Bilder aller A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich fände es gut wenn jeder der schon einen A6 4F fährt,
mal 1 Bild und ein kurzes Fazit postet.

So hätten wir einen Überblick über Farben, Modell, Stärken
Schwächen.

Ich fang mal an.

Avant 3.0TDI Quattro, DPF, Schaltgetr., EZ: 01.06.2005

www.arcor.de/palb/alben/24/3934724/800_6166356266333861.jpg

Fazit: Nach 3500 KM
Plus: Design, Verarbeitung
Minus: Motor geht zäh auf VMAx, ab 220Tacho sehr träge.
Mängel: noch keine

Grüße

Beste Antwort im Thema

das sind ja auch immer so leicht bearbeitete bilder.
gefällt mir nicht so. original wäre schöner.

7209 weitere Antworten
7209 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Avalon999


Leider nur Smartphone-Qualität
(die Fotos, nicht der Dicke 😁)

Genau so einen wollte ich immer haben 🙂 ... Auch mit dem Motor 😉 ... top Auto!

Gruß
Leon

Noch ein paar🙂

Bisschen mit VCDS gespielt, so bleibt der aber nicht. Will ja noch fahren können 😁

Img-2194
Img-2198
Img-2199
+3

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Noch ein paar🙂

Bisschen mit VCDS gespielt, so bleibt der aber nicht. Will ja noch fahren können 😁

sieht doch gut aus. viellei noch nen tacken größere felgen dann passt das.

So isses fahrbarer 😁

Img-2214
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magic62


Noch ein paar🙂

Bisschen mit VCDS gespielt, so bleibt der aber nicht. Will ja noch fahren können 😁

Mal ne andere frage, nach dem SPIELEN mit VCDS hast du keine innere Abnutzung der Reifen?

Habe nämlich mal auch rumgespielt und nach 2 Monaten waren die vorderen Reifen bis zu den Drähten innen abgefahren!?

Ist eventuell auch hilfreich für dich, nicht das du Nr böse überraschung erlebst wir ich :-)

Hallo Mike,

hat das jetzt mit AAS Tieferlegung geklappt ?? Denkfehler weg ?? 😉

@guntik88

Wenn bei Dir die Reifen auf der Innenfläche runter waren, dann muss das an
was anderem gelegen haben. Ich kenne einige, die schon über 40Tkm mit dem
tiefergelegtem Fahrwerk unterwegs sind und sich die Reifen gleichmässig ab
fahren. Dein Problem kann auch am falschen Luftdruck liegen.

Zitat:

Original geschrieben von magic62


So isses fahrbarer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Hallo Mike,

hat das jetzt mit AAS Tieferlegung geklappt ?? Denkfehler weg ?? 😉

@guntik88

Wenn bei Dir die Reifen auf der Innenfläche runter waren, dann muss das an
was anderem gelegen haben. Ich kenne einige, die schon über 40Tkm mit dem
tiefergelegtem Fahrwerk unterwegs sind und sich die Reifen gleichmässig ab
fahren. Dein Problem kann auch am falschen Luftdruck liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von magic62


So isses fahrbarer 😁

Das Problem ist mittlerweile beseitigt!

Hatte zuerst nix, bis ich angefangen habe mit vcds herumzuspielen:-)

Nach dem ich alles eingestellt habe, wurde eine Spureinstellungen gemacht und bis jetzt ohne probleme.

Sollte eine frage sein und ein kleiner Hinweis es zu beobachten.

Hallo Guntik88

Verschleiss in der fahrbaren version ist nicht anders als normal. Habe das auto seit mitte juni und etwa 12tkm so gefahren.
Die extreme tiefe war nach ein paar versuche, so bin ich aber kein meter gefahren.
Tief ist schön und gut, aber das fahrwerk soll noch in den bereichen arbeiten können wofür es konzipiert wurde.
Und bei so einer tiefe ist nichts mehr mit arbeiten, da ist nur noch klunk und aufs block 😁

Ein auto braucht federweg damit das fahrwerk arbeiten kann, nur so bleibt kontakt zur strasse.
Und beim AAS ist es extrem schade (finde ich) wenn man durch teiferlegen komfort verliert.

Mein auto ist immo so wie im letzten bild, da sind es grad mal etwa 10-15mm tiefer wie vorher. Der unterschied ist aber sehr deutlich zu merken.
Straff wurde hart und schweben wurde straff.
Also der unterschied zwischen dynamic und komfort ist nicht mehr so ausgeprägt wie vorher.
Das ist ein grund für mich das auto wieder etwas zu erhöhen. Ich mag die möglichkeit es komfortabel zu haben
wenn ich es will und in dynamic ist das auto dann angenehm straff und umrundet auch schnellere autobahnkurven (über 220) sehr stabil und
ohne wanken.
Jetzt wird es auf querrillen sogar ab und an stuckerig, die federung hat keine möglichkeit mehr die kurze unebenheiten zu schlucken. Hatte ich vorher nie.

Optik hin oder her, ich fahre das auto für mich und nicht für die aussenwelt. Und dabei will ich es geniessen können. Deshalb kommt der dicke wieder etwas höher. 😁

@MrBean 😁
Es war doch nicht so sehr einen denkfehler. Das system hat da einfach ein paar eigenheiten 😉
Ich werde noch was versuchen und es dir dann schreiben. 🙂

LG
Mike

Anbei noch mal die beiden bilder. Schwierig zu sehen, aber das erste bild ist nur wenig höher aber um so fahrbarer.

Img-1736
Img-2214

Ich hatte damals alles ausprobiert, jede hohe und Tiefe. Speicher entleeren usw. Konnte sein das dadurch bei mir etwas verstellt wurde.
Habe jetzt ca. -30mm VA und HA bin recht zufrieden;-)
Aber geile Sache ein luftfahrwerk;-)

Mfg

So hier nun auch meiner, nicht die Welt aber es reicht für unsere Zwecke.

Uno

was heisst ist nicht die Welt ? ist doch ein schöner Wagen und paar Extras hat er doch auch. Nur das komische Ding an der Scheibe und das rumbaumelnde Kabel würde mich stören - das verschandelt die schöne Optik des Wagens 🙂

Finde ihn auch gut! Die Sitze finde ich auch super, Stoffsportsitze sind meines Erachtens mit die beste Wahl! Navi kannst du ja noch das kleine nachrüsten oder direkt das große 🙂 ...

Grüße
Leon

....na dann ich auch mal endlich :-) Bitte nicht die Farben anmeckern - ich find´s richtig gut :-) Jetzt kommt auch noch ne nette Vollederausstattung dazu. Stell dann man nochn Bild dazu ein.

leder, leder,...

was alle immer mit ihrem leder haben... 😛

die stoffsportsitze würden mir auch gefallen... *hechel*

Momentan :P

Mit den netten Zypernrohre und den LEDs 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen