Billig Reifen? Erfahrung?
Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?
Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.
http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.Gruß,
GO
ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.
nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.
sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?
ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?
eine frage :
wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?
wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.
und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!
das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.
ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.
keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !
also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.
als denkansatz =
eines weiß auch jeder :
mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!
979 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Wieso wird denn jedesmal davon ausgegangen, dass alle irgendwelche 0815 Größen fährt?In meinem Fall geht es um Größenordnungen von 150 Euro PRO Stück bei Sommerreifen und ca. 100 Euro PRO Stück bei Winterreifen ziwischen dem Billigsten Chinareifen und teuren (nicht teuersten) Premiumreifen (hier Michelin).
um welche pelle gehts den bitte?
Zitat:
Selbst wenn ich im Sommer einen Reifen um die 100 Euro nehme, bekomm ich im besten Fall einen Nexen oder Kumho (der KU31 ist aber nicht für unseren Omega geeignet).
warum geht der kumho nicht? traglast?
Zitat:
Vor ca. 3 Jahren bekam ich für 100 Euronen (Stck.) noch einen Auslauf-Conti, mittlerweile wird auch das immer schwieriger. Da ich zum Glück einen 91er LI fahren darf, bekam ich jetzt günstig (99Euro) Pirellis. Aber selbst die kosten gegenüber Billigreifen (Goodride SV-schlagmichtot) das Doppelte...
auf was für nem auto bitte? selbst der passat 3b (ohne allrad) mit 6 ender darf 88er fahren. es zählt NICHT mit was deine kiste serien bereift ist sondern um das was in der achslast steht! vergessen immer viele. das problem war das mitte der 90er jahre keine 195er pellen für die serienbereifung in der grösse mit "kleinem" index gab. das waren dann alles so "sprinter" teile. deshalb wurden diese genommen und mit einem hoffnungslos zu hohen (is ja net schlecht nur teuer!) index ausgestattet. somit iste z.b. beim passat 3b mit dicken diesen ein 195er serie eingetragen mit 91er index. fahrbar und eintragbar bei zubehör felgen ist aber auch ein 88er index! da dieser LOCKER für die achslast reicht.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
um welche pelle gehts den bitte?
235/40R18
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
warum geht der kumho nicht? traglast?
LI passt.
2 Gründe:
1. Sägezahn ohne Ende
2. extreme Spurrillenempfindlichkeit (weder mit dem CSC2, MichiPS2, Nexen N8000 und jetzt Pirelli Zero Nero gab's solche Probs, nur der N3000 von Nexen war gelaufen (ab Restprofilunter 5mm) fast so schlecht wie der Kumho).
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
auf was für nem auto bitte? selbst der passat 3b (ohne allrad) mit 6 ender darf 88er fahren. es zählt NICHT mit was deine kiste serien bereift ist sondern um das was in der achslast steht! vergessen immer viele. das problem war das mitte der 90er jahre keine 195er pellen für die serienbereifung in der grösse mit "kleinem" index gab. das waren dann alles so "sprinter" teile. deshalb wurden diese genommen und mit einem hoffnungslos zu hohen (is ja net schlecht nur teuer!) index ausgestattet. somit iste z.b. beim passat 3b mit dicken diesen ein 195er serie eingetragen mit 91er index. fahrbar und eintragbar bei zubehör felgen ist aber auch ein 88er index! da dieser LOCKER für die achslast reicht.
Mind. Achlast beim "kleinen" Omega Caravan auf der HA sind 1230kg -> LI91 (615kg).
Beim den 6 Zylindern ist LI 94 Pflicht.
In diesem Sinne.
Meine erste Erfahrung mit Nankang SV2 Winterreifen
Größe 225/45 17 auf einem A4 Avant 1.9 TDI 131 PS
Wird seit 1 Monat gefahren..
Trocken ... keine gefühlten Unterschiede zum Sommerreifen
Erst im Grenzbereich (auf Landstraßen durch den Schwarzwald bei Geschwindigkeiten >120,140 etwas schwächer als Sommerreifen (z.B Dunlop Sport Maxx)
Nass, Bremsen ... woher manche Bremswege von gut und böse nehmen ist mir schlichtweg fraglich.
Schneematsch ... keine Auffälligkeiten gegenüber Premium Reifen
Einzig negativ kein Felgenschutz 🙁, ansonsten bisher, super Reifen für absolut kleines Geld
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buscheck
Nass, Bremsen ... woher manche Bremswege von gut und böse nehmen ist mir schlichtweg fraglich.
Meine Billigdinger waren aus 2006, könnt ja sein, daß die Billigheimer dazugelernt haben...🙄
Also, mein Vater hat sich 2 Runderneuerte gekauft und es definitiv nicht nötig.
Es hat sich aus einem der Reifen ein 30cm langes und laufflächenbreites Stück gelöst und ist einem A3 auf die Motorhaube geknallt.
Gutachtenerstellung (Vorkasse 1300,--)
Gerichtskosten, Anwaltskosten usw. 🙄
Ende vom Lied, Hersteller hat die Reifen vom deutschen Markt nehmen müssen und musste alle Kosten tragen, da er die Karkasse nicht mehr hätte verwenden dürfen.
> Ein Familienvater, der sich aus sparsamkeitsgründen runderneuerte kauft, hätte diesen Weg mit ziemlicher Sicherheit nicht auf sich genommen. Aus finanzieller Not!
Hier hat es ausnahmsweise mal den "Richtigen" getroffen.
}>Hersteller und Modell muss ich erfragen, da ich auf bekannte Markenreifen setze.
Wie geschrieben, Neureifen dürften sich auf dem deutschen Markt nicht mehr finden.
Hallo,
es gab mal eine Zeit lang chinesische runderneuerte Ware die (der Ausdruck tut mir leid) unter aller Sau waren.
Aber mich würde der HErsteller auch interessieren.
Und bei runderneuerten geht es nicht immer um den Preis, der Umweltschutzgedanke ist auch nicht zu vernachlässigen.
Gruß
Ich werde meinen Vater am Wochenende nach der Marke und dem Modell fragen.
Der wird mir das noch ganz sicher sagen können,
nach dem ganzen Streß.
Zitat:
Original geschrieben von buscheck
Meine erste Erfahrung mit Nankang SV2 Winterreifen
...
Nass, Bremsen ... woher manche Bremswege von gut und böse nehmen ist mir schlichtweg fraglich.
Soweit ich weiss, hat das vom Nankang SV-2 niemand behauptet.
Hey Leute seit vorsichtig: Ich habe mir vor 2 Jahren Winterreifen aus Osteuropa bestellt, sind auch angekommen, gehalten haben sie leider nicht lange! Hätte mich auf der Autobahn beinahe zerlegt - legt lieber ein paar Euro mehr drauf!!! 😠