Billig Reifen? Erfahrung?

Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?

Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.

http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).

Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.

Gruß,
GO

ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.

nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.

sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?

ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?

eine frage :

wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?

wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.

und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!

das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.

ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.

keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !

also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.

als denkansatz =
eines weiß auch jeder :

mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!

979 weitere Antworten
979 Antworten

@eric
diese erkentniss haben hier schon manch andere gepostet. aber es gibt eben immer noch leute die dahinter nur die reifenmafia vermuten die dem dummen bundesbürger IHRE reifen aufschwatzen wollen obwohl ja so billigheimer aus china doch auch TOOOP SIND...

btw dein fazit kann man auch zusamenfassen: man muss viel geld haben um sich billig leisten zu können!

Da mein erstzreifen nun 10Jahre alt hatte ich mal dran gedacht ihn zuerneuern. Da ich aber für den ersatzreifen nicht viele Ansprüche stelle kamm mir die Überlegung einfach ein billiger Winterreifen evtl auch runderneuert drauf zu achen.
bis jetzt habe ich es einmal benutzt und das war nur weil die Reifenfüllanlage an der Tankstelle defekt war. Bin dann 700m weiter zur nächsten Tanke mit dem Ersatzrad gefahren und habs es wieder verstaut.

spricht dar was dagegen?
Meine alten sommerreifen kann ich nicht verwenden weil ich da eine andere Dimmension fahre.

Mein Notrad ist 14 Jahre alt und liegt genau so lange auch schon im Kofferraum...
Andere volwertige Ersatzräder hängen unter dem Kofferraum diverser französischer Autos und gammeln da lustig vor sich hin und werden spröde...das ist bedenklicher als mein Notrad oder alles andere...

Wenn du nicht vor hast im Fall des Falles mit dem Ersatzrad deine restlichen 500km Urlaubsfahrt fortzusetzen, sondern schnellsmöglich neuwertigen Ersatz zu besorgen, kann das Ersatzrad in meinen Augen sein was es will; egal ob China-Reifen, ausgedienter Winterreifen, oder Notrad...

Übrigens zwingt dich noch nicht mal jemand ein Ersatzrad dabei zu haben...

Mein ersatzrad gammelt auch unter dem auto rum, auch wenn es kein Franzose ist, sonder ein Deutsch/Amerikaner der in Sapsnien geferig wurde.
Ich frage nicht nach der Rechtlichen sonder technischen sicht. 😉
Allerdings könnte ich auch nach diesem Winter mir neue WR holen und dann einen auf mein Ersatzrad machen, das ist dann nur 4Jahre alt. Das ist wohl die best Lösung.

Ähnliche Themen

Das mit dem Winterreifen ist ne gute Sache, solang du den Ersatzreifen nicht danach permanent am Auto lässt, sondern schnellsmöglich wieder ersetzt...grundsätzlich wäre es dann ja auch noch besser, wenn du alle Reifen auf der Achse wieder einheitlich neu machst, so lange du kein 4x4-Auto hast, denn die verlangen oftmal nach 4 gleichen Reifen mit gleicher Profiltiefe...
Wenn du dann eine Achse neu bestückt hast, dann hast du ja quasi einen Reifen über, den du als Ersatzreifen an Stelle des Winterreifen benutzen könntest...nur was machst du dann im Winter???
Vielleicht kannst du dir an dieser stelle ne zweite Ersatzfelge besorgen, dann kannst du einen Winterersatzreifen für den Winter mitführen und einen Sommerersatzreifen für den Sommer...
Das wäre dann technisch wohl die beste Lösung, wenn du dir nicht zu jedem Satz Reifen noch nen Ersatzreifen holen möchtest, welchen du dann alle 2-3 Wochen, gegen jeweils immer einen anderen Reifen, austauschst, damit er sich halbwegs gleichmäßig abnutzt...

😁

Machs doch nicht so komplieziert, nach dem Winter kommen die WR weg, und einer davon wandert auf das Ersatzrad (wo noch 8mm Profil drauf sind). Das darf dann soalnge weiter gammeln bis ich die nächsten WR neu kaufe..
Im Frühjahr gibt es dann wohl neue sommerreifen und im herbst neue WR.

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Übrigens zwingt dich noch nicht mal jemand ein Ersatzrad dabei zu haben...

Das stimmt zwar, aber wenn Du eins dabei hast, muss es auch zulässig und einsatzbereit sein.

D.h., alten rissigen abgelutschten Reifen als Reserverad mitzunehmen, is nich...

Ist halt so wie mit den Nebellampen. Muss man nicht haben, aber wenn sie dran sind müssen sie funzen.

ich habe mir 4x minerva winter s210 gekauft und habe keine 200km mit den dingern ausgehalten.. direkt wieder demontieren lassen..

die reifen stammen aus china und sind total für einen arsch..

aber sowas wie nexen, marangoni, debica, sava, matador etc. kann ich definitiv empfehlen aber minerva voll für einen arsch..

die minervas haben wir dann auf einen audi a6 quattro aufgezogen.. der hat keine probleme mit den reifen aber ne heckschleuder wie meine ouii mit 60 in die kurve das war grenze !!!

hallo blacky, bist du dir sicher, dass 195/50/R15 überhaupt die richtige reifenhöhe für dein auto ist. ich hab doch früher auch nen 3er gefahren, hab da aber eine andere reifenhöhe in erinnerung.

hat jeman schon erfahrungen mit dem nankang sv 2 (hat sich ein kumpel von mor bestelt )

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Also meine Pneumant sind zwar ein MADE IN TAIWAN Produkt aber dafür DOT 2709 und das alle 4 Reifen.
... Auf meinen BMW sind auch nicht schlecht, hab Sie auf der HA montiert. Und hab auf 4000km einen Verschleiss von 2 mm fest stellen können.

Wenn man die Reifen als Radiergummis mißbraucht, dann kann man sich natürlich keine Premiumreifen leisten 😉 (bei deinem Verschleiß halten die Reifen ja gerade mal maximal 10.000 km 😰 ). Na ja, wer's hat, der hat's.

Zitat:

Original geschrieben von Autofahrer007


hallo blacky, bist du dir sicher, dass 195/50/R15 überhaupt die richtige reifenhöhe für dein auto ist. ich hab doch früher auch nen 3er gefahren, hab da aber eine andere reifenhöhe in erinnerung.

Reifen des Formats 195/50 R 15 haben den gleichen Abrollumfang wie 185/60 R 14 oder 175/70 R 13 (siehe auch

-> hier

). Sie sind allerdings bei den normalen Golf-III-Modellen (also kein GTI oder VR6) nicht mal in den alten Fahrzeugpapieren aufgeführt.

Und zum Thread-Thema:

Ich würde mir niemals Billigst-Reifen kaufen. Dafür hänge ich zu sehr am Leben. Selbst bei Günstig-Marken habe ich mittlerweile auch so meine Bedenken. Habe nämlich einmal das Experiment gemacht, auf meinen damals schon betagten 91er Golf II neue Reifen der mittleren Preisklasse aufzuziehen: Firestone 590 FS in 175/70 R 13. -> Hier meine Erfahrungen damit.

Schönen Gruß

Mittlerweile hat auch die Firestone-Fraktion mächtig aufgeholt.

Darauf zu schliessen, ein Reifen der einmal schlecht war ist immer schlecht, ist ein gewaltiger Irrtum.

Im Reifenpoker werden jedes Jahr die Karten neu gemischt.

Die Hersteller bieten jedes Jahr neue Gummimischungen und Profile an.

Hast Du einen Test gelesen, ist er schon wieder alt.

Also ich bin vorletztes Jahr mit Firestone sehr gut durch den Winter gefahren. Davor wars der Fulda Montero.

Was ich hingegen von Dunlop und Bridgestone nicht sagen kann.

btw dein fazit kann man auch zusamenfassen: man muss viel geld haben um sich billig leisten zu können!

alles Quatsch-
es gibt genug reifen zwischen 35-45euro
habe sommer-nankang und winter-nankang
und fahrbar sind sie noch dazu.

Zitat:

Original geschrieben von minimodus


btw dein fazit kann man auch zusamenfassen: man muss viel geld haben um sich billig leisten zu können!

alles Quatsch-
es gibt genug reifen zwischen 35-45euro
habe sommer-nankang und winter-nankang
und fahrbar sind sie noch dazu.

wo bleibt den dein kumpel?!

bzw jetzt definier doch mal "fahrbar sind sie noch dazu"...da bin ich mal gespannt. eckig ist kein reifen das stimmt. und ja man muss schon viel geld haben um sich billig leisten zu können...wobei man einen unterschied zwischen billig und günstig machen muss. nenn doch mal den "top reifen" incl preis den du fährst dann zeig ich dir einen wirklich guten der warscheinlich sogar billiger ist.

klar sind die aufm 75ps modus "fahrbar".aber nicht wenn man es mit knappen 200ps auf der achse quer treiben will.unter fahrbar versteh ich das man wenn man sich sehr zurückhält von a nach b kommt.😛 fahr einfach mal bei regen mit deinen nangkang ne runde auf der nordschleife.😁ich steh dann am brünnchen und filme den abflug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen