Bilder unseres V70
Hallo zusammen,
ich habe heute nachmittag nach dem Autoputzen mal ein paar Bilder gemacht.
Ist nicht spektakuläres, ist halt ein Standard-V70 ohne großes Brimborium...
Wir sind trotzdem stolz drauf..... und viel machen muß man am V70 auch nicht, er ist auch so ein schönes und elegantes Auto, finde ich
Die Qualität ist nicht so dolle, hab die Bilder mit dem ipod gemacht, da meine Frau mit der Kamera unterwegs ist
Aber ich denke das passt auch so
LG
Chris
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe heute nachmittag nach dem Autoputzen mal ein paar Bilder gemacht.
Ist nicht spektakuläres, ist halt ein Standard-V70 ohne großes Brimborium...
Wir sind trotzdem stolz drauf..... und viel machen muß man am V70 auch nicht, er ist auch so ein schönes und elegantes Auto, finde ich
Die Qualität ist nicht so dolle, hab die Bilder mit dem ipod gemacht, da meine Frau mit der Kamera unterwegs ist
Aber ich denke das passt auch so
LG
Chris
26 Antworten
Schönes Gefährt. 🙂 Sieht bis auf die Felgen aus wie meiner. Oyster ist einfach eine edle Farbe.
Im leider gerade vergangenen Urlaub in Dänemark konnte ich mich an allen möglichen Volvo-Modellen sattsehen. Vor allem endlich mal dank vieler reisender Schweden an V70 III in allen Farben. Highlight: In Frederikshavn ein topgepflegter 760 Turbo ca. Bj. 1983-1986 und ein wie aus dem Ei gepellter V90.
Bilder von meinem V70, ebenfalls nach dem Putzen, gibt´s auf meiner Profilseite hier. 😉 Allerdings auch "nur" ein normaler V70 Momentum.
die "Normalen" sind inzwischen die Freaks auf dieser Welt :-)
deshalb: ein Hoch auf die "Standard"-V70 :-)
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Schönes Gefährt. 🙂 Sieht bis auf die Felgen aus wie meiner. Oyster ist einfach eine edle Farbe.
Vorteil von Summum: gibts mit silberner Reling, das ist für mich das Sahnehäubchen obendrauf. Passt noch besser zur Scheibenumrahmung.
Ich werde nie verstehen warum Oyster rausgenommen wurde. War mit die schönste Farbe für den V70, warum braucht man 3 verschiedene Silbertöne?
Mein XC70 D4 der ab Oktober kommt ist twilightbronze, da kann ich es verschmerzen.
Gruss an alle V70-Fans
Marvin D5
Finde ich auch sehr gut mit der Chromfarbenen Reling bei Summum.
Für mich gilt: wenn Dachreling, dann nur die Summum Variante. Ich brauche keine, daher habe ich auf Summum gleich verzichtet. Ansonsten sieht man aktuell halt keinen Unterschied zwischen Momentum und Summum. Schade eigentlich dass es nicht wenigstens ein paar nette neue Felgen im Programm vorhanden sind. Die neuen 5Arm Stern design passen mMn überhaupt nicht zum V70 Design. Die sehen eher nach Audi aus, aber an einem Volvo gar nicht. Das Turbinendesign gefällt mir schon seit dem 850er aus der damaligen TV-Werbung schon sehr gut an Volvos.
Auch der Summum aus dem Bild hier drüber sieht mit den Felgen sehr fein aus, das müsste Seashell sein? Leider teuer, aber sehr edel am V70.
vg moncheeba
Ähnliche Themen
die Farbe gefällt mir aber auch sehr gut.... mit der Reling.... ja mag besser aussehen, aber so wie es jetzt ist find ichs auch ok
Zitat:
Mein XC70 D4 der ab Oktober kommt ist twilightbronze, da kann ich es verschmerzen.
Gruss an alle V70-Fans
Marvin D5
Das Bild hast Du aber nur als Spass angehängt? Die Farbe auf Deinem Bild ist Seashell und hat rein garnichts mit Twilightbronze zu tun. Nur dass Du nicht enttäuscht bist wenn der neue kommt 😉
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Das Bild hast Du aber nur als Spass angehängt? Die Farbe auf Deinem Bild ist Seashell und hat rein garnichts mit Twilightbronze zu tun. Nur dass Du nicht enttäuscht bist wenn der neue kommt 😉Zitat:
Mein XC70 D4 der ab Oktober kommt ist twilightbronze, da kann ich es verschmerzen.
Gruss an alle V70-Fans
Marvin D5
Gruss Stephan
Danke für die Fürsorge 😉 Das Prospekt-Bild vom V70 habe ich wegen der silbernen Reling drangehängt, wie gesagt fahre aktuell V70 in Oyster.
Mein Neuer ab 1.10. sieht so aus: XC70
Super Bilder, ein Traum..... (natürlich hier in MT gefunden)
Zitat:
Original geschrieben von marvin d5
Vorteil von Summum: gibts mit silberner Reling, das ist für mich das Sahnehäubchen obendrauf. Passt noch besser zur Scheibenumrahmung.
Stimmt, Summum ist alleine durch so optische Kleinigkeiten wie die silberne Dachreling die eleganteste Variante. Da ich gebraucht gekauft habe, war mir aus optischen Gründen wichtig, dass überhaupt eine drauf ist. Ohne sieht der V70 aus wie ein Kastenwagen, finde ich. Die wenigsten Kombis sehen nach meinem Geschmack ohne Reling gut aus. So ist es ein Momentum mit schwarzer Reling geworden. Summum mit Edelleder mit Belüftung war mein Traum, alleine schon, um auf das Ausstattungsniveau meines vorigen Opel Vectra zu kommen, aber leider gab es in dem von mir gesteckten Preisrahmen nichts adäquates.
Zunächst mal Glückwunsch zum V70.
Ja das Thema Farbe gerade beim V70 ist ein bisweilen sehr trauriges, gerade hier auf dem Gebrauchtmarkt in Deutschland. Leider hat sich inzwischen auch Schwarz bzw. Schwarz-Metallic als Quasi-Standard durchgesetzt - was IMHO sehr schade ist, da Volvo schon sehr schöne Farben im Portfolio hat. Auch vor dem Hintergrund das gerade die Formgebung des V70 durch hellere und auffällige Farben deutlich unterstrichen wird.
Ich hätte gerne Elektic Silber-Metallic gehabt - (IMHO) das schönste Silber am ganzen Automarkt. Aber findet das mal am Gebrauchtmarkt. Nun ist er Weiß geworden, eine Wahl, die ich/wir bis heute nicht bereut haben.
S.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerruebe
Nun ist er Weiß geworden, eine Wahl, die ich/wir bis heute nicht bereut haben.S.
Vor allem der Waschanlagenbetreiber wird dein bester Freund.... 😉
Ich hatte kurz mal mit einem weissen "R-Design" geliebäugelt, aber der OHL war das zu sportlich (irgendwann ist ihr "prollig" rausgerutscht) und es wurde was eleganteres bestellt.
Stimme vollkommen zu, in Deutschland gibt es wenig Mut in Sachen Farbwahl. Schwarz-Grau-Silber sonst nix. Jedesmal wenn ich in Schweden bin wundere ich mich wie viele V70 dort in Flamenco-Rotmetallic rumfahren, sieht man bei uns praktisch nie!
Hier haben sich ja schon ein paar Besteller von Rebel Blue geoutet, bin gespannt wann ich den ersten auf der Strasse sehe. Mutig.
Zitat:
Vor allem der Waschanlagenbetreiber wird dein bester Freund.... 😉
Nein, keine Probleme bisher. Abgesehen davon gibt es im Normalfall bei mir keine Waschanlage sondern nur Handwäsche. Fahrzeug wird dann mit dem Volvo vertriebenen Wachs nachbehandelt. Funktioniert sehr gut, selbst ganz kleine Flugroststellen habe ich damit wegbekommen und die Standzeit der Schutzschicht ist sehr gut.
Zitat:
Ich hatte kurz mal mit einem weissen "R-Design" geliebäugelt, aber der OHL war das zu sportlich (irgendwann ist ihr "prollig" rausgerutscht) und es wurde was eleganteres bestellt.
Nun ja, ist halt persönlicher Geschmack. Ich habe jedoch noch nie ein Auto im Innenraum bei strahlendem Sonnenschein als so derartig hell empfunden und ... ...kann ein Volvo werksseitig 'prollig' sein...😉😛 ...ich denke nicht.
Zitat:
Jedesmal wenn ich in Schweden bin wundere ich mich wie viele V70 dort in Flamenco-Rotmetallic rumfahren, sieht man bei uns praktisch nie!
Ja, wunderbare Farbe! Habe ich dieses Jahr in DK gesehen, sehr schön! Wobei mir persönlich auch das normale Rot sehr gut gefällt.
S.
Bei mir ist es ein R-Design in Titanium-Grau geworden, und ja, ich habe im direkten Umfeld auch schon das Wort "prollig" zu hören bekommen ;-) Liegt in erster Linie an dem Heckspoiler und den zweifarbigen Felgen.
Und ich habe ihn ohne Dachreling bestellt! Der Vorgänger hatte eine schwarze drauf, die ich jedoch nie benutzt habe. Auf dem R-Design hätte ich mich an eine silberne noch gewöhnen können (in Verbindung mit den silbernen Spiegel, den Einlagen in der Front etc) aber in schwarz wollte ich keine. Den Mehrpreis für die silberne war es mirt nicht wert, und ich finde er sieht ohne einfach gut aus.