bilder des grauens für jeden VR6 fan!!!! oder: ergebnis einer steuerkettenreparatur!
hallo leute! nachdem ich, wie letzte woche angekündigt, mich dieses wochenende an den austausch der steuerketten mit allem drum und dran gemacht habe, sah ich grauenhaftes 😁!spanner,schienen,räder usw... waren in einem zustand, der alles andere als feierlich war!und das, obwohl der tacho erst 78tkm anzeigt!beim kauf zeigte der tache 63tkm an!und da hats schon gerasselt wie sau!der verkäufer garantierte mir auch diese laufleistung!auch im kaufvertrag! ich hatte bei der reparatur unterstützung von einem mechaniker-meister aus einem vw-autohaus!der hat schon viele vr6 gesehen und repariert!seine worte : "verdammte sch....!junge, da bist du knapp an einem motorschaden vorbeigeschrammt!also eins ist sicher: der motor hat gut doppelt soviele kilometer aufm buckel als aufm tacho steht!"
ich bin nun am überlegen, ob ich rechtl schritte einleite, weil das ist ja betrug inkl urkundenfälschung!ich möchte mind 50% des kaufpreises zurück!aber wie es mit der beweislage aussieht,ist nicht so toll!ichhab ja nur die aussage des meisters und die verschlissenen teile! und die könnt ich ja sonst woher haben!das auto wieder weggeben kommt nicht in frage, weil läuft wie hölle!und jetz mit den neuen ketten stimmen die steuerzeiten wieder zu 100% und er läuft nochmal um einiges besser!auch der meister meinte:" also ich hab schon viele vr6 gefahren!aber deiner geht mit abstand am besten!" ok, ist ja klar...ganz serie ist der motor ja auch nimmer 😁😁😁😁! so, und nun zu den bildern
19 Antworten
18 bar????mein lieber scholli... da pfeifts dir doch auch sämtliche dichtungen raus, oder?wie ,wo und mit welchem aufwand kann ich denn den öldruck messen bzw messen lassen!um festzustellen od das ölpumpenventil jetz hängt, reicht ja jetz ne einmalige messung!
der meister hat sogar gemeint, dass ne laufleistung von 200tkm in frage kommt! zu hohen öldruck schloss er aber guten gewissens aus! naja, ich hör mir gerne versch meinungen an!
Zitat:
Original geschrieben von stiersi
18 bar????mein lieber scholli... da pfeifts dir doch auch sämtliche dichtungen raus, oder?wie ,wo und mit welchem aufwand kann ich denn den öldruck messen bzw messen lassen!um festzustellen od das ölpumpenventil jetz hängt, reicht ja jetz ne einmalige messung!
der meister hat sogar gemeint, dass ne laufleistung von 200tkm in frage kommt! zu hohen öldruck schloss er aber guten gewissens aus! naja, ich hör mir gerne versch meinungen an!
Der Öldruck war nur in der Kaltlaufphase so hoch, aber bei 18bar genügen bereits 1000Tkm um alles zu ruinieren.
Öldruck kann jede Werkstatt messen, ich werde auf jedenfall an meinem neuem die Ölpumpe wechseln, hab ja zufällig noch eine über, muß aber noch ausgebaut werden. 😁
hi!
Woher weiss ich denn etwa wann diese ganzen Teile (s.o.) gewechselt werden müssen? Meiner hat jetzt 125 drauf, sollte das da schon mal gemacht worden sein? Was kommt da finanziell so auf mich zu?
Shelby
Ähnliche Themen
das hörst du!geh mal vorne ran, mach motorhaube auf, lass den motor laufen und gib gas, also hochtouren halt!wenn er ruhig und leise läuift, glückwunsch, dann ist alles ok!wenns aber aus der verteilergegend rattert und rasselt, danngehört es sich repariert! also bei mir kostete es 1400euro (freie werkstatt so ungefähr!)