Bilder Kofferraum mit Notrad
Hallo zäme
Ich schreibe wieder einmal aus der Schweiz
Ich überlege mir ein Tiguan Sport & Style Benziner TSI 200 PS Handschaltung zu kaufen mit volgender austattung:
Radio-Navigationssystem "RNS 510"
Multifunktions-Lederlenkrad
Panorama Schiebedach
Metallic-Lackierungen
Spiegelpaket inkl. Tagfahrlicht
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
Diebstahlwarnanlage "Plus"
Off-Road-Technik
Ambientepaket
Notrad
230-Volt-Steckdose an der Mittelkonsole hinten
Hat jemanden schon Bilder wie der Kofferraum mit Notrad aussieht, ich habe bis jetzt noch keine Bilder gefunden.
Ich finde ein Notrad besser als ein Notkitt, vor allem wenn der Reifen ein grosses Loch/Riss hat, da Hilft der Kitt leider nicht und man ist dann auf ein Notdienst angewiesen.
Danke und Gruss
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andiag34
Hat jemanden schon Bilder wie der Kofferraum mit Notrad aussieht, ich habe bis jetzt noch keine Bilder gefunden.
Ich finde ein Notrad besser als ein Notkitt, vor allem wenn der Reifen ein grosses Loch/Riss hat, da Hilft der Kitt leider nicht und man ist dann auf ein Notdienst angewiesen.
Ich habe nur mal bei einem Händler einen Tiguan mit Notrad stehen sehen.
Foto habe ich davon aber keines gemacht.
Aber evtl. kann ich dir deine Fragen teilweise beantworten.
sorry, lieber andiag34
als CHer darf ich dir sicher sagen, dass der "Kitt" sicher nicht dichtet, eventuell aber ein Not-Kit, wie du es nennen möchtest, oder eben das Tire Mobility Set. Aber auch ich werde ein Reserverad mit dem herausnehmbaren Boden nehmen.
Gruss charlybenetti
Weiß vielleicht jemand wie das Notrad und die Abtrennungen befestigt sind, bzw. kann man die kompletten Einlegeteile heraus nehmen. Es ist ja durchaus denkbar das man diesen Platz auch mal anderwertig Nutzen möchte.
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Weiß vielleicht jemand wie das Notrad und die Abtrennungen befestigt sind, bzw. kann man die kompletten Einlegeteile heraus nehmen. Es ist ja durchaus denkbar das man diesen Platz auch mal anderwertig Nutzen möchte.Gruß FerdiR
So wie ich es im Laden gesehen habe, kann man den Einlegeboden wie den doppelten Ladeboden heraus nehmen und du hast damit den tiefen Kofferaum
Hallo zäme
Vielen Dank für die antworten, und "Charlybenetti" vielen Dank für das Foto.
Ok, richtig geschrieben "Tire Mobility Set". Ich bin nach wie vor der Meinung das dieses Set bei einem grösseren Reifen schaden nicht hilft, da ich meisten mit dem Auto in die Ferien fahre, hätte ich ohne Notrad angst, abends irgendwo weit weg stehen zu bleiben und lange auf einen Notdienst warten zu müssen, vor allem haben die Notdienste kein Reifen dabei und im Schlimmsten fall musste das Auto sogar abgeschleppt werden.
Hat jemanden Erfahrung mit dem "Tire Mobility Set" ? Würde mich interessieren wie Ihr denkt, Notrad oder "Tire Mobility Set"?
Gruss Andy
Zitat:
Original geschrieben von andiag34
Hallo zämeVielen Dank für die antworten, und "Charlybenetti" vielen Dank für das Foto.
Ok, richtig geschrieben "Tire Mobility Set". Ich bin nach wie vor der Meinung das dieses Set bei einem grösseren Reifen schaden nicht hilft, da ich meisten mit dem Auto in die Ferien fahre, hätte ich ohne Notrad angst, abends irgendwo weit weg stehen zu bleiben und lange auf einen Notdienst warten zu müssen, vor allem haben die Notdienste kein Reifen dabei und im Schlimmsten fall musste das Auto sogar abgeschleppt werden.
Hat jemanden Erfahrung mit dem "Tire Mobility Set" ? Würde mich interessieren wie Ihr denkt, Notrad oder "Tire Mobility Set"?
Gruss Andy
Genau aus diesen Gründen habe ich mich für das Notrad entschieden. In meinem Golf ist nur ein Kompressor mit dem Reifendichtmittel drin. Ich finde einfach, dass dies zu wenig ist. Ich glaube sogar, dass bei dieser Version noch nicht mal ein Wagenheber und ein Schlüssel zum eventuellen Reifenwechsel dabei ist.
Das einzige mal, wo ich das Reserverad benötigt habe, lag meine Reifen in kleinen Fetzen auf der Autobahn verteilt.
Da hätte mir vielleicht Bauschaum noch geholfen aber keine Spray 😁
Daher habe ich das Notrad dazu genommen
Wer meiner Meinung nach oft nachts unterwegs ist oder öfters im Ausland, sollte echt ein Reserverad mit sich rumschleppen. Die Reparatursets sind wirklich nur für kleine Nagellöcher oder Ähnliches. Ausserdem wird dringend empfohlen, nur bis zur nächsten Werkstatt zu fahren. Die verärgerte Miene des Reifenhändlers möchte ich nie sehen, wenn er die Felge vom Schaum befreien muss....
Tatsächlich soll beim Tiguan nur bei Reserverad- und Gepäckraumboden-Bestellung ein Wagenheber dabei sein.
Zum Schäumen muss man den Wagen ja nicht anheben.🙁.
Stimmt dies wirklich, dass in Wagenheber fehlt ? Man könnte ihn doch auch zum Saisonräderwechsel brauchen
Gruss charlybenetti (zwei Reifenpannen in 36 Jahren, beide passiert in den letzten vier Jahren,jeweils im Ausland ((IT))
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Wer meiner Meinung nach oft nachts unterwegs ist oder öfters im Ausland, sollte echt ein Reserverad mit sich rumschleppen. Die Reparatursets sind wirklich nur für kleine Nagellöcher oder Ähnliches. Ausserdem wird dringend empfohlen, nur bis zur nächsten Werkstatt zu fahren. Die verärgerte Miene des Reifenhändlers möchte ich nie sehen, wenn er die Felge vom Schaum befreien muss....
Tatsächlich soll beim Tiguan nur bei Reserverad- und Gepäckraumboden-Bestellung ein Wagenheber dabei sein.
Zum Schäumen muss man den Wagen ja nicht anheben.🙁.
Stimmt dies wirklich, dass in Wagenheber fehlt ? Man könnte ihn doch auch zum Saisonräderwechsel brauchen
Gruss charlybenetti (zwei Reifenpannen in 36 Jahren, beide passiert in den letzten vier Jahren,jeweils im Ausland ((IT))
Bei den Winterreifen soll auch einer dabei sein.
Wenn man die mit Stahlfelge nimmt.
Bekomme ich jetzt 2 :-)
Haben das Reserverad und die Winterreifen
Hallo,
mich würde interessieren, ob man mit dem Notrad fahren darf, wenn man z. B. einen Wohnwagen hinten dran hat.
Wer weiß was dazu???
Gruß
Michael
@ michael62
dürfen schon, bis ca. 50 km/h. Empfohlen wird aber, das Notrad nicht auf der Antriebsachse zu montieren !?! Also zwei Wagenheber ?? und dann ab und weg von der Autobahn
Wie sieht es denn aus, wenn man sich vorerst für das Tire-Set entschieden hat und später doch auf das Notrad-Equipment umrüsten möchte ? Kann man das Notrad und den Einlegeboden nachbestellen ? Wenn ja, wo liegt man da preislich ?
Ich habe mich für das Notrad entschieden, da ich wenig Vertrauen in das Reifendichtmittel habe. Den wichtigsten Grund schreibt da ja schon Skrabal. Weiterhin finde ich den ebenen Ladeboden durch den Einlegeboden einfach praktisch (mag das "Hürdenheben" beim Ein- und Ausladen einfach nicht). Man bekommt einfach eine ordentliche Ladefläche bei umgeklappter Rücksitzbank und Beifahrersitz.
Gruß,
Tiguaner