Bildschirmgrösse
Ich möchte einmal nachfragen welche Optionen man wählen muss um das größere Radiodisplay zu erhalten. Ich kann das leider über den Konfigurator nicht nachvollziehen, da dort zum Beispiel die integrierte Navigationslösung einmal mit dem kleineren und einemmal mit dem größeren Bildschirm angezeigt wird.
Prinzipiell reicht mir die Radiogrundausstattung, aber der dicke schwarze Balken um den Bildschirm geht überhaupt nicht!
Kann man auch nur den Bildschirm wechseln lassen bei Bestellung ab Werk? Oder müsste ich hierfür zum Beispiel die Rückkamera nehmen?
Über Antworten wäre ich dankbar.
Beste Antwort im Thema
Es gibt von Navtech einen größeren Bildschirm mit8" Diagonale. Plug-and-play ist die Installation aber wohl nicht.
http://www.navitechus.com/#!monitor10/c1ouh
153 Antworten
Richtig im CLA ist die Displaygröße 8" und in der C-Klasse 8,4".
Hat denn jemand das Navitech 8 Zoll Display verbaut?
Ich NOCH nicht, lese aber im amerikanischen Forum nur gutes über das Display. Außerdem ist es Plug & Play recht einfach zu tauschen. Die Rückfahrkamera funktioniert auch einwandfrei.
Gibts hier schon weitere news navitech display?
Ist für mich auch noch interessant da ich nicht mehr auf das 8 zoll upgraden konnte (in meiner Kombi nicht möglich warum auch immer).
Werde schaune ob es bei Daimler nachzurüsten ist oder ich evtl. das navitech einbaue. Aber 500 für die gleiche Auflösung, nur nen kleineren Rand ist schon happig.
Also 500 werd ich auch nicht bezahlen für etwas, wo ich garnicht weiß ob es funktioniert und auch Garntiemäßig keine Sicherheit habe.
Mich stört der 5" in keinster Weiss und ich vermisse auch nichts. Und auch ich sehe das so: Für 500,- können die den Kram behalten. Funktionieren tut das Teil einwandfrei, aber wegen ein paar cm mehr geflimmere mach ich nicht so ein Aufriss und es linderung meinen Spaß an diesem Auto nicht im geringsten.
sehe ich auch so. allerdings wäre ich, wenn es sowas mal geben sollte, auf ne android lösung scharf.
Ich baue mir den samsung curved uhd mit 55'' rein. Dann spare ich auch die 150€ für die Ambiente Beleuchtung ??
kannste dann ja auch gut rennspiele drauf zocken 😉
Zitat:
@michi-hu schrieb am 25. November 2014 um 21:23:55 Uhr:
Aber 500 für die gleiche Auflösung, nur nen kleineren Rand ist schon happig.
naja, der OEM Bildschirm ist ein Lo-Res, während der Navtech schon ein Hi-Res mit Touchscreen ist.
Also schon ne Nummer besser. Aber trotz allem sind 500,- schon ein stolzer Preis und wie schon gesagt, für mich stimmt dfas Preis-Leistungsverhältnis da nicht. Die Dinger kosten doch heute nichts mehr in der Herstellung. Außerdem schaue ja nicht die ganze Zeit auf diesen Bildschirm. Mal ehrlich, wer macht das schon....
Sollte Navtech seine Preispolitik zu dem Teil mal überdenken, wäre es schon eine Anschaffung wert, da es Plug & Play anzuschließen geht. Das Display selbst ist mit 2 Schrauben befestigt. Also alles selbst machbar.
Kann man den Touchscreen denn überhaupt benutzen? Also hat der eine Funktion bei den Mercedes-Sachen? Wenn ja wäre es mir die 500 Euro wert..
Zitat:
@Vanisch schrieb am 26. November 2014 um 17:43:52 Uhr:
naja, der OEM Bildschirm ist ein Lo-Res, während der Navtech schon ein Hi-Res mit Touchscreen ist.Zitat:
@michi-hu schrieb am 25. November 2014 um 21:23:55 Uhr:
Aber 500 für die gleiche Auflösung, nur nen kleineren Rand ist schon happig.
Also schon ne Nummer besser. Aber trotz allem sind 500,- schon ein stolzer Preis und wie schon gesagt, für mich stimmt dfas Preis-Leistungsverhältnis da nicht. Die Dinger kosten doch heute nichts mehr in der Herstellung. Außerdem schaue ja nicht die ganze Zeit auf diesen Bildschirm. Mal ehrlich, wer macht das schon....Sollte Navtech seine Preispolitik zu dem Teil mal überdenken, wäre es schon eine Anschaffung wert, da es Plug & Play anzuschließen geht. Das Display selbst ist mit 2 Schrauben befestigt. Also alles selbst machbar.
Ob die Software damit bedient werden kann ist mir noch nicht bekannt. Werde mich aber mal informieren. Allerdings läßt sich der Poweramp über den Touchscreen bedienen, wenn man das Media Interfacekabel hat.
So kann man den Poweramp (Android) als Mediaplayer verwenden und per Touchscreen bedienen.
Ich verwende nur noch das Interfacekabel und bin bestens zufrieden. Über dieses Kabel läßt sich alles mit dem Smartphone machen: Telefonieren, Laden, Mediaplayer, etc.
Ich habe das Comand Online mit der Harman Kardon Anlage, welche Display ich habe weiß ich nicht, schaut aber wertig aus und ist groß genug ;-)
Dann hast Du automatisch das große 8" Display und Remote Online mit Fahrzeugortung usw. per mercedes-me und Smartphone 😉
Kannst Du mal bitte prüfen, wie viele und welche Apps Du nach dem Herstellen Deiner Internetverbindung auswählen kannst? Danke.