BIN ICH EIGENTLICH DOOF???
was hat dieser motor mit mir vor? ich weiss es nicht! ich bin total sauer!!!!!!!!!!!
rückblick: vor etwa einem jahr hab ich hier auch mal reingeschrieben, das mein g40 im standgas schlecht läuft, manchmal ausgeht, ruckelt und aussm auspuff knallts bei knapp 1200 umdrehungen.
ganz klar, er lief zu fett, ich suchte nach den fehlerquellen, fand einen kaputten stecker an der lambdasonde und machte den neu. der polo lief jetzt ein jahr wieder gut im stand. ich war zufrieden.
heute habe ich den corsa meienr mutter in der werkstatt gemacht, und als ich fertig war dacht ich mir schauste mal bei deinem g40 alles durch, gewaschen und und und...
beim blick in den motorraum bemerkte ich auf einmal, das an der ansaugbrücke eine mutter fehlte, also die mutter die die brücke an den zylinderkopf hält. sofort viel mir ein das dies vielleicht die ursache meines gefühltem leistungsverlust wäre (ich hab den eindruck er ging mal besser)
ich holte schnell eine mutter und machte sie fest. habe dann auch direkt alle schrauben der ansaugbrücke nochmal nachziehen können, seltsam das mir das passierte, aber gut. jetz sindse ja fest...
und jetzt??? er ruckelt im leerlauf, geht aus, und knallt aussm auspuff, so wie vor etwa einem jahr! ich hab grad nochmal unterdruckschläuche und den lambdasondenstecker kontrolliert, alles in ordnung...
er hat letzte woche die AU bestanden, und jetzt läuft er wieder zu fett! das kann doch nicht daran liegen das ich die ansaugbrücke festgeschraubt habe!!!???
hilfe... 🙁
Ähnliche Themen
18 Antworten
Vorsicht bei solcher Überschrift 😁 😁
Zu dem Problem sei gesagt, das Falschluft das Gemisch abmagert, schau mal nach dem Luftfilter, wenn der zu ist, kommt es zu selbem Phänomen, als ob er zu fett läuft.
Nimm den Filter einfach mal kurz raus, schliesse das Gehäuse und stülpe einen doppelt gelegten Nylonstrumpf über den Ansaugstutzen des Luftfilterkastens.
Mal kurz laufen lassen, um zu hören ob er dann noch immer batscht.
Hallo "L300",
hast Du denn irgendwelches Tuning an Deinem G40 Vorgenommen?
Evtl. hilft ja ein einstellbarer Benzindruckregler, das Überfetten etwas in den Griff zu bekommen?
Gruß
Der Sisko
ich hab einen sportluftfilter (aber keinen pilz sondern ne matte) und ein 70er laderad.
ja aber ich kann doch nicht dem motor falschluft zuführen, sodass er wieder normal läuft?
Wenn die Luftzufuhr nicht ausreichend ist, die nötig ist, um die Verbrennung optimal ablaufen zu lassen, kann es an falschem, oder verstopften Luftfilter liegen, mit Ausblasen ist es nicht getan, der grobe Dreck geht zwar raus, aber die Poren bleiben verschlossen.
nimm mal den Filter runter und starte mal.
Wenn er dann rund läuft, den Filter drauf und beobachten was passiert.
ich habe jetzt meine ladedruckanzeige abgeklemmt, ich hatte am benzindruckregler ein t-stück und den schlauch zur ladedruckanzeige geführt.
ich hab den eindruck er läuft jetzt etwas besser. bin aber nur kurz gefahren...
der sportluftfilter ist schon ziemlich durchsichtig. aber ich nehm ihn mal (kurz) raus (armer g-lader 🙁 )
so also... jetzt ohne ladedruckanzeige und luftfilter läuft er was ich jetzt an den kurzen probefahrten sehe wieder recht ordentlich, aufjedenfall besser als eben. die anzeige lasse ich erstmal weg, den luftfilter hab ich ausgepustet, aber ich nehme das von eben zurück, der ist schon arg verschmutzt, und einen neuen hol ich mir montag direkt.
also hat mehr oder weniger fehler 1 den fehler 2 versteckt, und da ich fehler 1 behoben habe kommt jetzt also fehler 2 😁
Sportluftfiltermatten kannst Du Auswaschen, dafür sind sie auch gedacht und halt etwas teurer als die normalen!
Dann sprühst Du beide seiten wenn er trocken ist mit "etwas" WD-40 flächendeckend ein (nur ganz wenig "dünner Film"😉 und baust ihn wieder ein!
Und wenn Du da ein T-Stück am BDR hattest, hat evtl. der Druck nicht mehr ganz gestimmt, wie auch immer ist der BDR vieleicht nicht mehr so fit!
BDR's gehen meißt 2'erlei kaputt, entweder schaffen sie den Druck einfach nicht mehr zu Regulieren, also konstant zu halten, oder sie erhöhen kurzfristig den Druck vor dem ganz kaputt gehen!
Gruß
Der Sisko
Ach Quark, anständiges Pril-Wasser reicht, danach lauwarm Auswaschen!
Ich mache die schon seit Ewigkeiten so sauber, da ist noch keiner dran gestorben! 😉
Gruß
Der Sisko
ja wenn du das sagst, dann robier ich das gleich mal aus 🙂
ein verstellbarer benzindruckregler ist bei ebay so um 40 euro herum zu kriegen. wäre eine überlegung wert.
aber ich meine ich hab noch einen regler im keller oder in der garage liegen, den werd ich mal testweise tauschen.
Vieleicht hat ihn auch das Abzwacken von der Ladedruckanzeige den Rest gegeben...wer weiß?
Probier es mal, vieleicht isser's ja! 😉
Gruß
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von L300+G40
ein verstellbarer benzindruckregler ist bei ebay so um 40 euro herum zu kriegen. wäre eine überlegung wert.
Schau mal
hier, Druckregler von Weber, sind verstellbare! 😉
Gruß
Der Sisko
ich hab den schlauch zum fühler am steuergerät neu gemacht, natürlich original länge. hat nichts gebracht.
am benzindruckregler fällt mir nur auf, das er im standgas merkbar besser läuft wenn ich den unterdruckschlauch abziehe.