billig ,billig

ich lese hier ab und zu threads in den so grossartig über rabatte geredet wird,nur darf man eines nicht vergessen das auch der händler ein bisschen geld haben möchte zumal er die autos auf lager stellt und dazu noch vorführwägen sowie angestellte hat ,bei den mittlerweile fast üblichen 15 % rabatt kann sich jeder selber ausrechnen wieviel dem händler bleibt,hier heisst es ausquetschen bis zum bitteren ende und das jammern wird dann noch grösser wenn dieser händler zumachen muss weil man alles kaputtgespart hat und dann einen weiten weg zur nächsten vertragswerkstatt machen muss oder doch zum bastlerverein ATU fahren muss und dann die schrauben nochmals selber nachkontollieren muss ob denn auch alles fest ist ,daher meine bitte : LEBEN UND LEBEN LASSEN

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von capri79


Lieber Pepperduster
natürlich habe ich den Preis von DM in Euro umgerechnet.
In den PL April 1998 steht der 528 er touring mit exakt
DM 74,400 nkl. 16% MwSt. = 38040 Euro
recht teuer, oder??
Bevor Du etwas anzweifelst bitte genauer informieren.
... schon fällt Deine ganz Konstruktion zusammen :-)

Gruß Capri79

Stimmt mein Seat hätte damals ja schon zu DM Zeiten 37000DM gekostet...hättest du ja mal dazuschreiben können ich hab mal nachgegoogelt und wundere mich jetzt noch das die Preise so hoch waren.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Nur ob die Nettolöhne in der Zeit im gleichen Umfang gestiegen sind bezweifele ich, bei mir jedenfalls nicht.

Die sind bis auf den Industriebereich eher gefallen!

Ich habe heute 300 Euro netto weniger als vor 10 Jahren, mit dem Unterschied das ich damals alleine war und heute muss die Kohle für 5 Köpfe und eine Hypothek reichen

Dazu täglich 150km für Arbeitsweg

Meinen letzten Neuwagen habe ich in 1994 gekauft, eine C-Klasse für 57000 DM (bar bezahlt) und heute bin ich froh mir einen 7 Jahre alten Passat leisten zu können.

Und noch ein Beispiel zur Preissteigerung:

Mein alter Herr hat in 1983 einen VW Passat Variant für DM 19000,- als Neuwagen gekauft entspricht € 9500,-

In 1997 hat er für das gleiche Geld einen Golf 3 als Jahreswagen bekommen

Und was bekommt man heute für knapp 10000 Euro, einen VW Fox in Basisausstattung

Das der Fox heute mehr Basisausstattung hat als der Passat damals lasse ich außen vor, denn die will nicht jeder haben oder bezahlen

mfg Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Berndkalb


Meinen letzten Neuwagen habe ich in 1994 gekauft, eine C-Klasse für 57000 DM (bar bezahlt) und heute bin ich froh mir einen 7 Jahre alten Passat leisten zu können.

Und noch ein Beispiel zur Preissteigerung:

Mein alter Herr hat in 1983 einen VW Passat Variant für DM 19000,- als Neuwagen gekauft entspricht € 9500,-

In 1997 hat er für das gleiche Geld einen Golf 3 als Jahreswagen bekommen

Und was bekommt man heute für knapp 10000 Euro, einen VW Fox in Basisausstattung

Das der Fox heute mehr Basisausstattung hat als der Passat damals lasse ich außen vor, denn die will nicht jeder haben oder bezahlen

mfg Bernd

Eine neue C-Klasse kostet heute 29.988 € bzw. 58.651,43 DM Listenpreis. Das ist also kein gutes Argument für eine Preissteigerung. Welches Modell mit welcher Ausstattung war es, welchen Rabatt hast du 1994 bekommen?

Ein neuer Passat Variant kostet heute mindestens 24.225 €. Gegenüber den angenommenen 19.000 DM von 1983 entspricht das einer Preissteigerung von 3,9% p.a. Auch hier müsste man Modell und Ausstattung vergleichen. Evtl. sind die Preise bei VW durch eine gewollte Höherpositionierung der Produkte tatsächlich stärker gestiegen als beim Mitbewerb.

Zitat:

Original geschrieben von Kombster


Eine neue C-Klasse kostet heute 29.988 € bzw. 58.651,43 DM Listenpreis. Das ist also kein gutes Argument für eine Preissteigerung. Welches Modell mit welcher Ausstattung war es, welchen Rabatt hast du 1994 bekommen?

Ein neuer Passat Variant kostet heute mindestens 24.225 €. Gegenüber den angenommenen 19.000 DM von 1983 entspricht das einer Preissteigerung von 3,9% p.a. Auch hier müsste man Modell und Ausstattung vergleichen. Evtl. sind die Preise bei VW durch eine gewollte Höherpositionierung der Produkte tatsächlich stärker gestiegen als beim Mitbewerb.

Das war ein C 180 Elegance mit ziemlich viel Austattung für die damalige Zeit, der Basispreis lag aber bei genau DM 40850,- stell die mal den umgerechnet DM 58651,- gegenüber

Und beachte vor allem das die Verdienste nicht in dem Rahmen gestiegen sind wie die Autopreise (Ausnahmen gibt es immer)

Ich habe heute weniger als mein alter Herr in 1983 auf der Lohnabrechnung stehen hatte, muss aber dafür härter arbeiten und habe eher eine > 50 Stundenwoche ohne pünktlichen Feierabend dazu noch täglich 1,5 Stunden Fahrzeit die auch keiner bezahlt.

Und erlernt haben wir den gleichen Beruf, waren sogar 10 jahre in der gleichen Firma

Und so wie mir geht es vielen in unserer Region, ein Neuwagen ist nicht mehr drin, da kann der TE noch soviel von billig, billig posten.

Überleg mal, ein VW T5 Multivan kostet heue locker > €55000,- dafür bekommt man in unserer Region ein vernünftiges Haus mit gutem Grundstück

mfg Bernd

Ähnliche Themen

Man merkt das manche Leute immer noch bei Mutti wohnen und die Füße unterm Tisch haben. Naja völlig die relation zum Geld verloren, aber das böse Erwachen kommt, wenn der Tag da ist wo die erste "eigene" Wohnung gemietet wird mit Kaution und allem drum und dran...

Das sind dann die Leute die hier rum heulen, weil sie den x-ten Kredit brauchen, damit sie ja ihr geliebtes Auto behalten können. Und plötzlich fällt die Traumwelt zusammen...

Zitat:

Original geschrieben von Berndkalb


Das war ein C 180 Elegance mit ziemlich viel Austattung für die damalige Zeit, der Basispreis lag aber bei genau DM 40850,- stell die mal den umgerechnet DM 58651,- gegenüber

Wenn du noch irgendwie an die genaue Ausstattung rankommst, kannst du ja mal die Probe aufs Exempel machen und den heutigen Preis durchkalkulieren. Vollausstattung damals ist heute oft Basisausstattung (ABS, Servolenkung, eFH, ASR/ESP etc.), die Motoren kräftiger und gleichzeitig sparsamer, Autos teilweise deutlich größer.

Das heisst im Übrigen nicht, dass ich nicht versuchen würde, beim Kauf den bestmöglichen Preis zu bekommen. Zu verschenken habe ich ja trotzdem nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Berndkalb


Und beachte vor allem das die Verdienste nicht in dem Rahmen gestiegen sind wie die Autopreise (Ausnahmen gibt es immer)

...

Überleg mal, ein VW T5 Multivan kostet heue locker > €55000,- dafür bekommt man in unserer Region ein vernünftiges Haus mit gutem Grundstück

mfg Bernd

Der Verdienstrückgang ist natürlich individuell sehr bedauerlich. Schon mal einen Umzug in eine andere Region erwogen? Bei uns (ok, Raum München, ist vielleicht etwas extrem) bekommst du für 55T € nicht mal ein 1-Zimmer Appartment.

Zitat:

Original geschrieben von Kombster


Der Verdienstrückgang ist natürlich individuell sehr bedauerlich. Schon mal einen Umzug in eine andere Region erwogen? Bei uns (ok, Raum München, ist vielleicht etwas extrem) bekommst du für 55T € nicht mal ein 1-Zimmer Appartment.

Da habe ich auch schon mal drüber nachgedacht, habe einige Bekannte die im Raum BB und NU wohnen und kenne deren ungefähre Zahlen, aber

1. würde man als Neuling (nicht im Beruf sondern in der Firma) dort auch nicht viel mehr verdienen als bei uns

2. wird der zu erwartente Mehrverdienst durch die höheren Lebenshaltungskosten wieder aufgefressen wenn das überhaupt ausreicht, am Ende hat man unterm Strich weniger im Geldbeutel als heute

3. habe ich eine solche Infrastruktur hier ohne diese hätte ich persönlich viel höhere Kosten und müsste wegen jedem Pfurz einen Handwerker beauftragen oder wäre mehr auf Werkstätten angewiesen

Fazit: Ich komme mit dem geringen Verdienst aus, und verzichte eben auf Neuwagen, was betriebswirtschaftlich eh besser ist.

Man muss heute einfach sagen das ein Autokauf den Einzelnen viel mehr kosten kann als noch vor 20 Jahren, auch wenn für das Geld mehr geboten wird.

Man bekommt heute für den Kaufpreis eines Autos der oberen Mittelklasse vor 20 Jahren nur noch einen Kleinstwagen bei gleichem oder schlechterem Verdienst

@Golfinator
Wenn Du damit mich gemeint haben sollstes muss ich Dich
enttäuschen. Haus und zwei Kinder nix Mutti. (Bin mit 21 ausgezogen)

@Berndkalb
Ich verstehe nicht genau warum Du "jammerst"
Auf der einen Seite bekommt Du (laut Deiner Aussage) in Deiner Region ein Haus mit Grundstück für 55.000 Euro
(Bei uns gibts da nicht mal das unerschlossene Grundstück für) auf der anderen Seite beschwehrst Du dich das Du zu wenig verdienst. Könnte das evtl. mit der Region zusammen hängen. Ich kann nicht erwarten das ich in Region wo die Häuser so günstig sind wunderwelten verdiene (dann wären auch die Häuser teurer) = Angebot und Nachfrage.

Ich will Dir nicht zu nahe treten aber wenn ich eine Familie gründe und ein Haus bauen/kaufe weiß ich VORHER das dann
keine großen Sprünge drinn sind und das war vor 20-30 Jahren genauso wie Heute.

Evtl. sollen manche Leute mal darüber nachdenken wie der allgemeine Lebensstandard auch mitgewachsen ist.
Wir hatten Anfang der 80er Jahre noch einen s/w Fernseher. Wählscheibentelefen nix Handy, DSL, Plasa TV, Computer,
DVD-recorder/player usw. war nich. Für meinen ersten Video habe ich Anfang der 90iger fast 3000,- DM bezahlt.

Ich möchte nicht bestreiten das gewisse Dinge übermäßig im Preis gestiegen sind und ich mich auch über soetwas ärgere (Strom trotz "Marktöffnung", Gas usw.) aber einfach zu sagen
wie teuer alles geworden ist ist schlichtweg falsch.

Zu dem C180.
Ich fahre als Zweitwagen einen alten C180 Classic dieser Wagen hatte im Oktober 1993 einen Preis von 48.xxx DM Sonderausstattung: el. SD, Alufelgen, Mettalic das wars.
Er hat genau einen !!! Airbag und Fenster zum kurbeln keine Klimaanlage !!!!!!! und eine schöne triste Plastiklandschaft als Armaturenbrett.
Sorry wenn ich wie weiter ober schon erwähnt den mit dem neuen Vergeliche bleibe ich bei meiner Meinung Autos sind (zumeist) günstiger geworden. Das Argument mit dem Einstiegspreis fällt flach wer würde sich bei unseren Ansprüchen Heute eine C.Klasse ohne el. Fensterheber ohne Klima und mit nur einem Airbag ohne ESP kaufen.....

Gruß Capri79

Nein mußt dich net angesprochen fühlen, gibt hier genug andere, auch welche die hier jetzt net reingeschrieben haben, die ich meinte 😉

Zitat:

Original geschrieben von capri79


@Berndkalb
Ich verstehe nicht genau warum Du "jammerst"
Auf der einen Seite bekommt Du (laut Deiner Aussage) in Deiner Region ein Haus mit Grundstück für 55.000 Euro
(Bei uns gibts da nicht mal das unerschlossene Grundstück für) auf der anderen Seite beschwehrst Du dich das Du zu wenig verdienst. Könnte das evtl. mit der Region zusammen hängen. Ich kann nicht erwarten das ich in Region wo die Häuser so günstig sind wunderwelten verdiene (dann wären auch die Häuser teurer) = Angebot und Nachfrage.

Ich will Dir nicht zu nahe treten aber wenn ich eine Familie gründe und ein Haus bauen/kaufe weiß ich VORHER das dann
keine großen Sprünge drinn sind und das war vor 20-30 Jahren genauso wie Heute.

Ich "jammere" nicht, sondern stelle nur fest das im Raum Nord/Osthessen das Lohnniveau in den letzten 20 Jahren eher gefallen ist, die Preise für eine Immobilie aber nicht, somit hinkt deine Anmerkung

Mein Vater ist als gelernter Maschinenschlosser mit einem Stundenlohn von DM 36,- in Rente gegangen, meiner ist knapp 2-stellig in Euro In den früheren jahren (Ende 70er Anfang 80er) konnte man bei uns auch noch Geld verdienen, aber seit der Wende geht es stetig zurück mit den Löhnen während alles andere teurer wird

Wenn man in anderen Regionen mehr für eine Immo bezahlen muss als bei uns, so kann man das trotzdem nicht vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von capri79


Evtl. sollen manche Leute mal darüber nachdenken wie der allgemeine Lebensstandard auch mitgewachsen ist.
Wir hatten Anfang der 80er Jahre noch einen s/w Fernseher. Wählscheibentelefen nix Handy, DSL, Plasa TV, Computer,
DVD-recorder/player usw. war nich. Für meinen ersten Video habe ich Anfang der 90iger fast 3000,- DM bezahlt.

Ich möchte nicht bestreiten das gewisse Dinge übermäßig im Preis gestiegen sind und ich mich auch über soetwas ärgere (Strom trotz "Marktöffnung", Gas usw.) aber einfach zu sagen
wie teuer alles geworden ist ist schlichtweg falsch.

Einen Aufstieg vom Wählscheibentelefon auf Taste oder anderes hat bei mir nichts mit Steigerung des

Lebensstandarts zu tun, das war eben früher einfach Stand der Technik

Und auf ein Handy würde ich heute gerne verzichten, nach der Arbeit und am WE ist es immer aus, einfach weil es nur noch nervt

Und durch die gestiegenen Energiepreise haben viele bei uns in der region sogar einen Rückschritt gemacht, bei uns geht es in den Wald und es wird dann mit Holz geheizt, wie schon vor 50 jahren

Zitat:

Original geschrieben von capri79


Zu dem C180.
Ich fahre als Zweitwagen einen alten C180 Classic dieser Wagen hatte im Oktober 1993 einen Preis von 48.xxx DM Sonderausstattung: el. SD, Alufelgen, Mettalic das wars.
Er hat genau einen !!! Airbag und Fenster zum kurbeln keine Klimaanlage !!!!!!! und eine schöne triste Plastiklandschaft als Armaturenbrett.
Sorry wenn ich wie weiter ober schon erwähnt den mit dem neuen Vergeliche bleibe ich bei meiner Meinung Autos sind (zumeist) günstiger geworden. Das Argument mit dem Einstiegspreis fällt flach wer würde sich bei unseren Ansprüchen Heute eine C.Klasse ohne el. Fensterheber ohne Klima und mit nur einem Airbag ohne ESP kaufen.....

Gruß Capri79

Meiner hatte bis auf eine Klimaanlage (heute würde ich die mit kaufen) eigendlich alles drin, sogar ABS und Doppelairbag

Ich würde auch heute noch ein Auto ohne Airbag und ESP kaufen, ich kann sogar noch ohne ABS bremsen, einiziger Pflichtpunkt ist die Klimaanlage, weil ich

1. heute hitzeempfindlicher bin

2. Das Wetter heute extremer als vor 20 Jahren ist

3. Ich heute täglich 150km fahre gegenüber früher 25

mfg Bernd

Hallo Bernd,

>Ich "jammere" nicht, sondern stelle nur fest das im Raum >Nord/Osthessen das Lohnniveau in den letzten 20 Jahren >eher gefallen ist, die Preise für eine Immobilie aber nicht, >somit hinkt deine Anmerkung

Das das Lohnnivenau in gewissen Bereichen fällt ist natürlich
nicht von der Hand zu weisen. Dafür steigt es woandern teils kräftig (nein ich meine jetzt nicht die Gehälter der Manager, das ist ein anderes Thema) Dies ist aber ein vollkommen
normaler Kreislauf der Wirtschaft (Angebot und Nachfrage)
Ist man richtig positioniert hat man mit Lohnrückgängen
wenig am Hut. (Stichwort stetige weiterbildung, wechsel, felxibel). Es ist Heute halt nun mal nicht mehr so das ich von der Lehre bis zur Rente in einer Firma verbringe und jedes Jahr automatisch mehr in der Tüte habe. Warum sollte das auch so sein?

Man kann noch bemerken das viele Discounter (egal welcher Bereich) in den 80iger Jahren "groß" geworden sind.
Wenn man damals so viel Geld mehr hatte wie Heute warum ist man dann schon zum Discouter gerannt. Und hat diese
groß werden lassen. Der Händler ums Eck hat für 200tsd Umsatz evtl. einen Mitarbeiter eingestellt der Disc. vielleicht für 2Mio Umsatz. Das dann am Lohn gespart wird ist klar weil
Disc. A muss natürlich 1 Cent billiger sein als Disc. B.
Ist ein ganz normaler wirtschaftlicher Vorgang den allerdings der Verbraucher selbst ausgelöst hat (begonnen hat dies mit
dem Niedergang der Textilind. in Dschtl. Anfang der 70iger)

>Wenn man in anderen Regionen mehr für eine Immo >bezahlen muss als bei uns, so kann man das trotzdem >nicht vergleichen
Warum???.

>Einen Aufstieg vom Wählscheibentelefon auf Taste oder >anderes hat bei mir nichts mit Steigerung des
>Lebensstandarts zu tun, das war eben früher einfach Stand >der Technik
was ändert der Stand der Technik daran das der Lebnesstandard gestiegen ist. Es ist nun mal einfacher zu tippen als zu "rühren" = Erhöhung des Standard (natürlich nur ein simples Beispiel)

>Ich würde auch heute noch ein Auto ohne Airbag und ESP >kaufen, ich kann sogar noch ohne ABS bremsen, einiziger >Pflichtpunkt ist die Klimaanlage, weil ich

ah ja deswegen fährst Du auch "nur" einen Passat Highline Ausstattung mit Ledersitzen Allradantrieb usw. , siehe Deine Sig:

>Passat Variant TDI 4-Motion Highline Mod 2000, Klima, >Leder Alcantara, Xenon.....in bar bezahlt und der Brief ist >bei mir

Damit will ich Dir nicht vorhalten was Du für eine Auto fährst aber wenn Du angeblich auf Sachen Wie Airbags (als Fam. Vater - never ohne) und den ganzen firlefanz verzichten kannst warum fährst Du dann die beste Aussattungsline????

Ernst gemeinter Vorschlag: Wenn Du auf alles verzichten kannst kauf Dir einen DaciaLogan da bekommt Du vergleichsweise viel Auto für die 8ts Euro und kannst auf den Rest verzichten.

Gruß
Capri79

Zitat:

Original geschrieben von capri79


Hallo Bernd,

Damit will ich Dir nicht vorhalten was Du für eine Auto fährst aber wenn Du angeblich auf Sachen Wie Airbags (als Fam. Vater - never ohne) und den ganzen firlefanz verzichten kannst warum fährst Du dann die beste Aussattungsline????

Ernst gemeinter Vorschlag: Wenn Du auf alles verzichten kannst kauf Dir einen DaciaLogan da bekommt Du vergleichsweise viel Auto für die 8ts Euro und kannst auf den Rest verzichten.

Hi

Das Auto hat nur 6000 Euro gekostet, dafür bekomme ich keinen Dacia Logan als Neuwagen, auch wenn ich über einen günstigen Neuwagen (Caddy Life als Volkscaddy) nachgedacht habe

Ich habe das Auto mit Berechnung gekauft und keinen "billigen" Neuwagen

1. Hat der Passat seinen Wertverlust schon hinter sich, während auch der Dacia Logan in 3 Jahren weniger wert ist als mein Passat

2. War der Highline zum Zeitpunkt des Kaufs sogar billiger als zeitgleich angebotene Comfortline oder Trendline Modelle

3. Verkauft sich der Passat mit Top Ausstattung besser als in Aldi Version

4. Habe ich den als Allrad gekauft weil ich morgens um 6:00 Uhr über einen 600m hohen berg muss, wo sollte es mal wieder einen Winter geben in der früh nicht geschoben ist, und etwas Restsicherheit gibt der Allrad eh

Der Vorggänger steht noch in der Scheune für alle Fälle, war ein 35i Syncro als Benziner aber ohne Airbags oder ESP

Wie gesagt, ich versuche für mein Geld soviel wie möglich zu bekommen, kann aber auch mit weniger nur Klimaanlage und Sparsamkeit ist Pflicht

mfg BK

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Stimmt mein Seat hätte damals ja schon zu DM Zeiten 37000DM gekostet...hättest du ja mal dazuschreiben können ich hab mal nachgegoogelt und wundere mich jetzt noch das die Preise so hoch waren.

Und mein Audi 80 Avant 2,0E hat 1993 DM 38000,- als Neuwagen gekostet, rechne mal was man heute dafür bekommt

Hallo nochmal :-)

Du brauchst Deinen Autokauf nicht vor mir zu rechtfertigen aber alle Deine Aussagen bezgl. Deines Autos bestätigen doch nur meine Rede das die Autos günstiger werden.
Ein Passat mit dieser TOP Ausstattung zu einem Preis von 6tsd Euro wie kann man da sagen das die Autos immer teurer werden.

Ich selber habe für privat vor einger Zeit einen Ersatz für den C180i gesucht und war erstaunt darüber wie günstig z.B 5er E60 vom BMW-Händler zu haben sind.

Wenn ich nicht nur den Neuwagenpreis bedenke sondern auch auf den Gerauchtwagenmarkt blicke fällt der unterschied zu "früher" noch dratischer aus. Ausgenommen die Gurken für ein paar Euros die man aufgrund der "tollen" EU-Gewährleistung nicht mehr vom Händler bekommt.

Gruß Capri79

Zitat:

Original geschrieben von capri79


Hallo nochmal :-)

Du brauchst Deinen Autokauf nicht vor mir zu rechtfertigen aber alle Deine Aussagen bezgl. Deines Autos bestätigen doch nur meine Rede das die Autos günstiger werden.
Ein Passat mit dieser TOP Ausstattung zu einem Preis von 6tsd Euro wie kann man da sagen das die Autos immer teurer werden.

Doch, die Autos sind teurer geworden, allgemein gesehen, das liegt aber daran das die Fliegenfranzhändler wegen der Gewährleistung alles bekommen und für Privatleute nur überteuerte übrig bleiben.

Nur mal 2 Beispiele, ich habe in 1995 einen ziemlich komplett (bis auf Leder) ausgestatteten Audi 80 B4 2,3E Quattro als 3 jährigen für DM 15000,- bekommen, entspricht heute 7500 Euro, was kostet heute ein A4 Quattro aus Baujahr 2004, kannst ja mal bei Mobile nachschauen

Und fast zur gleichen Zeit habe ich einem Kumpel einen fast identischen Audi 80 2,3 nur ohne Allrad für DM 17000,- besorgt, gut 2,5 Jahre alt, haute bezahlt man das für einen A4 fast in Euro.

Und diese Sachen sind nicht an den Haaren herbei gezogen, sondern Realität, und das beste dabei war das man diese Autos um die Ecke gefunden hat, ohne hunderte von KM zu fahren.

Was hilft es mir wenn die Autos angeblich allgemein billiger geworden sind ich aber heute mehr als früher bezahlen soll

mfg Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen