Billig-Chips von eBay

VW Vento 1H

Hallo Leute,

dass von Billig Tuning Chips von eBay selten was zu halten ist, sollte ja jedem bekannt sein. Bloß wie kann man schwarze Schafe von halbwegs seriösen Anbietern unterscheiden? Naja wahrscheinlich garnicht 😉

Hab hier z.B. einen Chip gefunden. Vom Gequatsche von wegen "wir sind schon seit 239 Jahren mit Chip Tuning beschäftigt" kann natürlich jeder schreiben. Aber wo sind denn die Unterschiede bei den Chips? Dass Billiganbieter einfach planlos irgendwelche Kennfelder verändern... oder ist das Problem eher die spezifische Abstimmung?

eBay Link - Billig Tuning Chip

48 Antworten

@ Bimbel

Zitat:

ebay chip - NEIN DANKE (wo ist die abstimmung auf den jeweiligen motor ???)

Hier ein Auszug aus dem Angebot:

Im folgenden Angebot ersteigern sie einen Tuningchip von Rdi - Tuning ! Es handelt sich bei diesem Produkt um eine Markenprodukt unseres Betriebes ! Wir geben auf den Baustein eine Garantie von 3 Jahren !
Der Tuningchip hat keine ABE und muss eingetragen werden beim Tüv ! Auf Wunsch und Kostenübernahme erledigen wir das gerne für unsere Kunden.

Nach dem Kauf geht es wie folgt weiter : Sie bekommen von uns eine Mail mit den Bankdaten und den genauen Infos welche Daten wir noch benötigen , in den meisten Fällen sind das die Nummern vom Steuergerät , da wir Tuner sind ist die Steuergerätnummer Nummer für uns vor der Versteigerung nicht wichtig da wir , falls wir den Chip nicht fertig haben , diesen einfach anfertigen ! Jeder Chip ist natürlich individuell abgestimmt auf die von Ihnen benannte Softwarenummer. Infos hierzu finden sie auf unserer Seite

Fahrzeugmarke :
Alle VR6 Modelle 174 PS

Motorkennbuchstabe :
alle AAA

Leistung Original :
128 KW / 174 PS

Leistung Optimiert :
140 KW / 190 PS

Drehmoment Original :
235 NM bei 4200 U/min

Drehmoment optimiert :
255 NM bei 4200 U/min

Das ist da absolut übliche Vorgehensweise, die Abstimmung ist zu 100% gegeben.

... muß leider schnell weg - morgen ist Weihnachten und ich habe noch keine Geschenke ....

1.aha, also stellen die den chip nach einer nummer her, ohne den jeweiligen motor und dessen zustand jemals gesehen zu haben her, das ist absoluter blödsinn, da man immer die kilometerlaufleistung und andere faktoren mit in den chip einfliesen lassen muss.

2.die garantie ist auf den chip und nicht auf deinen motor, die garantie auf den chip würd ich dir auch noch geben, bringt dir aber garnix, und ob der tüv dir das ganze einträgt ist auch fragwürdig

Zitat:

Original geschrieben von Bimbel83


... (75ps sind kein problem), da man mit hilfe des chips einfach den ladedruck erhöht und zusätzlich die kennfelder optimiert.
MfG Michael

von ladedruckerhöhung hatte der herr ja nichts erwähnt...😁

obwohl ich nicht glaube das 75ps ohne weitere hardwaremodifikationen und nur über den ladedruck und kennfelder so realistisch sind... lasse mich da aber gerne belehren

Es ist so wie es ist ...

Sogar aus nem kleinen VW mit 1,8 T Motor lässt sich mit einem Schnipp ein kräftiges Auto mit 220 PS machen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wvn


Es ist so wie es ist ...

Sogar aus nem kleinen VW mit 1,8 T Motor lässt sich mit einem Schnipp ein kräftiges Auto mit 220 PS machen :-)

wie gesagt... turbo und sauger sind 2 paar schuhe...

ob dem motor eine leistungssteigerung gut tut kann man egal um wieviel leistung es sich handelt immer ganz einfach beantworten:

mehr leistung = mehr verschleiß = geringere laufleistung

daran wird man nix ändern können.

ob es lohnenswert ist einen sauger zu tunern, ich bin der meinung es lohnt sich nicht, ausser man läd ihn auf.

z.b. chip-tuning:

Chip mit einbau : ca. 500€
57i kit : ca. 100€
Zylinderkopf bearbeiten : ca. 200€
Abgasanlage : ca. 500€

macht insgesamt: ca. 1300€

gegenbeispiel:

unfall GTI: 1000€
Kumpel mit dem man es einbaut: 300€

ergebnis entweder nen 1,6l mit 75PS auf 90PS getunt

oder aus nen 1,6l 75PS nen 2L 115PS gemacht

ich würd sagen, das sich diese geringen leistungssteigerungen das geld und den aufwand einfach nicht wert sind.

wem allerdings egal ist, ob der motor hoch geht kann ich einen ebay chip empfehlen, evtl. bringt seine 15 ps und man hat ein bisschen spass dabei, wenn der motor hoch geht greift man danach halt zu einem 2L.

Also, dann ma viel spass beim chippen.

MfG Michael

Also fahre einen Golf 3 GT 1.8 und habe ca. vor einem Monat ein Chip von Digital Racing (http://www.digital-racing.de/) einbauen lassen. Chip mit Einbau hat mich 185 ? gekostet mit Garantie auf die Einbauteile. Auf Wunsch geben sie auch Garantie auf Motor für 12 Monate - kostet 100?

Ein Paar Fakten: Es ist definitiv!!! eine erhebliche Leistungssteigerung zu merken denn der Motor hat jetzt bei ca. 2100 U/m ca. 22Nm mehr als standartmäßige 145Nm bei ca. 2500U/m.
Der Motor wirkt viel agiler und reagiert viel schneller auf Gasgeben und der Verbrauch in der Stadt ist bei mir lt. MFA von ca. 11l auf 9,5l gesunken. Die Beschleunigung (selber gemessen) fiel von ca. 12 af ca. 10.5 sekunden

Im großen Ganzen wollte ich eigntl. nur sagen dass man für Chip tuning keine 500? ausgeben muss, aber auch keine Billig-Chips bei Ebay kaufen sollte - man erspart sich einfach viel Ärger

@bimbel83

prozentuall gesehen ist wahscheinlich (maximal!!!) einer aus 20.000 Mensch ein Automechaniker mit Ahnung von Motoren, von diesen übrig gebliebenen wahscheinlich jeder 10ter, der ahnung von Einbau/Umbau von Motoren von VW hat und dabei musst Du ihn noch als freund haben - und mal ganz im ernst hättest du Bock auf ein verheizten GTi motor von einem Unfallfahrzeug?
Ich wüsste auch nicht wozu man sich eine komplette neue Sportauspuffanlage für 500? gut sein soll, es reicht doch auch, wenn du einen gebrauchten z.B. sebring/remus bei ebay für nen Huni ersteigerst. Die halten locker 5/6 Jahre

Man sollte nie unterschätzen wie berechenbar Beschränkheit ist...

Hohe Leistungssteierungen mit Chiptuning sind beim Sauger nicht drin.

Ist ja auch ganz logisch:
Die Leistung resultiert aus der Verbrennung. Und für die Verbrennung brauchst Du Kraftstoff und Sauerstoff. Bei nem Sauger kannst Du soviel Sprit einspritzen wie Du willst, irgendwann ist Schluß, weil einfach nicht mehr Sauerstoff zur Verfügung steht. Um aus Abgasverhalten, Serienstreueung und Verbrauch einen Kompromiß zu schließen liegen ein paar PS vielleicht brach. Aber nicht in den Größenordnungen von denen die Tuner gern sprechen. Ich würde sagen im Normalfall sind vielleicht bis zu 5% Mehrleistung drin. 15 PS bei einem 90 PSer, das wären 13,5%!! Wo sollen die denn herkommen?

Wie schon erwähnt ist das beim Turbo anders, da hier eben auch der Sauerstoff-Anteil über den Ladedruck erhöht werden kann.

Was allerdings oft gemacht wird, ist eine Umprogrammierung des elektronischen Gaspedals, der Motor reagiert viel schneller aufs Gas (das ist nämlich oft elektronisch "gedämpft", unter anderem wegen Abgasvorschriften und um das Auto ein wenig praxistauglicher zu machen). Dadurch hängt der Motor einfach besser am Gas, und geht subjektiv besser. Ist ja auch nix dagegen zu sagen, wenn er dann mehr Spaß macht. nur mehr Leistung hat er dadurch nicht.

Manchmal wird auch der Begrenzer einfach ein paar hundert Umdrehungen nach oben verschoben - das macht dem Motor meisst nix aus, und rechnerisch kommt dann oft ne höhere (allerdings nicht nutzbare... ) Spitzenleistung raus.

Zitat:

Original geschrieben von •Nicolas•


ich sags dir... ohne weitere modifikationen ist bei einem sauger nur mit chip halt kein blumentopf zu gewinnen...😉

Ich hab meinen 55 kW gechippt mit einem Billig-Chip. Ergebnis war, dass ich bis Tempo 70 ca. 2 Wagenlängen Vorsprung zum ungechipten hatte.

Noch Fragen?

Hätte ich einen "richtigen" Motor, hätte ich mir das mit dem Chip 2 mal überlegt.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DoubleGuN


Also fahre einen Golf 3 GT 1.8 und habe ca. vor einem Monat ein Chip von Digital Racing (http://www.digital-racing.de/) einbauen lassen. Chip mit Einbau hat mich 185 ? gekostet mit Garantie auf die Einbauteile. Auf Wunsch geben sie auch Garantie auf Motor für 12 Monate - kostet 100?

Ein Paar Fakten: Es ist definitiv!!! eine erhebliche Leistungssteigerung zu merken denn der Motor hat jetzt bei ca. 2100 U/m ca. 22Nm mehr als standartmäßige 145Nm bei ca. 2500U/m.
Der Motor wirkt viel agiler und reagiert viel schneller auf Gasgeben und der Verbrauch in der Stadt ist bei mir lt. MFA von ca. 11l auf 9,5l gesunken. Die Beschleunigung (selber gemessen) fiel von ca. 12 af ca. 10.5 sekunden

Im großen Ganzen wollte ich eigntl. nur sagen dass man für Chip tuning keine 500? ausgeben muss, aber auch keine Billig-Chips bei Ebay kaufen sollte - man erspart sich einfach viel Ärger

@bimbel83

prozentuall gesehen ist wahscheinlich (maximal!!!) einer aus 20.000 Mensch ein Automechaniker mit Ahnung von Motoren, von diesen übrig gebliebenen wahscheinlich jeder 10ter, der ahnung von Einbau/Umbau von Motoren von VW hat und dabei musst Du ihn noch als freund haben - und mal ganz im ernst hättest du Bock auf ein verheizten GTi motor von einem Unfallfahrzeug?
Ich wüsste auch nicht wozu man sich eine komplette neue Sportauspuffanlage für 500? gut sein soll, es reicht doch auch, wenn du einen gebrauchten z.B. sebring/remus bei ebay für nen Huni ersteigerst. Die halten locker 5/6 Jahre

Man sollte nie unterschätzen wie berechenbar Beschränkheit ist...

poste doch mal ein vorher/nachher leistungsdiagramm und wir können drüber reden...😉

ps.: nach deinen angaben hättest du durch den chip mehr drehmoment als die 2 liter 8v maschine und eine gleiche beschleunigung. was ich mal für ausgeschlossen halte...

Ich habe nen 90 PS TDI. Wenn ich mir jetzt nen Chip reinmachen lassen WÜRDE, nicht geplant, hätte ich im Idealfall um die 120 PS und 266Nm statt 210NM.

Quelle: Häussler Tuning

Muss ich sonst am Fahrzeug irgendwas ändern ? Bremsanlage, Getriebe oder Kupplung ? Was zieht es nach sich ?

Trägt mir das TÜV das alles dann ein ? Versicherung wird steigen oder ?

Also kann ich so um die 1000 Euro laut Häussler Tuning rechnen oder ?

Zitat:

mehr leistung = mehr verschleiß = geringere laufleistung

also das ist eine Milchmädchenrechnung. Beim festziehen einer Schraube sagt man folgendes:

Nach "fest" kommt "ab"

Will heissen: Solange du dich innerhalb einem verträglichen Leistungsspektrum befindest, in dem kein Teil eine Überlast erfährt, ist der Verschleiss nicht grösser als bei einem ungechippten. Sobald du kritische Werte überschreitest kippt das ganze und der Verschleiss nimmt rapide zu. Das Risiko liegt darin, dass ein "schlecht" programmierter Chip evtl in bestimmten Fahrsituationen diese Grenze überschreitet.

Gruss, Foox!

edit:/ zum Thema TÜV-Eintragung hab ich noch was nettes bei RDI gefunden, was man scih überlegen sollte:

- Tüv - Eintragung (sofern möglich) werden mit 250 Euro berechnet.

...interessant auch die Formuliereung "sofern möglich"

Zitat:

Original geschrieben von Foox


- Tüv - Eintragung (sofern möglich) werden mit 250 Euro berechnet.

...interessant auch die Formuliereung "sofern möglich"

könnte auch heißen: "sofern sich ein bestechlicher tüv-prüfer findet."...😁

lese grade was richtig interessantes zum Thema:

http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/chip_tuning_01.php

Leider teilweise etwas klauselhaft, aber informativ. Grade das mit den Rechten und Pflichten gegenüber der Versicherung ist sicher auch für die "Motortauscher" hier im Forum interessant.

Gruss, Foox!

@Nicolas

ps.: nach deinen angaben hättest du durch den chip mehr drehmoment als die 2 liter 8v maschine und eine gleiche beschleunigung. was ich mal für ausgeschlossen halte...

1) nach dem tuning erreicht der 1.8ter laut Digital Racing 167 Nm bereits bei 2100 U/m. Der 2.0 V8 166 Nm erst bei 3200 U/m

2) der serienmäßige GTi ist immer schwerer als GT allein durch den Motor (meiner hat kein ABS, keine elektrische Fensterheber, keine Airbags, keine Klimaanlage)

3) Beim Messen der Beschleunigung hatte Ich bloß 5 L im Tank (waren wirklich nur [natürlich ca.] 10,5 sek.) Der Gti hat übrigens 10.4

4) K&N Luftfilter hat meiner auch - der Gti nicht

Es ist natürlich schwer zu beurteilen ob er tatsächlich 14 PS mehr hat oder nicht, was man aber definitiv feststellen kann, dass er bereits ab 2000 U/m deutlich besser durchzieht und auf gas viel schneller reagiert - das ist Fakt!

Wenn Du mich fragst - hmm.. ich würd' echt sagen "das haut wohl mit den 14 Ps und 22 Nm hin" oder willst mir ernsthaft sagen, dass der 1,8 motor ab werk bis auf "100%" hochgetunt ist?
Für so ausgeschlossen halte ich das ganze nicht...

NIx muss alles kann :-)

Zitat:

Deine Antwort
Ähnliche Themen