Bilder aller A6 4F
Hallo Leute,
ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.
So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.
Ich fang mal an.
Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005
www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg
Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine
Grüße
Beste Antwort im Thema
das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.
7209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mc90
Da mache ich doch auch bei der 2,7ner gruppe mit 😁
2 fotos ausm letzten winter und eins ausm sommer 😉 ( er wird noch tiefer und die Chromspiegel kommen ab )mfg mc
... hättest mal ruhig einen Weissabgleich machen können. Sieht ja fürchterlich aus 😉
VG
Hallo liebes Forum, bin neu hier!
Seid dem 18.10 sind wir nun stolze Besitzer eines 3.0 TDI Quattros aus 07' Austerngrau-metallic 70tKm, Leder Business, Lichtpaket etc.
Dank den Top Anleitungen und Beschreibungen hat unser dicker am ersten Wochenende gleich erstmal einen S6 Grill bekommen, natürlich stilecht mit Quattro-Logo!
Hoffentlich bleibt er so solide wie ich mir das erhoffe (und auch hier erlese)!
Gruß Uco
Bild aus Profil: http://data.motor-talk.de/.../a6-uco-9101379147655521574.jpg
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
So so, jetzt findest Du den 2.7 TDI gut.Zitat:
Original geschrieben von leon93
Hey wieder mal ein silberner 🙂 ... sehr schön! 😉 2.7 TDI finde ich gut!
Vor kurzem hast Du noch Dein Schnäppchen von 2.0TDI gelobhudelt-so günstig im Anschaffungspreis, so sparsam im Verbrauch, so schnell usw. 😉
Naja, man(n) kann ja dazu lernen! 😉
Ich finde den 2.0 TDI auch immer noch gut! 🙂 Allerdings dachte ich immer, dass der 2.7-er ähnliche Probleme wie der 2.5-er damals hatte. Wie du schon sagst, man kann ja auch dazu lernen 🙂 ...
Das Fahrleistungs- / Spaßkapitel gewinnt der 2.7 TDI, die Kosten sprechen für den 2.0-er! Die Zuverlässigkeit ist beim 2.7-er wohl unschlagbar, wenn man das Forum als Quelle zugrunde legt. 😉
So hat jeder seine Vor- und Nachteile, aber es ist schön zu wissen, dass der V6 TDI wieder so zuverlässig ist!
Gruß Leon
@ Uco
Dir erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto! Viel Spaß damit und kümmer dich gut um ihn 😉
Zitat:
Original geschrieben von Muskelkater86
ein gechipter 2.7 TDI geht besser als ein 3.0 TDI. außerdem finde ich das der 2.7 TDI die beste wahl bei einem A6 4F ist. vor allem dann noch mit quattro und TT 😁gruß
das ein gechippter 2.7 besser geht als nen 3.0 bezweifle ich.
er kommt viellei an die fahrleistung eines 3.0 ran aber übertrifft sie bestimmt nicht.
ausserdem solltest du davon ausgehen das ein 2.7 ein paar kilo weniger auf den rippen hat aufgrund des "kleineren" motors und wenns dann auch noch eine limo is dann sowieso.
ich mit meinem ungechippt 3.0 avant hab einen nagelneuen 530d (245ps/540nm) an der ampel stehen lassen.
das würdest du mit deinem gechippten 2.7 nicht wirklich hinbekommen.
so und welcher motor nun gut oder am besten is für das auto sollte jeder selber entscheiden. ich für meinen fall sehe als minimum den 3.0 tdi und drüber in dem auto als angemessen. und der nächst größere für mich wäre dann nur noch der 4.2 v8🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarioHennig
ich mit meinem ungechippt 3.0 avant hab einen nagelneuen 530d (245ps/540nm) an der ampel stehen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Muskelkater86
ein gechipter 2.7 TDI geht besser als ein 3.0 TDI. außerdem finde ich das der 2.7 TDI die beste wahl bei einem A6 4F ist. vor allem dann noch mit quattro und TT 😁gruß
das würdest du mit deinem gechippten 2.7 nicht wirklich hinbekommen.
Weil der Fahrer vom 530d keine Rennen fährt vermute ich mal 😉 ... das sagt mal rein garnichts aus, was du hier schilderst! Der neue 530d geht nämlich besser als ein A6 3.0 TDI (nur der 4G kommt mit) 😉 ...
Es kommt immer darauf an, wo man den 2.7-er chippen lässt und wenn man es beim richtigen Tuner macht, dann hat er bestimmt eine Chance gegen den 3.0 TDI! Gerade weil er leichter ist.
Gruß Leon
Guten Morgen,
geht das schon wieder los mit "Ich mach die platt an der Ampel!". An der Ampel kann neben mir stehen was und wer will. Interessiert mich nicht. Und wenn´s ein 535d wäre. Man sieht sich immer 2x auf der Straße, und wenn´s im Winter ist 😁. Dann fahre ich bei grün einfach los, während andere kämpfen, um innerhalb einer Grünphase von der Stelle zu kommen. Das seh ich mittlerweile ganz gelassen. Auch die Jungspunte, die meinen sie müssten es einem A6/5er mal so richtig zeigen- ich weiss man könnte, wenn man wollte.
Fakt ist, dass die BMW-Motoren rennen wie Hölle. Dann mach ich einfach Platz und lasse den guten Herren/die gute Dame vorbei. Meine Erfahrungen mit dem Kräftemessen habe ich gemacht (ab 530d wirds nix mehr). Mich hat auch schon nen Polo 9N bei 230km/h überholt (auf nasser Fahrbahn!!). Hat mich 20min gewurmt, hab festgestellt, dass es lange kein "normaler" Polo gewesen sein muss und gut. Der hat mit Sicherheit nen anderen Verbrauch, Verschleiß und Puls gehabt wie ich.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Motoren kann BMW bauen, wenn die Optik noch stimmen würde hätte ich schon lange ein😁
Bauen ja, aber beim Entwickeln bin ich mir nicht so sicher. Ich glaub da hängt noch nen Franzose mit drin.
Pagani z.b. nutzt ja auch die alten AMG-Motoren.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Motoren kann BMW bauen, wenn die Optik noch stimmen würde hätte ich schon lange ein😁
... lass uns mal realistisch sein, der neue 5er ist schon schick 😉
Aber Back2Topic folks!
VG 🙂
Ich habe A6 Avant 3.0Tdi 225ps 1942KG steht auf dem Sticker mit PR Code(0-100 bei mir steht 8sek ohne gas vor dem Start). Vor ein paar Tagen habe ich meine Beschleunigung mit E Klasse W211 320CDI 204ps(Automatik, Limousine) und E39 BMW 530D 193ps (2002 Automatik, Kombi) vergleichen (beide Autos von Freunden). Leider sind Beide schneller, nur einbisschen aber schneller, ist das normal?
MfG
VCDS finde kein Fehler, Winter Reifen - 205 60 16 Conti 830P
Zitat:
Original geschrieben von SlavPala4a
Ich habe A6 Avant 3.0Tdi 225ps 1942KG steht auf dem Sticker mit PR Code(0-100 bei mir steht 8sek ohne gas vor dem Start). Vor ein paar Tagen habe ich meine Beschleunigung mit E Klasse W211 320CDI 204ps(Automatik, Limousine) und E39 BMW 530D 193ps (2002 Automatik, Kombi) vergleichen (beide Autos von Freunden). Leider sind Beide schneller, nur einbisschen aber schneller, ist das normal?
MfG
Wie wurde denn die Zeit gemessen? Was wiegen die "Konkurrenten". Mach den Test in 2-3 Monaten nochmal. Dann kannst du mit Halbgas fahren und wirst beide um Längen schlagen. 😁
mfg
Zeit habe ich mit OBDII Buchse und Torque Android gemessen
Mit 530d aus 40 bis 140. Mit E 320 aus 0 bis 130... ich weiss nicht wie dick genau sind die andere aber sicher unten 1800kg
Was bedeutet halb gas(wie "launch control"😉? Bis wie viel RPM?
Zitat:
Original geschrieben von SlavPala4a
Zeit habe ich mit OBDII Buchse und Torque Android gemessen
Mit 530d aus 40 bis 140. Mit E 320 aus 0 bis 130... ich weiss nicht wie dick genau sind die andere aber sicher unten 1800kg
Was bedeutet halb gas(wie "launch control"😉? Bis wie viel RPM?
Aha, das wären mehr als 100kg. Die machen sich deutlich bemerkbar. Dann hast du ja einmal die Elastizität gemessen (mit dem BMW) und einmal die Beschleunigung (Benz). Das sind verschiedene Paar Schuhe.
Und Launch Control meinte ich nicht, sondern den Winter!! 😉
mfg
Ich finde den neuen Bmw 5er auch schick 🙂
Würde trotzdem immer wieder einen 2.7TDI Kaufen günstig im unterhalt wenig ps hat schon sein vorteil als wie ein 3 Liter TDI
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Motoren kann BMW bauen, wenn die Optik noch stimmen würde hätte ich schon lange ein😁
Naja, ich finde den neuen 5-er auch ganz schick (zumindest den Touring), die Front finde ich allerdings nur so mittelmäßig ...
Aber dass die Motoren jetzt grundsätzlich besser sind, als die von Audi, das würde ich anzweifeln 😉
Gruß Leon