Bin auch liegen geblieben, gefährliche Gegend bei Kremmen/Fehrbellin

Volvo V70 1 (L)

Hi,

Auf der Rückfahrt aus dem Schweden Urlaub mussten wir wegen einer Vollsperrung die Autobahn verlassen.
Dabei fiel mir auf das der Elch regelrecht Schluckauf hat.
Den Motor schüttelt es und er klingt als wenn er nur noch auf 3 oder 4 Töpfen läuft…..
Aus dem Auspuff kommen auch komische Geräusche….

Mangels Werkzeug und inzwischen fast völliger Dunkelheit warten wir jetzt auf den ADAC…..

To be continued

Gruß der sachsenelch

39 Antworten

Der Nordbrandenburger Fluch. Leute, meidet die A24.

Ergänzung von mir, der Sachsenelch samt -elchin war kurz vorher noch hier und hat was abgeholt und ein Mitbringsel aus Schweden abgeworfen. Ich habe ja gerade Corona, mehr als kurzer Schnack mit Abstand zwischen Tür und Angel ging also nicht, leider ... und jetzt so ein Schreck. Ich drück alle Daumen, dass ihr zwei gut nach Hause kommt.

Oh man, scheint tatsächlich eine blöde Ecke zu sein. Ich hatte vor ein paar Wochen Glück. Nur ein Blitzer und hete die Rechnung im Briefkasten. Die 20 Euro kann ich verschmerzen. Mario, ich hoffe es ist nichts ernstes.

….das wird schon!!
Meine bessere Hälfte hat Ihre ADAC Karte aus der Tasche gezaubert. Mal sehen was wir draus machen….
So wie der Motor klingt kann ich unmöglich noch 250 km fahren.
Ich würde ja fast sagen ein Ventil verbrannt….
Aber schauen wir mal…

Gruß der sachsenelch

Ihr macht mir Mut. Ich will dies Jahr mit meinem noch nach Lissabon. Da kann ich sowas gar nicht gebrauchen.

Ähnliche Themen

…..nach einer im Auto verbrachten Nacht am Autohof Neuruppin gehts jetzt in die zweite Runde.
Es war gestern nicht möglich hier in der Gegend einen Mietwagen oder ein Hotelzimmer aufzutreiben.
Die letzte Möglichkeit war der Parkplatz am Autohof.
Jetzt warten wir darauf das wir einen Mietwagen bekommen und das weidwunde Tier vom Abschleppwagen von hier abgeholt werden kann.
Nur soviel, auch der adac ist nicht mehr das was es wohl mal war….
Dazu in einer ruhigen Minute mehr…..

Gruß der sachsenelch

Hat er keine „Diagnose“ abgegeben?
Kein Heimbringdienst?
Drücke die Daumen!!

Ach hör auf!!
Ich habe die Schnauze voll, der adac hat uns 14 Stunden auf einem Autohof mit dem kaputten Auto stehen lassen.
Die waren nicht in der Lage ein Hotelzimmer zu besorgen und für einen Mietwagen hat es auch nicht gereicht.
Die linke Hand weiß nicht was die rechte macht. Du hörst immer nur, ja wir kümmern uns und melden uns bei Ihnen. Es hat niemand zurückgerufen oder sich gekümmert. Jeder neue Anruf landet im callcenter bei einem anderen mehr oder weniger schlecht deutsch sprechenden Mitarbeiter und jedem muss man den ganzen Urschleim wieder erzählen…..
Wir haben es komplett satt!!

Gruß der sachsenelch

Heimbringen werden sie den Elch irgendwann in den nächsten 10 Werktagen.
Aber auch nur an eine Werkstattadresse, nicht das du denkst die stellen den vor die Haustür…..
Das ist unmöglich!! Der Fahrer vom Abschleppwagen, hat auch nur noch mit dem Kopf geschüttelt….

Gruß der sachsenelch

Mann mann mann! Was ist denn nur mit den Elchen los?!
Bei uns läufts auch nur mäßig. Drei Werkstätten vor Ort konnten uns nicht helfen, wie zu erwarten.
Selbst vom Boschdienst in der nächsten Stadt wurde gesagt er könne nur die ganze Esp tauschen.
Unser Schutzbrief würde uns zwar nach Hause bringen aber das Auto muss vor Ort in die nächste Werkstatt. Aber die Kosten für eine Verschrottung(die es nicht geben wird!) werden übernommen.

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 2. Juli 2022 um 13:56:37 Uhr:


Hat er keine „Diagnose“ abgegeben?
Kein Heimbringdienst?
Drücke die Daumen!!

….Diagnose werde ich selber stellen wenn er denn da ist.
Endoskop ist ja vorhanden. Fehler zeigt er keine. ADAC wollte auch auslesen, das habe ich ihm ausreden können. Die Symptome sind eigentlich eindeutig. Er läuft im standgas eigentlich völlig rund auch mit gleichbleibend stabiler Drehzahl bei um die 800- 900 Umdrehungen (Klimaanlage war an,funktioniert und taktet weitgehend normal)
Den ganzen Motor schüttelt es aber und wenn man neben der fahrertür steht, bzw hinter dem Auto hört man immer so ein pffft, pfffft, pffffft, so als wenn irgendwo Druck (Kompression) abhaut.
Daher bin ich fast sicher das es mindestens ein Ventil erwischt hat.
Der Wagen hat die rund 4500 km im Urlaub völlig problemlos abgespult. Verbrauch war zwischenzeitlich auf 8 Liter/100 km gesunken.
Hatte mich dann kurz vor bemerken des Schadens gewundert, das der Momentanverbrauch nicht mehr groß unter 10 Liter sank, bei eigentlich gleichmäßigen Tempomat Fahrten. Aber keine Geräusche bis dahin und eigentlich auch kein merklicher Leistungsverlust.

Na ja, wenn er wieder hier ist schau ich mal ins Innenleben….

Gruß der sachsenelch

Verdammt, warum muss das genau dann passieren, wenn ich nicht einspringen kann. Unter normalen Umständen hätte ich euch abgeholt und hier untergebracht!

Die Abschlepper haben jetzt in der Urlaubszeit extrem viel zu tun, und die Betriebe haben garantiert auch Personalmangel durch Corona. Wahrscheinlich habe ich zu Pfingsten noch großes Glück gehabt, dass der Abschlepper nach nur drei Stunden kam und mich bis vor die Haustür bringen konnte.

Normales Abschleppen per LKW Kremmen bis heim kann vierstellig werden. Falls man bei euch Autotransporthänger mieten kann, hol den Elch am besten selbst.

….Katrin ist ADAC Plusmitglied, insofern ist das normalerweise abgedeckt.
Die Taxi Fahrt, zu der ich den adac dann mit etwas Nachdruck bewegen konnte, nachdem heute gegen Mittag immer noch keine Aussicht auf einen Mietwagen bestand, kam rund 700 Euro….(ca 280 km)

Gruß der sachsenelch

Oh je - hast aber recht -der ADAC war schon mal anders…
Drücke die Daumen, dass dein Elch schnellstmöglich wieder da ist und die Reparatur problemlos und nicht zu teuer wird!!!

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen