Bilder Q7
Der erste Tag mit Q7 ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kronstein
Ein fantastisches Auto, wünsche viel Spaß damit. Mit Audi fährt man immer gut 🙂
Kronstein
Grabschänder 🙄 !!!
34 Antworten
Dank
Vielen Dank für die netten Antworten.
Es ist wirklich ein super tolles Fahrzeug!!!
Und heute wurde er schon das erste mal nass :-)
Herzlichen Glückwunsch in die Schweiz!
Der Q7 ist ein faszinierendes Fahrzeug und aus meiner
Sicht das Lavagrau besonders ansprechend.
Ist es ein 4.2 FSI oder der 3.0 TDI?
Haben Sie beide Motorisierungen probegefahren und
können eine kurze Aussage zu Ihren Eindrücken in MT
wiedergeben?
Hallo Audiq7
kann dir zwar keine Aussage machen welcher besser ist, aber auf dem Heckbild des Q7 siehst du, dass es sich um einen Benziner handelt (Bei der 4.2L Variante ist der Auspuff immer noch ummantelt, die Diesel version besitzt ein "einfaches" Rohr)
Gruss
Space
Zitat:
Original geschrieben von spacemanch
Hallo Audiq7
kann dir zwar keine Aussage machen welcher besser ist, aber auf dem Heckbild des Q7 siehst du, dass es sich um einen Benziner handelt (Bei der 4.2L Variante ist der Auspuff immer noch ummantelt, die Diesel version besitzt ein "einfaches" Rohr)Gruss
Space
Aber vielleicht hat er auch diese Chromumantelung am Diesel nachgerüstet...
Ähnliche Themen
hmm, nicht schlecht, stimmt, hab ich noch gar nicht darüber nachgedacht, dann brauchts wohl ne Klanprobe :-)
Zitat:
Original geschrieben von spacemanch
hmm, nicht schlecht, stimmt, hab ich noch gar nicht darüber nachgedacht, dann brauchts wohl ne Klanprobe :-)
Oder SwissQ7 sagt es uns einfach was da für ein Motor druntersteckt...
Aber so eine Klangprobe wär auch nicht schlecht...
Motor
Es handelt sich um den 3.0 TDI Motor. Ich habe vorher keine Probefahrt zwischen 4.2 FSI und 3.0 TDI gemacht. Kenn den 4.2 aus meinem Audi A8 (Mod. 2004) passt hier sehr gut zum Fahrzeug und ich denke der 3.0 TDI passt für mich jetzt auch gut zum Q7 Charakter.
Während der Fahrt spez. Autobahn ist kein Motorgeräusch auszumachen, im Stand und in der Tiefgarage hört man nahtürlich den Diesel ist aber nicht stören.
Sonst sind die Fahrleistungen und der Verbrauch sehr positiv.
Wie das ganze Fahrzeug!
Hallo SwissQ7
Kläre mich bitte auf wieso dein Q7 nicht das typische 4.2 Endrohr hat?
Ich hab einen 3.0TDI gesehen, der hatte ein einfaches Rohr li+re
Hast du das nachgerüstet oder gibts da ein Extra das ich nicht kenne?
Danke mfG Patrick
Glaube eher dies ist ein 4,2 L und hier will uns einer wieder verschaukeln, weil bilder von innen habe ich hier noch nicht gesehen..und auch genaue Aufnahmen Fehlanzeige... meiner hat jetzt 6000 km runter und jeder km ist ein Vergnügen...
Zitat:
Original geschrieben von Q7SUV
Glaube eher dies ist ein 4,2 L und hier will uns einer wieder verschaukeln, weil bilder von innen habe ich hier noch nicht gesehen..und auch genaue Aufnahmen Fehlanzeige... meiner hat jetzt 6000 km runter und jeder km ist ein Vergnügen...
3.0TDI? Motorleistung ausreichend? Qualität? Schon im Gelände gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Q7SUV
Glaube eher dies ist ein 4,2 L und hier will uns einer wieder verschaukeln, weil bilder von innen habe ich hier noch nicht gesehen..und auch genaue Aufnahmen Fehlanzeige...
Warum sollte er uns verschaukeln? Im Innenraum erkennt man doch eigentlich eh nicht ob das ein 4.2 oder ein 3.0TDI ist... Vielleicht stellt SwissQ7 ja mal ein Bild des Drehzalmessers rein, dann dürften wohl alle Zweifel ausgeräumt werden oder andere Annahmen bestätigen.
Also, SwissQ7, stell mal bitte ein Bild von deinem DZM rein.
Hallo zusammen,
Q7SUV,
Glaube eher dies ist ein 4,2 L und hier will uns einer wieder verschaukeln, weil bilder von innen habe ich hier noch nicht gesehen..und auch genaue Aufnahmen Fehlanzeige...
warum so negativ eingestellt?
Think positv :-))))
Norbert
Die erste 3 (Front) Bilder erklären schon die Enigma: 3.0 TDI
Unter die Blinkleuchten kann man sehen 2 Kühler = TDI
er hat sein autokonfiguration auch schon mehrfach vorstellt...
zbsp:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
wieder eine der komischen diskussionen hier..
Danke für die Aufklärung klangwelt.