Billige stossdämpfer von e**y

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
ich würde für meine Karre mal einen Satz rundherum Stossdämpfer
besorgen wollen. Nun gäbe es da einerseits z.B. einen Satz Bilstein B4
für ca. 150€ im Laden, andererseits gibt es auf E**y auch welche für ab ca. 60-70€.
Hat jemand schonmal erfahrungen mit solchen Dingern gemacht, sind die
dann nach 2 Jahren auch schon wieder durch?
Lohnt es sich eher die guten Bilsteins zu kaufen?

Beste Antwort im Thema

Sachs super touring wurden original verbaut.
Denen entsprechen die Bilstein B2.
B4 sind sehr gute Gasdruck zu einem extrem günstigen Preis. Fahren sich bereits ein wenig härter. Wagen kommt optisch jedoch 2-3 cm höher.
Vorne B2 und hinten B4 ist immernoch besser wie Serie und hebt ein wenig das Heck, sieht also optisch ein wenig besser aus - leichte Keilform.
Gelbe Konis oder Bilstein B6 - da spielt man preislich schon in einer anderen Liga.
Anregung: Dämpfer von Bilstein oder Sachs und Federn von Eibach oder H&R.

Der Billig-Scheiß ist und bleibt Billig-Scheiß!
Versuche nicht, bei Stoßdämpfern Sparwunder zu vollbringen!

Gruß

PS: Gleich kommen wieder die Experten mit den Raceland und TA-Technix Gewindefahrwerken 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

noch eins

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


auf E**y auch welche für ab ca. 60-70€.
Hat jemand schonmal erfahrungen mit solchen Dingern gemacht, sind die
dann nach 2 Jahren auch schon wieder durch?
Lohnt es sich eher die guten Bilsteins zu kaufen?

Ebay = abgerissene stossdämpfer aufnahme an hinterchse, schweissnaht weggerissen auf SD kolben.

bilstein B4 = top

lol

das ist meine erfahrung mit 3er golf und 70 euro stossdämpfern hinten
bilstein kosteten hinten gaub ich 90 euro 2 stck

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


...
Bevor ich jetzt aber nach Portugal fliege...
...

Beim fliegen nur ja das Gepäck mit den Ersatzteilen richtig deklarieren - nicht das Sie dir nach dem Auto jetzt noch die Stoßdämpfer dafür sprengen, du stehst da bestimmt noch in irgendeiner Fahndungsliste. 😁

Zum Thema Billigdämpfer: ich hab vor jahren sehr billige gekauft, die eigentlich normal (wie die originalen) dämpfen sollten, sie funktionieren zwar, sind aber viel zu hart - und ich ärger mich seitdem immer wieder darüber, das ich da am falschen Ende gespart hab. Im Vergleich zu den originalen sehen sie auch billig aus, die Federteller und die unteren Aufnahmen der Vorderen sind aus dünnerem Blech. Nächsten Monat fliegen die Teile endlich wieder raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen