Billig Fahrwerke bei Ebay???

Opel Corsa B

Hey Leute

Mein Corsa hat jetzt fast 92000Km runter.
Ich fahr immer noch das original Fahrwerk, welches sich jetzt langsam aber sicher bemerkbar macht...
Ich hätte ihn gern etwas tiefer. So in etwa 40/40.
Hab mich auch schon mal umgesehen.
Bei Ebay gibt es ein Sofortkauf-Angebot für ein Sportfahrwerk (Noname) für etwa 160€.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht?
Habt Ihr bessere Vorschläge, Adressen, Preise....

Danke für die Hilfe

37 Antworten

@q
des is nur weil das nich oben gepinnt wird *fg* war scherz

Sagt mal habt ihr ein an der Bratpfanne? Nach 2000km sollen die Dämpfer undicht sein??? Ich lach mich mal kaputt! Der Hersteller gibt 3Jahre Garantie auf das Komplettfahrwerk und ihr geilen Helden wollt dem armen Anfänger hier das ultra geile Fahrwerk andrehen für schlappe 500€!!! Nicht jeder hat nen Dukatenscheisser oder Reiche Eltern ihr verwöhnten Göhren! Ey nee mal echt.... das ist echt das aller letzte an scheisse labern, was ich je gehört habe!!!!! IS RICHTIG!!! Soll er gleich das original Irmscher Gewindefahrwerk kaufen mit Härteverstellung..... kommt ja viiiiiiiiiiel geiler als GELD Sparen ihr Spasties! Anstatt sich mal das Fahrwerk zeigen zu lassen, nein, gleich die super Kommentare hier vom Stapel lassen und dem Threaderöffner das "günstige Fahrwerk schlecht reden!!!!!! Ihr seid erbärmliche Manta Fahrer! Wegen Assis wie Euch, hat die Opel Szene den letzten Drecks Ruf!

MFG

@d-d-grave

sag mal, haben sie dich gebissen? *kopfschüttel*

@ d-d-grave

Wow, habe selten solch fundierte Beiträge wie den gelesen!

Ähnliche Themen

holla die waldfee, da hat aber jemand gute laune....

also ich wär vorsichtig mit solch netten betitelungen, wenns jemand schief nimmt hast mal ganz schnell ne anzeige wegen beleidigung anner backe, aber darüber wollt ich jetzt gar net schreiben.....

also mal durchrechnen: das fw wird verkauft für 150€, der typ der das vertickt bei ebay wird es ja wohl kaum selber bauen, kauft es also auch nur. sagen wir mal er will 10% gewinn machen, ausserdem seine ebay gebühren (keine ahnung, evtl. 2-3€/angebot und sonst noch bissl was) bezahlt kriegen, bleiben ca. 130€ einkaufspreis für ihn. schon allein unter der annahme, dass er das fahrwerk direkt ab hersteller, ohne weitere zwischenhändler kauft, müsste der hersteller (welcher auch daran verdienen wil) das fw für ca. 110€ produzieren!! lass dir das mal auf der zunge zergehen: 110€ für 4 dämpfer und 4 federn!! bitte woher soll da eine gesicherte qualität kommen, das reicht sicher gerade mal um alles werkzeugmaschinen, rohstoffe und arbeiter aufs mieseste zu entlohenen bzw. abzuschreiben, aber nicht, UND ZWAR NIE UND NIMMER, für ein qualitativ hochwertiges produkt.

eigentlich sollte mir das egal sein, was sich leute für fw einbauen, bloss weil sie für möglichst wenig geld möglichst coole optik wollen, aber genauer betrachtet könnte genau ich es sein, der die schleudernde karra dann abkriegt, weil sie inner kurve vonner strasse gehoppelt ist! udn weil ich darauf keinen bock habe, RATE ICH GANZ KLAR VON DIESEN BILLIGFAHRWERKEN AB! wenn jemand n gutes fw gebraucht kauft ist was anderes, ABER EIN NEUES FAHRWERK FÜR MAX. 110 € IN AUSREICHENDER (ich sage bewußt noch nicht mal vernünftiger) QUALITÄT ZU PRODUZIEREN IST NICHT MÖGLICH!!

achso, und ums in deiner sprache auszudrücken:

die verdammten wichser von der prduktion können niemals so assi-billig arbeiten dass das drecks fahrwerk auch noch ne wenigstens nur halbwegs beschissen qualität hätte. also isses verkackter schrott!

wer fahrwerk will, sollte halt ca.500€ min. einplanen (dann incl. einbau und tüv etc.), wer das geld net hat oder ausgeben will sollte bei serie bleiben oder fedrn verbauen.

so, und nun warte ich gespannt auf den nächsten bissigen kommentar deinerseits, kannst mir auch gerne mailen an fate:md@web.de, hab aus nem anderen forum neulich auch sone ganz nette mail gekriegt, die hab ich dann mal online gestellt und der mensch hat sich damit ehrlich nciht sehr beliebt gemacht im forum. es sind einfach die leute die sich etwas länger damit befassen darüber im klaren, dass billig und gut sich gegenseitig ausschliesst (bei den meisten dingen zumindest)

so das wars, hier is ende

@ d-d-grave: Der Tonfall war etwas zu hart, aber ich kann deinen Ausraster schon verstehen. Das thema hab ich ja schonmal angesprochen. Die sehen Günstig also ists für die scheiße.

Es gibt ne menge "Noname Produkte" die eigentlich von hochwertigen Firmen stammen nur ohne den Firmennamen für die hälfte oder noch weniger verkauft werden. Sind die dann schlechter als die mit dem Kleber der Firma drauf nur weil sie billiger sind?. Man sollte sich ne Auktion schon erst mal anschauen, bevor man sie beurteilt.

Dieses Thema war gerade der Beweis, dass es euch nicht um Qualitet geht, sondern nur um den Namen.
Wie könnt ihr ein Produkt beurteilen, dass ihr nicht kennt??? Alleine am Preis??? Könnt ihr auch die Zukunft vorraus sagen???

@ d-d-grave:
Bitte überprüf mal deine PN's.

@ all:
Es ist ja nicht so, dass ich die "billig"-Fahrwerke nicht schonmal gefahren wäre. Ich bin bereits mit einem FK 60/40, auf mindestens 80/60 abgesackt, mitgefahren. Dann hätten wir da noch ein Supersport 60/40, ähnlich heftig runtergekommen, und ein "FunTech" 35mm.
Bei allen das gleiche Bild: Steinhart, und auf huckeliger Strasse einfach kein Spass mehr. Die Fahrer haben selbst zugegeben, dass sie nicht mehr zügig um Kurven fahren können, sondern eher ständig nach Bodenwellen Ausschau halten müssen. Und wie gesagt, ich bin die Kisten auch gefahren - der Eindruck bestätigt sich.

Im krassen Gegensatz dazu ein Kumpel mit H&R CupKit im Astra F, das fährt sich geradezu bombastisch gut. Mein Vogtland ist auch ganz ordentlich, wenn auch nicht 100% so wie das H&R.

Leute, es geht hier auch um Sicherheit. Das ist, als würdet ihr statt einem Airbag einen Ballon einbauen, nur weil's günstiger ist.

Und zur Relation Preis / Qualität:
Man kann ein H&R CupKit für 500 Euro kaufen - oder ein Vogtland Var. I für 315 Euro und hat ganz ähnliche Fahrwerte. Es ist also durchaus möglich, auf den Preis zu achten und trotzdem gute Leistungen zu bekommen.

Aber bei 150 Euro für ein komplettes Fahrwerk? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


[...] hab aus nem anderen forum neulich auch sone ganz nette mail gekriegt, die hab ich dann mal online gestellt und der mensch hat sich damit ehrlich nciht sehr beliebt gemacht im forum. [...]

Vorsicht Fate, und ein Tipp an alle: Mails, oder auch PN's zu veröffentlichen, kann ganz böse Konsequenzen mit sich ziehen. Leider gibt es in einem anderen Unterforum hier auf M-T momentan einen derartigen Fall.

ok. erstaml sorry für die Ausdrucksweise, aber wie schon jemand erkannt hat, war ich sehr aufgebracht....

Die Produktionskosten liegen in Deutschland um einiges höher als im Ausland!! Ich könnte jetzt so einige Industriegefertigte Teile nennen, die Ihr Geld nicht mal im Ansatz wert sind, weil man den Namen und die Arbeitszeit zahlt und nicht das Material. Aber gleich von nem Müllfahrwerk zu reden, ist nicht in Ordnung.

Jetzt muss man natürlich auch mal gucken, inwieweit sich das Risiko lohnt, eventuell Schrott zu kaufen.

Wenn man nämlich erst 3 verschiedene Fahrwerke probieren muss, wäre man mit einem Koni sogar schon billiger dran gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Jetzt muss man natürlich auch mal gucken, inwieweit sich das Risiko lohnt, eventuell Schrott zu kaufen.

Wenn man nämlich erst 3 verschiedene Fahrwerke probieren muss, wäre man mit einem Koni sogar schon billiger dran gewesen.

also ic hwerd es mit nem 150€jamex 60/40 fw versuchen. hab eigentlich nichts schlechtes... gehört, sondern eigentlich nur das es für preis/leistung gut ist. und wer sich 3 billige kaufen muss um zu checken das es nix is isses selber schuld. ich versuchs 1x mit nem "billig" fw .... wenn das nich klappt .... verkaufen und noch was sparen für dann ein "richtiges" .... aber ich hoffe das das jamex (aufgrund ihres pleitegangs) nich ein schrottfw ist sondern eins was einen sonderrestposten darstellt... und ich hab 2jahre garantie.... heißt wenn was am arsch geht, und die haben keins mehr krieg ich geld, oder andere federn/dämpfer... 2jahre...deswegen hab ichs mal gekauft....

www.hood.de

🙂 für 145...bei ebay oder so glaub ich um die 200

werde dann einen kompletten fahrbericht mit fotos und allem hier in mt stellen, wenn ich darf/soll.... und da dann meine meinugn posten...

also stay relaxed....

greetz

xertec

Hallo! Von Kw das Fahrwerk ist gut,ca 50/30mm Tieferlegung,oder H+R,das ist auch sehr gut.Hab ich beide gefahren,das Kw später in Variante 2(Höhe und Härte verstellbar,Ist aber nicht ganz billig denn Qualität hat ihren Preis!)

fahrwerk

hi!
d-d-grave hast du schon erfahrung mit billig und guten fahrwerken gemacht?ich denke nicht sonst würdest du hier nicht sonen schrott labern..und zu dem satz vewöhnte gören ich geh 40 stunden die woche arbeiten plus wochenende usw..also mir wird nix geschenkt,also laber hier nicht von sachen von denen du keine ahnung hast..muste mal raus..

Hi, schaut mal oder bzw. fragt mal HIER PER EMAIL AN

Anm. d. Moderators (QPhalanx): Link entfernt - dient nur zur Werbung

Trägt ja nicht grade zum Thema bei - soll das Werbung sein oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen