Bild vom Sicherungskasten und der zweiten Hilfsbatterie für die Start Stop Automatik

Mercedes B-Klasse W246

Mal gucken!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Mal gucken!

Gruß

60 weitere Antworten
60 Antworten

Habe einen w245G Baujahr 04/2016 erstanden. Ich habe mich gewundert warum die Start-Stop Automatik nicht funktioniert. Gut dachte ich, wird die Stützbatterie sein. Soweit kein Problem wird gelegentlich erneuert.

Nun habe ich an der Stelle oberhalb des Sicherungskastens keine Stützbatterie vorgefunden. Es ist dort lediglich ein leerer nur halb so grosser Schacht und keine Anschlusskabel für eine Batterie.

Das Symbol für Start-Stop leuchtet jedoch unterhalb des Tacho und lässt sich über den grün Beleuchteten Schalter abschalten.

Gibt es etwa noch anderen Einbauort für die Batterie oder was kann hier nicht stimmen (Auslandsversion)?

Moin ,
die Stützbatterie ist im Beifahrerfußraum unter dem Teppich verbaut.

Gruß aus Hamburg

Zitat:

@Paulipamela schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:45:58 Uhr:


Moin ,
die Stützbatterie ist im Beifahrerfußraum unter dem Teppich verbaut.

Gruß aus Hamburg

Hallo, dass ist mir sonnenklar. Nur dort ist die Batterie definitiv nicht.
Das ist ja mein Problem. Es an der Stelle nur ein offener Schacht der die Batterie gar nicht fassen kann.

Moin,

Video mit Anleitung gefällig?

Ähnliche Themen

Das Video ist mir bekannt..........

Es ändert nichts daran, dass keine Batterie verbaut ist und auch der deckelose Schacht an der Stelle wo normalerweise die Batterie sitzt nur halb so groß ist wie eine passende Batterie.

Aus jux und dollerei stelle ich hier keine Frage.

Gut zum ersten.

Von einem Jux bin ich auch nicht ausgegangen aber ein Bild hat wohl niemand auf die Schnelle zur Hand.
Oder wurde eins gepostet? Bis dahin hattest du ja wohl auch keins.

Daher verlinkte ich das Video. Da sieht man alles was es zu sehen geben sollte.

Nun sehe ich DEIN Bild...und bin nicht sicher ob das Werksseitig so sein sollte.
Evtl haben die Tech- oder Selfmade-affinen dazu eine Meinung.

Vielleicht ein werksseitiger Fehler genau wie das Verbauen einer normalen Batterie anstelle einer AGM wie es ja schon oft zu sehen/hören war.

Gruß Peter

Hallo ins Forum,

um welches Baujahr geht's? Die Stützbatterie ist nach und nach von Akku (Motorradgröße) auf Kondensator umgestellt worden.

Viele Grüße

Peter

Steht doch weiter Oben - 04/16.
....das wäre aber ne Erklärung ....

Gruß Peter

Meine B Klasse hat auch keine Hilfsbatterie mehr verbaut. Ist aus 11/2017

Zitat:

@aklfahrer schrieb am 18. Oktober 2018 um 12:48:41 Uhr:


Meine B Klasse hat auch keine Hilfsbatterie mehr verbaut. Ist aus 11/2017

Benziner oder Diesel?

Verdammt...nun muss ich bei meinem Elch auch gucken. Der ist auch von 11/2017 🙄

B200 Benzin

Verdammt 😰 genau wie meiner...ich habe heute das CTEK MXS 5.0 bestellt.
Ich konnte mich nur noch nicht aufraffen die Teppiche zu rupfen...

Hab grad geschaut. Habe auch keine Stützbatterie mehr. B250 BJ 07/16.
War mir nicht bewusst, aber somit gibts dann auch keine Probleme mehr mit Stützbatterie .

Mein B180 9/16 hat noch eine

Deine Antwort
Ähnliche Themen