Billiger, robuster Ersatz für Twingo 1 gesucht
Guten Tag,
am Wochenende kst mein alter Twingo verreckt. Es war Öl ausgelaufen, bis auf den letzten Tropfen. Eine Diagnose hätte sich finanziell nicht gelohnt. Vermutlich waren Ventile defekt, denn der Motor zündete, er zog aber nicht an.
Da ich vor allem ein einfaches Auto mit möglichst wenig Elektronik brauche, das zuverlässig ist, habe ich wieder nach twingos geschaut. Er war das zuverlässigste Auto, das ich je hatte (keine Reparaturen außer Scheibenwischer in 6 Jahren).
Beim Händler gibt es noch ein paar weitere günstige Gefährte.
Kann mir jemand sagen, worauf ich achten soll und mir ggf. sogar eines empfehlen oder davon abraten- wenn Erfahrung mit dem Fahrzeugtyp vorhanden ist?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2801730444-216-3200
https://www.kleinanzeigen.de/.../2801788062-216-3200
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fiat-doblo/2801745612-216-3200
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lupo-55-kw/2801619269-216-3200
Vielen Dank im Voraus..
VG
S.
180 Antworten
Genau so sieht's aus. Wobei das Auto neu damals durchaus beliebt war. Ist halt schon über 25 Jahre her...
Und im Export sind Autos mit zwei Türen unbeliebt.
Trockener Kommentar eines Exportfritzen auf den ollen Corsa B (auch nur zwei Türen) meiner Frau: "Taugt nicht als Fluchtauto..."
Das Auto ging dann zum Schrotti ("Morgen früh ist das nur noch ein Würfel!"😉...
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 2. September 2024 um 20:32:42 Uhr:
Weil die Marke nicht "hipp" ist in Deutschland. Deutsche wollen AMB, Ford, Opel, Porsche. Hol ihn dir, bevor den ein Mitlesender sieht und dir vor der Nase wegschnappt.
Wobei das zu vereinfacht ist. In der Preisklasse ist es weniger eine Frage des Image, als eine Frage von leichter Verfügbarkeit von Ersatzteilen vom Schrott.
https://www.kleinanzeigen.de/.../2852127865-216-3200
Diese Anzeige würde ich nachgehen, und neuen TÜV aushandeln.
Der Daewo ist 26 Jahre alt. An so alten Autos besteht die Gefahr das ständig was drann ist, Gummiteile sind Poröse ect und die Ersatzteilversorgung würde ich mal mit einem großen Fragezeichen beantworten.
Ähnliche Themen
Ich frage mich ob der TE überhaupt ein Auto will? Seit Anfang Juli wird hier ein Vorschlag nach dem andern präsentiert, diskutiert und verworfen. Wir reden hier von der untersten Preisklasse, da muss man dann auch mal schnell zugreifen. Und das dann immer noch das Risiko besteht, dass man Müll kauft, ist halt so und in der Preisregion relativ groß. Oder man schaut ab 10k Euro und kauft vom Händler mit Gewährleistung.
Zitat:
@StefanCornelia schrieb am 02. Sept. 2024 um 17:50:08 Uhr:
Der twingo war super. Wurde mir von meinem Bruder empfohlen, der 2,10 m groß ist und trotzdem in dieses Auto gepasst hat. Das ist so ein einfaches Auto, da kann garnichts kaputt gehen. Und er war halt noch in Schuss,da pfleglich behandelt.
Ähm...und warum ist der jetzt weg?
Wenn der doch so toll war, wäre reparieren vllt doch sinnvoll gewesen. Man merkt an deinen Reaktionen, dass du den geliebt hast und nicht hergeben wolltest.
Gleichwertigen Ersatz wirst kaum finden... Nadel und Heuhaufen-Effekt.
Gruß jaro
Ganz ehrlich. Man sucht dringend einen Ersatz für den geliebten Twingo Lässt ihn aber nicht günstig reparieren.
Dann werden sehr gute Vorschläge seitens hier im Forum gemacht, aber alles in Frage gestellt.
Den Vorschlag einen versierten Menschen mitzunehmen bei einer Fahrzeugbeschau geht anscheinend auch nicht.9o
Wenn ich einen Fahrbaren Untersatz unbedingt brauche und kein vernünftiges Budget habe muss ich eben das Risiko eingehen.
Aber der @TE sucht und sucht und findet nichts.m
Ich habe bei autoscout24 gleich 10 Twingo gefunden mit neuer HU/AU zwischen 1100.- bis 1650.-
Zitat:
@jaro66 schrieb am 3. September 2024 um 11:37:28 Uhr:
Zitat:
@StefanCornelia schrieb am 02. Sept. 2024 um 17:50:08 Uhr:
Der twingo war super. Wurde mir von meinem Bruder empfohlen, der 2,10 m groß ist und trotzdem in dieses Auto gepasst hat. Das ist so ein einfaches Auto, da kann garnichts kaputt gehen. Und er war halt noch in Schuss,da pfleglich behandelt.
Ähm...und warum ist der jetzt weg?
Wenn der doch so toll war, wäre reparieren vllt doch sinnvoll gewesen. Man merkt an deinen Reaktionen, dass du den geliebt hast und nicht hergeben wolltest.
Gleichwertigen Ersatz wirst kaum finden... Nadel und Heuhaufen-Effekt.
Gruß jaro
Ich denke, der Twingo war sicher schon am Lebensende angekommen. 6 Jahre nichts investiert? Da waren die Reifen, die Bremsen-Scheiben/ggf. Bremssättel/ggf. Bremsleitungen, die Zündkerzen, Zündkabel, Luftfilter, ggf. Zahnriemen, Scheibenwischer Uvm. Fällig. Ganz abgesehen davon, dass wie es scheint auch kein Ölwechsel gemacht wurde und ich nicht wissen will, wie der Zustand des Motors war. Mein Mercedes lief auch 5 jahrelang problemlos und der lief auch noch mit runter gerittenen reifen und bremsen irgendwie. Trotzdem waren dann auf einen Schlag 1500€ fällig. Das ist halt normal. Nur weil man die Geräusche ignoriert und nichts prüft, bedeutet das noch lange nicht, dass alles in Ordnung ist. Kennt man ja.... Kommt zum TÜV und dann ... Überraschung...
Der Twingo hat einen Motorschaden, durch plötzlichen Ölverlust (wodurch auch immer der verursacht wurde).
AT-Motor mit Einbau wäre wohl über dem Budget.
Und die Werkstatt will da anscheinend auch nicht richtig ran.
Wenn ich mich richtig erinnere.
Und der TE hat anscheinend Probleme, über Celle hinaus zu kommen (keine Ahnung, ob da im Umland der ÖPNV scheintot ist).
Aber ja, es ist hier viel hätte-hätte-Fahrrsdkette...
Habe den Daewoo gekauft.
Twingo: Geräusche gab es nicht. Reifen habe ich glaube ich doch wechseln lassen. Verdrängt. Zündkabel hätten ausgewechselt werden müssen. Und Scheibenwischer wurde ersetzt. Servolenkung war auch ein Problem. Sonst war nix und das war nicht teuer. Beim TÜV musste auch nichts gemacht werden. Aber er ist halt liegen geblieben und das Öl im nirgendwo. Laut Werkstatt 1000€ allein für den Einbau eines neuen Motors und für Diagnose auch schon hohe Kosten.
Ich würde den immer noch wieder aufmöbeln, allerdings ist er auch etwas verbeult, weil mir drei Wochen vorher noch einer reingefahren ist. Für den Versicherungsbetrag habe ich jetzt den Daewoo gekauft. Mal sehen.
Diesen hatte ich auch noch gesehen, aber tatsächlich ist es hier umständlich mit ÖPNV. Ist keine Großstadt.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Übrigens wollte heute tatsächlich jemand anderes für den Daewoo kommen, aber ich war vorher da.
Zitat:
@Laberetto schrieb am 3. September 2024 um 12:00:40 Uhr:
Ganz ehrlich. Man sucht dringend einen Ersatz für den geliebten Twingo Lässt ihn aber nicht günstig reparieren.
Dann werden sehr gute Vorschläge seitens hier im Forum gemacht, aber alles in Frage gestellt.
Den Vorschlag einen versierten Menschen mitzunehmen bei einer Fahrzeugbeschau geht anscheinend auch nicht.9o
Wenn ich einen Fahrbaren Untersatz unbedingt brauche und kein vernünftiges Budget habe muss ich eben das Risiko eingehen.
Aber der @TE sucht und sucht und findet nichts.m
Ich habe bei autoscout24 gleich 10 Twingo gefunden mit neuer HU/AU zwischen 1100.- bis 1650.-
In der Nähe?
Zitat:
@Italo001 schrieb am 3. September 2024 um 08:11:17 Uhr:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2852127865-216-3200Diese Anzeige würde ich nachgehen, und neuen TÜV aushandeln.
Der Daewo ist 26 Jahre alt. An so alten Autos besteht die Gefahr das ständig was drann ist, Gummiteile sind Poröse ect und die Ersatzteilversorgung würde ich mal mit einem großen Fragezeichen beantworten.
Brauche tatsächlich zwei Ersatzteile, aber habe welche gefunden. Der Veräufer will noch welche einbauen.
(Antenne und Türgriff.)
Der Twingo war auch 23 Jahre alt.
Keine Ahnung, ob der hält. Bin dritte Besitzerin. Warum also nicht.
Na sowas, doch noch eine Entscheidung getroffen 😁. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und knitterfreie Fahrt......und immer schön auf den Ölstand achten.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 3. September 2024 um 17:28:54 Uhr:
Na sowas, doch noch eine Entscheidung getroffen 😁. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute und knitterfreie Fahrt......und immer schön auf den Ölstand achten.
Danke. Und worauf noch ? : )