Bilstein Cup oder Vogtland Fahrwerk?

Opel Combo B

Will mir ein neues Fahrwerk zulegen für meinen kleinen. (Sch*** FK weg)
jetzt meine frage welches Fahrwerk is besser bzw. was sind die vor- und nachteile der fahrwerke?
das bilstein gibts in 60mm/40mm (wobei das ziehmlich tief is noch mit nem c20ne)
und das Vogtland in 40mm/25mm o. das 35mm-40mm Fahrwerk (is das 35mm-40mm vergleichbar mit nem normalen 40mm/40mm Fahrwerk?)

Wie is das fahrverhalten der Fahrwerke in schnellen kurven und im grenzbereich?
Also bin mit meinem FK billig gewinde voll unzufrieden in kurven usw.

vielleicht hat jemand ja ein bild mit der vogtland bzw. bilsteil tieferlegung.

mfg MC

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Na huch, hat sich der Link beim editieren verdrückt, die Sau 😁

Serienfront

und das ist jetzt 195/45/15 mit 60/40 H&R???

Hallo also aus eigener erfahrung kann ich nur sagen das KAW schrott ist,hatte es damals in einem Citroen Verbaut und es war Tiefer,härter als angegeben und was noch dazu kam war das es auf der einen seite Tiefer war,aber gut vielelicht sind die für den Corsa B besser?
 
Mal was anderes,ich würde unseren auch gerne etwas Tiefer legen,aber wenn dann nur Max.40mm,jetzt meine frage 40/40 ist es dann nicht so das er hinten Tiefer kommt?also bei dem einen Bild vom Vauxhall Corsa da sieht es nicht so aus?am liebsten wäre mir nur für die Vorderachse und wenn möglich nur bis Max.35mm.
Wie ist es dann mit der härte?merkt man da viel unterschied im gegensatz zum Original,also die Dämpfer bleiben Original.
Beim Corsa habe ich nicht so die erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von MissCorsa


und das ist jetzt 195/45/15 mit 60/40 H&R???

Soweit ich weiß fährt der fate n KAW in 60/40.

Zitat:

Original geschrieben von BigDaddyCool


Hallo also aus eigener erfahrung kann ich nur sagen das KAW schrott ist,hatte es damals in einem Citroen Verbaut und es war Tiefer,härter als angegeben und was noch dazu kam war das es auf der einen seite Tiefer war,aber gut vielelicht sind die für den Corsa B besser?

Ich bin auch nach 3 Jahren mit dem Ding immer noch zufrieden, ausreichend komfortabel in der Stadt, NICHT nachgesackt (nur im Zuge des Motorumbaus etwa 5mm runtergkommen wegen der höheren VA Last) und auch auf der Bahn echt stimmig. Bei über 220 könnte es für meinen Geschmack fast noch n Tick härter sein, aber das würde dann im Alltagsbetrieb wirklich jeglichen Komfort rauben.

Ich hab das KAW Plus Kit, ich vermute (nein ich weiss es nicht 100%ig) dass die Dämpfer Koni´s sind, waren zumindest in Koni Verpackungen und auf den Dämpfern selbst war nur n KAW aufkleber draufgebappt.

Das KAW ist (incl. Serienfahrwerk) das 6. Fahrwerk dass ich im Corsa fahr und ich muss sagen ich bin wirklich rundum zufrieden.

Das KW Gewinde vom Kumpel find ich auch Klasse (das ist diesen entscheidenden Tick härter), bietet allerding bei Low-Speed fast keinen Komfort mehr, muss man also wissen ob einem sowas wichtig ist.

Achso und KAW und KW sind zwei völlig verschiedene Firmen, kannte KAW damals (als ich auf Fahrwerkssuche war) auch überhaupt gar net, bin dann irgendwie auf deren Website gestoßen und hab dann n paar mal mit denen Telefoniert und mich beraten lassen, Fotos geschickt wie ichs gern haben würde und so und ich muss sagen das war 1) nen super Service, die haben einem jeden Kleinscheiss am Telefon erzählt (ich hab mir u.A. das komplette Gutachten vorlesen lassen 😁 ) und 2) mich so beraten, dass das Ergebnis exakt so war, wie von mir auf den Fotos gewünscht und von den Eigenschaften beschrieben (damals war im Corsa noch 1.0er, da war an Tempo 220 also eh nicht zu denken).

Denke mal ob du nun KW, H&R, KAW, Vogtland, Eibach, Bilstein etc. nimmst, das nimmt sich alles nicht übermässig viel, man sollte halt nur nicht zu pingelig auf den Preis gucken, da spart man sonst schnell am falschen Ende.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BigDaddyCool


Mal was anderes,ich würde unseren auch gerne etwas Tiefer legen,aber wenn dann nur Max.40mm,jetzt meine frage 40/40 ist es dann nicht so das er hinten Tiefer kommt?also bei dem einen Bild vom Vauxhall Corsa da sieht es nicht so aus?

Dazu muss mann sagen, dass Vauxhall seiner komplett leer geräumt ist und somit wesentlich weniger gewicht auf der HA sitzt als bei nem normalen Corsa. Dadurch kommt er hinten nicht sooo tief.

Zitat:

Original geschrieben von DN-GSI



Zitat:

 

Dazu muss mann sagen, dass Vauxhall seiner komplett leer geräumt ist und somit wesentlich weniger gewicht auf der HA sitzt als bei nem normalen Corsa. Dadurch kommt er hinten nicht sooo tief.

 Das heist im klaren,das es sein kann das er hinten Tiefer ist?bei einem normal voll geräumten 😉 Corsa B?

Am besten dann Tieferlegung die vorne Tiefer ist?

Sieht zumindest besser aus. Der kommt ja hinten auch gar nicht wirklich tiefer, nur durch die geraden Radläufe hinten sieht das so komisch aus.

Jetzt brauche ich nur noch die eine Antwort,wieviel härter wird er im gegensatz zum Original Fahrwerk.
Die Original Dämpfer beliben drinnen. 

Kann man auch kaw 50/30 federn mit anderen stoßdämpfern verwenden?
denn die federn kosten "nur" 150€
was müssen das denn dann für stoßdämpfer sein?

Zitat:

Original geschrieben von MissCorsa


Kann man auch kaw 50/30 federn mit anderen stoßdämpfern verwenden?
denn die federn kosten "nur" 150€
was müssen das denn dann für stoßdämpfer sein?

Stoßdämpfer kannst du alle möglichen nehmen - sollten nur gekürzt - also mit Rebound - sein. Gibt da genug gute Hersteller: Koni, Bilstein...

Ob das allerdings preiswerter wird wenn man andere (gute) Dämpfer holt?

cool....und das ist auch dann erlaubt?
klar ist, dass ich das noch eintragen lassen muss
denn leider haben nur weniger gute anbieter ein 50/30 fahrwerk im angebot
und das komplette fahwerk 50/30 von kaw is schweineteuer mit seinen ca. 650€ -meiner meinung nach-

Ähm warum holst du dir nicht einfach ein KW?

Das ist 55/35 und kostet ca. 400 €

Schön sportlich abgestimmt aber trotzdem komfortabel. Hatte noch nie Rückenschmerzen auf langen Ausfahrten ^^

Wie kommstn du auf den Preis? Hab für das 60/40 laut Liste glaub 430 oder sowas bezahlt.

EDIT

Ok, kostet jetzt 476 laut Liste, Mehrwertsteuererhöhung ahoi.

War ja auch nur ne ca. Angabe. 😉

Ich hab 419 € gezahlt bei Ebay. War ein Schnäpple aber natürlich neu. Gibt´s denn überhaupt ein 60/40 von KW? Also kein Gewinde...da isses ja klar.

EDIT: Fast 500? 😰 Naja kann man nischt machen...ich würds mir trotzdem wieder kaufen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen