BILLIG Winterreifen
Hallo Leute ich suche für den Peugeot 1007er einen günstigen Reifen. Die Besitzerin hat derzeit nicht genügend Geld sich gscheite Reifen zu kaufen. Und jetzt suche ich den besten BILLIG Reifen!!!
Ich weiss das MARKEN Reifen besser sind, aber das kann sie sich nicht leisten.
Also hier sind die in die engere Auswahl gekommenen Reifen.
Grösse: 175/65/14 T
2 Star Performer SPTS: 104,2€
2 Nangkang Snow SV-2: 101,6€
2 Sunny Sn3860 : 96,3€
2 Accelera Snow : 100€
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dadurch das die Chinesen ihren ohnehin schon grottenschlechten Sommerreifen ein Winterreifenprofil verpassen, werden die noch lange nicht zum Winterreifen.
Das hat sogar mein obergeiziger Schlaumeier von Nachbar schnell herausbekommen und seine Nankang-Schlittschuhe noch während des letzten Winters schleunigst gegen vernünftige Marken-Winterreifen tauschen lassen.
Bei mir kommen seit jeher im Winter immer nur Reifen ans Auto, die bei rennomierten Tests zumindest ein "Empfehlenswert" bekamen.
Das ist derzeit der Maloya Cresta 220, und als Nächstes kommt der Vredestein Snowtrac auf die Felgen.
Wegen 50 Euro Mehrpreis bei 4 Reifen riskiere ich doch keinen Blechschaden oder gar meine Gesundheit.
Gruß
Reimund
109 Antworten
Das ist interessant.
Den Einblick in Lagerhallen hab ich leider nicht, aber dafür kann man dann ja auf dich zurückgreifen.
Mir ist diese Marke sowieso erst seit letztem Winter ein begriff, nachdem diese erstmalig beim ADAC dabeiwaren...
Hab ja auch keinen Einblick in die Lagerhallen *leider*. Der Reifen wurde schon öfters getestet (also der Hersteller) sind meist ziemlich gut weggekommen. WIe schon gesagt, ich glaub im Passat-Forum haben ein paar User die volle Dot gepostet!
Gruß
Wenn man sich das Profil ansieht sieht er doch stark dem Goodyear Ultragrip 7+ ähnlich oder?
Ist ja auch egal, aber für den übernächsten winter wäre das ne idee. Dieses jahr werden noch meine 12 jahre alten pirellis runtergefahrn. Keine Panik, sind noch akzeptabel und rasen tu ich nicht. Außerdem im Ruhrgebiet ists nicht ganz so wild.^^
tecar
Goodyear
Nein sehen sich nicht ähnlich...Anordnung der Lamellen ist unterschiedlich...Unterbrechungend er Profilblöcke auch...etc...bei genauerem Hinsehen bis auf das zuerst ähnlich erscheindende V-Profil so gut wie keine Ähnlichkeiten...außer schwarz, rund und aus Gummi...
Das hier ist die Goodyear UG7+ Kopie... der gute Goodride
Ähnliche Themen
Hab heute eine Mail bekommen von TECAR. Die sagten mir sie brauchen den Wohnort von mir dann könnten Sie mir den passenden Händler dazu raus suchen. Da bin ich mal gespannt.
Was die TEcar Reifen so im Schnitt kosten.
Der TECAR ist ein Reifen, der vom schweizerischen Einkaufsverbund ESA aufgelegt wird. In der Größe 185/65R15T war er im aktuellen Winterreifentest des ADAC (der ja meist zusammen mit dem ÖAMTC testet) unter den besten drei Reifen. Bei allen Reifen gilt: Das Profil ist schön und gut. Mindestens gleich wichtig oder sogar wichtrigwer ist die Gummimischung. Und die sieht man nicht. Z.B. haben runderneuerte Reifen (die ich mir seit einem Reifenplatzer genauswowenig wieder kaufen würde wie Noname-Rreifen aus dem Baumarkt oder aus China) auch von anderen Reifen her bekannte Profile. Jedoch sind die Gummimischungen üblicher Weise völlig anders als bei den entsprechenden Markenreifen. Bekanntermaßen ist der Reifen das einzige, was das Auto mit der Straße verbindet. Meine persönliche Meinung und Erfahrung ist, dass wer an Reifen spart sich und andere gefährdet. Wenn also die Bekannte des Themenstarters wirklich "kein" Geld hat (das haben Frauen dafür erstaunlich oft für Kleidung und Schuhe und anders nicht wirklich essentielles), dann lege von Dir ein paar € drauf und kauf ihr "gscheite" Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
tecarGoodyear
Nein sehen sich nicht ähnlich...Anordnung der Lamellen ist unterschiedlich...Unterbrechungend er Profilblöcke auch...etc...bei genauerem Hinsehen bis auf das zuerst ähnlich erscheindende V-Profil so gut wie keine Ähnlichkeiten...außer schwarz, rund und aus Gummi...
Das hier ist die Goodyear UG7+ Kopie... der gute Goodride
Hallo,
das Tecar Profil sieht aus wie das frühere Conti Profil 770.
MfG
Das Profil ist nebensächlich. Wichtiger ist die Gummimischung. Und die weicht hundertprozentig von der Original-Conti-Mischung ab (Details siehe oben)
Zitat:
Original geschrieben von 2704
Das Profil ist nebensächlich. Wichtiger ist die Gummimischung. Und die weicht hundertprozentig von der Original-Conti-Mischung ab (Details siehe oben)
Hallo,
von der Gummimischung habe ich nichtgesprochen, nur von der Optik der Profile.
MfG
@ baldexaudi:
Naja bei näherem Hinsehen aber dann auch nicht mehr...nur das V-Profil ist den beiden gemein.
Esa Tecar
Conti 770
Gleiches Profil wie der Conti 770 hat nur der runderneuerte Reifen Hinghaus wt 70
Außerdem ist es immer die Gummimischung in Verbindung mit einem bestimmten Profil, welche einen guten Reifen ausmacht...
Wenn man bei zwei unterschiedlichen Reifen, welche als "gut" bezeichnet werden können, untereinander nur die Mischung gegeneinander austauschen würde, kann es durchaus sein, dass man am Ende zwei "schlechte" Reifen dabei rausbekommt.
Keine Ahnung obs schon genannt worden ist aber: ich würde auch mal bei popgom.de gucken, da gibts ne bestpreisgarantie !
viel erfolg^^
Vielen Dank für die Untersützung. Ich kenne auch diverse Interseiten wo man sehr günstig Reifen kaufen kann.
Siehe hier:
Beim ATU hat man mir Barum als günstigste Reifen genannt.
Wo wird denn Pneumant und so hier in Österreich eigentlich vertrieben?
Den Pneumant bekommst du auf reifendirekt.at
Aber wo es den Reifen im reallem Leben gibt keine Ahnung.
Hallo Reifenfreunde:
Hab heute die aktuelle Werbung von ATU bekommen, darin steht das der Continental TS830 in Aktion ist, genau in der von mir gesuchten Grösse.
Das Stück 55€
Aber leider war es die Deutsche Werbung, da per email bekommen.
Hab trotzdem bei Atu in Österreich angerufen, die konnten mir NUR den Continental TS800 mit dem selben Preis vorschlagen.
Also hab ich von den gleich 2 Stück geordert, hoffe damit keinen Fehler gemacht zu haben. :-)