Bin auch liegen geblieben, gefährliche Gegend bei Kremmen/Fehrbellin
Hi,
Auf der Rückfahrt aus dem Schweden Urlaub mussten wir wegen einer Vollsperrung die Autobahn verlassen.
Dabei fiel mir auf das der Elch regelrecht Schluckauf hat.
Den Motor schüttelt es und er klingt als wenn er nur noch auf 3 oder 4 Töpfen läuft…..
Aus dem Auspuff kommen auch komische Geräusche….
Mangels Werkzeug und inzwischen fast völliger Dunkelheit warten wir jetzt auf den ADAC…..
To be continued
Gruß der sachsenelch
39 Antworten
@Sachsenelch
Wie sieht's aus, gibt es Fortschritte? Konntest du den Elch inzwischen abholen?
Hi,
Fortschritt insofern, als das wir zuhause sind….
Nach den 14 Stunden die wir das Vergnügen hatten da auf dem Autohof zuzubringen, ist das schon mal was.
Der Elch steht noch beim Abschleppdienst und wird in den nächsten Tagen per Spedition heimgebracht.
Das ist in den „Leistungen“ des ADAC inkludiert und da die sich beim „leisten“ jetzt nicht sooo mit Ruhm bekleckert haben, würde ich das einfach mal aussitzen.
Zumal ich ja weitere Fahrzeuge zum fahren habe ist die Not jetzt nicht so groß. Außerdem ist der Kombi auch der einzige der eine Anhängerkupplung hätte, von daher würde mir ein passender Anhänger adhoc auch nicht allzu viel nutzen.
Das interessante an der Geschichte Fahrzeugrücktransport ist ja auch noch, nicht das man glaubt die bringen das Auto zu Dir heim, nee nee, das muss in eine Kfz Werkstatt, zwar meiner Wahl, aber eben nicht an eine private Adresse.
Als ob das nicht völlig unerheblich wäre, aber nein, ist halt so.
Zum Glück haben wir bei uns im Dorf einen Ford Händler, mit dem ich auch schon gesprochen habe. Ist insofern alles geklärt und auch kein Problem. Aber dieser Irrsinn gepaart mit einfacher Gleichgültigkeit und leeren Versprechungen, das bringt mich regelrecht auf die Palme….
Gruß der sachsenelch
Ginge mir ganz genauso.
Ich sage mir an solchen Stellen dann immer, wie gut, dass ich nicht Passierschein A38 brauche.
…..A 38 ist an der Stelle noch etwas untertrieben….
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Vielleicht den Fahrer abfangen und ihn für einen Zehner bei Dir abladen lassen. Vielleicht macht das auch der Ford-Händler. Dem Lieferanten sollte es doch letztendlich Wurscht sein. So groß ist euer Dorf sicher nicht.
Mal zum Thema etwas Off-Topic dazu:
Eine 2 wöchigen Urlaub auf Madeira gebucht.
Flug ab/ab FMO (Kürzel für Flughafen Münster Osnabrück)
Parkplatz für PKW auch da gebucht bezahlt.
2 Tage vor Urlaubsende bekommst du Info: Ablug von 17:55 auf 19:00 geändert. OK ...
1 Tag vor Abflug kommt die Nachricht: Es geht zurück um 19:00 nach HAJ (Hannover !)
Tolle Wurst !
Da ich Hannover HBF um diese Uhrzeit (Landung ~00:15, ~Abfertigung 1 Stunde, komm mal von HAJ zum HBF umd die Zeit ausser Taxi...) kenne ---- Katastrophe ! ! !
03:40 ICE nach Hamm, umsteigen nach Münster, Bus (!) zum Flughafen.
Theoretisch laut Fahrplan um 06:36 am FMO.
... wenn der in H pünktliche ICE (!) nicht eine 3/4 Stunde Verspätung reingefahren hätte.
Alle Folgeverbindungen Logo "fürn Hintern".
Um 16 Uhr in Madeira vom Hotel weg - nach 20 Stunden am nächsten morgen endlich zu Hause.
Trotzdem hatte ich noch was wie Mitleid mit dem armen Irren, die an letzen WE auf ihren Abflug aus HAM, DUS, CGN, FRA, MUC und sonstwo sich die Beine in den Bauch gestanden haben und ggf. auch ohne Gepäck in den Urlaub gestartet sind.
Danke Wladimir, danke Corona.
Zitat:
@josch0152 schrieb am 5. Juli 2022 um 20:08:33 Uhr:
Vielleicht den Fahrer abfangen und ihn für einen Zehner bei Dir abladen lassen. Vielleicht macht das auch der Ford-Händler. Dem Lieferanten sollte es doch letztendlich Wurscht sein. So groß ist euer Dorf sicher nicht.
….eben, die reichlich 500 Meter fährt der Elch bis in seinen Stall, außerdem gehts bergab….
Aber irre ist das schon was die da so für Bedingungen zusammenbasteln…..
Gruß der sachsenelch
Da fahre ich mit meinem Club ganz gut. Die durften mich innerhalb eines Jahres mit meiner Verfehlung (Ford Galaxie) ganze 5x von der Autobahn sammeln. Die haben mich immer brav zu meiner eigenen Schrauberhalle gebracht. Und haben spätestens zwei Tage später angerufen ob ich zufrieden war. :-)
….Ich glaube den Anruf verkneifen die sich bei uns/mir. Ich habe bestimmt ein großes Q auf der Akte, QUERULANT, so oft und laut wie ich /wir denen ins Gewissen geredet haben ……
Gruß der sachsenelch
Hi,
Sooooo, Update….
Heute Morgen kam der Anruf, der Elch hatte es bis zu uns ins Dorf geschafft.
Habe ihn vorhin in Empfang genommen. Soweit alles in Ordnung (bis auf eine Kleinigkeit, der Verriegelungspin der Fahrertür ist schief, dadurch klemmt dieser und die Tür entriegelt nicht…..wie sowas geht, keine Ahnung, aber egal….)
Erste Diagnose, wie ich bereits vermutet hatte, ein Zylinder (4) komplett ohne Kompression. Alle anderen haben (laut meinem Messgerät, welches nicht geeicht ist!!) um die 15-16 Bar gleichmäßig.
Gemessen bei einigermaßen betriebswarmen Motor, gezogenen BPR und abgesteckter zündspule. Singvogelklappe natürlich voll offen.
Ich denke das ist eindeutig!!
Werde noch mal mit dem Endoskop schauen, das wird aber eh erst am Wochenende, frühestens….
Gruß der sachsenelch
(Werde mir jetzt mal Gedanken machen wie ich das weiter treibe)
Scheiß, ich drück dir die Daumen. Endoskop ist sinnvoll. Berichte weiter gerne.
Bist du auch ein Gasfahrer? @Sachsenelch
Hi,
Dankeschön!!
Nein, kein Gas!!
Laufleistung des Motors bei knapp 360 Tkm.
Im Urlaub sind jetzt klaglos 4500 dazugekommen….
Halt bis zur Heimfahrt.
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 8. Juli 2022 um 12:22:29 Uhr:
Hi,Dankeschön!!
Nein, kein Gas!!
Laufleistung des Motors bei knapp 360 Tkm.
Im Urlaub sind jetzt klaglos 4500 dazugekommen….
Halt bis zur Heimfahrt.Gruß der sachsenelch
Verrückt.... Kann doch nicht angehen.... Also Vermutung liegt bei abgebranntes (Auslassventil)? Oder auch Ventilfeder??
….ja vermutlich Auslassventil. Werde das aber noch mit dem Endoskop ansehen. Mal sehen wann ich da dazu komme. Ventilfeder schließe ich erstmal aus, zum einen klingt es nicht danach und es ist im Prinzip ja auch ein so seltenes Vorkommnis, da wäre die Häufung jetzt an quasi der gleichen Stelle der Strecke schon beängstigend.
Wir schauen mal.
Verbrannte Ventile sind so selten eigentlich nicht. Zumal mein Motor trotz schonmal gewechselten Schaftdichtungen immer noch einiges an Öl verbraucht hat.
Da liegt der Verdacht nahe, dass sich ölkohle am Ventil/ ventilsitz gebildet hat und das Auslassventilminimal offen stand. Durch die hohen Temperaturen im Verbrennungsraum wurde es dann irgendwann zuviel und das Ventil ist abgebrannt….
Wäre der Klassiker, gibts bei vielen Motoren.
Ölverbrauch war in letzter Zeit so bei 1 Liter auf 2000 km. Damit kann man eigentlich leben, zumal der Motor ja nicht mehr neu ist mit seinen 360 Tkm. Aber was soll’s, ist wie es ist, nun muss ich das beste draus machen….
Gruß der sachsenelch