Bilder neuer C63 AMG

Mercedes C-Klasse

Offensichtlich steht jetzt auch der C63 vor einem kleinen Facelift. Scheint sich ja hauptsächlich was an den Scheinwerfern und am Grill zu tun.

Bilder!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daywalker2311


Also man liest jetzt doch immer öfter vom BiTurbo Motor welcher im C63 verbaut werden soll - also nix 6,3 Liter Sauger, sondern 5,5 Liter Turbo bekannt aus der S Klasse... Wat den nu, weiß jemand mehr???
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...em-v8-saugmotor-3261207.html

Hoffe ich konnte dir helfen 🙂

Gruß

228 weitere Antworten
228 Antworten

Hi Daniel_1978,

Steht das Bierchen bereit? 3 Grad? 😁😁😁

GreetZ

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von Daniel_1978


Also ich bleibe dabei. Der 5,5L Biturbo (M157) kommt nicht in die C-Klasse. Die aktuelle Motorisierung bleibt. Wenn ich das richtig sehe, wird sogar noch im kommenden C-Klasse Coupé eingebaut.
Falls du gewettet hast, ist diese Wette definitiv verloren. 😉

Abgerechnet wird zum Schluß. 😎
Das Bier gibts wenn man die C-Klasse mit dem M157 bestellen, bzw. im online-Konfigurator zusammenstellen kann. Ok ?

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1



Hi Daniel_1978,

Steht das Bierchen bereit? 3 Grad? 😁😁😁

GreetZ

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Falls du gewettet hast, ist diese Wette definitiv verloren. 😉

Jep, einverstanden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_1978


Abgerechnet wird zum Schluß. 😎
Das Bier gibts wenn man die C-Klasse mit dem M157 bestellen, bzw. im online-Konfigurator zusammenstellen kann. Ok ?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_1978



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1



Hi Daniel_1978,

Steht das Bierchen bereit? 3 Grad? 😁😁😁

GreetZ

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_1978



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1

Zitat:

Original geschrieben von 007Schneider


Hallo User,
da ich mir in diesem Jahr noch einen C63 bestellen möchte und mir noch nicht sicher über die Farbe bin, möchte ich Euch fragen ob Ihr Aufnahmen  in den Lackierungen Tenoritgrau und Palladiumsiber habt?

Vielen Dank

007Schneider

---------------------

Hi,

meiner ist palladiumsilber.
Ich finde, daß ist die einzige Lackierung, die alle "Muskelstränge" des C63 ordentlich zur Geltung bringen läßt. Ist aber wie immer im Leben Geschmackssache! 🙂

Gruss
Manoj

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_1978


Nichts für ungut, aber so lange ich Zugriff auf die Daimler-Datenbank habe gebe ich mich nicht mit Autobild zufrieden. Und die wußte letztens noch nichts von einem M157 in der C-Klasse. Aber ich werde mich morgen mal updaten. ;-

Und, was hat die Datenbank ausgespuckt?

Kann mir fast nicht vorstellen, dass sie diesen neuen Motor in der C Klasse vor der E-Klasse rausbringen. Aber lassen wir uns mal überraschen. Für mich wäre der C63 dann jedenfalls ein Männertraum, alternativ könnten sie dem Alten aber auch etwas Trinksitten beibringen oder den Tank vergrössern. Wenn ich schon spinnen darf: Die Brülltüten könnten auch dezenter werden, aber das ist ja Geschmackssache.

LG Fuss

Die Datenbank sagt das was ich bisher geschrieben habe. Der aktuelle Motor bleibt. Der 5,5L Biturbo (M157) ist nicht und war nie (zumindest offiziell) für den 204er vorgesehen. Aber lassen wir uns mal überraschen. Vielleicht gibt es ja von der Baureihe, die als erstes komplett digital aufgebaut und durchgeprüft wurde, jetzt eine Ausführung die es digital gar nicht gibt. 😛

Zitat:

Original geschrieben von fgx60



Zitat:

Original geschrieben von 007Schneider


Hallo User,
da ich mir in diesem Jahr noch einen C63 bestellen möchte und mir noch nicht sicher über die Farbe bin, möchte ich Euch fragen ob Ihr Aufnahmen  in den Lackierungen Tenoritgrau und Palladiumsiber habt?

Vielen Dank

007Schneider

---------------------

Hi,

meiner ist palladiumsilber.
Ich finde, daß ist die einzige Lackierung, die alle "Muskelstränge" des C63 ordentlich zur Geltung bringen läßt. Ist aber wie immer im Leben Geschmackssache! <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />

Gruss
Manoj

Hallo Manoj,

vielen Dank. Das sieht ja richtig edel aus TOP.
v.G.
007Schneider

Nun ist es offiziell. Der aktuelle M156-Motor bleibt ab MOPF weiterhin im C63 (W/S/C). Neu kommt nun ab MOPF das MCT 7-Gang-Getriebe.

Grüße

Frank

Und wo kann ich diese offizielle Meldung finden?

Gruss,

Zitat:

Original geschrieben von Fishf


Nun ist es offiziell. Der aktuelle M156-Motor bleibt ab MOPF weiterhin im C63 (W/S/C). Neu kommt nun ab MOPF das MCT 7-Gang-Getriebe.

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Und wo kann ich diese offizielle Meldung finden?

Gruss,

Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1



Zitat:

Original geschrieben von Fishf


Nun ist es offiziell. Der aktuelle M156-Motor bleibt ab MOPF weiterhin im C63 (W/S/C). Neu kommt nun ab MOPF das MCT 7-Gang-Getriebe.

Grüße

Frank

In der aktuellen Ausgabe der "Auto Motor und Sport" kommt ein Bericht über den neuen CLS63 (BR218) und ein Interview mit dem AMG-Chef Ola Kallenius, wo er sich über den C63 MOPF äussert.

Grüße

Frank

Palladium passt super.
Habe zwar "nur" den C350 aber wircklich eine sehr schöne Farbe.

lg aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von 007Schneider



Zitat:

Original geschrieben von fgx60


---------------------

Hi,andy0871

meiner ist palladiumsilber.
Ich finde, daß ist die einzige Lackierung, die alle "Muskelstränge" des C63 ordentlich zur Geltung bringen läßt. Ist aber wie immer im Leben Geschmackssache! <img alt="🙂" src="http://1.1.1.4/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />

Gruss
Manoj

Hallo Manoj,

vielen Dank. Das sieht ja richtig edel aus TOP.
v.G.
007Schneider

Aber mir wollte ja keiner glauben. 😁

Danke dir für die Info Frank !

Zitat:

Original geschrieben von Fishf



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1


Und wo kann ich diese offizielle Meldung finden?

Gruss,

Zitat:

Original geschrieben von Fishf



Zitat:

Original geschrieben von PanoramiX1

In der aktuellen Ausgabe der "Auto Motor und Sport" kommt ein Bericht über den neuen CLS63 (BR218) und ein Interview mit dem AMG-Chef Ola Kallenius, wo er sich über den C63 MOPF äussert.

Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Fishf


Nun ist es offiziell. Der aktuelle M156-Motor bleibt ab MOPF weiterhin im C63 (W/S/C). Neu kommt nun ab MOPF das MCT 7-Gang-Getriebe.

Grüße

Frank

Suuuper! Genau das habe ich mir auch gewünscht. 😎

Dann muss ih mich wohl geschlagen geben!!! 😁
Du hast dir dein Bierchen redlich verdient!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_1978


Aber mir wollte ja keiner glauben. 😁

Danke dir für die Info Frank !

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_1978



Zitat:

Original geschrieben von Fishf

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_1978



Zitat:

Original geschrieben von Fishf


In der aktuellen Ausgabe der "Auto Motor und Sport" kommt ein Bericht über den neuen CLS63 (BR218) und ein Interview mit dem AMG-Chef Ola Kallenius, wo er sich über den C63 MOPF äussert.

Grüße

Frank

Mal ein paar Fragen/Anregungen:

Auf der Seite "http://www.mercedes-benz.de -> Neufahrzeuge -> AMG Modellübersicht" wird der C63 garnicht aufgelistet. Fehler von Mercedes oder wegen der bevorstehenden Mopf?

Auf der Seite "http://www.mercedes-amg.com"; gibt es drei 5,5 Motoren. Der 5,5 mit 360 PS wird in den SLK Modelle verwendet. Der 5,5 BiTurbo mit 571 PS ist der stärkste und den bekommt doch dann sicherlich die SLS Modelle. Dann müsste doch vielleicht der 5,5 Kompressor mit 507 PS für den neuen C63 sein? (Selbstverständlich alle nur Vermutungen, nix gelesen, nix gehört, kein gestütztes Wissen/Erfahrungen aus der Vergangenheit)

Möchte mir im April einen C63 zulegen. Gibt es schon Neuigkeiten, wann die gemopften zur Verfügung gestellt werden/Bestellungen möglich sind? Die Motorgröße ist mir egal. Wenn der Sound sich nicht ändert, hätte ich lieber einen Neuen, da die höchstwahrscheinlich weniger Benzin verbraucht.

Danke & Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen