Bin Fahranfänger und Corsa B begeistert!!!

Opel Combo B

Hi leute,

ich hab jetzt in wenigen Wochen meinen Schein und möchte unbedingt einen Corsa B aber welche Maschine würdet ihr empfehlen, und auf was muss man achten beim Kauf??(Ich komm auch gut im Motorenbezeichnungen klar wie zb diese Maschinen aus dem Calibra Turbo(C20LET) und Astra G(X20XEV))

Dann die nächste Frage wie sehr ist es mit Umbau-Arbeiten verbunden wenn man jetzt zb. einen größere Block drin haben möchte zb den C20XE????

Und benötigt man bestimmte Motorenaufhängungen wenn man jetzt von einem C Block auf einen X oder Y wechseln will(wenns passt von der Größe)???

Achja und von was passen Astra G Opc Felgen auf einen Corsa B???^^

Mfg Paxon

Beste Antwort im Thema

Das der Motor rauer läuft als im Golf liegt an der Zylinderamputation.Drei Töpfe laufen da eben rauer als vier oder mehr. Durch die Vibrationen wird er auch anfälliger was die Krümmerrisse und das alles betrifft. ->Suche benutzen.

81 weitere Antworten
81 Antworten

@ Paxon

Ich hab auch mit einem x14xe angefangen, einst im Herbst 2002... den fahre ich auch heute noch, ebenfalls im B Corsa.
Ich sag mal so, nach der Fahrschulzeit wo man an die TDI Charakteristik gewöhnt ist, wirkt so ein x14xe eher unspektakulär. Eben weil der TDI insbesondere untenrum schon recht ordentlich anzieht, und man den Schalthebel nicht so oft bemühen muss wie bei einem 1,4er Saugmotor.
Aber wenn man erstmal "weiss wie", und erstmal Fahren lernt, dann macht so eine kleien Drehorgel eigentlich mehr Bock als ein TDI mit vergleichbarer Leistung ( meine Meinung ).

Worauf man beim Kauf eines x14xe oder x16xe achten sollte, steht gut beschrieben in der Suche. Mal suchen nach "Tigra Kauf", "Kaufberatunr Tigra" "Tigra worauf achten" "Schwächen Tigra" oder ähnliches...

Kurz gesagt, auf Motorgeräusche achten, dabei natürlich die Laufleistung auch berücksichtigen. Manche Exemplare wurden halt schlecht behandelt oder verheizt, oder es wurde an der Qualität des Öles gespart. Andere wiederum sind sicherlich noch in einem guten Zustand...
Die Motoren sind nicht schlecht, verzeihen aber weniger Fehler als die alten 1,4 8v 60ps oder 1,2 8v 45ps. Bezüglich Robustheit und Anfälligkeit liegt der 1,2 16v 65ps irgendwo dazwischen meiner Meinung nach... am miesesten ist nach meiner Meinung der 1,0 12v Dreizylinder.

Weiter im Thema x14xe und x16xe...
Wichtig sind die Zahnriemenintervalle. Alle 60.000 oder alle 4 Jahre muss der neu, zusammen mit Spann- und Umlenkrolle udn Wasserpumpe. Wenn man die Intervalle unbekümmert überzieht, "danken" einem die Motoren das gern mal mit kapitalem Motorschaden.
Gutes Öl wollen die auch sehen, die Erfahrung habe ich selbst schon gemacht. Ich fahre unseren x14xe seit dem zwanghaften Motortausch nach Motorschaden im Juni 2004 nur mit Vollsynthetiköl ( 0w40 oder 5w40 ), und das scheint dem auch ganz gut zu tun wenn man auch mal sportliche Fahrweise pflegt.
Das Abgasrückführventil kann auch gern mal Ärger machen, gilt aber ach für andere Motoren im Corsa. Da gibts auch günstige Abhilfen wenns da mal haken sollte...
Als Motor für reine Kurzstrecke würde ich auch eher einen alte nsoliden 8v vorziehen, da die im Stadtverkehr nicht so sensibel auf verdreckte Ventile reagieren.

Spritverbrauch bei unserem ca 110ps Exemplar liegt im absoluten Durchschnitt immer so bei 6,7 - 7,3 Liter.

Ich würde dir auch den x14xe empfehlen, da er in der Versicherung nach meinem Wissen ein ganzes Stück günstiger ist als der x16xe. Aber das musste selbst mal nachsehen, wie das bei dir aussehen würde...
Den würde ich erstmal pflegen und gut behandeln, und die Karre dann aufbauen mit einem anständigen Fahrwerk, guten Reifen und nach anderem Kram.

Vergiss nicht dich selbst zu "tunen". Mir hat damals nach meiner Fahrschulzeit ein zweitägiges Fahrsicherheitstrainign sehr gut getan. Man wird ein wenig sensibilisiert, und weiss besser mit Extremsituationen umzugehen...
Kann ich dir wirklich empfehlen. Nach so einem Training KANN man nur besser sein als voher, und bevor man sein Geld irgendwie sinnlos für Firlefanz wie Subwoofer oder ähnlichem Kram ausgibt, kann man es besser in so ein Training investieren.

Den x14xe kann man bei Bedarf auch noch relativ einfach und halbwegs bezahlbar bissl auf die Beine helfen. 110ps sind schnell erreicht...
Oder man spart auf einen anständigen Motorumbau, und hat bis dato mit 90ps zumindest ordentlich Spass, die auch als Fahranfänger realistisch betrachtet absolut ausreichen.

Wenn du trotzdem sofort bzw schnell mehr Power oder direkt Bigblock willst, würde ich mir lieber ein 1,2 45ps oder 1,4 60ps ( die ja am Anfang auch erstmal reichen ) suchen. Dann musste zwar beim Umbau etwas mehr verändern, aber diese Exemplare ließen sich recht günstig auftreiben. Man müsste natürlich einen mit guter Substanz finden, und nicht gerade auf alte verrostete Modelle oder jene mit anfälligen B-Säulen zurückgreifen... aber es gibt ja eigentlich genug B-Corsas. Da ließe sich sicher was finden...

Achso ja ok, ich wollt mich hier echt ma bedanken wie korrekt ihr alle seit und hilfsbereit. 🙂
Ich werde mich dann ma in nen nächsten Wochen auf die suche machen nach nem corsa b mit entweder 60ps(C14NZ) oder 90ps(X14XE) ich nehm dann mal am besten mein schwager mit der hat auch ziemlich ahnung davon.🙂 Würde mich dennoch gerne über anmerkungen oder ähnliches freuen.^^

Mfg Paxon

Kauf dir jetzt "Alltagsgurke", die einfach nur zum fahren da ist und net groß aufgebaut wird und in 1-2 Jahren fängste an, dir n Auto nach deinen Vorstellungen aufzubauen. Dann darfs auch mal länger dauern, weil du auf das Auto ja dann net angewiesen bist, hast ja ne Alltagsklitsche.
Da is man dann auch net so genervt, wenns einem sonntags abends mal wieder nen Antriebswellengelenk beim Sprinten zerlegt 😁 Stellt man die Karre halt beiseite und reparierts bei Gelegenheit.

Mit dem TDi im Fahrschulauto muss ich Blitzcrieg schon recht geben. Die Motoren fahren sich wirklich komplett anders und meistens sind es auch welche um die 150PS.

Da ist dann der Umstieg auf einen 1.2 45PS wirklich bescheiden. Aber man kann auch den 1.2er 45PS für den Anfang gut fahren, manche sind aber total träge eingefahren worden.

Mein Tipp: Klein anfangen! Hohl dir nen schönen 1.2er 45PS von 96/97 mit einer ordentlichen Ausstattung und dann einen Umbau auf 2L machen.

Klar will man als Fahranfänger sofort ne geile Karre mit Power haben. Bin auch erst 45PS Corsa, dann 90PS Hyundai SCoupe und dann wieder 45PS Corsa gefahren (zwischendurch 50PS Quad). Inzwischen bereuhe ich es meinen ersten Corsa gegen den Hyundai getauscht zu haben, auch wenn der nen geilen Motor hatte. Aber Unterhalt einfach übertrieben teuer gewesen...!

Ähnliche Themen

Naja, das kommt immer ganz auf den individuellen Fall, also die Persönlichkeit an...
Vielleicht kotzen einen die 45ps dann so sehr an, dass man den Umbau überschlägt, und dann evtl am falschen Ende spart...
Ibn dem Fall wären 60 oder gerade 90ps schon besser, da man sich evtl eher zufrieden gibt, und wartet bis man was anständiges aufbauen kann.

Ich weiss halt nich, das muss jeder für sich selbst einschätzen...
Ich sag mal so... wenn ich nich von Anfang an einen 90ps Corsa als Auto nach der Fahrschule gehabt hätte, würde ich vielleicht heut nicht täglich bei motor-talk reinschauen und hier auch recht regelmäßig schreiben.
Vielleicht wäre ich ein viel nüchterner Autofahrer geworden mit 45ps, oder ich hätte schneller einen Umbau finanzieren wollen... wer weiss...
Das muss halt jeder mit sich selbst ausmachen. Ist Abhängigkeit von Fahrstrecke, Persönlichkeit, Finanzen, Vernnft, Geduld... usw...

ich halt von den kleinen 16V als Anfängerautos ehrlich gesagt nix. Die sind dafür zu Pflegeintensiv und anfällig bei falscher Behandlung. Immer schön 20 km warmfahren unter 3000 Touren möglichst. Keine Kurzstrecken, Regelmäßig Öl und Kerzen wechseln etc. pp. Denke grade die Kurzstrecken und Warmfahrgeschichte is für nen Fahranfänger scheiße. Da kanste dir besser den 1.4 8V holen. Der is unzerstörbar und vergibt es einem auch wenner mal direkt aus der Garage getreten wird.
Denke auch das grade die Motorcharacteristik vom 16V zum heizen verleitet, da man immer schön Gas geben muss und hochtourig fahren muss wenn man heizen will. Mit Gas antippen und ab geht´s is da nix. Aber muss halt jeder selber wissen.

Setz den aber dann nicht vor den Baum dann treibst du die Versicherungskosten von uns in die Höhe ;-)

PS: Wenn du ohnehin nur Stadtverkahr und Landstraße fährst dann rate ich dringend zum 8V. Mein 8V (Nocke gemacht) lässt sich vom meinem 16V (Lexmaul Ram und Gruppe A) bis auf 80 km/h kaum was abnehmen.

Ich habe vor knapp 4 Jahren auch mit nem Corsa B 1,2 mit 45PS angefangen und ich kann diese motorrisierung eigentlich nicht weiter empfehlen.

Grade für einen Fahranfänger, der noch nicht so vorrausschauend fahren kann, wie ein alteingesessener können Autobahnfahrten zu einem Horrortripp werden, denn man ist kaum in der Lage ein vernünftiges Überholmänover zu starten. Ich fahre die Karre nach wie vor und insbesondere zu Stosszeiten bin ich meistens dazu verdammt LKW's hinterherzugurken, weil ich nicht die Motorrisierung habe so zu überholen, dass ich niemanden auf der mittleren oder Linken spur zu einer halben Vollbremsung zu zwingen.

Also Finger davor wenn du öfters Autobahnfahrten machen willst.

Für die Stadt ist er ganz ok, jedenfalls wenn man davon absieht, dass man ständig im hohen Drehzahl bereicht fahren muss um halbwegs vernünftig im Stadtverkehr mithalten zu können. Also stell dich auf einen ordentlichen Verbrauch ein.

Ich schreibe dies nicht um den 1,2er schlechtzureden, sondern um dir das zu sagen was mir damals niemand gesagt hat, nämlich das die Karre wesentlich mehr Fahrkönnen vorraussetzt als ein PKW mit der 3-4x PS Leistung, was man in der Regel aus der FS gewöhnt ist.

Bin schon jede Menge Autos gefahren, auch B-Corsa's mit 90PS usw. und nach jeder Fahrt könnte ich mir selber in den Ar*** beissen das ich den 45er genommen habe. Zumals meine kumpels mit doppelt soviel PS einen etwa 25% geringeren Verbauch als ich habe, weil ich regelmäßig treten muss, um keine Verkehrsbehinderung darzustellen.

@Gunni
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein erster Corsa mit der C12NZ Maschine war total zu, da kam wirklich nichts an Leistung. So nen typisches Frauenauto eben. Ich denke mal so einen hast du auch, denn der C12NZ war auch richtig durstig.

Jetzt habe den mit den anderen 1.2 8V und der geht wesentlich(!!!) besser. In der Stadt habe ich keine Probleme, der Wagen zieht für seine 45PS verdammt gut! Ich fahre generell immer mit Vollgas bis 3.000UPM und erst dann wird geschaltet.

Auf der Autobahn habe ich auch keine Probleme damit, kann wunderbar überhohlen und wenn einer meinen Blinker nicht sehen wollte, muss er halt in die Eisen gehen! Die linke Spur gehört nämlich nicht nur den Autos mit 100PS aufwärts.

Geile Einstellung, könntest LKW Fahrer auf der A14 werden.... 🙄😠

Die kleinen Motoren werden oftmals durch recht unpassende Getriebeübersetzungen "kastriert", mit nem anderen Getriebe fühlt sich das gleich viel spritziger an.

Was heißt hier geile Einstellung?

Glaubst du ich habe habe Bocke Minuten lang zu warten bis einer der PS Karrenfahrer mal meint er lässt mich kurz überhohlen?

So lange ich am blinken bin sehen die anderen das ich überhohlen will sehe ich da kein Problem. Wenn keiner meint er müsste mich eben überhohlen lassen, dann hat er Pech und muss in die Eisen...! Es gibt eben nicht nur Autos die schnell überhohlen können.

Fürher bin ich auch immer ewig lange hinterher gefahren weil ich schiss hatte rauszuziehen. Aber inzwischen tangiert mich das gar nicht mehr. Die sehen das ich Blinke, ich sehe das der Abstand groß genug ist das er noch runter kann vom Gas also ziehe ich raus!

Und ihr glaubt gar nicht wie gut das funktioniert wenn man nen fetten Sprinter fährt!

PS: Klar muss man das nicht übertreiben und blitzschnell ohne Blinken rüberziehen! Ich mache das nur wenn der Blinker schon eine Zeit lang an ist und trotzdem keiner rücksicht nimmt.

@fate md: Es ist ja gut möglich, dass das Getriebe den 45PSler noch weiter kastriert und das mit einer besseren Übersetzung mehr rauszuholen wäre, aber defakto ändert dies nichts daran, dass 45PS einfach zu wenig für einen PKW sind, denn man nicht nur von Dorf zu Dorf bewegen will, denn leider ist es wie schon beschrieben so, dass unabhängig der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Linken Spur gerast wird ohne ende.

Leider beschränkt sich das ganze nicht nur auf PKW, sondern auch auf LKW. Um einen LKW zu überholen muss ich bei 100km/h regelmäßig in den 4. Gang schalten um genug Beschleunigung zu haben den Lastzug in weniger als 10 Sekunden zu überholen.

Für mich persönlich weiß ich, dass es bei mir nie wieder ein so untermotorisiertes Auto sein wird und da ich kein Mensch bin der Sagt "Ich bin mit der Karre ausgekommen, also müssen es die anderen auch..." werde ich jeden der die Überlegung hat einen Corsa B zu kaufen auch mitteilen, dass er tunlichst die finger vom 45er lassen sollte.

Ich bin aller vorraussicht nach noch 1 1/2 Jahre an die Karre gebunden, danach wirds ein Corsa D GSi mit 150PS. Dann hat die quälerei nach bis dato 5 Jahren Corsa B 45 PS ein ende.

Moin,

Kauf dir nen Corsa B 1.2 16V mit 65 PS. Ausreichend Flott, günstig im Unterhalt, meist gut ausgestattet und robust.

Da du aus Coesfeld kommst ... in Hamm steht bei Renault Wahl ein 1.2 16V als 5 Türer in Blaumetallic. Stand aber noch keen Preis dran.

MFG Kester

Hallo!

@Treadersteller: gute Wahl so ein Corsa B. Da kann man noch selber fast alles reparieren.

Zu den Motoren wurde heir schon fast alles gesagt: entwedern den 60 PSer, 65 PS oder direkt 90 oder sogar 106. Wobei der Letzte extrem selten ist und die Verkäufer lassen dich dafür ohne Hose da. Für meine Sister haeb ich auch den 65 PS Corsa gesucht. Na ja gefunden haben wir den 75 PS C Corsa, der ist auch nett^^.

Also gucken, wieviel GEld da ist, bei der VErsicherung nachfragen, was im einzelnen die Corsas kosten werden und dann anch dem Motortyp suchen. Generell sind die Corsas ab Sommer 1997 sehr ausgereift und gut ausgestattet. Ab 1998 kann man nen vollen Corsa finden 🙂

Viel Glück
Micha

Man gut das Rechts überholen billige ist als Drängeln, bei soner Einstellung lohnt ja selbst ne Lichthupe aus angemessener Entfernung nicht mehr....man man man....

Zitat:

Original geschrieben von nablin2k


Was heißt hier geile Einstellung?
 
Glaubst du ich habe habe Bocke Minuten lang zu warten bis einer der PS Karrenfahrer mal meint er lässt mich kurz überhohlen?
 
So lange ich am blinken bin sehen die anderen das ich überhohlen will sehe ich da kein Problem. Wenn keiner meint er müsste mich eben überhohlen lassen, dann hat er Pech und muss in die Eisen...! Es gibt eben nicht nur Autos die schnell überhohlen können.
 
Fürher bin ich auch immer ewig lange hinterher gefahren weil ich schiss hatte rauszuziehen. Aber inzwischen tangiert mich das gar nicht mehr. Die sehen das ich Blinke, ich sehe das der Abstand groß genug ist das er noch runter kann vom Gas also ziehe ich raus!
 
 
 
Und ihr glaubt gar nicht wie gut das funktioniert wenn man nen fetten Sprinter fährt!
 
PS: Klar muss man das nicht übertreiben und blitzschnell ohne Blinken rüberziehen! Ich mache das nur wenn der Blinker schon eine Zeit lang an ist und trotzdem keiner rücksicht nimmt.

bis der richtige kommt und dich von der Bahn bläst, habs schon mehrfach erlebt wenn irgendwelche Leute einfach rüberziehen und das auch noch ohne zu sehen wer von hinten kommt, und es einfach nicht abschätzen können wie schnell man unterwegs ist.

Das macht absolut keinen Spaß wenn du da mit über 200 ankommst und siehst schon sone Trantüte da mit 110-120 hinter nem LKW herschnecken der dann auf einmal 20m hinter dem LKW rauszieht, blinkt 1x und is dann schon auf deiner Spur und du kannst voll in die Eisen dass du dem Vollidiot, der net mal auf Richtgeschwindigkeit is, und dir selber das Leben nimmst.

Sowas is Nötigung und lebensgefährlich dazu... Am liebsten mag ich dann die die einem anschließend noch den Mittelfinger oder den Vogel zeigen.

Sollte ich dir mal zufällig auf der Bahn begegnen Bremse ich dich anschließend aus (die mit den PS-Schwachen Autos, was soll ich auf die warten wenn ich irgendwo raus will) und fütter dich mit meinem Bordwerkzeug. Das kannste glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen