Bilder vom neuen Camaro CC

http://i129.photobucket.com/albums/p236/MarktheMarker/cam3.jpg
http://i129.photobucket.com/albums/p236/MarktheMarker/cam1.jpg

43 Antworten

Sicher wird der Camaro nicht mit 21" bzw 22" Felgen auf den Markt kommen - hier wird definitiv noch was geschehen 17" + 18" oder maximal 18" + 19" werden es wohl sein. Ansonsten wird sich am Design bestimmtnicht viel tun. Kleinere Dinge werden sicher geändert.
Bin mal gespannt ob das Teil auch mit Einzelradaufhängung hinten gebaut wird.

Zum "kopieren" - da mag wohl Jemand nicht, dass ein Amerikanischer Autokonzern ein schönes Auto designed hat - DerVergleich zum Alfa ist ja lächerlich. Vielmehr ist der neue Camaro eine Moderne Interpretation des Ur-Camaros von 67-69.

glaube es werden 10 zöller sein.

Detroit Auto Show: Chevrolet Camaro Convertible Concept

Auf der Detroit Auto Show wird das Camaro Convertible Concept vorgestellt. Zu kaufen soll es den Wagen Mitte 2009, einige Monate nach Markteinführung des Coupés, geben und zwar mit den gleichen Motorisierungsvarianten, die auch beim Coupé erhältlich sind, also ein kleinste Variante V6 und größte Variante der V8 mit 6,0 Liter Hubraum.

Hier gehts zum Artikel.

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN


Ich finde den Chevy Matiz sehr bullig. 🙂
Vielleicht sollte mal einer auf die Idee kommen, da einen 350er Motor reinzubauen.
Der Fahrer muss dann wahrscheinlich auf dem Dach sitzen 😁
Was die geritten hat, Daewoo zu übernehmen, verstehe ich auch nicht.
Aber vielleicht übernimmt Maybach demnächst Lada und Lada fährt mit nem Maybach-Emblem durch die Gegend.
*schweißgebadetaufwach*

mfg

Genau meine Meinung, könnte mich darüber stundenlang aufregen.

Ähnliche Themen

Der Chevy ist cool, aber mir gefällt der Dodge Challenger noch besser:

http://www.dodgeboy.net/news/challenger/challenger_frame.htm

detroit_steel

Zitat:

Original geschrieben von moparisti


Sicher wird der Camaro nicht mit 21" bzw 22" Felgen auf den Markt kommen - hier wird definitiv noch was geschehen 17" + 18" oder maximal 18" + 19" werden es wohl sein.

Jo, so stell ich mir das Serienmodell vor...

http://img240.imageshack.us/img240/4047/marorealistischit7.jpg

Zitat:

Original geschrieben von detroit_steel


Der Chevy ist cool, aber mir gefällt der Dodge Challenger noch besser:

Seh ich genau so, wobei das Heck des Camaro vllt besser an den Challenger passen würde, aber auch nur vllt. 😉

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von MarktheMarker


ja, kann ich verstehen - besonders eingefleischte US Car fans vermissen die Ecken und Kanten. Aber das ist bei den meisten American Car Herstellern - man muss sich mal nur die Modellpalette folgender Hersteller ansehen:

Chevrolet
Ford
Cadillac
GMC

Aber immerhin sehen die Chevys in den USA bullig aus, die Chevrolet Europa Palette sieht einfach nicht Chevy mässig aus und widerspiegelt den "Geist der Marke" überhaupt nicht. Weiss gar nicht wieso sie sich entschieden haben, diese Marke dermassen zu missbrauchen.

Gruss, Mark

die deutschen chevies sind ja eigentlich keine chevrolets sondenr deawooe's oder wie das geschrieben wird, also koreaner, ist eigentlich super assig dass die, die wagen unter chevrolet verkaufen, leute die nicht wissen, dass chevies normal total geil sind kommen so auf falsche gedanken

sehr schöner Wagen, mal sehen wie er in Serie umgesetzt wird.

bin ich auch gespannt

Mark

hoffentlich wird er so umgesetzt

hoffe ich auch

Der neue Camaro sieht in der Tat recht schmuck aus. Ob der aber wirklich noch in Serie geht ist wohl nicht so ganz sicher. Finanztechnisch gesehen ist GM nämlich pleite, und auf eine Rettung durch einen weissen Ritter zu hoffen ist nicht unbedingt realistisch. GM muss z.Zt. 16 Milliarden Dollar pro Jahr für die Schuldenbedienung zahlen ! Und die wird steigen. Etliche Anleihen bzw. Kredite laufen bald aus und müssen erneuert werden. Da GM Anleihen mittlerweile nur noch als Ramsch bewertet werden, werden in Zukunft erheblich höhere Kreditzinsen fällig.
Im besten Jahr ihrer Geschichte hat GM 9 Milliarden Dollar Gewinn gemacht ! D.h. auch wenn die jetzt nur noch schöne Autos bauen die auch schön gekauft werden, wird es GM wohl nicht mehr vor dem finanziellen Kollaps retten. Schade, schade. Ich weiß. Aber das ist leider der finanzielle Stand der GM Dinge.
Einige Leichenfledderer bringen sich schon in Stellung (z.B. Großinvestor Carl Icahn, Deutsche Bank) um sich einige Filetstücke zu sichern wenn GM in ca. 2 - 3 Jahren wohl vom Konkursverwalter zerlegt wird.
Ok, es geschehen immer noch Wunder. Die Chinesen suchen ja immer noch nach imageträchtigen Markennamen mit Hilfe derer sie dann ihre Kisten exportieren können. Cadillac, Corvette, Camaro klingt ja nun echt wertvoller als Chungdong.

Du bist ja ein ganz schlauer... Das ganze Finanzding ist in den Medien groß behandelt worden, seit einem halben Jahr aber gehen die Kurse und Ratings und auch die Einnahmen aber schon wieder nach oben. Und die Medien haben sich auch wieder beruhigt. Ich freue mich weiter auf den neuen Camaro...

dem muss ich folgendes entgegenhalten:

Die Analysten von Deutsche Securities stufen die Aktie von General Motors (ISIN US3704421052/ WKN 850000) von "hold" auf "buy" hoch und erhöhen das Kursziel von 30 auf 45 USD.

Die Analysten würden zunehmend die Hoffnung hegen, dass das Unternehmen erfolgreiche Verhandlungen mit den Gewerkschaften bzgl. der Gesundheitskosten führen werde.

Es habe den Anschein, als ob die Gewerkschaften zunehmend zu unkonventionellen Lösungen beim Problem der steigenden Gesundheitskosten bereit seien. Ein Beispiel dafür sehe man in dem Deal von Goodyear mit den Stahlarbeitern.

Im Falle einer Einigung würden General Motors und auch die anderen amerikanischen Autobauer mehr Flexibilität bei der Restrukturierung und der Anpassung der Geschäftsgröße gewinnen. Dies dürfte den Markt positiver stimmen.

Gruss Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen