Bild der Rückfahrkamera im COMAND-Display
Ich bitte schon mal jetzt um Nachsicht, falls meine Frage megadämlich sein sollte.
Habe mein A205 Cabrio recht neu und die RFK bisher nur selten genutzt. Heute fiel mir erstmalig auf, dass oben und unten im Bild Fahrzeugteile zu sehen sind (Foto). Weil ich die bislang nicht gesehen habe, habe ich mal nach Bildern dazu gegoogelt. Und da finde ich welche mit und welche ohne diese Streifen.
Liegt das an den verschiedenen Karosserieformen (W, S, A205)? Oder gibt es unterschiedliche Kameralinsen bzw. -einstellungen?
Wie sieht das Bild bei euren A205 mit RFK aus?
Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich freue mich, dass ich keine anderen Probleme habe 😉 🙂
Es grüßt der Schorsch
19 Antworten
Seh ich genauso, jeder Veränderung bringt die Kalibrierung durcheinander.
Ich gab eben drauf geachtet, bei mir nur die Stoßstange unten zu sehen. Egal in welchem Modus.
Zitat:
@x3black schrieb am 08. Sep. 2019 um 17:9:43 Uhr:
Ich gab eben drauf geachtet, bei mir nur die Stoßstange unten zu sehen. Egal in welchem Modus.
Du fährst einen Mopf, oder? Wobei ich nicht glaube, dass da was verändert wurde.
Man sieht das bei dir die Rückfahrkamera um 1-2 Millimeter nach oben verschoben ist, da bei dir die Heckstoßstange in der Bildmitte kaum sichtbar ist.
Richtig, sah beim vor moPf aber nicht anders aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@esilance schrieb am 08. Sep. 2019 um 18:44:20 Uhr:
Man sieht das bei dir die Rückfahrkamera um 1-2 Millimeter nach oben verschoben ist, da bei dir die Heckstoßstange in der Bildmitte kaum sichtbar ist.
Ja genau, das ist das Problem. Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:
- Wer oder was hat die RFK verschoben?
- Habe ich dadurch ein Problem, weil die Abstandslinien nicht mehr stimmen?
- Wie bekomme ich die RFK wieder in die richtige Position?
Wie schon geschrieben, gehe ich davon aus, dass es besser ist, alles so zu lassen wie es ist. Habe aber leider so was Monk-mäßiges in mir, weshalb der Rand oben... ihr wisst schon 😉