Billiges Erstauto für Sohn, kein Kleinwagen

Hallo,

mein Sohn wird bald 18 und braucht ein Auto.
Da er allerdings Schüler ist, muss es, vor allem im Unterhalt, so billig wie möglich sein.
Auch im Anschaffungspreis sollte ziemlich weit unten angesiedelt sein. (Max. 1000€)
Er möchte, wenn irgend möglich, keinen Kleinwagen, sondern eben ein Auto ab der Golf-Klasse.

Wisst Ihr zufällig, welches Auto diesen Anforderungen einigermaßen zutrifft?
Ich weiss es ist nicht ganz einfach 😁

Danke im Vorraus
Django

Beste Antwort im Thema

Bei 1000€ kann man nicht nach Modell gehen, da zählt in erster Linie der Pflegezustand, gib am besten deine PLZ an dann können wir dir ein paar gute raussuchen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Fahrzeuge in dieser Preisklasse findet man oft auch in regionalen "Käseblättern".

Moin,

Vom Volvo V/S40 würde ich wegen der stark schwankenden Fahrzeugqualität eher abraten. Man hat eh ne 50/50 Chance ein gutes oder ein schlechtes Auto zu erwischen. Bei diesem niedrigen Budget kommen dann Alter, km Leistung und fragliche Wartungshistorie dazu ... da muss man sich schon ordentlich auskennen und gut hinschauen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Vom Volvo V/S40 würde ich wegen der stark schwankenden Fahrzeugqualität eher abraten. Man hat eh ne 50/50 Chance ein gutes oder ein schlechtes Auto zu erwischen. Bei diesem niedrigen Budget kommen dann Alter, km Leistung und fragliche Wartungshistorie dazu ... da muss man sich schon ordentlich auskennen und gut hinschauen.

MFG Kester

Da empfehle ich eher den im selben Werk gebauten Mitsubishi Carisma, der diese Qualitätsschwankungen nicht kennt. Ich fahre seit gut sechs Wochen einen solchen (Baujahr 2003, 1.9 DI-D "Motion"😉, gekauft aus erster Hand, und muss sagen, dass das Auto zwar kein Herzensbrecher ist, aber dafür zuverlässig, leicht bedienbar, ausreichend geräumig, komfortabel und mit genügend Leistung (102 PS) ausgestattet. Zudem ist er sehr sparsam. Die Qualität ist nicht gerade "Premium", aber alles in allem rundherum solide verarbeitet; Rost hat der Wagen keinen. Die Ausstattung ist durchdacht und umfangreich.

Der Volvo S40 (Limousine) wird zwar dann interessant, wenn er aus erster Hand stammt und gut gepflegt wurde, aber selbst dann würde ich eher zum Carisma tendieren, der zudem durch das Fließheck praktischer ist. Der V40 (Kombi) wäre mir in der Low-Budget-Preisklasse keine Option, da er meist "zu abgehalftert" ist.

Zum Mitsubishi Carisma habe ich hier noch weiterführende Informationen. Der Testbericht (von 2001) trifft den Charakter dieses nicht sehr charismatischen, aber sehr ausgewogenen Gesamtpakets recht gut. Sicher ist der Carisma eine ordentliche Option, wobei er nicht an jeder Straßenecke steht. Wenn man aber mal einen sieht, der käuflich ist, kann man meist sicher sein, ein Auto aus seriöser Hand zu ergattern.

Viel Freude beim Lesen und Entscheiden
wünscht Hans

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen