Bild "testet" den Cadillac CTS
Gerade bei bild.de (ja.. 🙄 ich oute mich!) gelesen: Ein richtig ausführlicher Test zum aktuellen CTS. Das Interieur ist im übrigen typisch Ami!
www.bild.de/.../cadillac-cts-test-35257732.bild.html
Ist den schon mal jemand gefahren? V.a die getestete Version mit vier Zylindern?!
Beste Antwort im Thema
Leute, es hat kein Zweck.
Für die "richtigen" deutschen sind die Amis schlecht verarbeitet, verbrauchen viel, alles nur Hartplastik, keine Strassenlage, lahmarschig, anfällig, und was weiss ich noch alles...
Das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. Das kennen wir doch.
Nicht um sonst fahren immer nur die Bösewichte im Tatort mit amerikanischen Autos rum.
Selbst wenn man mit Fakten versucht, Transparenz reinzubringen, sind 6 sek. bei der C-Klasse schneller als 5 sek. beim Challenger. Und 12 Liter bei der G-Klasse sind weniger als 10 Liter beim Jeep.
Alles schon erlebt.
Dass die deutsche Zeitschriftenlandschaft es sich mit ihrer Klientel nicht verderben will, ist doch auch klar.
Stellt euch vor, der Camaro würde besser abschneiden als ein 3er BMW.
Undenkbar. Das geht doch nicht.
In dem Sinne.
35 Antworten
Lustigerweise gibt es bei Autobild ebenfalls einen etwas ausführlicheren Fahrbericht:
www.autobild.de/.../...-2.0-turbo-rwd-premium-fahrbericht-5042072.html
Vor allem das Fazit liest sich ungewohnt positiv.
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Hier kann man bei genauerer Betrachtung wenigstens noch Unterschiede ausmachen. Bei einem aktuellen Audi fällt mir das zunehmend schwerer. Ich weiß ja schon nicht mal mehr ob ich jetzt nen aktuellen A3/A4/A5/A6/A7/A8 auf der Autobahn hinter mir habe, da die von vorne mittlerweile alle identisch sind.Zitat:
Original geschrieben von autodantler
DER hat gesessen 😉
Erst nach dem überholen sieht man welches Modell es sein müsste.
Abgesehen davon find ichs ziemlich schwachsinnig Automodelle nach Autobahnnummern zu benennen🙂
Zitat:
Original geschrieben von STEF8983
Abgesehen davon find ichs ziemlich schwachsinnig Automodelle nach Autobahnnummern zu benennen🙂Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Hier kann man bei genauerer Betrachtung wenigstens noch Unterschiede ausmachen. Bei einem aktuellen Audi fällt mir das zunehmend schwerer. Ich weiß ja schon nicht mal mehr ob ich jetzt nen aktuellen A3/A4/A5/A6/A7/A8 auf der Autobahn hinter mir habe, da die von vorne mittlerweile alle identisch sind.
Erst nach dem überholen sieht man welches Modell es sein müsste.
Das sowieso 😁 Deutsche Autos haben meist sowieso relativ unspektakuläre Namen. Umso verwunderlicher das sich gerade diese Autos weltweit wie geschnitten Brot verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Steelfarmer
Wie jetzt STS/DTS sind sportliche Amis und CTS nicht... Verstehe ich nicht, zumal es STS/DTS nicht mehr gibt. Bis Du diese Fahrzeuge schon mal gefahren ?Zitat:
Original geschrieben von Bmwcruiser
Am meisten schreckt mich der Wiederverkauf ab. Hatte mal überlegt mir einen aktuellen CTS zu holen, aber die Dinger stehen sich überall die Reifen platt. Teilweise waren Autos nach über einem Jahr noch inseriert, und das bei sehr fairen Preisen...Nicht mal unter US-Car Fans gibt es eine erwähnenswerte Nachfrage. Entweder gleich STS / DTS oder andere "sportlichere" Amis. Der CTS hat da einfach keine Chance. Und der Durchschnittsbürger wird nie auch nur auf den Gedanken kommen so ein Auto könnte gleichwertig zu einem Mercedes oder BMW sein.
Früher ging es bei mir um Optik, da habe ich Eldorado gefahren, jetzt muss Hund und Kinder mit da ist es der SRX und das Design nicht mehr so relevant. Jedoch würde ich jeden Cadillac den deutschen Einheitsbrei vorziehen... Fast alle Negativredner haben noch nie ein sollches Fahrzeug gefahren und können sich absolut kein Urteil darüber erlauben. Ich kritisiere auch nicht die Arbeit eines Gynokologen, kann ich leider auch nicht beurteilen ;-)
Nein habe mich wohl nicht klar ausgedrückt! Ich meinte dass bei den Gebrauchtwagen selbst US-Car Fans lieber gleich "fett" einkaufen und STS / DTS nehmen - oder eben sportlichere Amis wie Camaro, Corvette, Mustang usw. Der CTS ist einfach zu klein & bzw. O-Ton "europäisch / Opelmäßig" für die meisten Ami-Fans.
Ich habe nichts gegen die aktuellen Cadillacs, sonst hätte ich doch nicht überlegt einen zu kaufen... 🙄. Mir ging es rein um Wertverlust bzw. die Chancen von einem guten Wiederverkauf.
Ähnliche Themen
Naja, der deutsche Markt ist auch nicht so ganz verständlich...
Schaut mal was ein 300C kostet....die spinnen doch alle...für diese Rostkisten geb ich oft noch nicht mal ein halb so hohes Angebot ab wie gefordert...
Du meinst die Chrysler oder? 300.000km und 7.000 Euro. Weiß ich besseres🙂