Bilder nach swizöl-Aufbereitung
Hoffe, es ist halbwegs zu erahnen, welchen Effekt die Aufbereitung hat - selbst bei der Auslieferung vor 8 Monaten sah der Wagen lange nicht so strahlend aus. Nachdem mir mein FOH den Wagen in ´ner Bürstenwaschanlage vollends mit Microkratzern überzogen hatte und der Caravan als wandelndes Hologramm durch die Gegend fuhr, hab ich ihn zu ´nem Aufbereiter gebracht, der swizöl verarbeitet.
Trotz einiger Skepsis im Vorfeld, war ich nach der Präsentation in der prallen Sonne mehr als beeindruckt. So gut wie keine Microkratzer mehr zu sehen und absolut keine Hologrammeffekte mehr!
Kostenpunkt: 150 € (übernimmt natürlich der FOH)
Meinen neuen Zafira - ebenfalls saphirschwarz - werde ich sofort nach der Ausleiferung zum Versiegeln bringen.
22 Antworten
Da muss ICH doch als Erster reinschreiben.
Geil schauts aus 😁. Meiner ist demnächst auch nochmal fällig, da ich in der Anwendung in ein paar Punkten geschlampt haben *g*.
und ICH als zweiter 😁
also .... als erstes einmal sieht es verdammt schick aus !
zum zweiten , wo bekommt man dieses swizöl her ? und wie teuer ist es ?
danke schonmal
MFG
MR_NOS
Ähnliche Themen
Habt ihr gute Adressen von so Aufbereitern? Da hat mich neulich mal jemand danach gefragt.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Habt ihr gute Adressen von so Aufbereitern? Da hat mich neulich mal jemand danach gefragt.
Grüße Dirk
...ich glaube, das war ich...
wenn du swizöl-aufbereiter suchst, solltest du direkt bei swizöl anrufen; die geben dir dann eine auswahl an die hand
"meinen" findest du hier
http://www.automobilpflegebeyen.de/
kann man das swizöl auch als privat mensch von irgendwoher beziehen oder bleibt einem nur die möglichkeit den wagen dort hin zu bringen ?
MFG
MR_NOS
Mein Metier *freu freu*,
sicher kann man als Privatmann Swizöl beziehen.
www.swissol.com Online oder telefonische Bestellung ist möglich. Beratung am Telefon ist exzellent.
Ach und auf jeden Fall das kostenlose Pflegehandbuch bestellen.
Das ganze ist derb teuer! Doch ein Wachstiegel hält sehr sehr lange und relativiert damit den Preis.
Der Aufbereiter hier in der Nähe hat seinen Sitz in Baden-Baden und verarbeitet ausschließlich Swizöl:
www.fahrzeug-pflege-zentrum.de
Auf der HP findet man auch die Adresse/Telefonnummer
War schonmal bei dem Lackmenschen,
er berät einen auch sehr gerne und ausgiebig, zeigt die ganze Produktpalette, auch wenn man sich nur informieren will.
Werde ihn am Montag besuchen und ein Döschen Saphir Wachs mit nach Hause nehmen 🙂.
@ FLCL
bist du nicht der der mal nen thread über diesen mächler geschrieben hat ?
wo du so begeistert warst über die beratung und die produkte ? wo auch nen maybach inner halle stand und so ... ? ich meine doch da war mal was 😁
MFG
MR_NOS
ps: kannst du mir auch so eine dose besorgen ? 😉
Also, ich habe mir aufgrund der guten Ertfahrungen mit Swizöl im Forum auch das Zeug gekaufft und bin nun doch ein wenig enttäuscht.
Bei meinem BMW hat der Lack kurz nach der Anwendung einen Schmierfilm gebildet, der sich nur sehr schwer entfernen lies. Nach ein paar Stunden ist das ganze wieder von vorne losgegangen.
Ein Anwendungsfehler ist ausgeschlossen, da ich mich exakt an die Anleitung gehalten habe.
Ich kenne das Swissöl leider nicht und es ist auch nicht in Luxemburg erhältlich...Auch das Liquid-Glass kenne ich nicht. Mit beiden Produkten scheint man ja akzeptable Resultate zu erreichen, aber der von Euch beschriebene Auffwand ist einfach zu gross...
Ich mache meine beiden Autos nur mit Topix-Tüchern, welche mit einer Flüssigkeit befeuchtet sind, welche sich Krytox nennt. Das geht so leicht von Hand, der Wagen ist in 30 bis 40 Minuten komplett versiegelt und das Produkt schliesst kleinere Kratzer auf Nimmerwiedersehen.
Bei meinem Starsilver-Signum ist der Effekt nicht so einsehbar, aber der fünf Jahre alte schwarze nicht metallick-farbene Saxo meiner Frau sieht echt besser wie neu aus....
Hoffentlich sieht man es auf den Pic's einigermassen..
so long...😉
hmm...mal diese bild nehmen 😉
und noch eins vom Siggy 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edi10
"meinen" findest du hier
http://www.automobilpflegebeyen.de/
Werde meinen demnächst auch mal nach Neuss bringen...Der FOH bezahlt ? Meiner wurde beim FOH auch immer mit der Bürstenwaschanlage traktiert, aber die würden mir nie eine Aufbereitung zahlen.