Billigöl Addinol aus dem Baumarkt gut ?

Ford Fiesta Mk6

Bisher habe ich für meinen Fiesta BJ 2004 Liqui Molly verwendet. Aus Geldgründen würde ich gerne auf ein billigeres Öl wie z.B. das Addinol 5W30 wechseln.
Dazu würde ich gerne ein paar Meinigungen und Erfahrungen hören.

Muss ich z.B. Angst vor einem Motorschaden haben oder tuts ein Billigöl bei regelmäßigen Ölwechsel auch ?
Hat es auch nichts zu sagen, dass Ford bei Addinol gar nicht aufgeführt ist ?
Kann man es trotzdem gefahrlos für den Fiesta verwenden ?

Vielen Dank Barbara !

Beste Antwort im Thema

Hi,

rate mal von wem das High Star vom Praktiker stammt............
Genau, von Addinol, ist aus der selben Tonne nur mit anderem Namen.
Kannste bedenkenlos nehmen das Addinol....

Gruß der Sachsenelch

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo @all,

unser MK 6 1,4Liter / 80PS ist jetzt vom Freundlichen auf Castrol 5W30 umgestellt worden. Beim letzten Ölwechsel vor einem Jahr konnte ich sie noch überreden nochmals das Shell Öl einzufüllen.
Das war, wenn ich mich recht erinnere ein 5W40.
Diesmal hatten sie keines mehr und der Termin kam so schnell, daß ich kein eigenes besorgen konnte.

Seit dem das Castrol drin ist läuft der Motor wesentlich lauter und härter, besonders auf der Autobahn.
Kann mir nicht vorstellen, daß das gesund für den Motor ist. Werd es wohl wieder wechseln und das HighStar hat gute Chancen, da in anderen Fahrzeugen gute Erfahrungen.

Grüße rudi

Mit 5w30 machst du aber nichts falsch. Die haben wahrscheinlich nur ein a1 verwendet. Würde da eher a3 benutzen.

Ich weiß natürlich nicht was die da reingeschüttet haben. Ich habe generell kein Vertrauen zu Castrol und zu 5W30 auch nicht. Kenne da auch Beispiele von anderen Automarken. Zumindest scheint sich ein relativ hoher Ölverbrauch einzustellen, wenn man das länger fährt. Zu den anderen Geschichten(Motor/ Turboladerschäden) die ich so gehört und gelesen habe, will ich mich nicht weiter auslassen. Kann ich weder beweisen, noch weiß ich das genau. Ich hab es nur im Hinterkopf.
Will aber hier keine Öldiskussion herauf beschwören.
Die nach dem Ölwechsel vorhandenen lauteren mechanischen Geräusche sind mir Grund genug, sie haben ja Ursachen.

Grüße rudi

8Jahre 5w30, Ölverbrauch = Null , evt 100ml in einen Jahr, aber der füllstand ist immer mitte, minimum und maximum.

Also mein Motor ist so leise, da denkt man fast das der aus ist.

Addinol-Öle aus Sachsen-Anhalt sind Markenqualität und sehr empfehlenswert.

Es gibt genau 2 Internationall anerkannte Leistungsklassifikationen von Motorölen die da heißen „API-Klassifikationen" und den "ACEA-Spezifikationen“ alles andere is blödes markeding gelavere der Hertseller um Ihren überteuerten mist loszuwerden.
Die einzige Schwierigkeit bestehet nur darin die Fantasie Normen der Hertsteller zu Übesetzten in die oben genannte Norm.
Ehrlich gesagt habe ich im freien Handel kein einziges 5W-30 bzw. 5W-40 Öl gefunden das schlechter war als das von Ford empfohlene.
Insofern muss ich Johnes völlig recht geben selbst die billigste Baumarkt Suppe hat ne höhere API oder ACEA Klasse als das Ford Öl!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


8Jahre 5w30, Ölverbrauch = Null , evt 100ml in einen Jahr, aber der füllstand ist immer mitte, minimum und maximum.

Also mein Motor ist so leise, da denkt man fast das der aus ist.

Bei welcher Kilometer Leistung?

157tkm

Würde denn nun der Motor Schaden nehmen oder nicht wenn man 5w40 nehmen würde ? Muss bei meinem auch nächsten Monat nen Ölwechsel machen habe noch nen 5L CAR TECHNIK 5W40 im Keller war eigentlich für nen corsa C gedacht Hat unteranderem ne MB Freigabe 229.3 Und ACEA:A3,B3,B4
https://www.tommotec.de/.../?ReferrerID=9
Das der Link nur eben 1L wäre schön wenn ich es verwenden könnte bin mir eben auch nur sehr unsicher ...

Die 229.3 geht in Ordnung für 1.4 Benziner, nur sollte das Öl nicht länger als 5Jahre dort im Keller stehen. Im zweifel einmal aufschütteln.

157tkm

Vielleicht versteh ich es ja falsch aber du sagst dass Du 157tkm ohne Ölwechsel bist und nur 1 mal im Jahr 100ml nachgekippt hast?

Ja klar. Ol wechsel brauch man nicht nur geldmacherrei.

Ne haha nach 157tkm ist der Ölverbrauch im jahr bei ca 100ml. Ol wechsel mach ich 1x im jahr 😉

Mein FoFi 2003 1,4 TDCI bis 180.000 km immer regelmäßig alle 20.000 km Wechsel mit Castrol 5W30, dann bis jetzt (220.000 km) Addinol 5W30. Ohne Probleme, noch alle Motorbauteile Original, nach 20.000 km etwa 1/2 l Ölverbrauch! Ich kann das Addinol nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Ja klar. Ol wechsel brauch man nicht nur geldmacherrei.

Ne haha nach 157tkm ist der Ölverbrauch im jahr bei ca 100ml. Ol wechsel mach ich 1x im jahr 😉

Na ja, so absurd is das vielleicht gar nicht wie es klingt wenn man googelt "ölwechsel ist Überflüssig" kommt so einiges an heißen diskusionsen ich denke ich werd`s einfach mal testen alle 30 Tausen den Filter wechseln und fertig. Mal sehen was passiert, der Mondi is zur Zeit vielleicht noch 2000 Euronen Wert, minus die Zeit X bis zum evtl. Motorschaden, das kann man schon mal Rikieren.

aber ich denk die vom ZDF haben recht.

Die hatten so sehr recht, das sich das Labor zu eine Stellungsnahme genötigt sah
http://www.oelcheck.de/.../...-zum-frontal21-bericht-vom-08012008.html
http://www.wearcheck.de/images/pdf/wearcheck_frontal.pdf
Leider ist aktuell die Seite offline, ich hoffe die fixen das wieder.

Deine Antwort