Billig-Reifen an neuen Premiumautos
Es ist immer öfter zu beobachten, dass scheinbar bei neuen Fahrzeugmodellen an der Qualität der Reifen gespart wird. Früher wurde zwar vielleicht mal verschämt ein Auto mit Hankook-Reifen ausgeliefert, heute findet man inzwischen bei der neuen A-Klasse zum Beispiel Winterreifen von Laufenn (Billigmarke von Hankook, testnote 5,5 (also im prinzip verkehrsunsicher) im Bereich Nässe vom ADAC 2018) oder auch mäßige Nokian-Allwetterreifen.
Aktueller 5er BMW: Winterreifen "ab Werk"/ original Bmw zubehör: häufig Sava Eskimo, Billigableger von Goodyear/Dunlop. Eigentlich für den osteuropäischen Markt gedacht.
Sind die aktiv messenden RDKS so teuer dass man an dem Reifen an sich sparen muss? Oft gibt es zudem unnötige XL (Extra Load für höhere Zuladung) Reifen, die unkomfortabel poltrig sind und bei einem kleinen Auto wie Fiesta oder A- Klasse überflüssig, aber sie haben wohl einen etwas geringeren Verbrauch wegen der verstärkten Seitenwände.
Dazu kommt dass die teueren Herstelleroptimierten Reifen wie MO oder * (Mercedes-optimiert/BMW Sternreifen) eigentlich nur die normalen Reifen sind aber zusätzlich Rollwiderstandsoptimiert für die Prüfzyklen/WLTP (Werden die Fahrzeuge dort nur mit Sommerreifen getestet?), das heißt schwächer bei Nässe als die Reifen aus dem Ersatzmarkt. Dennoch werden Sie natürlich teurer verkauft und beworben oder sogar damit gedroht. O-ton Kfz-Meister: "Kein Wunder dass Sie Probleme mit dem Fahrwerk haben, Sie haben ja auch nicht die Original Mercedes Reifen..."
Zu allem Überfluss werden bei Fahrzeugen die in die Test-Redaktionen geschickt werden die besten Reifen montiert, wie etwa Michelin Pilot Sport 4, in Wirklichkeit sind die Fahreigenschaften dann aber leicht verschlechtert mit anderen, schlichteren Reifenmodellen.
Wohlgemerkt alles bei Premiumfahrzeugen und nicht bei Dacia oder Opel. Da wird auf dem Rücken der Käufer viel Kohle gemacht, weil diese mit digitalen Cockpits, Ambientelicht etc. wunderbar abgelenkt werden.
Beste Antwort im Thema
Ist doch auch wumpe, Motoröl, Starterbatterie und Bremsanlage kann ich auch nicht wählen.
Da finde ich es viel bedenklicher, was heute alles in unsere Lebensmittel gepanscht wird.
367 Antworten
Fazit: Ein behutsam gefahrener Low-Budgetreifen ist gefahrloser, als ein geprügelter Premiumreifen.
LG
Weizengelb
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 24. Dezember 2022 um 14:44:52 Uhr:
Bei den Premiumreifen muss man halt für 5% bessere Leistung im Grenzbereich 100% mehr Geld ausgeben.
Dafür hast Du bestimmt auch Beispiel, welcher Reifen 100% teurer ist und nur 5 Prozent besser ist im Grenzbereich?
Das ist halt Prinzipbedingt überall so. Für ein Produkt mit dem letzten Quentchen mehr Leistung muss man immer unverhältnismäßig mehr auf den Tisch blättern.
Ich kann mir einen Reifen für 79.90 Euro oder einen Premiumreifen in der selben Größe für 160 Euro kaufen.
Und nun? Der Reifen für 79.90€ bringt mich genauso sicher ans Ziel.
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 24. Dezember 2022 um 15:14:57 Uhr:
Der Reifen für 79.90€ bringt mich genauso sicher ans Ziel.
Das ist eine Vermutung deinerseits.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 24. Dezember 2022 um 15:14:57 Uhr:
Das ist halt Prinzipbedingt überall so.
Interessante Herleitung! 😁
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 24. Dezember 2022 um 15:14:57 Uhr:
Und nun? Der Reifen für 79.90€ bringt mich genauso sicher ans Ziel.
woher willst du das so genau wissen?
Kleinste Unterschiede beim Bremsweg oder Grip können über schwerste Verletzungen oder sogar noch Schlimmeres entscheiden - bei dir oder anderen Beteiligten.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 24. Dezember 2022 um 17:58:45 Uhr:
Zitat:
@DoubleDrago schrieb am 24. Dezember 2022 um 15:14:57 Uhr:
Und nun? Der Reifen für 79.90€ bringt mich genauso sicher ans Ziel.woher willst du das so genau wissen?
Kleinste Unterschiede beim Bremsweg oder Grip können über schwerste Verletzungen oder sogar noch Schlimmeres entscheiden - bei dir oder anderen Beteiligten.
Ja natürlich. Und ich kann morgen von einem Bus überfahren werden.
Sollen jetzt alle Leute nur Premiumreifen kaufen, weil sie am besten sind?
Das ist doch kein Argument. Ein Porsche hat auch den besten Bremsweg und Grip. Sollen jetzt alle nur Porsche fahren?
Sicherheit ist bei Dir kein Argument?
Sicherheit ist bei mir ein Argument. Deswegen fahre ich so, dass ich nie in die Lage komme den Wagen in den Grenzbereich zu bringen, wo nur noch einzig und allein ein Premiumreifen mich aus der Misere rettet
Ich weiss ja nicht wie du fährst, dass du auf sündhaft teure Premiumreifen angewiesen bist.
Scheinst eine Gefahr für den Strassenverkehr zu sein???
Da noch andere VT auf der Straße sind, bist Du nicht allein verantwortlich, wann Du in eine Grenzsituation kommst.
Wie kommst Du auf die Idee,dass ich sündhaftteure Premiumreifen fahre?
Der Threadtitel lautet: "Billig-Reifen an Premiumautos"
Und ich sage eindeutig: Ja.
Nicht verkehrssichere Reifen bekommen eh keine Zulassung in DE oder EU.
Und wenn der Reifen durch die HU kommt, ist doch eh alles in Ordnung.
Und wegen der anderen Verkehrsteilnehmer mache ich mir keine Sorgen. Sonst dürfte ich garnicht aus dem Haus rausgehen.
Bei der HU wird lediglich der äußere Anschein und die Profiltiefe eines Reifens begutachtet.
Bremsverhalten, Gripniveau usw finden keine Bewertung. Ergo sagt die HU nichts über die Qualität eines Reifens aus.
Ja schon klar.
Aber wenn das so ist, dann solltest du dir wirklich überlegen einen neuen Porsche 911 zu kaufen. Denn dieser hat den besten Bremsweg und Grip.
Und nicht vergessen: Jedes Jahr neue Reifen zu kaufen. Denn die alten könnten ja eingetrocknet sein. Und die Bremsen bitte auch jedes Jahr neu machen lassen. Schliesslich kommt es ja auf jeden Zentimeter Bremsweg an, wenn dir spielende Kinder vors Fahrzeug laufen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. Dezember 2022 um 18:17:22 Uhr:
Sicherheit ist bei Dir kein Argument?
Sicherheit entsteht durch eine Fülle von Maßnahmen. Sehr viel davon ist Abstand und Geschwindigkeit, dazu Sitzposition, Beweglichkeit, Ausgeruhtheit, Sehkraft, Aufmerksamkeit, Musik-Lautstärke im Auto, ..., und eben Dinge wie Bremsflüssigkeit, Fahrwerk, und Reifen. Aus all diesen Faktoren baut man sich seine Sicherheit zusammen, wie man es für richtig hält. Das einzige, was aber ein richtiges Totschlagargument ist, ist immer und immer und immer wieder der Reifen.
Ich fahre manchmal ziemlich übermüdet Auto, das ist sicher ein größeres Risiko als ein abgefahrener Reifen, aber dafür hat anscheinend jeder Verständnis. Ich fahre auch gerne auf schönen Passstraßen grenzwertig schnell. Auch für die meisten ok. Aber wehe, es geht um Linglong... mal ehrlich: den Unterschied zum Pirelli merkt bei stinknormaler Fahrt keiner. Den Unterschied in der Reaktion bei einer Unterhaltung mit dem Beifahrer dagegen schon. Trotzdem wird sich niemand, auch ich nicht, von einer netten Unterhaltung abhalten lassen. Deshalb sehe ich solche Themen grundsätzlich ziemlich entspannt...
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 24. Dezember 2022 um 20:54:54 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 24. Dezember 2022 um 18:17:22 Uhr:
Sicherheit ist bei Dir kein Argument?Sicherheit entsteht durch eine Fülle von Maßnahmen. Sehr viel davon ist Abstand und Geschwindigkeit, dazu Sitzposition, Beweglichkeit, Ausgeruhtheit, Sehkraft, Aufmerksamkeit, Musik-Lautstärke im Auto, ..., und eben Dinge wie Bremsflüssigkeit, Fahrwerk, und Reifen. Aus all diesen Faktoren baut man sich seine Sicherheit zusammen, wie man es für richtig hält. Das einzige, was aber ein richtiges Totschlagargument ist, ist immer und immer und immer wieder der Reifen.
Ich fahre manchmal ziemlich übermüdet Auto, das ist sicher ein größeres Risiko als ein abgefahrener Reifen, aber dafür hat anscheinend jeder Verständnis. Ich fahre auch gerne auf schönen Passstraßen grenzwertig schnell. Auch für die meisten ok. Aber wehe, es geht um Linglong... mal ehrlich: den Unterschied zum Pirelli merkt bei stinknormaler Fahrt keiner. Den Unterschied in der Reaktion bei einer Unterhaltung mit dem Beifahrer dagegen schon. Trotzdem wird sich niemand, auch ich nicht, von einer netten Unterhaltung abhalten lassen. Deshalb sehe ich solche Themen grundsätzlich ziemlich entspannt...
Da kann man halt nix machen.
Seit Jahrzehnten wird den Leuten durch die VW Werkszeitung und den unbestechlichlen Engeln erzählt, dass allein Conti, Michelin, Goodyear, Dunlop, Bridgestone ein sicheres Fahren ermöglichen.
Das kriegt man aus den Köpfen nicht mehr raus.