Bilder von unterwegs
Bilder von unterwegs für die kalte, nasse Jahreszeit....
Gruß Brus
Beste Antwort im Thema
Bilder von unterwegs für die kalte, nasse Jahreszeit....
Gruß Brus
1264 Antworten
Zitat:
@wolkoch schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:20:09 Uhr:
Salut Thomas,Zitat:
@mk302 schrieb am 13. Oktober 2015 um 21:07:01 Uhr:
Dank an Dich und Pepe, hilft mir schon mal weiter. Muß aber nicht unbedingt ein Motorradhotel sein und kann auch bis 4 Sterne gehen, die selbst fahrende Sozia ist ja auch dabei 😉. Suche übrigens auch was in der Gegend um Modane, für Iseran, Izoard, Galibier, Madeleine und ähnlich schöne Ziele in der Gegend,
Gruß und nochmals danke
Thomas
da kann ich Dir das Parc Hotel (4*) in Briancon wärmstens empfehlen. (Außerdem hat B. eine sehr schöne, und auch sehenswerte von M. Vauban gebaute Altstadt.) Ich habe dort im Juli übernachtet und mich sehr wohl gefühlt. 90,-€ incl. Brunch. Die Formel mit dem Brunch ist insofern interessant, weil sich das Buffet unter dem reichhaltigen Angebot fast durchgebogen hat. Es wird sehr viel angeboten, was mein eigentlich schon dem ME zurechnen muss. Außerdem liegt Frischhaltefolie etc. bereit, damit sich die Gäste mit Futter für den ganzen tag eindecken könen.
Ich habe von dort aus den Col de Lautaret, Col de Galibier und Col de Télégraph befahren und bin dann weiter zum Col de Croix de fer.
Von dort nach Allemont (in Richtung Huez) und habe in Allemont in der Auberge de la Douce Montagne übernachtet. Keine 4* aber sehr sauber und gutes Essen. Wird von Holländern betrieben und wird hauptsächlich von Radfahrern, die sich die umliegenden Berge ansehen genutzt. Auf dieser Strecke war diese Jahr auch die Tour de France unterwegs.Gruß
woko
Zitat:
@wolkoch schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:27:53 Uhr:
Zitat:
@wolkoch schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:20:09 Uhr:
Salut Thomas,
da kann ich Dir das Parc Hotel (4*) in Briancon wärmstens empfehlen. (Außerdem hat B. eine sehr schöne, und auch sehenswerte von M. Vauban gebaute Altstadt.) Ich habe dort im Juli übernachtet und mich sehr wohl gefühlt. 90,-€ incl. Brunch. Die Formel mit dem Brunch ist insofern interessant, weil sich das Buffet unter dem reichhaltigen Angebot fast durchgebogen hat. Es wird sehr viel angeboten, was man eigentlich schon dem ME zurechnen muss. Außerdem liegt Frischhaltefolie etc. bereit, damit sich die Gäste mit Futter für den ganzen tag eindecken könen.
Ich habe von dort aus den Col de Lautaret, Col de Galibier und Col de Télégraph befahren und bin dann weiter zum Col de la Croix de Fer. (Letztes Jahr von dort zum Col de la Bonette!)
Von dort nach Allemont (in Richtung Huez) und habe in Allemont in der Auberge de la Douce Montagne übernachtet. Keine 4* aber sehr sauber und gutes Essen. Wird von Holländern betrieben und wird hauptsächlich von Radfahrern, die sich die umliegenden Berge ansehen genutzt. Auf dieser Strecke war diese Jahr auch die Tour de France unterwegs.Gruß
woko
P:S. Schau Dir mal meinen Beitrag vom 10.07. an.
Zitat:
@wolkoch schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:29:44 Uhr:
P:S. Schau Dir mal meinen Beitrag vom 10.07. an.Zitat:
Vielen Dank Wolko,
werde nächsten Herbst ca. 2 Wochen in der Gegend sein, verteilt auf zwei Standorte, vielleicht Brides les Bains und südliches Vercors. Wie bist Du denn von Huez weg, Richtung Villards (Col de Glandon) oder die Strecke für Schwindelfreie?
Gruß Thomas
Zitat:
@mk302 schrieb am 14. Oktober 2015 um 12:00:38 Uhr:
Vielen Dank Wolko,Zitat:
@wolkoch schrieb am 14. Oktober 2015 um 11:29:44 Uhr:
P:S. Schau Dir mal meinen Beitrag vom 10.07. an.
werde nächsten Herbst ca. 2 Wochen in der Gegend sein, verteilt auf zwei Standorte, vielleicht Brides les Bains und südliches Vercors. Wie bist Du denn von Huez weg, Richtung Villards (Col de Glandon) oder die Strecke für Schwindelfreie?
Gruß Thomas
Ich kam vom Col de Glandon, habe in Allemont übernachtet, bin von da nach Alpe d'Huez und runter nach Bourg d'Oisans. Von dort zum Col d'Ornon und dann auf der Route Napoleon nach Hause.
Noch eine Bemerkung: Fahr nicht zu spät im September, wenn Du auf die hohen Berge willst. Das Wetter könnte dann schon äußerst unangenhem sein! Ich fahre deshalb immer im Juli/August. Dann ist es morgens, bei der Abfahrt (10h) noch recht frisch aber gegen Mittag, wenn Du auf Höhen über 2.000m bist in der Sonne doch schon wieder warm.
Ähnliche Themen
Am 1.9. Geht's los, Frankfurt - Chamonix als erste Etappe. Ab Kleiner St. Bernhard geht dann der Urlaub los 🙂, dann gibt es auch Bilder von unterwegs (spätestens, bin im Sommer an Loire, Atlantik und in der Dordogne ...)
Gruß Thomas
Zitat:
@mk302 schrieb am 15. Oktober 2015 um 12:01:23 Uhr:
Am 1.9. Geht's los, Frankfurt - Chamonix als erste Etappe. Ab Kleiner St. Bernhard geht dann der Urlaub los 🙂, dann gibt es auch Bilder von unterwegs (spätestens, bin im Sommer an Loire, Atlantik und in der Dordogne ...)Gruß Thomas
scheint's ja was für Frankreich übrig zu haben. Sehr lobenswert!
Sollte es Dich bei einer Deiner Frankreichtouren mal in die Provence verschlagen, kannst Du gerne auf einen Kaffee oder auch ein Glas Rosé in Pertuis vorbeikommen. Du fährst ab Frankfurt? Ich bin (ausgewanderter) Wiesbadener. Fährst Du die rund 800km nach Chamonix in einem Rutsch?
Hallo Ihr Beiden!
Wenn ihr hier nicht bald Bilder von Touren in Frankreich einstellt, schlage ich vor, ihr eröffnet euren eigenen Thread...
Merkt Ihr nicht, wie vorbei ihr am Thema seid??
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
der gerade aus Dunkerque kommt....
Zitat:
@Brus schrieb am 16. Oktober 2015 um 06:32:27 Uhr:
Jou,her mit den Bildern!!!
Gruß Brus
Schau Dir mal meinen Beitrag vom 10.07. an
Da ich ja noch nicht in Frankreich war, müßt Ihr Euch erst mal mit Bildern aus Faak und Umgebung zufrieden geben.
Gruß Thomas
PS: Ist das schon die Herbstdepression oder fühlen sich seit kurzem einige hier zur Forenhygiene berufen? Immer locker bleiben ...
Zitat:
@Brus schrieb am 16. Oktober 2015 um 10:28:21 Uhr:
Kenne ich !!! Aber das waren doch nicht alle oder? 😉Gruß Brus
doch, zumindest die m.M. nach aussagekräftigsten.
Nächstes Jahr gibt's wieder neue. 😉
Zitat:
@wolkoch schrieb am 15. Oktober 2015 um 15:44:27 Uhr:
Du fährst ab Frankfurt? Ich bin (ausgewanderter) Wiesbadener. Fährst Du die rund 800km nach Chamonix in einem Rutsch?
Ja, habe ich vor, sind lt. Routenplaner aber nur 650 km, allerdings alles Autobahn. Einen Tod stirbt man halt immer ...
Gruß Thomas