Bilderthread von eurem Abpearleffekt:)

Hi,

Da es ja jetzt überall regnet,dachte ich mir,machst du mal ein Bild von deinem wagen nach der lackpflege. Wenn ihr auch solche Bilder habt dann tut die hier rein.

Und was für Produkte ihr genommen habt.

Ich hab erst die rex glanz-politur dann das dauer-wachs auch von rex genommen. Ales per Hand auf/ab-getragen🙂

Beste Antwort im Thema

Mutter Beimer kann aus 20m Entfernung auch wie 'ne 30jährige aussehen.

Die Ernüchterung folgt, wenn man genauer hinsieht ...

270 weitere Antworten
270 Antworten

1.Waschen in der SB Wash
2. Komplett kneten
3. Waschen mit Dodo Juice Born to be mild
4. Dodo Juice Lime Prime Pre-Wax-Cleaner
5. Collinite Wax #476s

ca. 1 Woche alt
nach Nieselregen am Vormittag aufgenommen

War halt nur Nieselregen
Aber bei näherer Betrachtung
Schöner Effekt
+1

Endgeil find ich den metalic Effekt in den Tropfen. Das hat wirklich was. Daumen hoch .

Gruß
Fellfigur

der sich, je mehr er die Pflegemittelbezeichnungen liest, bald ne TenaLady kaufen muss. Lime..., Monsterfluffy..., orange.., Banana... etc. Sorry, aber son bisschen schmerzfrei sind die Marketingstrategen auch, oder? 

und noch ein paar Fotos nach dem heftigen Regenguss gestern.

bin total begeistert vom Wachs und Effekt.

Motorhaube
Dach halt
Ganz nah, mit Makro aufgenommen

Zitat:

Original geschrieben von Fellfigur


der sich, je mehr er die Pflegemittelbezeichnungen liest, bald ne TenaLady kaufen muss. Lime..., Monsterfluffy..., orange.., Banana... etc. Sorry, aber son bisschen schmerzfrei sind die Marketingstrategen auch, oder? 

Angefangen damit hat m.E. der Hersteller Dodo Juice, dessen Name allein je schon recht witzig ist (Der Dodo ist ein ausgestorbener, mauritianischer Urzeitvogel, Juice heisst Saft). Dazu wurden die Wachse noch mit allerlei leckeren Duftnoten versehen, allein das Blue Velvet riecht so lecker nach HubbaBubba, daß man beim Wachsen automatisch gute Laune bekommt. Den kleinen Testtiegel 'Orange Crush', den ich hier habe: der riecht so gut und fruchtig nach orange, ich erwäge, das Zeug nicht auf den lack zu schmieren, sondern als 'Duftbaum' im Auto zu verwenden.

Dazu sind die Jungs noch cool drauf und um keine Antwort verlegen: Als ich mich mal darüber beschwerte, daß´der Zerstäuber des Red Mist defekt war und mir die Suppe auf den guten Schuh tropfte, hat mir Dom von Dodo eine neue Pulle Red Mist direkt aus UK geschickt: "Für den anderen Schuh" 🙂

Heute, wo nahezu jeder Hersteller 'witzige' Namen vergibt und ein leckeres Düftchen einbaut, ist der Reiz dahin - im Gegenteil, es wird schon mit 'garantiert ohne Duftstoffe' geworben, auch von Dodo Juice 🙂

Das widerlichste Zeug in puncto Geruch, das mir bisher untergekommen ist, ist übrigens das 3M Hochleistungswachs (Polish rosa). Das soll wohl irgendwie nach Rose riechen oder so, aber riecht mehr nach 'Alte Gurke in der Sonne'. Platz 2 ist das Pink Paste Wax von Finish Kare ("Chemo-Beere"😉 🙂

Gruss,
Celsi

So, dass ist dann jetzt auch mein letztes Bild, sonst denkt noch jemand, ich hätte ein Problem in Richtung Mitteilungsbedürfnis.

Gestern die linke Hälfte mit Lidl Carnauba Wachs aus der Dose für 4 Euro und rechte Hälfte Meguiar #16 paste wax.

In der Mitte gibt es einen Bereich von ca. 2 cm mit Vermischung.

Also ich habe eben im Regen keinen Unterschied feststellen können.
Was "lest" ihr aus der Tropfenbildung?

(ich weiß, ich weiß , die könnten noch schneller ablaufen, geht aber nicht, Haube zu waagerecht)

Das Rinnsal auf der rechten Seite, gabs paar Minuten später auch links. Abgelaufen ist es also gleich. Nen aussagefähigen Langzeitvergleich wirds eher nicht geben, da ich öfter mit Detailer drübergehe.

Gruß
Fellfigur

Haube-geiteilt

Hier meine Fotos nach einen heftigen Regenguss hier. Auto wurde vor 3 Wochen mit CHEMICALGUYS - Pete's 53' gewachst ohne Pro-Detailer etc. finde es sieht doch recht gut aus der Abpearleffekt 😉

Regen1
Regen2

Hier schließ ich mich doch gern mit an. 😉
Das Bild ist von gestern, einen Tag nach meiner Dr. Wack Behandlung.

Hab mir mal das Vergnügen gemacht, Eure Bilder anzusehen.

Sorry, denselben Effekt zeigen unsere Firmenfahrzeuge nach teilweise 7 Jahren reiner Waschanlagenbehandlung!!!

Also, was solls?

Du meinst direkt nach der Wäsche, bei der in der Anlage ein Heisswachs aufgebracht wurde? Ja, kurzfristig mag das in Ansätzen tatsächlich so sein. Aber dann schau dir ein Waschanlagen-Fahrzeug mal nach einem Monat an und vergleich das mit einem gut gewachsten Fahrzeug.

Desweiteren kannst du dir bei einem Waschanlagen-Fahrzeug ja mal die ganzen Kratzer genauer ansehen. Spätestens dann erkennst du den Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von assenmacher


Hab mir mal das Vergnügen gemacht, Eure Bilder anzusehen.

Sorry, denselben Effekt zeigen unsere Firmenfahrzeuge nach teilweise 7 Jahren reiner Waschanlagenbehandlung!!!

Also, was solls?

mag sein....für den abperleffekt brauchts ja auch nur ne ordentliche wachsschicht....wies drunter aussieht ist den tropfen dabei recht rille.

Mutter Beimer kann aus 20m Entfernung auch wie 'ne 30jährige aussehen.

Die Ernüchterung folgt, wenn man genauer hinsieht ...

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Mutter Beimer kann aus 20m Entfernung auch wie 'ne 30jährige aussehen.

Die Ernüchterung folgt, wenn man genauer hinsieht ...

lol...

Aber: wtf is "Mutter Beimer"?

Edit: Habs gegoogelt. Keine weiteren Kommentare dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Exordium



Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Mutter Beimer kann aus 20m Entfernung auch wie 'ne 30jährige aussehen.

Die Ernüchterung folgt, wenn man genauer hinsieht ...

lol...

Aber: wtf is "Mutter Beimer"?

Edit: Habs gegoogelt. Keine weiteren Kommentare dazu...

Sagen wirs so, die würde an dir abperlen, als wärest du mit den besten Wachsen der Welt gewachst.  Außer du hast nen Hausfrauenfetisch.

Such mal unter Lindenstraße. Und, nun????

Hallo,

Auch ich kann jetzt Bilder (heute morgen geknippst) von meinem Abperleffekt einstellen, der Wagen wurde vor 3,5 Wochen mit folgenden Produkten per Poliermaschine (Meguiars G220) behandelt :

Meguiars ScratchX 2.0
Meguiars Swirl X
Meguiars Deep Crystal Polsih (Step 2)
Meguiars Deep Crystal Carnauba Wax (Step 3)

mfg

Also wenn ich mir die vielen Bilder hier so betrachte, kann ich zwischen den verschiedenen Wachsen keinen wirklich signifikanten Unterschied im Abpearleffekt erkennen. Somit kann der Unterschied zwischen den Wachsen doch eigentlich nur noch im Glanzgrad und der Haltbarkeit liegen - wie ich finde eine durchaus interessante Erkenntnis dieses Threads.

Beim Glanzgrad wiederum ist dies auch so eine Sache: Wenn ich im MediaMarkt vor der riesigen Wand mit den Flachbild-TVs stehe, sehe ich durchaus Unterschiede in der Bildqualität. Würde ich mich jetzt für den Besten zu entscheiden haben, so würde der mit der zweitbesten und nur minimal (ggf. sogar eingebildeten) schlechteren Bildqualität stehen bleiben. Zuhause aufgebaut habe ich aber den direkten Vergleich nicht mehr. Und außerdem habe ich auch nicht gewußt, daß ich eigentlich nicht den Besten mitgenommen habe, weil der "Allerbeste" bereits ausverkauft war und ich ihn somit gar nicht vergleichen konnte - so im direkten gegenüber. Trotzdem bin ich von der Qualität meines Gerätes voll überzeugt. Und so verhält es sich vermutlich auch mit dem Glanzgrad. Da dürften die Unterschiede genauso marginal sein, wie beim Abpearleffekt.

Bleibt für mich am Ende als ausschlaggebendes Kriterium für die Wahl des „richtigen“ Wachses eigentlich nur noch die Haltbarkeit der Schutzfunktion, wenn man davon ausgeht, dass der Aufwand beim Auf- und Abtragen der Wachse keine allzu großen Unterschiede macht.

Gruß
Road-Star

P.S.
Eure Bilder könnten alle uneingeschränkt die Umkartons der Produkte zieren - absolute Spitzenklasse!!!🙂

Deine Antwort