass jeder aus seinen eigenen erfahrungen schöpft. Wenn ich landstraße höre denke ich an hügelige und kurvige flickenteppiche die so schmal sind, dass es jedesmal ein adrenalinrausch ist wenn einem ein lkw entgegenkommt, und trotzdem meinen die einheimischen dort 120 fahren zu müssen und gehen auf 20-cm-stoßstangentuchfühlung wenn man lieber mal etwas langsamer fährt.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Stimmt wohl. Das problem bei solchen diskussionen ist dass jeder aus seinen eigenen erfahrungen schöpft. Wenn ich landstraße höre denke ich an hügelige und kurvige flickenteppiche die so schmal sind, dass es jedesmal ein adrenalinrausch ist wenn einem ein lkw entgegenkommt, und trotzdem meinen die einheimischen dort 120 fahren zu müssen und gehen auf 20-cm-stoßstangentuchfühlung wenn man lieber mal etwas langsamer fährt.Zitat:
Richtig, aber auch nicht jede Landstraße ist kurvig und schlecht einsehbar.
🙂
Du kommst ja aus der Ecke, wo man östlich der A5(Odenwald) lieber 10km/h langsamer fährt, ist es westlich der A5(Rheinebene) genau andersrum 😉
Das Problem liegt auch darin vergraben, dass vielen dieser extremen Schleicher die Fähigkeit, ein Auto sicher zu bewegen, abgesprochen werden müsste.
Letztens fuhr ich ab einen dicken BMW 740d (330 PS) auf, der gemütlich mit 60 km/h über die Landstraße schlich, es war sogar eher noch etwas weniger. Es war Nachmittags gegen 14 Uhr, die Sonne schien, die Straße war knochentrocken.
Als sich nach ein paar Kurven die Gelegenheit zum Überholen bot, warf ich einen Blick auf den Fahrer. Nichts gegen beleibtere Menschen, aber der Mann war wirklich sowas von füllig, dass er nur mit Mühe hinter das Lenkrad seines 7ers passte. Vom Alter her schätzte ich ihn auf 60-70.
Krampfhaft hielt er mit beiden Händen das Lenkrad umklammert.
Da frage ich mich, ob dieser Herr noch in der Lage ist, auf eine Situation, die eine schnelle Reaktion erfordert, angemessen zu reagieren.
Wenn dem ein Kind vors Auto laufen würde, würde er wahrscheinlich einfach drüber fahren, ohne überhaupt etwas davon mitbekommen zu haben.
Und das ist leider kein Einzelfall.
Ja ja, ich habe auch 30 kg abgenommen und habe heute nur begrenztes Mitleid für solche Leute.
Die wrangen sich bei Mäckes am Rasthof das dritte Frühstück rein, schön Steakhouse Burger (wobei... war das nicht BK?... keine Ahnung 😁)
machen sich über Leute wie mich lustig, wenn man Salat isst und auf Kohlenhydrate (wenn solche Leute überhaupt wissen, was das ist) achtet, Sport treibt usw.
So einer würde in seiner üblichen Lethargie einfach drüberfahren und von einem unabwendbaren Ereignis sprechen.
Ich mit meiner Augenkrankheit darf mich mit Krankenkassen rumärgern wegen Formlinsen für sehr viel Geld, aber solche Leute fressen sich krank und kriegen das bezahlt... 😠
Off topic, aber fiel mir so ein zu dem Unterpunkt.
cheerio
😁
Wenn das Wildschwein, bei 100, fünf Meter vor dir aus dem Gebüsch gehüpft kommt...
Dann gibt es erst einen Einschlag und dann erst einer Reaktion deiner Seits... und wer weiß, wie die dann ausfällt!? Oder die Nummer dann ausgeht...
Und das wäre dann bei 90, 10 oder gar 110 Egal...
Ich bin im Kundendienst tätig und bin auch des öfteren im dunklen unterwegs und wenn dir dann bei 70 in einer lang gezogenen Kurve nen großer Feldhase unter das, Kurvenäußere Vorderrad läuft, den du nur ganz kurz wahr genommen hast... dann geht dir ganz schön die Pumpe...
Weil auch nen 2,7t schwerer Transit ganz schön versetzen kann und es ganz schön geknallt hat.
Ich mußte erst einmal anhalten und schauen ob am Wagen alles ganz geblieben ist... aber alles gut.
Nur der Hase, machte nicht mehr so den besten Eindruck... 😁
Bin nur froh gewese, das kein Gegenverkehr kam und ich das Erlebnis mit dem Transit und nicht mit meinem Smart hatte... das wäre böse ausgegangen... nicht nur für den Hasen! 🙁
VG
PS.: Mit dem zähle ich mich auch zu den "Nicht bösen Rasern"