Billig Reifen? Erfahrung?

Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?

Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.

http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).

Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.

Gruß,
GO

ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.

nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.

sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?

ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?

eine frage :

wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?

wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.

und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!

das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.

ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.

keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !

also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.

als denkansatz =
eines weiß auch jeder :

mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!

979 weitere Antworten
979 Antworten

Zitat:

@gromi schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:06:02 Uhr:


Die Versicherer auch, die lassen ja sogar Runderneuerte und sog. Chinareifen zu.

Aber wenn man im Winter mit SR ein Unfall baut zahlen die nicht soweit ich weiß

Zitat:

@scootertourist schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:09:02 Uhr:


Alles Idioten... Sollte man verbieten, also Reifen unter 120€ oder so, weil zu Billig und schlecht. Genau. Nur noch Conti erlauben, weil immer Testsieger. Richtig.

Witzbold 😁

Zitat:

@124er-Power schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:18:03 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:06:02 Uhr:


Die Versicherer auch, die lassen ja sogar Runderneuerte und sog. Chinareifen zu.

Aber wenn man im Winter mit SR ein Unfall baut zahlen die nicht soweit ich weiß

Die reine Jahreszeit ist dabei m.W. egal.

Was zählt ist die Witterung bzw. die Strassenverhältnisse.

Zahlen werden sie. Wirst dann eben in Regress genommen.

Muss jeder selber wissen, ob er sich den Ärger antun möchte.

Ähnliche Themen

Ist aber völlig egal ob du runderneuerte GJR mit Schneeflocke oder Conti TS860 fährst.

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 13. Dezember 2019 um 00:13:53 Uhr:


Zahlen werden sie. Wirst dann eben in Regress genommen.

Muss jeder selber wissen, ob er sich den Ärger antun möchte.

Pauschal gesehen ist diese Aussage falsch.

Es gibt bei uns keine WR-Pflicht im Sinne von "von dann bis dann darf nur mit WR gefahren werden."
Du kannst z.B Mitte Januar bei trockenen 10°C mit SR einen Unfall verschulden, ohne dass dabei zusätzliche Konsequenzen wegen der SR entstehen.

Wird nichts mit Giti.. Waren leider defekt

Lass mich raten: Wulst eingerissen?
225/40 18 Demo, da muss man schon wissen was man macht.

Jup leider ja

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 13. Dezember 2019 um 09:25:53 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 13. Dezember 2019 um 00:13:53 Uhr:


Zahlen werden sie. Wirst dann eben in Regress genommen.

Muss jeder selber wissen, ob er sich den Ärger antun möchte.

Pauschal gesehen ist diese Aussage falsch.

Es gibt bei uns keine WR-Pflicht im Sinne von "von dann bis dann darf nur mit WR gefahren werden."
Du kannst z.B Mitte Januar bei trockenen 10°C mit SR einen Unfall verschulden, ohne dass dabei zusätzliche Konsequenzen wegen der SR entstehen.

War auch keine pauschale am Aussage, sondern auf die schlechten Witterungsverhältnisse und die bunte Reifenmischung bezogen.

Beim Montieren auf deine Felgen gerissen oder schon geschädigt beim Demontieren?

Hab se Aufgrund des optischen Zustands vor Ort nicht genommen. Suchen wir halt weiter. Bin ja noch sehr gut winterbereift. Will nur Aufgrund der Fahrdynamik von 195 65 15 auf 225 40 18 wechseln.

Wenn du 15" Felgen fahren darfst, dann scheint die Bremse nicht sehr groß zu sein, ergo ein nicht sehr starker Motor. Du musst dann auch im Auge haben, dass die Räder bedeutend schwerer werden (Billigreifen könnten ebenfalls schwerer sein als Markenreifen und die größeren Felgen sind schwerer). Die Beschleunigung könnte merklich abnehmen. Bei unserem Alten A4 mit 2,5TDi und 150PS war das bereits von 17" auf 18" deutlich zu spüren, die Reifen waren vielleicht 2cm breiter, wenn überhaupt.

Es ist nicht nur die Masse selber, sondern vor allem das Massenträgheitsmoment. Dabei geht der Durchmesser nämlich mit der 4. Potenz ein.

Mit anderen Worten: Je weiter die (auch identische) Masse nach außen wandert, desto mehr Energie benötigt man, um das Rad zu beschleunigen. (aus diesem physikalischen Phänomen resultiert übrigens auch die schneller werdende Piriouette von Eiskunstläufern. vielleicht hilft das zur Vorstellung.)

Ich fahre im Winter auch 195 65 R15 und Sommer 225 45 R17, kann da aber nicht feststellen, das der Motor mit den breiteren Sommerreifen weniger Leistung hat. Ist ein Vectra C mit 1.8 140 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen