Billiges,Sportliches Auto gesucht
Moin,
Ich suche ein eigenes Auto(keine lust mehr mit dem auto vom Vater zu fahren).Ich bin Azubi,18 Jahre alt.Versicherung würden Eltern zahlen.Suche ein billiges Auto,das Sportlich aussehen soll,und mindestens 100 PS haben soll.Ich schau mich dumm wie Brot im Internet,BMW und Audi bislang welche gefunden,aber möchte auch mal andere Autos sehen.
Kriterium:
Max. 1500 €
Kombi,Coupe oder Limousine egal ( am besten Cabrio 😁 )
Mind. 100 PS
Diesel(egal ob Schalt oder Automatik)
Benzin( nur Automatik) Da ich in einer Höhenreichen Region lebe,und Schaltung bei Benziner nicht klar komme.
Max. Verbrauch Innterorts 10l
Sportliches Aussehen
Monatgehalt: 442 Euro(netto) ,
Automarken sind mir egal,aber kennt jemand ein gutes Auto?
Eltern wollen,dass ich mir son Typisches Mädchenauto mit weniger als 70 ps hole.So ein Polo,Lupo.Aber die wiegen nichts,Windstoß auf Autobahn mit 200kmh und ich flieg dann.
Derzeit 586 euro auf Konto,am Ende diesen Monats 975 Euro aufm Konto.Abzüge wegen Berufschule Bus schon mitgerechnet.Ohne Busabzug 1028 Euro.Vllt könnt ich Eltern überreden bisschen draufzulegen,ansonsten Kredit max 2k euro.Ich Idiot hab fast 600 euro ausm Fenster geschmissen für nichts 😁 Drecks Sportwetten.
Reissschüsseln würden mich auch interessieren.
Hoff auf Antworten mit geeigneten Autos.
Beste Antwort im Thema
Oh Mann, das darf doch nicht wahr sein, ich hoffe echt du bist ein Troll.
Falls nicht lass es einfach bleiben, bevor du noch Unschuldige mit ins Verderben reißt.
Ein Auto im öffentlichen Verkehr zu bewegen ist eine enorme Verantwortung, arbeite erstmal an deinem Verstand und deiner Vernunft bevor du dich ans Steuer setzt.
48 Antworten
Dreitürer, keine Klima, verbastelt und recht hoher Kilometerstand. Der Motor hat auch sicherlich keine 109PS, denn das gab's nie im Astra, sondern eher 84 und die Sportsitze bei Opel sehen auch anders aus. Da stimmt doch vorne und hinten nichts bei dem Inserat! Ohne Wartungsnachweise glaub ich dem kein Wort.
Was genau soll an so einem Astra besser oder billiger sein als an einem 316i Compact?
Wenn die Hubraumangabe stimmt dann sollte der 116 PS haben. Gab zu der Zeit (1999) nämlich nur einen 1.8.
So schlimm finde ich den Wagen jetzt gar nicht 😁
Scheckheft, 1.Hand, relativ frischer TÜV, neuer ZR, neue Reifen (340€ sollten keine Linglong sein wenn das stimmt 😁),...
Bei dem Preis find ich das jetzt nicht so wild und der eine Halter wird den Wagen schon nicht so extrem misshandelt haben, sonst hätte er keine 180tkm oder 16 Jahre überlebt 😉
Dass im Kundenauftrag verkauft wird halt ich bei so ner Kiste für normal...darauf würde ich auch keine Gewährleistung geben wollen, bei aller Liebe 😁
EDIT: Ja, Sportsitze erkenne ich da auch keine...schwarze schon gar nicht. Das Angebot möchte bei einer eventuellen Besichtigung auf jeden Fall genau geprüft werden 😁
MfG
Zitat:
@CBR-333 schrieb am 13. März 2015 um 19:37:57 Uhr:
Das ist doch ein gutes Angebot
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../297630589-216-4848?ref=search
Schöner Fund.
Aus 1. Hand mit 122.000 Kilometern, TÜV bis 2017, M-Paket mit cooler Lederausstattung, EURO 3 und in augenscheinlich sehr gepflegtem Zustand.
Einziges Problem: "Lt. Vorbesitzer unfallfrei", also nicht erwiesenermaßen. Bedeutet wahrscheinlich Unfallschaden. 😁
Ich würde ihn mir trotzdem anschauen, zumal der Preis Verhandlungsbasis ist.
Dir sollte aber bewusst sein, dass mehr als die Hälfte deines Monatseinkommen aufs Auto draufgehen wird, bei unerwarteten Reparaturen könntest Du blank sein.
Lebst du alleine (WG, Freundin etc.) oder zuhause? In eigenem Haushalt fände ich das finanziell schon extrem. Dann lieber auf 'ne besser bezahlte Beförderung warten. 😉
http://www.autokostencheck.de/.../...mpact-346k-bmw-e46-346k_6859.html
Ein Corsa C mit 1.0 Liter-Motor wäre wohl kostentechnisch eher angebracht, auch wenn du das nicht willst ...
http://www.autokostencheck.de/.../1-0-corsa-c_16388.html
Ansonsten kauf' dir ein Motorrad. Da kannst du schon für 1.000 € ganz schnell unterwegs sein. 😁
Gruß
Moin,
Na ... jetzt Vergleich mal die 200 Autos mit Automatik in der Anzahl mit denen mit Schaltgetriebe ;-) Dann denk noch den typischen Zustand dabei ... und schätz ab wieviele davon kaufbar sind :-D Da bleib quasi keiner über ...
Klar ist das Möglich, dass so ein Auto auch die Finanzen überschreitet ... ABER den fiesesten Posten - die Versicherung übernehmen ja die Eltern. Bleiben Steuern, Sprit und Teile ... sofern man gut kauft und nicht grad Motor- oder Getriebeschaden hinbekommt klappt das - klar ... ohne große Sprünge ohne Spass usw. Ich hab das im Studium mit gut 450,- € im Monat mit Panda, Corsa und Polo auch hingekommen.
MfG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 14. März 2015 um 09:04:49 Uhr:
Klar ist das Möglich, dass so ein Auto auch die Finanzen überschreitet ... ABER den fiesesten Posten - die Versicherung übernehmen ja die Eltern.
Ups, stimmt. Dann sollte es passen.
Gruß
Zitat:
Dreitürer, keine Klima
Ja, eben gerade deshalb! Das spart alles Gewicht! Und erhöht die PS/kg. Welches sportliche Auto hat denn 5 Türen und Klimaanlage?
Übrigens: statt Klimaanlage ist da ein Febreze-Duftspender innen am Lüfterauslass, das nenn ich mal gewichtsoptimiertes Klimatuning. Maximal 50 Gramm.
Zitat:
Was genau soll an so einem Astra besser oder billiger sein als an einem 316i Compact?
Dieser Astra hat ein Automatikgetriebe, was es ihm überhaupt erst sinnvoll ermöglicht, das Auto zu fahren. Der BMW hat das nicht. Und er spart noch einen ganzen Monatslohn beim Kauf.
Außerdem steht doch in seinem Ausgansposting schon klar drin, was er will:
Zitat:
Ich schau mich dumm wie Brot im Internet, BMW und Audi bislang welche gefunden, aber möchte auch mal andere Autos sehen.
Zitat:
Benzin( nur Automatik) Da ich in einer Höhenreichen Region lebe, und Schaltung bei Benziner nicht klar komme.
Er möchte eben auch mal andere sehen! Und Automatik muss er haben. Kein Ding, kann er haben.
Der Astra passt auch einfach besser zu ihm. 🙂 Zu einem Typ, der - wie sage ich das - etwas spezielle Vorstellungen vom Leben hat, passt so ein Auto - in echt natürlich nur mit dem ganzen "Tuning" (hust) - hervorragend. Trollige Beiträge hier - zu trolligem Angebot dort. Und der Frontantrieb bewahrt ihn vor den schlimmsten Drehern. Und lässt den E36 für die, die sowas auch zu schätzen wissen und die geistige Reife dafür haben. Also hoffentlich.
Das eigentlich den Ausschlag gebende Argument für mich war aber: der Astra G hat 4 Sterne im EURONCAP. Der BMW E36 - einen. Das zieht dann schon bei Mutti+Vati. Bei seiner Einstellung zum Leben und seiner betont sportlich-ignoranten, sagen wir selbstüberschätzenden Fahrweise ist der Crash eher eine Frage der Zeit.
Und bei dem BMW muss er befürchten, dass Papa die Versicherung nicht zahlt, weil das Auto zu weit von den Vorstellungen der Geldgeber abweicht. Er sucht ja nicht ohne Grund nach was anderem als BMW und Audi: ich denke, bei BMW und Audi sagen die Eltern: "No way!". Nachdem am Opel mal der Auspuff (bringt noch mal Geld beim Verkauf) und vorne der Grill (kostet fast nix beim Verwerter) auf Original zurückgebaut wurden, sieht dieser hingegen wieder brauchbar zivil aus.
Ganz nebenbei hatte der Astra G eine recht gute Rostsvorsorge, was bei den E36 nicht immer so gilt. Je nach Alter und Pflege natürlich.
Und als echte Angebote, die für ihn realististisch sind: ohne PLZ von ihm wird das eh nix. Andererseits: Garantie oder wirklich sinnvoll in Anspruch zu nehmende Gewährleistung gibt's auf ein 1000-EUR-Auto eh nicht mehr. Da kann man das auch mal mit nem Wochenendticket und Kurzzeitkennzeichen aus ganz Deutschland abholen und damit nach Hause tuckern. Wird gleich die erste Bewährungsprobe für den 18-jährigen Raser und sein frisches Auto.
Und er spart nochmal: den blauen Faltenbalg des Handbremshebels samt Chrom-Griff kann man gleich noch mit verscheuern und mit Original-Teilen vom Verwerter wieder ordentlich machen, ein nachgerüstetes Radio ist schon drin im Astra. Also geht geile Mucke schon mal klar.
Bleibt die Frage nach den 109 statt 116 PS. Ja entweder die Anzeige ist trollig und der Verkäufer hat den mit dem Popometer ermittelten gefühlten Wert da eingetragen. Oder die nachgerüstete Edelstahl-Sport-Abgasanlage verursacht die 7 Minder-PS. Oder der Wagen hat nen ganz anderen Motor und beim Hubraum steht auch der gefühlte Wert.
Ich habe aus Gag gerade mal auf Versicherung gedrückt, da kommen ja normal HSN/TSN bei mobile.de, wenn der Verkäufer das mit eingetragen hat. Da kommt: 0005/AKJ - die Werte für einen BMW X3 2.0d. Wenn das mal nicht geil ist! Da war der Verkäufer nur bisschen in Zeitnot. Der lebt ja dort von 1000-2000 EUR Autos, da muss man auf Masse arbeiten.
Seit heute kostet der Astra schon nur noch 1000 EUR (gestern waren es noch 1200 EUR). Man das geht flott, schon wieder einen halben Monatslohn gespart. Mit bisschen Handeln nimmt man den für 600 EUR direkt mit. :-)
Hugenottenstrasse 50
61381 Friedrichsdorf, Deutschland
naja, auf Google Maps sieht das auch nicht aus wie ein Fähnchenhändler. Also Spaß ist bei dem Angebot garantiert!
Ist wohl die Privatadresse des Vermittlers, der im ganzen Ort die Autos noch flott macht und dann im Kundenauftrag vertickert, in dem verschlafenen Städtchen im Taunus. Das Auto steht dann in:
Max-Planck-Straße 12, Friedrichsdorf
was man aus der Telefonnummer auf dem Schild ermitteln kann.
Der BMW ohne Motor- und TÜV-Angabe, mit "Angaben" vom Vorbesitzer, sieht gut aus. Klingt aber irgendwie, als hätte man den beim Pokern gewonnen. Seriös ist anders.
Sowas ist ein guter Kompromiss aus geringen Kosten und Fahrspaß:
http://suchen.mobile.de/.../206726620.html
oder meinetwegen der:
http://suchen.mobile.de/.../204352542.html
Aber mit Automatik verwöhnen die nicht.
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Der BMW wie bei ebay gezeigt sieht gut aus.Doch Hessen ist ein bisschen weit weg.Komm aus der nähe Köln,Dortmund,Hagen,Düsseldorf . Hab mir nen Mercedes CLK mit über 200 ps lpg Anlage angeschaut.Naja 😁 schluckt bisschen viel bisschen mehr als 13l. .Unterhalt laut autokostencheck 278 Euro Monatlich.
Es wird ja nichtmehr nach PS und Hubraum versichert,sondern nach der Unfallstatistik,und ich glaub dem Alter 😁
Ich fahre lieber ein Auto,das mich alles kostet,als ein Auto zu fahren was mir nicht gefällt.
Wieso sollte ich keine Automatik nehmen? Hatte vor auf Automatik,da ich nur am Kuppeln bin,alles nur Kurven.Im Winter ist das ja schön,die gehen fast 90 Grad ,die Kurven 🙂
Danke für euere Antworten 🙂
Mit Gasanlage - spart kosten; grundsätzlich eine gute Idee, da du so auch einen 6-Zylinder o.ä. gut im Unterhalt bewerkstelligen könntest.
Aber ich vermute mal, du hast in deinem Budget von max. 1 500 € geschaut?
Glaubst du ernsthaft, da bekommst du ein C 230 Kompressor mit LPG Gasanlage, der nicht in den nächsten paar Wochen wegrostet oder zum Schrottplatz gebracht werden darf? xD
Gruß
Ne.Der lag bei 2400 euro.Nun ist der net mehr da 😁 Naja,brauch ich net mehr schauen.Erstes modell bei 2300.Dann kurz vor 3000 😁 .Naja,wird dann doch ein Frauenauto.Kaputt arbeiten,und im Monat weniger als ein Harz IV Empfänger an Kohle 😁 Naja.Ich schau mir nun ganz genau die in diesen Theard gennanten Autos mal an.Kann ja nicht schaden 🙂 Danke nochmal.
1. http://ww3.autoscout24.de/classified/266696282?asrc=st|as
2.http://ww3.autoscout24.de/classified/265381048?asrc=st|as
Nur leider keine Grüne Plakete.Naja suchen 😁 😁
Ouuhhh Peugeut 206 Diesel,109 ps hammer Felgen ,rückleuchten laut Autokostencheck 211 Euro monatlich.Und dazu grüne Umweltplakete.Das heisst,ich darf in die Berufschule mit dem Wagen.Hoffen das er bis zum 01.04 da ist 🙂
Von VW würde ich die Finger lassen. Die werden immer recht teuer gehandelt. Opel etc sind da schonender für das Budget.
Zitat:
@PhantomRaser96 schrieb am 17. März 2015 um 20:38:36 Uhr:
Ouuhhh Peugeut 206 Diesel,109 ps hammer Felgen ,rückleuchten laut Autokostencheck 211 Euro monatlich.Und dazu grüne Umweltplakete.Das heisst,ich darf in die Berufschule mit dem Wagen.Hoffen das er bis zum 01.04 da ist 🙂
Da wären wohl sogar Sportwetten eine "bessere" Geldverschwendung...
Moin,
Soso ... du willst lieber ein Auto ... das dich alles kostet als eines das dir nicht gefällt.
Ein Corsa usw. kostet dich doch bereits alles, was du hast.
Rechne dir das selbst aus! Denn du bist nicht Max Mustermann.
Nur mal überschlagen - ein CLK mag zwar billig in der Anschaffung sein, kostet aber dennoch Unterhalt. Hast du nen Plan, was bei dem einmal Fahrwerk überholen kostet? Die Antwort lautet- etwa genausoviel wie dein Anschaffungsbudget. Und das ist bei dem Budget und dem erwartenden Alter und der km Leistung zu erwarten.
Und im Ernst - was hast du von so einem abgewirtschafteten Auto, auf dass du dich nicht verlassen kannst? Kauf smart - und zwar ein Fahrzeug dass möglichst neu, möglichst wenjg gekaufen ist, das wenig versteckte Gefahren hat und für das es alles gängige an Teilen billig gebraucht gibt.
Etwas schickes - nicht rein praktisches legst du dir dann in 2 oder 3 Jahren zu ... wenn du nur 50 € in der Woche für Lebensmittel hast kaufst du dir ja auch kein Fiketsteak für 20 Euro ... weil du sonst hungern musst ...
MfG Kester
Wenn das so weitergeht wird die Sache so ablaufen:
TE kauft sich eine Hammer Fette Krasse Geile Karre = Schrotthaufen mit Billigtuning
Kurz nach dem Kauf fangen die Probleme an, er setzt sein letztes Geld für erste Reparaturen in den Sand, danach geht ihm das Geld aus
Auto muss abgemeldet und für ein paar € an Schrotthändler oder Export verkauft werden.
TE steht mit leeren Händen da.