Bilder und bitte nicht zu hart sein

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe es jetzt endlich auch getan und habe mir auf Anregungen hier im Forum die ASA AR1 Felge gegönnt. Als Gummi habe ich mir die 225/40 Hankook Ventus Sport K 104 raugesucht und die Tieferlegung ist mit H & R (35mm - 40mm die Angaben weichen ja hier ab.) gemacht worden.

Bitte seit jedoch nicht zu hart zu mir, ich bin sehr labil.......

Hier also das erste Pic...

http://people.freenet.de/der.puppenmacher/PICT0020.JPG

Gruß chaosprovider

28 Antworten

Schaut gut aus, schön tief und lang die Fuhre.
Wie is es mit der Praxistauglichkeit bei Temposchwellen und Parkhäusern, streift da eh nix?

Ach ja: viel Spaß beim Felgenputzen ;-)

Herzlichen Glückwunsch zu deinem wirklich sehr stilvoll dezent veredelten Wagen!

Gefällt mir sehr gut! Meiner Meinung nach, brauchst du weder Schweller noch Front verändern. Tief genug ist er auch. Sieht sehr stimmig aus. Die Felgen bringen den Hauch von nobler Klassik an die Moderne Karosse. Die Tieferlegung bringt dynamische Seitenlinie.

Projekt gelungen! So lassen!

Hallo!
Diese geilen Felgen würden bei einem dunklen Auto noch besser kommen.
Also umspritzen die Fuhre.
Gruß Holzwurm1964

Kurze frage..

Wo ist deine Dachreling hin ??
Ohne?? oder sieht das auf den Bildern nur so aus ??

Ähnliche Themen

wirklich gut!

wenn`s noch tiefer runter soll, Unterfahrschutz nicht vergessen ;-) So toll sind die Straßen in LDS oft nicht!

jaja....

die H&R Federn..... ich glaube die rechnen anders .... das sind keine MM die die angeben sondern irgendwelche andere wegmase....

sieht gut aus, müssten nur noch bissi größere socken drauf....
aber auf dem caravan sehen mitunter sogar 20 " noch klein aus.... (viel mehr geht aber leider ned...)

@pryrates

Der Fahrkomort ist für meinen Geschmack nicht schlechter als vorher, ok ein wenig härter aber nicht zuviel.
Allerdings ist mir am Sonntag auf der AB ( nach Hockenheim DTM 😁 ) aufgefallen das er in einer Kurve gehoppelt ist, war zuerst ein sehr seltsames Gefühl, so als ob die Vorderräder kurzzeitig keinen Kontakt mehr gehabt hätten. Muß ich aber noch weiter beobachten und werde diesbezüglich noch berichten.
Den Hersteller der Cam kann ich nicht verklagen, ist eine billige, das Geld ist für die Alus draufgegangen. 😛

@jb79

Bis jetzt streift da nichts, habe jedoch auch erst seit einer Woche die Alus und die Tieferlegung drauf. Vorne an der Schürze habe ich noch 14cm Platz bis zum Asphalt, das müßte normalerwiese reichen..

@TheMax

Richtig, ist ohne Dachreling

@ultra$oni(

Noch größere Socken sind mir zu teuer, denke das die 225er eine gute Alternative sind.
Die Zollgröße dürfte wirklich nicht kleiner als 18 sein, dann wären sie wirklich zu klein.

Zitat:

Original geschrieben von chaosprovider


@pryrates

Bis jetzt streift da nichts, habe jedoch auch erst seit einer Woche die Alus und die Tieferlegung drauf. Vorne an der Schürze habe ich noch 14cm Platz bis zum Asphalt, das müßte normalerwiese reichen..

Seltsam, ich habe auch die H&R-Federn und nur noch 12 cm bis zum Asphalt - an was kann das liegen?

Hab mich schon mehrmals bei mir gefragt, ob die mir vielleicht die falschen Federn, d.h. die für eine geringere Achslast eingebaut haben.
Welchen Motor hast du drinnen?

Ich hab den 2.2dti

Ich habe den 1.8er drin. Werde aber heute Abend nochmal nachmessen. Meine Dämpfer sind jedoch aber noch ziemlich neu, der Wagen hat ja erst 10000 km runter und ich denke das die Dämpfer noch nachgeben werden.

Zitat:

Original geschrieben von chaosprovider


Ich habe den 1.8er drin. Werde aber heute Abend nochmal nachmessen. Meine Dämpfer sind jedoch aber noch ziemlich neu, der Wagen hat ja erst 10000 km runter und ich denke das die Dämpfer noch nachgeben werden.

ok, der leichtere Motor kann ein bischen was ausmachen, aber dafür hat H&R ja auch eigentlich unterschiedliche Varianten - der Mist ist nur, dass der Aufdruck auf allen Federn lt. Gutachten irgendwie gleich ist. Hab keine Ahnung wie ich jetzt´rausbekomme ob ich die richtigen drinn habe..

mal sehen - ich rufe vielleich mal bei H&R an

also ich denke es liegt ganz einfach am gewicht des motors. es gibt ja von h&r nur 2 verschiedene arten von federn für den vectra c. einmal die für achslasten bis 1000kg und einmal die für achslasten über 1000kg.
also ich habe bei meinem v6 definitiv die 2 kategorie verbaut aber habe jetzt ungefähr noch 9cm bodenfreiheit vorn an der frontschürze. das ganze hat sich im laufe des halben jahres noch um ca. 2cm "niedergehockt". nach dem einbau der federn hatte ich 11cm da vorn.

der 1.8er wird wohl einer der leichtetsten sein und somit nicht ganz so auf die federn drücken wie ein 2.2er diesel, ganz zu schweigen vom v6. daher sicher auch die unterschiedlichen ergebnisse. so groß wird der unterschied zwischen den beiden federsorten dann nicht sein, denke ich .....

Ob du die richtigen drinne hast hätte doch spätestens der Tüv sagen können. Die haben gestern bei mir ziemlich genau die ABE und Tüvgutachten studiert. Die Abnahme hat insgesamt fast 1 Stunde gedauert und er hat sich ganz genau die Federn angeschaut.

Wieviel KM hast Du denn jetzt drauf ? Wie lange hast Du die denn jetzt drinn ?

Die eigentliche Tieferlegung ist bei mir nur 30mm ( H & R sagt aber 40mm), denke jedoch wie bereits gesagt das er noch tiefer kommt.

Hi,

freu Dich doch,dass Deiner tiefer wie vorgegeben runter gekommen ist.

Oder ist er Dir zu tief?!?
Wobei,zu tief gibt es ja nicht... :-)
eher zu hoch!!!

Bis denne...

Hallo,

sieht einfach klasse aus, glaube ich überdenke meine Felgenauswahl nochmal.

Grüße

derrasenmaeher

Deine Antwort
Ähnliche Themen