Bilder Q5 "DTM in Hockenheim 2008"

Audi Q5 8R

Hallo,

ich war am Samstag am Hockenheimring, in der Hoffnung den Q5 da live zu sehen und mir endlich
ein abschließendes Urteil zu bilden. Gleich drei verschiedene varianten bekam ich dann präsentiert.
2 x weiss 1 x Quarzgrau

Und hier meine Eindrücke:

Größe:
Der Q5 stand direkt neben einem VW Tuareg und von schräg vorne sah er nahezu identisch aus.
Beim zweiten Blick wirkt er aber doch kleiner, das kommt durch das abfallende Heck sowie durch
optisch geringere Bodenfreiheit.
Mein Fazit: Der bullige Einruck ist nicht vergleichbar mit reinen SUV wie z.B X5, Tuareq,
ML, Sorento usw.

Farbe:
Auch wenn weiss angesagt ist, in der Silber Metallic Lackierung sah der Q5 deutlich hochwertiger aus und bei Sonne kamen die Konturen sowie die Größe des Autos besser raus. An einem Q7 konnte ich auch Daytonagrau
begutachten, sieht schon sehr Dunkel aus (und dürfte eher für die interessant sein, die alternative zu schwarz
suchen.
Mein Fazit: Quarzgrau Metallic

Felgen:
Auf einem Fahrzeug hatten die Audi Leute 17 oder 18" Bereifung, grausam!! Auf den anderen die 5 Arm Speichen 20" Felge.
Mein Fazit: Wie schon von anderen gepostet, der Q5 wirkt eigentlich nur mit 20" Felge (5 Arm)

Innenraum:
Vorne wie A6 hinten wie A4. Der Laderaum wirkt auch ehr klein. Das Gefühl, das man für einen Familienurlaub mit 3 Personen locker Platz hat hatte ich nicht. Auch mein Mountainbike kann ich nicht aufrecht ohne vorder Rad (wie aktuell in meinem Sorento) transportieren.
Mein Fazit: Ehr Kombi statt SUV sowie auch bei Q7 schon

Sitzposition:
Die Sitzposition ist tiefer als ich dachte. SUV Feeling kommt da für Fahrer die bisher X5, Tuareg usw. gewohnt sind nicht auf
Mein Fazit: Schade! Ich hatte die Hoffnung das der Q5 doch etwas mehr SUV ist

Gesamteindruck:
Der q5 ist sicher ein todschicker Wagen geworden, aber eben kein SUV sondern wie ja auch Audi sagt ein
komplett neues Fahrzeug Konzept, ein "Crossover" halt.

Mein gesamt Fazit:
Der gefühlte Eindruck der Größe ist leider deutlich näher an X3 als an Tuareg aber zum Glück weit entfernt
vom Tiguan. Optisch ist er für mich ein ähnlicher Meilenstein wie der A5 und das macht es auch so schwer
für mich. Meine Frage wie wahrscheinlich für einige andere in diesem Forum ist:

"Bin ich bereit zu Gunsten eines super schönen Lifestyle Gefährts (mit dem aktuellstem Stand der Technik)
Abstriche bei den Vorzügen zu machen, die mein bisheriges SUV mir bietet?"

Alle die bisher noch kein SUV hatten sollten am besten heute noch bei Ihrem Audi Händler bestellen. Und werden sich in einem Jahr fragen "Wie bin ich früher eigentlich mit einem PKW oder Kombi klargekommen"

Egal wie ich mich entscheide, an der Optik des Q5 werde ich mich sicherlich wie auch beim A5 jedesmal erfreuen
wenn er mir in Zukunft auf der Straße begegnet.

Ich hoffe ich habe für alle wartenden einige neu Infos geliefert um die Frage für sich selber zu beantworten.

Liebe Grüße

Tripple U

PS: Die Bilder folgen noch

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich war am Samstag am Hockenheimring, in der Hoffnung den Q5 da live zu sehen und mir endlich
ein abschließendes Urteil zu bilden. Gleich drei verschiedene varianten bekam ich dann präsentiert.
2 x weiss 1 x Quarzgrau

Und hier meine Eindrücke:

Größe:
Der Q5 stand direkt neben einem VW Tuareg und von schräg vorne sah er nahezu identisch aus.
Beim zweiten Blick wirkt er aber doch kleiner, das kommt durch das abfallende Heck sowie durch
optisch geringere Bodenfreiheit.
Mein Fazit: Der bullige Einruck ist nicht vergleichbar mit reinen SUV wie z.B X5, Tuareq,
ML, Sorento usw.

Farbe:
Auch wenn weiss angesagt ist, in der Silber Metallic Lackierung sah der Q5 deutlich hochwertiger aus und bei Sonne kamen die Konturen sowie die Größe des Autos besser raus. An einem Q7 konnte ich auch Daytonagrau
begutachten, sieht schon sehr Dunkel aus (und dürfte eher für die interessant sein, die alternative zu schwarz
suchen.
Mein Fazit: Quarzgrau Metallic

Felgen:
Auf einem Fahrzeug hatten die Audi Leute 17 oder 18" Bereifung, grausam!! Auf den anderen die 5 Arm Speichen 20" Felge.
Mein Fazit: Wie schon von anderen gepostet, der Q5 wirkt eigentlich nur mit 20" Felge (5 Arm)

Innenraum:
Vorne wie A6 hinten wie A4. Der Laderaum wirkt auch ehr klein. Das Gefühl, das man für einen Familienurlaub mit 3 Personen locker Platz hat hatte ich nicht. Auch mein Mountainbike kann ich nicht aufrecht ohne vorder Rad (wie aktuell in meinem Sorento) transportieren.
Mein Fazit: Ehr Kombi statt SUV sowie auch bei Q7 schon

Sitzposition:
Die Sitzposition ist tiefer als ich dachte. SUV Feeling kommt da für Fahrer die bisher X5, Tuareg usw. gewohnt sind nicht auf
Mein Fazit: Schade! Ich hatte die Hoffnung das der Q5 doch etwas mehr SUV ist

Gesamteindruck:
Der q5 ist sicher ein todschicker Wagen geworden, aber eben kein SUV sondern wie ja auch Audi sagt ein
komplett neues Fahrzeug Konzept, ein "Crossover" halt.

Mein gesamt Fazit:
Der gefühlte Eindruck der Größe ist leider deutlich näher an X3 als an Tuareg aber zum Glück weit entfernt
vom Tiguan. Optisch ist er für mich ein ähnlicher Meilenstein wie der A5 und das macht es auch so schwer
für mich. Meine Frage wie wahrscheinlich für einige andere in diesem Forum ist:

"Bin ich bereit zu Gunsten eines super schönen Lifestyle Gefährts (mit dem aktuellstem Stand der Technik)
Abstriche bei den Vorzügen zu machen, die mein bisheriges SUV mir bietet?"

Alle die bisher noch kein SUV hatten sollten am besten heute noch bei Ihrem Audi Händler bestellen. Und werden sich in einem Jahr fragen "Wie bin ich früher eigentlich mit einem PKW oder Kombi klargekommen"

Egal wie ich mich entscheide, an der Optik des Q5 werde ich mich sicherlich wie auch beim A5 jedesmal erfreuen
wenn er mir in Zukunft auf der Straße begegnet.

Ich hoffe ich habe für alle wartenden einige neu Infos geliefert um die Frage für sich selber zu beantworten.

Liebe Grüße

Tripple U

PS: Die Bilder folgen noch

19 weitere Antworten
19 Antworten

Bild 6: Q5 Sitzposition/Innenraum (Person ist 182 cm groß und 73 Kg)

Zitat:

Original geschrieben von Tripple u


Bild 6: Q5 Sitzposition/Innenraum (Person ist 182 cm groß und 73 Kg)

danke,da ich die daten fast eins zu eins auf mich übertragen kann passt das ja ganz jut.

Zur Beinfreiheit:
Positiv besser als in meinem Sorento. Vor allem Sitzhöhe im Verhältnis zur Standfläche der Füße

Bodenfreiheit:
Ist mir erst beim zweiten mal hinschauen aufgefallen. Genau kann ich mir das auch nicht erklären.
Da die Bodenfreiheit und die Watttiefe z. B besser ist laut Hersteller als bei meinem Sorento.
Die Rampenwinkel aber schlechter. Mir ist es nur vorne aufgefallen, das die Schürze weiter runtergezogen
ist als beim Touareg. Vieleicht ist es auch nur die Höhenregulierung der Luftfederung. Als ich in das Auto einstieg
kam es mir ehr vor wie die B-Klasse meiner Frau (auch Höhe 160 cm) als in meinen Sorento (Höhe 172).
Der Sorento hat bis auf den cm alle Abmessungen gleich wie der Q5 (außer Radstand und Höhe) ist aber
im Innenraum deutlich größer und die Sitzposition höher und LKWmäßiger

Vergleich zum GLK:
Der war natürlich auch da. Die Sitzposition ist gefühlt 100 % gleich wie beim GLK und der Innenraum auch.
Auch wenn der Wagen vom Design komplett anders ist als der Q5, gefiel er mir Life auch sehr. Der sieht mehr
aus wie ein Geländewagen weil die Heckpartie sehr gerade und eckig verläuft. Als ich den das erste mal auf der Autobahn gesehen habe dachte ich wirklich das ist ein kleiner GLK. Aber wie gesagt von der Zielgruppe
sind nach meiner Meinung mit Q5, X3 und MLK die gleichen Personen angesprochen. Gleicher Nutzen bei unterschiedlichem Style und Image

Um mal Bildhaft zu schreiben, es gibt Fahrräder, Treckingräder und Mountainbikes
und für mich ist der Q5 ein Treckingrad

Ähnliche Themen

Sehr schöner Bericht und Bilder.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen