Bin heute liegen geblieben mit meinem CORSA
Hallo
Wollte heute mit meiner Freundin einkaufen da hat der wagen auf der autobahn so komisch gerukelt also würde man von der kuplung rutschen.
Dann bin ich die nächste abfahrt runtergefahren nach 100m ist der wagen dann ausgegangen während des fahrens.
danach wollte er nicht wieder anspringen nach 30min warten auf meine eltern die ich angerufen hatte.
Kam mein vater und da konnte man den motor wieder starten.
Nach ein paar mal gas geben im stand ist wieder von alleine ohne andeutungen gemacht zu haben ausgegangen.
Ist dann aber nicht mehr angesprungen.
Mein Vater meinte das evt. im tank dreck wäre oder der Benzin filter verdreckt oder kaputt wäre.
Denke er bekommt bekommt kein sprit mehr.
Wurde dann von meinen Vater abgeschleppt ( abschleppstange )
Dann ging auch noch die batterie leer es hat geschneit und wenn die batterie leer ist geht auch keine servolenkung mehr also habe ich probiert wie ein bekloppter an dem lenkrad zu drehen.
Sage nur ein seit pro das ihr eine servo habt.
Habe heute gemerkt wie gut ich es mit servo habe.
Woran könnte das liegen und hattet ihr sowas auch schon gehabt ??
Wagen steht jetzt bei mir vorm haus.
Haben heute einen nachbarn angerufenb der arbeitet bei mercedes als mechaniker der schaut mal am montag nach ( hoffe ich ) .
Gruß Swen
PS: Das war bzw. wird noch ein schönes WE werden ohne auto aber darf den firmen wagen von meinen vater fahren auch ein corsa B *freu*
Wenigstens eine positive nachricht heute.
36 Antworten
nch ein paar minuten warten springr er ja wieder ohne probleme an läuft er dann 5min geht er wieder aus und mann kann ihn nicht wieder gleich starten.
`hmm, ich denke da bringt großes rätselraten nix. da kann man nur vor ort helfem, sprich such am besten doch mal ne werkstatt auf...die messens durch und stellens fest, wechseln kannste ja dann immer noch alleine
Wagen wird morgen früh vom nachbarn durchgecheck soweit er das werkzeug hat und dann sehe ich weiter denke das ich gegen mittag mehr weiß.
Danke für eure schnelle hilfe, so kenne ich euch nur.
Bin froh das ich in diesem super forum gelandet bin.
Ihr seit echt super
Ähnliche Themen
Hatte das selbe auch vor ner Woche, bin mitten inner Abfahrt liegengeblieben 🙁
Mein Dad hat mich auch geschleppt, dann den ADAC gerufen und nach 2 Stunden suchen waren es die Zündkerzen, sind 43000 km nich getauscht worden omg.....
Eine von denen War ausgebrannt, hat auch nach dem Tausch einiges gebraucht bis aller Sprit aus der Brennkammer war, aber jetzt läuft er wieder einwandfrei.
Was auch noch sein könnte ist das der Zahnriemen übergesprungen ist, sprich die Ventile öffnen nicht zum Richtigen zeitpunkt.
MfG
Trossi
Habe den wagen mit 97tkm gekauf das war im februar 04 und hat jetzt gute 116tkm drauf.
Habe noch keine zündkerzen gewechselt.
Könnte also das sein.
Ach Jungs alles ist doch scheiße
Habe eben erfahren das mein nachbar es amchen kann weil er meint das es an der Elektronik der fehler wäre.
Also heißt das wieder zum freundlichen irgendwie hin bringen und der soll sich dann mal drum kümmern.
Holl dann werden wohl meine gesparten 355€ wieder weg sein wofür spare ich nur wollte schön mit der freundin mal weg fahren und dann kommt das dazwischen ich könnte schreien und heulen.
Nur probleme mit dieser schrott karre würde sie ja am liebsten verkaufen und mir einen neuen holen aber dann ich auch das glück haben das da auch wieder die selben probleme auftauchen.
Swen
Also das was du hast ist ein Zündungsprpblem, das ist klar ! den da hat dein Nachbar recht! Alles andere wäre ein wenig vorher zu merken gewesen...🙂 kann dir da nur recht geben, ich würde mir auch nächst mal nen anderen holen, hatte zwar in meinen 4 monaten noch keine Probleme, aber ich traue dem wagen einfach nicht, der hat mit zu viele sensoren und zu viel Ele Müll !
Habe langsam echt die schnauze voll von der karre.
Seit in den habe habe ich dan reifen und felgen 500€ neue sommer neue wimter mit stahlfelgen.
Das reperaturen lamdasonde 250€
Luftmassenmesser (Privat eingebaut und gekauft )
kostenpunkt 230€ bei opel wollten sie incl einbau 490€ haben habe ich dankend abgelehnt.
Dann kat geschweißt bei opel weil ich nicht sehr begappt bin 50€
also seit in den wagen habe seit einem guten fahr an reperaturen und verschleisteilen anso dann noch mal die Lenkung war kaputt gewesen wollte 1000€ kosten haben es aber auf kulanz machen lassen mußte aber eine jahres inspektion machen lassen damit sie die lenkung bezahlen inspektion incl verschleisteile 400€
Dann habe ich bremsscheiben privat gewechselt 30€
also kostenpunkt für den wagen reperaturen und reifen ca.1600€ und das als auszubildener.
Das schlimmste war ja im einem monat 500€nur an reperaturen gehabt mußte das geld von meinen eltern leihen und dann nach und nach abbezahlen.
Swen
tja das klingt ähnlich wie ein problem das ich hatte/habe...
Wagen geht aus nachdem ich in der Schubabschaltung gefahren bin ( ohne gas rollen lassen ) und dann nur sehr schwer wieder an.
Geht kurz an, läuft aber extrem unrund und geht trotz vollgas langsam aus...
erst nach ein paar Minuten dann wieder angesprungen, nachdem aber voher noch einige Fehlzündungen zu hören waren...
Ich könnte mir vorstellen, dass deine Karre evtl zuviel Sprit bekommt ! Dies würde erklären warum der Wagen erstmal nicht wieder anspringt.
Wenn die Zylinder mit Sprit voll sind, ist das Gemisch falsch, und es findet keine Zündung statt, oder zumindest eine sehr schlechte Zündung.
Warum dies der Fall sein könnte weiss ich nicht... evtl Leerlaufsteller defekt, woraufhin er bei geschlossener Drosselklappe keine Luft bekommt. Würde dann aber denke ich nicht erklären warum er beim nächsten Startversuch nicht anspringt/ausgeht.
Drosselklappenpoti ? wenn der falsche Werte liefert, und die Elektronik denkt die Klappe sei offen, spritzt er zuviel Gemisch ein.
Könnte ich mir zumindest vorstellen, aber große Ahnung von der komplexen Motorelektronik habe ich auch nich !!!
Oder es ist der OT Sensor ? Nockenwellensensor ?
Oder halt ganz banal die Zündkerzen/Zündkabel.
Benzinfilter allein schließe ich mal aus... wäre zwar schön vom Preis her, aber dass der so plötzlich zusifft ist recht unwahrscheinlich. Da tippe ich eher noch auf Benzinpumpe... oder auf das Benzinpumpenrelais am Steuergerät !
Wenn das Relais den Strom für die Pumpe unterbricht kommt natürlich kein Sprit mehr nach vorn.
Wie du die jeweiligen Szenarien nun ausschließt/eingrenzt weiss ich auch nicht.
aber Rätselraten bringt nicht sehr viel, eine Fehlersuche in der Werkstatt ist da wohl empfehlenswerter.
Ferndiagnose ist nie optimal, da ich selbst nicht gesehen habe wie sich die Karre verhält, und eine mega detailierte Fehlerbeschreibung zu schreiben die keine Fragen offen lässt ist nicht ganz einfach.
Hallo Jungs
Wagen habe ich heute in die werkstadt gebracht.
Bekam heute mittag gesagt das es ein sensor an der benzinpumpe wäre kosten punkt knapp 170€
( 60€ nur für das auslesen bezahlt der motor elektronik :-( )
Aber bin froh kann meinen Wagen Morgen wieder abholen. :-)
Danke für eure Hilfe !!!
Ihr seit echt super !!!!!!!!
Sensor an der Benzinpumpe ???
Ich gehe mal davon aus das Du das Auto fährst was in Deiner Signatur steht...Corsa-B 1,2 16V ?
Erst mal vorweg für alle...so ein Motor hat keine Zündkabel und auch keine Zündspule mehr...ist jetzt alles in einem Teil unter gebracht...genannt DIS Modul ..aber das nur so am Rande *gg*
An der benzinpume gibt es keinen Sensor...ich arbeite seit 17 Jahren in einer Opel Werkstatt, aber so nen Sensor habe ich noch nie gesehen ;-)
Zitat:
60€ nur für das auslesen bezahlt der motor elektronik
Warst Du in der Apotheke ? *überleg*
Also für ne Motordiagnose mit dem Tech 2 gibt es 3 AW, sprich 15 Minuten...bei uns (Opel Vertragshändler) kostet 1 AW ca. 5 Euro plus MWST...da sind wir knapp bei 20 Euro...
Wenn Du nur für die Diagnose 60 Euro bezahlt hast ist das Wucher oder die haben Dich über den Tisch gezogen :-(
Die Opel werstadt ist soweiso der wucher voll die arschlöcger.
66€ für das auslesen.
35€ für den einbau und 66€ das teil, kann morgen mehr berichten was es jetzt wirklich war irgentein sensor an der einspritzung oder so muß noch meinen vater fragen.
Es gibt doch vier sachen im motor die für den benzin zuvur verantwortlich sind :
Lamdasonde , LMM und noch zwei wie heißen die den noch mal
Jo ist ok
Aber ist doch so wenn man nur von den Werkstätten verarscht wird.
Was würdest du den machen an meiner stelle.
Die lassen ja noch nicht mal mit sich reden,
Das letzte mal als sie mir die lamdasonde gewechselt haben was sich nachher rausstellte sinnlos war weil es nicht daran gelegen hat.
Haben wir den meister angesprochen und er meinte das sie trotzdem kaputt war.
Dann als wir gefragt haben ob wir das kaputtene teil mal sehen könnte meinte er das sie das in den wagen gelegt hätten.
Habe den ganzen wagen auf den kopf gestellt aber nichts gefunden.
Möchte morgen das defekte teil sehen bzw. mitnehmen das werde ich den Meister sagen.
Swen