Bild von einem TT mit "normaler" Lüftung anstatt Klimaautomatik
Hallo zusammen
Ich habe gesehen dass in Deutschland die Klimaautomatik nicht Serienmässig verbaut wird, nun würde mich mal interessieren, wie diese "Lüftung" dann ausschaut...Hat da jemand ein Bild von? :-)
Beste Antwort im Thema
Ich bin mir sicher das sie nicht drin ist, weil ich sie nicht bestellt hab und auf meinem Kaufvertrag drauf steht das ich über dich wichtigkeit der Klima informiert wurde.... Ich kann nicht verstehen warum man in einem Cabrio eine Klima braucht... Ich hatte 5 Jahre in Meinen 8N ne Klima und genau einmal an.... Sowas is nur was für die Cabrio fahrer die lieber ein Schiebedach im Coupe kaufen sollten... Is es heiß mach ich das Dach auf...
Und für den Wiederverkauf kauf ich mir keine AUsstattung. :-)
36 Antworten
@Onkel
Frage ist auch, ob für Audi nicht günstiger ist, die Anlage zufällig doch zu verbauen, als die geringe Stückzahl der non-Klima Bauteile zu ordern.
Gruss vom
Hamburger Gewürm ;oI
wenn jetzt noch einer fotos vom roadster auftreiben könnte, wäre ja alles im lot...^^
genau wir wollen ein Bild sehen von einem exotischen Roadster...hehe
Schlussendlich muss es jeder selber wissen, aber auch ich bin der Meinung, eine Klimaautomatik gehört heute einfach dazu, vorallem in diesem Premium Segment...
Moin,
ich besitze so einen "Exoten".
Nach einem Jahr im täglichen Einsatz habe ich die Klimaanlage noch nie vermisst.
Mein TTR steht rund um die Uhr im Freien und die freie Sicht war trotzdem immer schnell erreicht.
Meine Argumente gegen die Klimaanlage:
1. Sie kostet Leistung (das geht bis in den zweistelligen PS -Bereich) und erzeugt Wärme. Gerade dann, wenn die Temperaturen draußen hoch sind und der Motor eh schon schwitzt erzeugt die Klimaanlage noch höhere Temperaturen im Motorraum. (Vor einigen Jahren hatte ich einen MB 300 24V. Als ich bei ca. 28` C ca. eine Stunde im Stau stand (Klima lief auf Hochtouren) und der sich auflöste konnte ich richtig schön Vollgas fahren. Bei Tacho 250 war der Motor plötzlich aus ohne, dass es vorher irgendeinen Hinweis gab. Der ADAC -Mensch wusste sofort bescheid, in der Verteilerkappe war nur noch Matsch. Mit dem Hinweis auf den offenen Motorraum sagte er: "wo soll die Hitze denn hin, ist doch alles voll, das haben diese Autos andauernd".)
2. Ich lasse die Lüftung im Fahrzeug immer nur dann laufen, wenn die Sichtverhältnisse es verlangen. Die Luft, die durch das offenen Dach oder Fenster hereinströmt ist gewiss sauberer. Die gesundheitlichen Risiken die durch die abgekühlte, trockene Luft von Fahrzeugklimaanlagen entstehen möchte ich vermeiden.
3. Sie kostet Geld.
4. Sie hebt das Fahrzeuggewicht.
5. Das Auto hat eine Fehlerquelle weniger.
6. Das Argument, ein Fahrzeug ließe sich später ohne Klimaanlage nicht verkaufen ist unrichtig. Ich glaube zwar, dass es die Anzahl potentieller Käufer einschränkt, dass man jedoch überhaupt den Mehrpreis der Klimaanlage wieder herausbekommt halte ich für fragwürdig. Bislang habe ich meine Autos (meist ohne Klima) immer gut verkauft. Die Autoverkäufer verbreiten dieses Ammenmärchen gerne und jedem sollte eigentlich klar sein warum.
mfG o.
Ähnliche Themen
So und jetzt bitte noch ein Foto machen :-)
Zitat:
Original geschrieben von otternase
Moin,ich besitze so einen "Exoten".
Nach einem Jahr im täglichen Einsatz habe ich die Klimaanlage noch nie vermisst.
Mein TTR steht rund um die Uhr im Freien und die freie Sicht war trotzdem immer schnell erreicht.
Meine Argumente gegen die Klimaanlage:
1. Sie kostet Leistung (das geht bis in den zweistelligen PS -Bereich) und erzeugt Wärme. Gerade dann, wenn die Temperaturen draußen hoch sind und der Motor eh schon schwitzt erzeugt die Klimaanlage noch höhere Temperaturen im Motorraum. (Vor einigen Jahren hatte ich einen MB 300 24V. Als ich bei ca. 28` C ca. eine Stunde im Stau stand (Klima lief auf Hochtouren) und der sich auflöste konnte ich richtig schön Vollgas fahren. Bei Tacho 250 war der Motor plötzlich aus ohne, dass es vorher irgendeinen Hinweis gab. Der ADAC -Mensch wusste sofort bescheid, in der Verteilerkappe war nur noch Matsch. Mit dem Hinweis auf den offenen Motorraum sagte er: "wo soll die Hitze denn hin, ist doch alles voll, das haben diese Autos andauernd".)
2. Ich lasse die Lüftung im Fahrzeug immer nur dann laufen, wenn die Sichtverhältnisse es verlangen. Die Luft, die durch das offenen Dach oder Fenster hereinströmt ist gewiss sauberer. Die gesundheitlichen Risiken die durch die abgekühlte, trockene Luft von Fahrzeugklimaanlagen entstehen möchte ich vermeiden.
3. Sie kostet Geld.
4. Sie hebt das Fahrzeuggewicht.
5. Das Auto hat eine Fehlerquelle weniger.
6. Das Argument, ein Fahrzeug ließe sich später ohne Klimaanlage nicht verkaufen ist unrichtig. Ich glaube zwar, dass es die Anzahl potentieller Käufer einschränkt, dass man jedoch überhaupt den Mehrpreis der Klimaanlage wieder herausbekommt halte ich für fragwürdig. Bislang habe ich meine Autos (meist ohne Klima) immer gut verkauft. Die Autoverkäufer verbreiten dieses Ammenmärchen gerne und jedem sollte eigentlich klar sein warum.mfG o.
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyderTT
Ich bin mir sicher das sie nicht drin ist, weil ich sie nicht bestellt hab und auf meinem Kaufvertrag drauf steht das ich über dich wichtigkeit der Klima informiert wurde.... Ich kann nicht verstehen warum man in einem Cabrio eine Klima braucht... Ich hatte 5 Jahre in Meinen 8N ne Klima und genau einmal an.... Sowas is nur was für die Cabrio fahrer die lieber ein Schiebedach im Coupe kaufen sollten... Is es heiß mach ich das Dach auf...Und für den Wiederverkauf kauf ich mir keine AUsstattung. :-)
Es soll ja auch tatsächlich leute geben die den Roadster das ganze Jahr über nutzen und da macht die
Klimaanlage dann schon Sinn ...
Sehr schön - dann poste doch bitte ein Bild!
thx
Zitat:
Original geschrieben von otternase
Moin,ich besitze so einen "Exoten".
Nach einem Jahr im täglichen Einsatz habe ich die Klimaanlage noch nie vermisst.
Mein TTR steht rund um die Uhr im Freien und die freie Sicht war trotzdem immer schnell erreicht.
Meine Argumente gegen die Klimaanlage:
1. Sie kostet Leistung (das geht bis in den zweistelligen PS -Bereich) und erzeugt Wärme. Gerade dann, wenn die Temperaturen draußen hoch sind und der Motor eh schon schwitzt erzeugt die Klimaanlage noch höhere Temperaturen im Motorraum. (Vor einigen Jahren hatte ich einen MB 300 24V. Als ich bei ca. 28` C ca. eine Stunde im Stau stand (Klima lief auf Hochtouren) und der sich auflöste konnte ich richtig schön Vollgas fahren. Bei Tacho 250 war der Motor plötzlich aus ohne, dass es vorher irgendeinen Hinweis gab. Der ADAC -Mensch wusste sofort bescheid, in der Verteilerkappe war nur noch Matsch. Mit dem Hinweis auf den offenen Motorraum sagte er: "wo soll die Hitze denn hin, ist doch alles voll, das haben diese Autos andauernd".)
2. Ich lasse die Lüftung im Fahrzeug immer nur dann laufen, wenn die Sichtverhältnisse es verlangen. Die Luft, die durch das offenen Dach oder Fenster hereinströmt ist gewiss sauberer. Die gesundheitlichen Risiken die durch die abgekühlte, trockene Luft von Fahrzeugklimaanlagen entstehen möchte ich vermeiden.
3. Sie kostet Geld.
4. Sie hebt das Fahrzeuggewicht.
5. Das Auto hat eine Fehlerquelle weniger.
6. Das Argument, ein Fahrzeug ließe sich später ohne Klimaanlage nicht verkaufen ist unrichtig. Ich glaube zwar, dass es die Anzahl potentieller Käufer einschränkt, dass man jedoch überhaupt den Mehrpreis der Klimaanlage wieder herausbekommt halte ich für fragwürdig. Bislang habe ich meine Autos (meist ohne Klima) immer gut verkauft. Die Autoverkäufer verbreiten dieses Ammenmärchen gerne und jedem sollte eigentlich klar sein warum.mfG o.
ZITAT
6. Das Argument, ein Fahrzeug ließe sich später ohne Klimaanlage nicht verkaufen ist unrichtig. Ich glaube zwar, dass es die Anzahl potentieller Käufer einschränkt, dass man jedoch überhaupt den Mehrpreis der Klimaanlage wieder herausbekommt halte ich für fragwürdig. Bislang habe ich meine Autos (meist ohne Klima) immer gut verkauft. Die Autoverkäufer verbreiten dieses Ammenmärchen gerne und jedem sollte eigentlich klar sein warum.
mfG o.Zitat Ende
Sehe ich ein bisschen anderst,ich habe 2004 ( Vor 4 Jahren !!)
Meinen Opel Astra hier bei uns in Köln (Porz) beim Autokino zu verkaufen,
da hat mich JEDER potenzieller Käufer gefragt ob er Klima hatte.
Der Wagen war Baujahr 1996 und ich wollte dafür 1500 Taler haben...
Ich persönlich werde nie wieder ein Auto ohne Klima kaufen, egal ob Klima oder Klimaautomatik,
aber nicht wegen dem Sommer eher im Winter wegen den Scheiben, was besseres gibt es doch garnicht
Man muss das anders betrachten! Ich habe auch einige Zeit gebraucht bis ich es begriffen hatte.
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und habe mir vorgenommen einmal im Leben ein neues Auto abholen zu gehen! Bei meinem Alter wird es in naher Zukunft passieren das ich heirate, ein Haus bau und ein Kind bekomm... was passiert dann mit meinem TT? Er wird vertickt, muss zwar nicht zwingend sein, aber man kennt ja Frauen! Jetzt versucht mal einen Ibisweißen (Trendfarbe) Roadster ohne Klima zu verkaufen! Vollkommen unmöglich!!! Darum hab ich ihn so bestellt! :-)
Lol
Meiner ist ibisweis und ohne Klima!
Ich werde diesen thread wieder hoch holen, wenn ich das Auto verkaufe und den Verkaufspreis einstellen.
mfG o.
PS Sorry, das Auto ist auf dem Foto schmutzig, weil ich gerade von der Piste komme und Fotos sind auch nicht meine Stärke.
Oder geh in den Bastelladen und mal "A/C" auf den Blindschalter. Es gibt genug dumme auf der Welt 😁Nur Spaß 😉
Das mache ich, wenn ihn so keiner kaufen will. Und wenn ich ihn im Winter loswerde, dann merkt es erst einmal niemand.
Ich habe auch im TTR die Klimaanlage , deshalb kann ich leider kein Bild beisteuern 😉. Aber noch ein Argument dafür : Wird das Fahrzeug normal genutzt und nicht nur als Drittwagen macht man auf der Autobahn , des Lärms wegen , gerne mal das Dach zu (obwohl das viele Drittwagenbesitzer sowieso auch gerne generell machen ; O Ton Junior : schon wieder ein Cabby mit defektem Dach 🙄) . Da ist eine Klimaanlage schon recht angenehm , wie halt in einem normalen PKW auch .
Was ich aber wirklich vermisse , und was bestimmt nicht die Welt kosten würde , wäre die Funktion wie im A4 Cabby , das die mistige Lüftung sich merkt , wie sie mit offenem Dach eingestellt wurde und wie mit geschlossenem Dach . Das ist enorm komfortabel . Aber man kann nicht immer alles haben ... es gibt ja auch mal ein FL .
Spätestens wenn man bei 35° im Stau steht wird man höllisch dankbar für die Klimaanlage sein. 😉
35°, klima aus, Kofferraum auf, Klappstuhl raus.... :-)
Der TT wird mien einziges Auto und das war der andere auch... außer im Winter. Da hatt ich nen Smart mit Klima. :-) Ebenso immer aus. :-)
Einmal hab ich meinem Daddy seinen Diesel mit ins Outlet nach Mezingen. 300KM, 35° Klima an! Abends wieder heim.... Klima an. Morgends aufgestanden. Grippe wie ne Sau, beide Augen voll Eiter! Klima, nein Danke!