billig reifen
Hallo community.
Habe einen audi a6 gekauft mit einem satz sommerreifen die hinterräder sind sehr abgefahren.
245/40 r18 97y dunlop sport maxx tt. Da kostet einer um die 160 euro.
Aber es gibt von anderen Firmen welche für 70 euro. Ratsam so welche zu kaufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich würde auch die billigen kaufen, andere nicht. Musst selbst entscheiden. 🙂
Endlich mal wieder ein Thema in diesem Forum,
welches Dir die Gelegenheit gibt, mit Deinen "coolen" Bemerkungen > zu provozieren 🙄
21 Antworten
Dann bitte Markenreifen... günstige brauchbare gibt es z.B von Semperit... der ist nicht allzu teuer aber ist ein sicherer Reifen.
Also ich hab jetzt auch noch mal bei verschiedenen online Händlern geschaut. Meine persönliche Meinung alles unter 120,-€ kannste beruhigt in den Garten legen und Blümchen reinpflanzen. Für was anderes sind LingLong, DingDong, Achilles 😁 und wie die alle heißen nicht zu gebrauchen.
Für Wenigfahrer gehts meiner Meinung nach bei Kumho, Sava und Barum los. Wenn Du wirklich viel Langstrecke fährst würde ich Dir was wie Michelin empfehlen. OK, die Kosten ne Stange Geld, haben dafür aber sehr geringen Verschleiß.
OK, klinke mich hier mal ein, da ich auch auf der Suche nach neuen Reifen für nen 4b Avant bin, ebenfalls 18er.
Dass Marken wie Haida nun nicht besonders gewertschätzt werden, habe ich schon entnehmen können, und wenn dann nur für Kurzstreckenfahrer.
Ich würde gerne wissen warum sie soviel schlechter sind! Sind sie unsicherer, unkomfortabler oder einfach nur schnellerer Verschleiß und wenn ja wieviel schneller ca.? Doppelt so schnell, dreimal so schnell?
Wie machen sich die Unterschiede sonst so bemerkbar?
Welcher Reifen ist denn insgesamt zu empfehlen? Ich suche einen der ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet, also möglichst nicht soviel mehr als 100 Euro pro Stück kostet und trotzdem was vernünftiges ist?!
Das kommt davon, wenn die Fragen so unpräzise geschrieben sind...
Der Fragesteller hat bloß geschrieben, er habe einen "A6" gekauft...
Peng..., aus...
245/40R18 ist schweineteuer..., und es wurde ihm hier auch schon der 225/40R18 empfohlen..., alleine schon wegen des Preises... Is ja völlig OK...
Aber durch die blöd gestellte Frage..., hmmmmm..., einen 225/40R18 auf nem 4F..., weiss nicht, ob er das will...😕 oder kann...🙄 oder darf...😠 oder soll...😰
ALSO:
ERST MAL NE ORDENTLICHE FRAGESTELLUNG UND DANN KANN MAN SICH ENGAGIEREN HIER...
...ALLES ANDERE IST VOM START WEG FÜR'N ARSCH...!!!
Ähnliche Themen
@ Maxi
Ja, warum könnte denn eine Billiggurke soviel schlechter sein?
Weil minderwertigste Materialien für deren Produktion eingesetzt werden und Produktionsabläufe und Verarbeitung nicht dem Aufwand, der Perfektion und der Präzision von Markenherstellern entsprechen. Häufig werden Entwicklungen namenhafter Hersteller, kopiert und mit billigsten Zutaten umgesetzt. Das ist bei Lebensmitteln, Schuhen, Textilien, Möbeln, nicht anders.
Es kann doch nicht so schwer zu durchschauen sein. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Maxi1984
...............................
Welcher Reifen ist denn insgesamt zu empfehlen? Ich suche einen der ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet, also möglichst nicht soviel mehr als 100 Euro pro Stück kostet und trotzdem was vernünftiges ist?!
Also mal unter uns, ein Reifen der "Achilles" heißt, den würd´ ich schon des Namens wegen ablehnen. Ich bau mir doch keine Schwachstelle (Achillesferse) ans Auto 😁
wenns billig sein soll dann bitte nexen n8000.wurde schon mehrfach von adac und autobild getestet.
bis auf den hohen verschleiss ein super reifen.