Bilder W202 AHK Montage
Hallo,
Ich möchte eine AHK´an meinem W202 Montieren, hat jemand zufällig ein paar Bilder für mich von dem Innenraum des Kofferaumes ?
Das Ich ein Anhaltspunkt habe wie es in etwa aussehen sollte.
Aus der Montageanleitung geht nicht als so viel hervor.
Besten Dank
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Mann, lass die Finger davon! Wenn man keine Ahnung hat, schraubt man an einer AHK genauso wenig herum wie an den Bremsen!!!
Du musst die Stoßstange genauso demontieren wie den ESD. Das Alublech am Unterboden muss weg.
Da kommen min. 2-3 Schrauben drunter.
Wenn du jemand hast der das für 200 Öcken macht dann nimm das Angebot an.
Am Chassis herum bohren ist kein Spaß!
Schauerhafte Grüße!
Ähnliche Themen
27 Antworten
Alles kann man nicht erklären .....
Wenn Du das Ding einfach mal reinsteckst wo es hingehört und mal
locker zusammenschraubst, siehst Du wo die Bohrungen sein müssen !!
Wenn Du das nicht hinbekommst, fehlt es Dir leider an der nötigen Begabung
Technische Zeichnungen zu lesen und zu verstehen, dann solltest Du am besten
doch einen Fachmann kontaktieren !!
Steht alles wunderbar beschrieben in der Anleitung ... sogar mit Bildern!
Man kann sie eigentlich gar nicht falsch einbauen
Hallo
Also wenn das aus der einbauanleitung nicht klar zu eerkennen ist wo und was gebohrt werden muss , dann wäre ich äuserst vorsichtig . Und wenn du das für 200 Euro eingebaut bekommst, dann lass es machen. Ich erinnere mich bei meinem FZG dauerte es ca 6 Std. Mit abbau der stosstange e-satz einbau. Allein die stellen An den Befestigungen unterm FZG blank zu machen dauerte länger als 30 min.
hmmmm
Ich werde morgen nochmal schauen und die Stosstange demontieren.
Es geht ja lediglich darum das ich die Körnungen nirgends finden kann
Sie müssen ja irgendwo sein ! Wenn ich wüsste wie die Montage von Innen fertig aussieht hätte ich schonmal einen anhaltspunkt wie und wo es ungefähr alles ist !
Vor vielen Jahren wurde bei meinem damaligen W202 auch eine AHK nachgerüstet.
Habe es für 100 Euro machen lassen.
Soweit ich mich erinnern kann sind die Bohrmarkierungen teilweise innen und teilweise außen sichtbar.
Die weiter oben gepostete Anleitung ist doch eigentlich für jeden Laien verständlich.
Der Stoßfänger muss auf jeden Fall ab, den Auspuff kann man wegdrücken.
Hallo!
Mann, lass die Finger davon! Wenn man keine Ahnung hat, schraubt man an einer AHK genauso wenig herum wie an den Bremsen!!!
Du musst die Stoßstange genauso demontieren wie den ESD. Das Alublech am Unterboden muss weg.
Da kommen min. 2-3 Schrauben drunter.
Wenn du jemand hast der das für 200 Öcken macht dann nimm das Angebot an.
Am Chassis herum bohren ist kein Spaß!
Schauerhafte Grüße!
Hallo
Kann ich nicht verstehen dass das nicht alles aus der dazugehörigen einbauanleitung hervorgeht, normal ist hier Punkt für Punkt beschrieben und bebildert.
Und wenn du dir da nicht sicher bist schon beim bohren ???
Du kannst nicht einfach mal reinbohren und dann nochmal bohren 5 mm daneben, das sind tragende teile und du willst ja nachher nicht nur 50 kg dranhängen . Haste keinen kumpel der so was schon mal gemacht hat .
Also bei uns ist da der TÜV über empfindlich, ein Kollege von mir hat das auch selber gemacht genau nach Plan und wollte was gutes tun und hat alles schön mit unterbodenschutz eingesprüht , musste alles abwaschen und nochmal Vorfahren.
Hallo,
Ich habe das vor ein paar Jahren auch mit Hilfe gemacht. Es ist ziemlich aufwändig.
Die Stoßstange muß ab, das dauert 10 min, wenn man es schon mal gemacht hat. Um die linksseitigen Löcher zu finden und zu bohren muß der Endtopf raus, oder wenn Du ein geeignetes Winkelbohrgerät hast, nur abgesenkt werden. Danach das Hitzeschutzblech für den Endtopf ab und man kann endlich die Körnungen suchen. Grube oder Hebebühne sind sowieso nötig. Der mechanische Teil hat zu zweit 3..4Std gedauert. Dann kommt noch die Verkabelung hinzu.
Fazit: Das mache ich nie wieder, sondern suche mir lieber jemanden der es für 200€ gerne macht.
Hallo
Das sehe ich auch so, hier dreht sich's um ein Teil wo ich einen Anhänger dran hängen will, oder radtäger usw.. Hat was mit Sicherheit zu tun .
Ist anders wie wenn ich ein paar Rostflecken ausbessere und das nichts wird, dann kann ich's nochmal machen. Was ja bei einer AHK die falsch gebohrt wurde nicht machen kann.
Aber muss jeder selbst wissen ob er sich's zutraut oder nicht.
So hier ist der Bastel König wieder !
Also Ich habe es jetzt hin bekommen hat alles 1a funktioniert .
Ich habe die Zeichnungen noch mal genau angeshen und alles verglichen und nun ist sie Ordentlich und richtig verbaut und der E-Satz angeschlossen ich habe komplett bis alles Fertig wahr 9 Stunden gebraucht.
Ich bin froh das Ich es selbst gemacht habe, da Ich wieder etwas dazu gelernt habe.
Danke an alle hier für die Zahlreichen Tips und Hilfestellungen.
Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von sa1961
muß der Endtopf raus
Aushängen und zu Seiten drücken reicht auch.
Zitat:
{Grube oder Hebebühne sind sowieso nötig. }
Ein Wagenheber tut es auch.
Wichtiger ist die Dose Zinkspray damit es nicht rostet.
Zitat:
Original geschrieben von MaWe1972
Versuch das mal:
Einbauhilfe mit Bildern
Hersteller Einbauanleitung
Ist ne Sau-Arbeit ... habs auch selbst eingebaut
Wenn dein Auto viel Lack abbekommen hat sind die Körner schwer zu finden, aber sie sind da
Hallo
Ich hab auch ne Frage zur AHK.
Hast du den einfachen E-Satz oder den spezifischen verbaut. Ich hätte schon gerne eine Blinker Kontrolle im Auto?
Gruss Willi
LEICHENSCHÄNDER!
Wenn Du einen spezifischen findest, nimm den. Superschnell angestöpselt und der hat auch ne Blinkerkontrolle.