Bilder 2006
Hallo Ihr,
hab es mir heute nicht nehmen lassen,mal neue Bilder zu machen.OK - sind nicht viel anders als die Bekannten,aber mal wieder neue.
Änderungen zu letztes Jahr:
- Opel-Logo an der Heckklappe entfernt
- Zierschrauben an den LM-Felgen jetzt in Wagenfarbe ( hab es auf einem Bild aufgezeigt )
- Endtopf mit "Stahlfix" gesäubert.
Das ist echt mein Geheimtip !!
Jetzt schauts euch die nächsten paar Bilder mal an....
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dream250
Hi
Die Embleme abmachen, ist echt ein klags die zu entfernen wenn man sich nur etwas Zeit lässt und wie schon gesagt mit nem Fön und ner Schnur geht das wunderbar.
Schaut in mein Profil da habt ihr auch paar Bilder vom Heck..
René
@hansol
ok, jetzt wo du es sagst danke.
Hallo,
Wie sieht es eigentlich mit dem VECTRA Schriftzug und der Motorkennung "DTI 16V" aus? Geklebt oder auch gesteckt?
MfG
Tobias
das ist nur geklebt, das hab ich ja auch schon seit jahren ab, das mit dem hecklogo is mir aber noch etwas riskant, da weiß ich ned, ob ich wirklich auch hand anlegen soll. is zwar ein facelift, aber ein bisl angst hätt ich schon.
cu frosti
wie schon vormit geschrieben wurde. einfach mal die verkleidung hinten ab und kucken ob da zwei plastestife zu sehen sind von innen oder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
das ist nur geklebt, das hab ich ja auch schon seit jahren ab, das mit dem hecklogo is mir aber noch etwas riskant, da weiß ich ned, ob ich wirklich auch hand anlegen soll. is zwar ein facelift, aber ein bisl angst hätt ich schon.
cu frosti
Hmmmm, was würde einem daran hindern das Emblem wieder aufzustecken bzw. wieder anzukleben wenn da wirklich ein Loch dahinter ist? Ich würde mich da nicht groß fürchten, das Emblem wird ja nicht kaputt wenn man es abmontiert, oder?
MfG
Tobias
@Lord_Diablo: 1. Womit wieder rankleben?
2. Und wenn die Nippel fest drinnen sitzen, werden die doch bestimmt beim abmontieren kaputt gehen?!
Behaupt ich mal 😁
Hallo,
Gute Frage, vielleicht hat der FOH einen Tipp mit was die bisher geklebt waren. Oder vielleicht Sekundenkleber?
Wegen den Nipllen weiß ich nicht, habs ja selbst noch nie gemacht 🙂
MfG
Tobias
die haltenasen bleiben eigentlich ganz, wenn man normal aufpasst.
aber dieser schaumstoff oder was das ist, der fehlt dann und man bekommt das emblem nicht mehr gescheit dran, klebt auch nicht mehr richtig.
cu frosti
Dann schraub's halt fest *ggg*
OK, dann ist's doch nicht so einfach wie ich dachte die Embleme wieder anzukleben.
MfG
Tobias
so schaumstoff gibts doch evt. irgendwo zu kaufen. bissl scheiße beim zurechtschneiden.
was ich aber eher denke ist das die plastenippel kaputt gehen bzw. weil die ja innen dicker sind werden die so fest halten das das emblem kaputt gehen wird.
aba wie gesagt von innen kucken!
bzw. man kann sich ja auch ne nadel oder irgendwas dünnes(fleischspieß, rouladennadel) und von links oder rechts mal richtung emblem mite durch den schaumstoff stochern. dann wird man ja merken ob da was hartes kommt oder net.
Also beim Fließheck sind Nippel dahinter 🙁 Hab vorhin geschaut!
Zusammenfassung:
Faceliftmodelle
Caravan: keine Nippel dahinter
Fließheck und Stufenheck: Nippel dahinter
hansol hat recht es sind nipel dahinter (also löcher)
ich habe das Opel zeichen auch ab gemacht und es durch das Irmscher zeichen ersetzt ich finde es sied geil aus