billig legales xenon nachrüsten
hallo
werde bei meinem w210er originales und tüv-taugliches xenon nachträglich einbauen. und das zum unschlagbaren preis von 800 euro. wie das geht?
ich kaufe die originalen xenonscheinwerfer von hella - die haben die leuchtweitenregulierung schon im scheinwerfer (wie der w211er, oder?) um 900 euro (krieg ein paar prozente...). danach besorge ich von hella die scheinwerferreinigungsanlage um 100 euro.
macht also insgesamt 1000 euro. für meine scheinwerfer bekomme ich 200 euro, also insgesamt habe ich so weniger zu bezahlen als wenn man xenon ab werk bestellt (meine scheinwerferreinigungsanlage ist nur leider nicht ausfahrbar, sondern besteht aus fixierten düsen).
den einbau werde ich mit einem freund vornehmen, ist sicher was zu tun...
ist doch super, oder?
mfg
41 Antworten
Re: Xenon,Xenon,Xenon!
Zitat:
Original geschrieben von Vmax/offen
Hallo,
hört mal auf so einen schmarrn zu schreiben,nachrüsten von Xexon ist total uninterressant(zu teuer).
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Vmax/offen
XENON:
Das musst mir schon selber überlassen,steht doch jedem frei hier seine Meinung zu äussern und das mit dem XENON ist der grösste Schwachsinn weil das kein Tüv einträgt und der Umbau zu
Kostspielig ist,aber ist nur meine Meinung.
@ Vmax/offen :
Erst schreiben wir alle Schmarrn und die Nachrüstung ist uninteressant und nun ist "das mit dem Xenon" der größte Schwachsinn?
Was willst du damit eigentlich Wichtiges zum Thema beisteuern?
Ulli S210
Xenon!
Uli S210!
Jetzt komm mal wieder runter,endweder baust was um was sinn hat oder du lasst es sein,das mit dem Xenon hat keinen sinn nur wegen den bisschen besseren licht 1000€ auszugeben,man sollte wenn man es wollte gleich einen kaufen der es ab werk hat und nicht anschliessend dran rumbasteln.
Warte auf den nächsten Beitrag"Hilfe mein nachgerüstetes Xenon funktioniert nicht",Hilfe der Tüv macht Probleme".
Eigentlich wollte ich ja hier nichts sagen, da ich von der Materie technisch null Ahnung habe. Sorry, wenn ich zum eigentliche Thema nichts beisteuern kann.
Aber, es ist doch immer wieder erschütternd zu sehen, wie hier eine (für mich) gezielte Frage und Darstellung eines Problems dann im Laufe der Diskussion zu einer Frage über den Sinn oder Unsinn verkommt.
Ich verstehe es einfach nicht.
Da will sich jemand Xenon-Licht nachrüsten. Im Laufe der Diskussion werden sogar noch hilfreiche Details genannt, die zum Verständnis über die Funktionsweise für viele beitragen (mich eingeschlossen).
Und was passiert? Da nimmt man sich einfach das Recht heraus, es als
* Schmarrn
* uninterrassant,
* der grösste Schwachsinn
* zu Kostspielig
* endweder baust was um was sinn hat oder du lasst es sein,das mit dem Xenon hat keinen sinn
zu bezeichnen.
Und da es ja passt, hängen sich doch andere gleich mal dran:
* Ganz ehrlich Vmax hat recht. Die Umrüstung ist zu teuer für den damit verbundenem Nutzen. Ich kann das beurteilen, weil ich selber Xenon habe
* Ich würde statt einer Xenon-Nachrüstung lieber Energie darauf verwenden die Original-Scheinwerfer zu optimieren.
* ...
Woher nehmt ihr euch das Recht, so darüber zu urteilen, he?
Wirft euch jamand vor, daß es Schmarrn oder Schwachsinn oder ....ist, wenn ihr eure Autos mit
* protzigen teuren Felgen,
* extrem breiten Schlappen (wo sogar noch ein Bördeln notwendig wird)
* Chiptuning für den Motor
* Soundanlagen, daß einem die Ohren wegfliegen können
* ...
aufmotzt?
Woher habt ihr eure Weisheit zu wissen, was für jemand anderen Sinn oder Unsinn ist, ob er es braucht oder nicht, ob es für denjenigen teuer oder evtl. nur ein Trinkgeld ist?
Und wozu braucht man denn eigentlich einen E50 AMG? Von A nch B komme ich auch mit einem "normalen" 210er. Wurde hier deswegen schon einmal jemand angemacht? Hab ich noch nicht gesehen.
Wenn sich jemand etwas an sein Fahrzeug An- oder Umbauen will - bitte schön. Ist doch jedem seine Sache. Und wenn es einen Haufen Kohle kostet - ist doch sein Geld. Ob es mir gefällt oder nicht ist auch völlig egal. Wichtig ist, daß es dem gefällt, der es machen lässt.
Ich kann dazu zwar eine andere Meinung haben und äußern - kein Problem. Aber denjenigen dann herunter zu machen disqualifiziert alle Nörgler und Besserwisser zu absoluten Ignoranten. Für Euch gibt es nur eine Meinung - und die ist Richtig.
Mann mann mann, wie armselig das nur ist.
Harald
Zitat:
Original geschrieben von tester58
Und was passiert? Da nimmt man sich einfach das Recht heraus, es als
* Schmarrn
* uninterrassant,
* der grösste Schwachsinn
* zu Kostspielig
* endweder baust was um was sinn hat oder du lasst es sein,das mit dem Xenon hat keinen sinn
zu bezeichnen.Woher nehmt ihr euch das Recht, so darüber zu urteilen, he?
Wirft euch jamand vor, daß es Schmarrn oder Schwachsinn oder ....ist, wenn ihr eure Autos mit
* protzigen teuren Felgen,
* extrem breiten Schlappen (wo sogar noch ein Bördeln notwendig wird)
* Chiptuning für den Motor
* Soundanlagen, daß einem die Ohren wegfliegen können
* ...
aufmotzt?Woher habt ihr eure Weisheit zu wissen, was für jemand anderen Sinn oder Unsinn ist, ob er es braucht oder nicht, ob es für denjenigen teuer oder evtl. nur ein Trinkgeld ist?
Und wozu braucht man denn eigentlich einen E50 AMG? Von A nch B komme ich auch mit einem "normalen" 210er. Wurde hier deswegen schon einmal jemand angemacht? Hab ich noch nicht gesehen.
Wenn sich jemand etwas an sein Fahrzeug An- oder Umbauen will - bitte schön. Ist doch jedem seine Sache. Und wenn es einen Haufen Kohle kostet - ist doch sein Geld. Ob es mir gefällt oder nicht ist auch völlig egal. Wichtig ist, daß es dem gefällt, der es machen lässt.
Ich kann dazu zwar eine andere Meinung haben und äußern - kein Problem. Aber denjenigen dann herunter zu machen disqualifiziert alle Nörgler und Besserwisser zu absoluten Ignoranten. Für Euch gibt es nur eine Meinung - und die ist Richtig.
Mann mann mann, wie armselig das nur ist.
Harald
Geb dir vollkommen recht, so läuft es hier leider öfter im Forum, finde ich auch nicht gut!
MfG
JAn
Ähnliche Themen
Wenn man viel und nur im Dunkeln fahren würde,
könnte ich es ja noch verstehen.
Die meiste Zeit fährt man doch tagsüber,
oder muss ich da mein Denken umstellen.
Man kann auch bei Tag mit Licht fahren. Für Viele ist das doch mehr eine "Imagefrage" als ein Sicherheitsaspekt.
Das wird besonders deutlich, wenn man sich die Vielzahl von Xenon-Bastellösungen und blau gefärbeten Halogenlämpchen anschaut. Nicht zu vergessen die bei-jedem-Wetter-und-jeder-Tageszeit-mit-Nebellampen-Fahrer.
Hallo
Hier habe ich was intersantes für euch! zu Thema Xenon!
So gesehn ist es möglich in fast jeden Fahrezug Xenon ein zu bauen! und der Tüv kann garnicht gegen tun!!!!
Leider schlecht zu erkennen!!!
Re: Hallo
Zitat:
Original geschrieben von Golf
Hier habe ich was intersantes für euch! zu Thema Xenon!
So gesehn ist es möglich in fast jeden Fahrezug Xenon ein zu bauen! und der Tüv kann garnicht gegen tun!!!!Leider schlecht zu erkennen!!!
Das Schreiben ist ca. 9 Jahre alt.
Ich würde mich nicht darauf berufen.
Also
Ich habe das schreiben vor ca 2 jahren bekommen!
Mein Kolege hat in sein W124 Mercedes Xeonon eingetragen bekommen!
usw!!
Ich habe das schreiben bekommen der in sein w124 Kombi Xeonon sich eingebaut hat!!
Wieso sollte das vor 9 jahren gillt jetzt nicht mehr gehen!!
und ich wahr bei TÜV und der hat mich gefragt wo her ich das schreiben habe!! und er hat gesagt laut diesen gutachen!ist es möglich Xeonon Nachzurüsten wenn man die Kreterien beachtet!
also!!!
also um nocheinmal auf das kernthema dieses threats zurückzukommen.
ich möchte xenon definitiv nachrüsten und habe mir aus diesem forum einige sehr hilfreiche informationen erwartet und auch bekommen.
ob das jetzt für den einzelnen sinnvoll ist, oder nicht, ist eigentlich nicht meine frage bzw nicht interessant.
dazu müsste man den threat zu einer umfrage machen.
trotzdem bin ich für (fast) alle antworten dankbar.
habe jetzt allerdings urlaub und bin schifahren bis zum 9.jänner. werde mich erst danach wieder melden.
dann werde ich mich wieder um dieses thema kümmern.
bin übrigens drauf und dran, die lwr-teile zu besorgen.
dann wären einmal alle teile zusammen.
bleibt noch die frage, ob man einen neuen lichtschalter braucht und ob der bordcomputer eventuell umprogrammiert werden muss.
bin für konstruktive antworten dankbar.
frohe weihnachten und ein schönes neues jahr im voraus an alle!!!
so. willkommen bei diesem wiederauferstandenen threat.
hab grad bei ebay die teile für die lwr erstanden - für 160 euro inklusive versand nach österreich.
rechne in 10 tagen damit.
hätte dann alle teile zusammen.
nun zum nächsten schritt, dem EINBAU/UMBAU:
- scheinwerfer: habe gehört, man nimmt 4 schrauben innen am frontspoiler heraus und demontiert diesen. danach entfernt man an den scheinwerfern noch einige schrauben und kann dann den vorhandenen durch den xenon scheinwerfer ersetzen(klingt irgendwie einfach).
- swr: der hella nachrüstsatz bedingt, dass man in die vordere stossstange löcher bohrt...muss mir noch überlegen wie ich da den rost fernhalte. habe nämlich eine rostfreie e-klasse! nach dem anschluss aller vorhandenen teile weiss ich noch nicht wie es mit der elektrik aussieht.
- lwr: einfach gesagt muss ich an den achsen die sensoren und geber montieren (wie) und am fahrzeugboden(?) in schon vorhandenen führungen (wo sind die?) zum steuergerät im motorraum kommen.
bitte berichtigt mich! habe eigentlich vor, das ganze teilweise selbst zu machen und teilweise beim freundlichen, damit die arbeitskosten im rahmen bleiben.
zeitlich gesehen habe ich null stress. habe momentan ohnehin nicht die zeit dazu. möchte mich im februar genauer damit beschäftigen.
derzeit will ich einfach alle informationen zum einbau zusammentragen.
lg mario
Zitat:
Original geschrieben von M.Scala
- swr: der hella nachrüstsatz bedingt, dass man in die vordere stossstange löcher bohrt...muss mir noch überlegen wie ich da den rost fernhalte. habe nämlich eine rostfreie e-klasse! nach dem anschluss aller vorhandenen teile weiss ich noch nicht wie es mit der elektrik aussieht.
lg mario
Also, mein W210 besitzt Stoßfänger aus Kunststoff. Keine Ahnung, was da rosten kann. Vielleicht die Chromzierleisten??