BIN ICH EIGENTLICH DOOF???
was hat dieser motor mit mir vor? ich weiss es nicht! ich bin total sauer!!!!!!!!!!!
rückblick: vor etwa einem jahr hab ich hier auch mal reingeschrieben, das mein g40 im standgas schlecht läuft, manchmal ausgeht, ruckelt und aussm auspuff knallts bei knapp 1200 umdrehungen.
ganz klar, er lief zu fett, ich suchte nach den fehlerquellen, fand einen kaputten stecker an der lambdasonde und machte den neu. der polo lief jetzt ein jahr wieder gut im stand. ich war zufrieden.
heute habe ich den corsa meienr mutter in der werkstatt gemacht, und als ich fertig war dacht ich mir schauste mal bei deinem g40 alles durch, gewaschen und und und...
beim blick in den motorraum bemerkte ich auf einmal, das an der ansaugbrücke eine mutter fehlte, also die mutter die die brücke an den zylinderkopf hält. sofort viel mir ein das dies vielleicht die ursache meines gefühltem leistungsverlust wäre (ich hab den eindruck er ging mal besser)
ich holte schnell eine mutter und machte sie fest. habe dann auch direkt alle schrauben der ansaugbrücke nochmal nachziehen können, seltsam das mir das passierte, aber gut. jetz sindse ja fest...
und jetzt??? er ruckelt im leerlauf, geht aus, und knallt aussm auspuff, so wie vor etwa einem jahr! ich hab grad nochmal unterdruckschläuche und den lambdasondenstecker kontrolliert, alles in ordnung...
er hat letzte woche die AU bestanden, und jetzt läuft er wieder zu fett! das kann doch nicht daran liegen das ich die ansaugbrücke festgeschraubt habe!!!???
hilfe... 🙁
18 Antworten
ich bin mir mittlerweile auch ziemlich sicher das er es ist.
kriege evtl morgen einen einstellbaren, und ich hab einfach noch dazu ne neue lambdasonde.
dann hatte ich noch vor den kat zu tauschen, habe noch einen funktionsfähigem von meinem alten 3f motor da, den schweiss ich mir an das hosenrohr vom g40. ich bin ja einige zeit mit dem viel zu fetten gemisch gefahren, und habe daher die befürchtung das der kat zu ist --> mein gefühlter leistungsverlust. die AU war auch sone sache, ich sags mal so: meine cheffin musste danach neues papier in den AU tester einlegen, da waren ein paar versuche schon nötig und ging am ende auch nur über das alternativ-verfahren mit störgröße einbauen etc.
da da meine ansaugbrücke nicht richtig fest war kann ich mir auch vorstellen warum das so war.
die kats sind doch alle gleich oder? wie gesagt hosenrohr behalte ich ja, dass ist ja beim g40 anders
Die Kat's sind vom Inhalt her identisch (Stärke und größe der Keramikschicht), der von G40 sieht nur äußerlich anders aus, halt wie eine an den Enden abgerundete Dose, wogegen die anderen ja so eine Falskante rundrum an beiden Enden haben, und nur wegen der verschiedenen Formen ist auch der VW Code ander, saber die funktionieren halt identisch, kannst Du also bedenkenlos nehmen!
Das Material ist auch nicht wie so oft beschrieben beim G40 Kat anders, wegen angeblich höherer Abgastemperatur, alles Dummfug, hatte schon beide Modelle auseinander, ist wirklich innen die gleiche Soße! 😉
Gruß
Der Sisko