Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Opel Insignia A (G09)

und die möchte ich euch nicht vorenthalten =)

Beste Antwort im Thema

und die möchte ich euch nicht vorenthalten =)

24 weitere Antworten
24 Antworten

Schwarzer Himmel und Schiebedach, seeeeeehr gut !!!😁

Zitat:

Original geschrieben von siewarzuengfuermich



Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


und noch ein paar =)
Hi erstmal Glückwunsch!

Ich habe auch das Indian Summer, allerdings sind bei mir die Sitzwangen nicht so zerknittert, wie bei Dir ud ich hab jetzt 7k auf der Uhr.

Wollte es nur mal so in den Raum werfen... sollte keine Kritik sein, nur als Hinweis gedacht.

Meine Kombi: Mahagonibraun & Indian Summer

VG
Hardy

Keine Angst, ich sehe es nicht als Kritik 😉

Normalerweise würden mich Falten/ zerknitterstes Leder extrem stören, aber bei dem conagfarbenden Nappaleder ist alles anders:

Durch diese Sitze sehen die Falten "natürlicher" aus als bei schwarzem Leder, wie ein gemütlicher, teuer Sessel...

Von daher sehe ich das alles nicht so eng.

@Spillerkiller

Die ersten 2 Bilder sind Fotos vor der Übergabe auf dem Hof, bei der Fahrzeugübergabe war das Opellogo dabei 😉

@focus3333

Jaaaaa, war für mich ein muss.

Lg

Martin

Hoffentlich gibt's das (Panoramadach und Indian Summer) bald auch für den ST 🙂!

Sieht sehr gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Hoffentlich gibt's das (Panoramadach und Indian Summer) bald auch für den ST 🙂!

Sieht sehr gut aus!

Jaaa, ich drück euch die Daumen 🙂

Die Kombination ist einfach geil, man fühlt sich, gerade in der Dämmerung, wie in einer Lounge 😁

Sehr gemütliches, edles Ambiente...

Tagsüber fällt durch das Schiebedach genügend Licht herein um auch bei schönen Wetter in Sommerlaune zu kommen, mit dieser Kombi macht ihr garantiert nichts falsch! ;D

Lg

Martin

Ähnliche Themen

Coole Kiste :-D...ich finde..der Insignia ist bei Tag das eine...aber bei Nacht..im Sport-Modus.....einfach nur geil..die Innenbeluchtung aber auch Außen...von vorne wie von hinten....viele Feinheiten sieht und bemerkt man erst nach Wochen..nicht um sonst heißt es in der Webung, : "Das beste Auto was wir je gebaut haben"! und, dass, stimmt auch mal zu 101%. Geile Karre.

Foto0020

Korrekt, setzte mich diese woche mal in so einen Plüschessvier mit Alcantara - kein Wohlfühlgefühl aufgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


... Plüschessvier ...

😁 YMMD

Zitat:

Original geschrieben von fabe0815



Zitat:

Sag mal sind die hinteren Scheiben ab Werk leicht abgedunkelt?

Beim Sport sind die seit MJ11 auch bei den Limousinen serienmäßig abgedunkelt. Wird bei der Innovation genauso sein.

Sieht sehr schick aus, Glückwunsch!

Fabe

Das ist nicht richtig. Die Limousine hat die abgedunkelten Scheiben nicht serienmäsig. Aber seit MJ 2011 kann man für Limousine (4T/5T) die abgedunkelten Scheiben endlich bestellen. Das gabs vorher nicht.

Serie ist es nur beim Tourer Sport.

Gruß Tordi

(ich musste bei meinem 2011er 5T Sport die dunklen scheiben extra bestellen obwohl der Tourer das serienmäsig hat...grrrrml🙁 )

Zitat:

Das ist nicht richtig. Die Limousine hat die abgedunkelten Scheiben nicht serienmäsig. Aber seit MJ 2011 kann man für Limousine (4T/5T) die abgedunkelten Scheiben endlich bestellen. Das gabs vorher nicht.

Genau so ist es...😉

Ich hab es bei meinem MJ11 auch gleich mitbestellt gehabt...

Solar Protect®-Wärmeschutzverglasung
stark getönt, im Fond
€ 195,00

Aber ich glaube das es beim Design-Paket Performance serienmässig ist...

Sooo, nach inzwischen 7.100 km ist es Zeit für einen kleinen Zwischenbericht:

Ich fange mal von Anfang an.

Ich träumte von einem Opel Insignia seit ich die Erlkönigbilder und die Entwicklung dieses Fahrzeuges verfolgt und mitbekommen habe, seit dem Augenblick war mir klar:
Ich werde mir eines Tages einen Insignia zulegen. Am 17. März 2011 (bestellt am 27.12.10) konnte ich ihn dann in endlich Empfang nehmen.

Meine Erwartungen am Tag der Abholung vom Opel Insignia war riesig:

Immerhin habe ich bewusst auf die Sportversion verzichtet und auf die Ausstattungvariante INNOVATION gegriffen, ich wollte ein komfortbetontes, elegantes und edles Flaggschiff fahren.
Flexride ist in der Sportversion ja 10mm tiefergelegt.

Ich werde den moment nie vergessen, als ich den Zündschlüssel das erste mal in den Zündschloss reinsteckte, den geschmeidigen Motor anmachte, den Wählhebel auf D stellte und von der Bremse runterging 😁

BEWERTUNG ABROLLKOMFORT: Volle Punktzahl!

Meine Erwartungen? Die wurden eindeutig übertroffen! Ich hätte nie gedacht das ein Auto mit 19 Zoll Felgen so ruhig und komfortabel abrollt.
Ich denke aber auch dass der Motor hier einen großen Einfluss hat.
Die Laufruhe für einen 4 Zylinder ist richtig fein, man bekommt sowohl im Stand als auch beim normalen Anfahren nichts mit, vielleicht ein ganz leises Summen 😉 . Genau das was ich mir gewünscht habe.
Leider habe ich mir um ehrlich zusagen von 220 PS ein bisschen mehr erwartet, nicht dass der Motor kein "Bumbs" hätte, aber dieses Kribbeln im Bauch fällt leider sehr dezent aus.

Vom Verbrauch her liege ich im Schnitt bei 11,6 Liter, gemischt mit Stadt und Landstraße. Bei längerer Autobahnfahrt kriege ich aber auch eine 7 vor dem Komma. Da gibt es nichts zu meckern, dass war mir von Anfang an klar.

BEWERTUNG MOTOR: 9 von 10 PUNKTEN

Die Technik des Flexride Fahrwerks beeindruckt mich immerwieder:

Dieser Sprung vom normalen Modus in die agressive, drehzahlfreudige Sporteinstellung ist einfach nur wahnsinn.
Die Automatik bietet hier wirklich die besten Vorraussetzungen für eine jederzeit maximale Beschleunigung, das Fahrwerk liegt zwar minimal, aber spürbar härter auf dem Asphalt. Die Lenkung ist nicht mehr so "Spitz" und verhärtet einbisschen: TOP!!

Längere Autobahnetappen meistere ich gerne mit dem Tour Modus.
Der Eine mag zwar kaum einen Unterschied erkennen, diesen merke ich am deutlichesten bei größeren Bodenwellen oder Unebenheiten auf Autobahnen = er federt geschmeidig nach und lässt wenigere Stöße in den Innenraum durch.
Dies ist, wie oben beschrieben, nur bei großen, langen Unebenheiten
deutlich, bei kurzen tiefen Stößen merkt mein Poponmeter ebenfalls kaum einen Unterschied.

Kurz zum Automatikgetriebe: da gibt es nichts zu meckern, kaum merkbare Schaltvorgänge, ist mit ihren 6 Gängen überhaupt nicht überfordert.
Den Komfort, den ich gesucht habe, bekomme ich in vollen Zügen über meine Erwartungen hinaus, deswegen...

BEWERTUNG FLEXRIDE FAHRWERK: Volle Punktzahl!

So, bei dem edeln Nappaleder hatte ich wirklich Panik geschoben 😁
Ich wollte bei dem teuren Leder nun wirklich nichts falsch machen.
Die Verarbeitung des Leders ist auf höchsten Niveau. Die cashmerefarbende Fäden sind um schon zu sagen perfekt genäht, das Material fühlt sich sensationel gut an. Ich meine von Opel gelesen zu haben: Bentleyqualität.
So toll und begeistert ich von der Qualität und Verarbeitung bin, ich denke an Bentley kommen sie aber doch nicht ran 😉

Meine Panikmacherei ist nach 7.100 km unbegründet: trotz einigen Falten ist es sehr robust.

BEWERTUNG NAPPALEDER: 9 von 10 Punkten

Zum Schluss erwähne ich noch ein paar negative Punkte:

So toll sich auch das Auto fährt, aber bei der Radkastendämmung bin ich wirklich enttäuscht:
egal ob bei Regen, bei einer Fahrt durch einen kieselsteinigen Weg...
Ich habe immer das Gefühl dass es ungefiltert in den Innenraum kommt.

Die Blende vom Schiebedach klappert wenn ich diese komplett aufschiebe.

Und die Verarbeitung im Kofferraum, beim Umklappen der Rücksitzlehen...

Das wars aber schon 🙂

Nach 7.100 km kein einziges Problem gehabt, TOP zufrieden und jeden weiteren Tag begeistert, ich bereue nichts von dem Kauf!

Das waren jetzt so meine Schwerpunkte, falls gewünscht poste ich über andere Themen...

LG

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen