BILLIG Winterreifen

Hallo Leute ich suche für den Peugeot 1007er einen günstigen Reifen. Die Besitzerin hat derzeit nicht genügend Geld sich gscheite Reifen zu kaufen. Und jetzt suche ich den besten BILLIG Reifen!!!

Ich weiss das MARKEN Reifen besser sind, aber das kann sie sich nicht leisten.

Also hier sind die in die engere Auswahl gekommenen Reifen.

Grösse: 175/65/14 T

2 Star Performer SPTS: 104,2€
2 Nangkang Snow SV-2: 101,6€
2 Sunny Sn3860 : 96,3€

2 Accelera Snow : 100€

Beste Antwort im Thema

Hallo,

dadurch das die Chinesen ihren ohnehin schon grottenschlechten Sommerreifen ein Winterreifenprofil verpassen, werden die noch lange nicht zum Winterreifen.

Das hat sogar mein obergeiziger Schlaumeier von Nachbar schnell herausbekommen und seine Nankang-Schlittschuhe noch während des letzten Winters schleunigst gegen vernünftige Marken-Winterreifen tauschen lassen.

Bei mir kommen seit jeher im Winter immer nur Reifen ans Auto, die bei rennomierten Tests zumindest ein "Empfehlenswert" bekamen.

Das ist derzeit der Maloya Cresta 220, und als Nächstes kommt der Vredestein Snowtrac auf die Felgen.

Wegen 50 Euro Mehrpreis bei 4 Reifen riskiere ich doch keinen Blechschaden oder gar meine Gesundheit.

Gruß

Reimund

109 weitere Antworten
109 Antworten

Nö, das dürfte auch kein Fehler gewesen sein...

Na dann hoffen wir auf einen guten Winter mit viel Schnee. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Beim ATU hat man mir Barum als günstigste Reifen genannt.

Wo wird denn Pneumant und so hier in Österreich eigentlich vertrieben?

Wenn Du im Internet schaust, dürftest Du die Antwort finden.

Ich hab ihm schon einen Link gegeben wo man den Pneumant findet. Und zwar auf www.reifendirekt.at

Ähnliche Themen

Ich werde Kuhmo nehmen.

Welchen Kumho?

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Hallo Leute ich suche für den Peugeot 1007er einen günstigen Reifen. Die Besitzerin hat derzeit nicht genügend Geld sich gscheite Reifen zu kaufen. Und jetzt suche ich den besten BILLIG Reifen!!!

Ich weiss das MARKEN Reifen besser sind, aber das kann sie sich nicht leisten.

Also hier sind die in die engere Auswahl gekommenen Reifen.

Grösse: 175/65/14 T

2 Star Performer SPTS: 104,2€
2 Nangkang Snow SV-2: 101,6€
2 Sunny Sn3860 : 96,3€

2 Accelera Snow : 100€

hallo

bekomme bei Billigreifen immer großes Bauchweh.

Wenn man die Testberichte dieser Billigreifen liest - sollte man seine Überlegungen ganz schnell in die andere Richtung lenken.

Ich habe mir im vorigen Winter neue Fulda Winterreifen gekauft - bekamen durchweg gute Noten vom ADAC
und ich bin nach gut 5000 im Winter gut mit den Rädern gefahren - gut in der Stadt ist es mit winterlichen
Verkehrsverhältnissen nicht so schlecht.

Dennoch lieber ein paar Euro für gute Reifen bezahlen als mit solchen China-Krachern unterwegs sein.

Nochmal zum Überlegen - ein guter Winterreifen bringt ein Auto nach etwa 40 m zum Stillstand

ein schlechter Winterreifen erst nach 65 m - und diese 25 m
längerer Brremsweg könnten fatal werden - Blechschaden - oder verletzte Personen.

Also ich denke mit unter gibt man so viel unnötiges Geld aus - da würde ich bei Reifen und zwar guten Reifen nicht sparen.

Gruß
Nobby

Hallo,

das sehe ich geauso.
Bei der in Frage kommenden Reifengröße lassen sich in Bezug auf empfehlenswert getestete B-Marken der namhaften Reifenhersteller maximal 40 oder 50 Euro pro Satz sparen.
Soviel sollte die eigene Sicherheit wert sein.
Oder würde vielleicht jemand auf chinesische Präservative vertrauen, wenn er High Life-Urlaub am Ballermann macht ?

Also ich fahre derzeit den Maloya Cresta 220 und bin insbesondere mit dem guten Grip bei Schnee sehr zufrieden.
(Hier im Sauerland eines der wichtigsten Kriterien)
Also kaufe ich mir als Nachfolgemodell dann wahrscheinlich den Maloya Davos.
Der kostet im Versand höchstens 10 Euro mehr als der Chinaschrott.

Man muss doch nur mal die Testwerte des ADAC oder ÖAMTC genau lesen, und man sieht genau wie der gelbe Hase hoppelt.
In den Verschleisswerten sind die Chinagummis Spitze, beim Grip unter aller Sau.
Kurz gesagt, da werden kurzerhand die ohnehin katastrophalen chinesischen Sommerreifen mit einem Lamellenprofil versehen und einfach als Winterreifen verhökert.
Die ultralaschen Anforderungsbedingungen der Zulasungsbehörden machen diesen Schmuh ja kinderleicht.

Aber die Leute sind ja so absolut irrational in ihrer Logik das sie nur auf den Preis glotzen wie die Schlange aufs Kaninchen.
Obwohl gelbe Kaninchen auch vergiftet sein können.

Auf unserem Firmenparkplatz haben wir etliche Experten die immer die fettestmöglichen Alufelgen für tausende von Euros auf ihre Autos pappen, aber bei den reifen wird der billigste Müll montiert der zu ergattern ist.

Gruß

Reimund

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412



Also hier sind die in die engere Auswahl gekommenen Reifen.

Grösse: 175/65/14 T

2 Star Performer SPTS: 104,2€
2 Nangkang Snow SV-2: 101,6€
2 Sunny Sn3860 : 96,3€

2 Accelera Snow : 100€

Accelera Snow sind gar nicht mal schlecht (eigene Erfahrung), fahren sich auch nicht schlechter wie zB ein Firestone...sind auch nicht aus China, sind aus Indonesien 🙂...absolut abraten würde ich von Wanli und Sunny, die halte ich sogar für gefährlich, selbst im nassen völlig unfahrbar...

Hab mich jetzt zu den Marangoni Winter 4 175/65 R14 82T M+S Kennung entschlossen.
Sind laut testbericht auch ned so schlecht.

Und dann hab ich gleich für unseren Peugeot 406er auch 2 winterreifen besorgt:

Aber was viel besseres: Bridgestone Blizzak LM-30 195/65 R15 91T M+S Kennung

http://www.reifentest.com/.../index.html

also reifentest.com sagt mal gar nichts aus. Erstmal ist der Betreiber nicht unabhängig, dann kann nicht die Echtheit der Beiträge verifiziert werden und des weiteren sind das alles subjektive Wertungen.
Wissenschaftliches Arbeiten sieht anders aus.

Wer noch was billiges sucht, beim Praktier gibt es ab 16.99 runderneuert. Für 155/70R13 wollen sie 19.99€. Ne Marke stand aber nicht dabei.

Hallo,

na dann wollen wir mal hoffen, dass der Marangoni was taugt.
Ich kann mich nur wiederholen:an Bremsen und Reifen zu sparen ist fahrlässig.
Und werde den Maloya Cresta 220 noch ein Jahr fahren.

Gruß

ich versteh eins nur immer noch nicht:

wie kann man an der persönlichen sicherheit den sparen?!

was kost den so´n chinaschrott, baumarkt runerneuerter mehr? zusammen 100€? wie lage halten die dinger den? 2 jahre? 3 oder gar 5 jahre? rechnet doch die "mehrbelastung" im monat aus und dann schaut mal wo ihr sonst unnötig geld raushaut. wen man als beispiel jeden tag nur eine kippe weniger raucht dann kann man sich jedes jahr luxusreifen gönnen. DAS versteh ich net. total egal welcher reifen nun "besser" ist.

ich hab meine günstigen winterreifen bei reifendachs.de bestellt.
die sind sicher und der service ist dort perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen