Bin Fahranfänger und Corsa B begeistert!!!
Hi leute,
ich hab jetzt in wenigen Wochen meinen Schein und möchte unbedingt einen Corsa B aber welche Maschine würdet ihr empfehlen, und auf was muss man achten beim Kauf??(Ich komm auch gut im Motorenbezeichnungen klar wie zb diese Maschinen aus dem Calibra Turbo(C20LET) und Astra G(X20XEV))
Dann die nächste Frage wie sehr ist es mit Umbau-Arbeiten verbunden wenn man jetzt zb. einen größere Block drin haben möchte zb den C20XE????
Und benötigt man bestimmte Motorenaufhängungen wenn man jetzt von einem C Block auf einen X oder Y wechseln will(wenns passt von der Größe)???
Achja und von was passen Astra G Opc Felgen auf einen Corsa B???^^
Mfg Paxon
Beste Antwort im Thema
Das der Motor rauer läuft als im Golf liegt an der Zylinderamputation.Drei Töpfe laufen da eben rauer als vier oder mehr. Durch die Vibrationen wird er auch anfälliger was die Krümmerrisse und das alles betrifft. ->Suche benutzen.
81 Antworten
@ nablin
es war wahrscheinlich eher etwas unüberlegt , wie du deine Meinung dargestellt hast.
Dann muss man mit solchen Reaktionen hier rechnen, oder besser es Einsehen und sagen:
"war nicht ganz richtig wie ich es ausgedrückt habe"
Ich denke jeder hat schon mal so eine Situation erlebt: Entweder eine Schlafmütze oder ein Weltverbesserer zieht einfach raus.
Meine Frau hat auch ma Nerven gezeigt, oder eben zum Glück richtig reagiert als sie mein Auto gefahren ist:
Hätte sie nicht noch eine vierte Spur zwischen der Leitplanke und einem Twingo gefunden, würden wir beide nicht mehr leben......seitdem wird man eben sauer wenn man sowas liest...
Zum Thema Corsa B: Wieviel will den der Threadersteller ausgeben für den Wagen?
Joe
Zitat:
Original geschrieben von nablin2k
"in die Eisen gehen" ist für mich ein weit dehnbarer Begriff!Natürlich ziehe ich nicht so raus das er eine Vollbremsung hinlegt, sondern so das er minimal abbremsen muss!
Jetzt zerreißt euch weiter den Mund, ich werde mich hier nicht als assozialer Fahrer abstempeln lassen der andere nötigt! Und werde daher auch nichts weiter dazu schreiben! Manchen wollen halt immer alles falsch verstehen...
Dann solltest du mal die art bzw ausdrucksweise überdenken, ist ja nich nur einer der das offensichtlich falsch verstanden hat.
@ Paxon
Sind beides ganz gute Corsas.
Was mich beim 1,2 16v etwas stutzig macht, sind die recht häufig auftretenden Luftmassenmesser-Defekte, und die elektronische Servolenkung, auch EPS genannt.
Sofern ich weiss besitzen die 1.0 12v und 1.2 16v diese...
Die kann auch Ärger machen, was evtl mit einer recht komplizierten Reperatur einhergehen kann. Ich weiss nciht wie oft das vorkommt, aber hier ließt man zumindest öfters mal von den Problemen ala "Lenkung nach rechts leichtgängig, nach links schwergängig", oder umgekehrt.
Des weiteren finde ich die EPS Lenkung etwas weniger sportlich als die klassische hydraulische Servolenkung.
Vorteil der EPS ist halt glaube ich, das kein Kompressor angetrieben werden muss für die Servolenkung, was Motorkraft und somit Sprit spart.
Ich muss zugeben ich bin die EPS nur im Nachfolger Corsa C mal gefahren... dort hatte sie nach meinem Empfinden spürbar weniger Feedback für den Fahrer als die alte Hydraulik-Servo...
Also für die normale Hausfrau oder den normalen Gebrauchsfahrer ist die sicherlich gut, insbesondere beim Einparken etc...
Aber ich persönlich finde, dass die hydraulische Servo etwas mehr Sport-Potenzial bietet, das sie einfach mehr Rückmeldung an den Fahrer weitergibt.
Ob abern un jeder 1.0 12 und jeder 1.2 16v die elektronische Servo hat, kann ich dir auch nicht sagen.
Insofern würde ich eher zum 1,4 8v 60ps raten ! Die Exemplare sind zwar älter, und somit dürfte es etwas schwieriger sein ein gut erhaltenes Exemplar zu finden. dafür ist der Anschaffugn auch günstiger.
Und wenn es einen doch mal packt, während man auf "2 liter" spart, kann man den 60ps 8v mal recht schnell und kostengünstig auf 70-75ps pushen.
Tuning beim 1,2 16v ist komplizierter, und lohnt sich nicht so sehr, wegen weniger Hubraum und 2 statt nur einer Nockenwelle wie beim 8v.
Meine eltern fahren den meriva mit eps, is nen total anderes lenken, aber für stadtfahrten usw find ichs echt angenehmer.
Ähnliche Themen
Hi leute ich meld mich aus meinem Winterschlaf zurück😉 ich guck mir heut nen corsa b c14nz an der recht geil aussieht was könnt ihr mir denn so sagen worauf ich ein auge werfen soll??🙂 bzw was so die zicken des motors sind, weil ich will ja net die katze im sack kaufen^^
Isn 93er mit 125tkm runter und 60ps(c14nz).
mfg Paxon
na so das allgemeine eben. Rost ( siehe den Rostthreat ).
Riß in der B-Säule ?
Motor einigermaßen dicht/trocken.
Innenausstattung ok, oder ist der Tacho doch schon einmal rum?
Wenn die angegebene Laufleistung stimmt ist das im allgemeinen kein Problem für den Motor.
Verschleissteile wie Bremsen und Auspuff.
Erzähl mal was über Preis und Ausstattung!
Klima, Servo, ABS, Airbags, ZV, Handschuhfach, Licht-im Kofferaum? Loch im Dach?
Deutschlandmodell oder Reimport? Handbuch und Service Heftchen dabei?
Zitat:
Original geschrieben von qniss
na so das allgemeine eben. Rost ( siehe den Rostthreat ).
Riß in der B-Säule ?
Motor einigermaßen dicht/trocken.
Innenausstattung ok, oder ist der Tacho doch schon einmal rum?Wenn die angegebene Laufleistung stimmt ist das im allgemeinen kein Problem für den Motor.
Verschleissteile wie Bremsen und Auspuff.Erzähl mal was über Preis und Ausstattung!
Klima, Servo, ABS, Airbags, ZV, Handschuhfach, Licht-im Kofferaum? Loch im Dach?
Deutschlandmodell oder Reimport? Handbuch und Service Heftchen dabei?
Ok danke ich werd drauf achten
Kostet: 1300€
Ausstattung: Joy (was isn das besondere an der Ausstattung?? zb. bequemere sitze oda breitere reifen oda so??)
* Alarmanlage
* Bordcomputer
* Schiebedach
* ZV
* Alus und Radio
Ich denk ma Deutschesmodell, aber über den rest kann ich dir noch nichts sagen da ich mir ihn erst um 16uhr genauer ansehe bis jetzt nur von aussen. 🙂
Ok das hat sich erledigt mit dem Corsa hab selten einen so schlecht erhaltenen corsa gesehen.
-Rostlöcher im unterboden in größe der handfläche, rost ebenfalls unterhalb der b säule
-rechter kotflügel voller blasen(rost)
-Kunstoffrahmen an den Radläufen hinten lackiert, vorne rechts ab und vorne links halb dran(dahinter nur rost)
-Aussenspiegel fahrerseite is abgefallen nach dem ich aufgestanden bin weil ich unters auto geguckt hab un nach oben gekommen bin un mim kopp den spiegel erwischt hab.
-Vordere Stoßstange Matt(standart) und hintere Lackiert(wie bei facelift)
-motorhaube schwarz-matt
Fazit: Mein Schwager sagt die kiste is keine 600€ noch wert un dann den für 1300€ zu verkaufen is ne frechheit, fast schon Schrottreif die kiste.
Naja gut muss ich nu ma halt weiter gucken nachm Corsi B oda C^^
mfg Paxon
Hi leute ich hab da mal wieder ne frage und zwar hab ich nen Corsa B 1.0 12V mit 102.000km gefunden von 1998 mit der Ausstattung CITY für 2500€ und er ist recht gut erhalten. Und jetzt hab ich ne frage und zwar wie ist der motor so?? Und ist es normal das das auto etwas mehr vibriert als üblich?? So zum vergleich unser Golf 4 1.4 is da gegen fast vibrations los. Rost nur am Heckscheibenwischer und Heckwischwasserdüse. Unter den Türen war nichts zu sehen so an Rost oda so. Morgen gehts mit dem kleinen zur DEKRA einmal durchchecken lassen. Achso woran kann das liegen das die hinter räder etwas spiel haben also Aufhängungs technisch oda so??
Mfg Paxon
City und dann noch 3 Zylinder.
Lass da mal lieber die Finger von. Die Motoren gelten als anfällig, und City hat ja Null Ausstattung. Wenn´s die Kasse hergibt, nimm nen 1.2 16V.
Das der Motor rauer läuft als im Golf liegt an der Zylinderamputation.Drei Töpfe laufen da eben rauer als vier oder mehr. Durch die Vibrationen wird er auch anfälliger was die Krümmerrisse und das alles betrifft. ->Suche benutzen.
Ok gut dann lass ich da besser die finger von.. Ist der gut der 1.2 16V ?? Besser als der 1.4 8V ??? Also so vom Beschleunigungswerten und Lebensdauer??? Und sollte man etwas über den Motor wissen was jetzt wichtig is wie beim 1.0 12V zb. mit dem Krümmer. Achso ich hab da noch ne frage un zwar wie is die Edition 2000 so was gibts da so besonderes oder Edition 100. 🙂
mfg Paxon
Soweit ich das mitbekommen habe sind die 8v motoren wartungsärmer und etwas robuster als die 16/12V.
Das ein 3Zylinder etwas ruppiger ist ist aber auch net immer so. Mein Großvater fährt nen 3Zylinder Skoda Fabia dem merkt man das garnich an wenn der im leerlauf ist.
Zur Lebensdauer vom 1,2 16V kann ich nur sagen das mein Bruder während 100 000 km keine Probleme hatte. Der Motor ist flott und sparsam.
Der Unterschied zum Dreizylinder ist enorm, da du einfach immer mehr Drehmoment hast. Auch die Laufruhe ist deutlich besser.
Also meine Empfehlung: Bei den kleinen Motoren auf jeden Fall der 1,2 16V
Gruß
Frank
PS: Die VW-Dreizylinder laufen mMn genauso rauh wie die von Opel.
Ich hab mir heut ein Reserviert Corsa B 1.2 16V Dunkelblau mit Klima und ich glaube ausstattung World Cup wenn ich mich net irre, sah sehr gepflegt aus habn vorhin so von aussen abgecheckt und sah echt gut aus(zwar paar kleine roststellen aba ok wird noch gemacht kumpel is lackierer) und son paar kleinigkeiten wies aussieht mit den Lagern ob die spiel habn oda inordnung sind. Und morgen gehts mit dem kleinen zur DEKRA aufm Prüfstand. Der soll 2450€ kosten und ist von 1999 und hat 150tkm runter aba sieht tiptop dafür aus und weil der ja Kette hat un kein Zahnriemen denk ich mir das der mich nochn weilchen begleiten wird.^^
Achso ja ähm wisst ihr wo man nen Kaufvertrag herbekommt weil der ist von Privat und geht nach Privat.