Bikershop Bittner
Hallo sehr verehrte Bikercommunity.
Uns ist aufgefallen, dass teils sehr hitzige Diskussionen über unseren Betrieb, Bikershop Bittner GmbH, in Büttelborn, geführt worden sind. Wir denken es ist so langsam Zeit hierzu selbst Stellung zu beziehen.
Danke zunächst an alle die uns im Forum lautstark unterstützen und verteidigen.
An die wenigen, immer wieder die gleichen wiederkehrenden Kritiker:
Unser Team ist stets offen für sachlich richtige und fundierte Kritiken.
Ein Kritikpunkt: Die Nicht-Herausgabe der Vinnummer per Mail. Hierzu müssen wir ganz klar sagen, dass wir keinem die Vin-Nummer vorenthalten. Wir geben sie allerdings bewusst nicht per eMail oder Telefon an nicht bekannte Personen weiter. Grund hierfür ist, wie auch schon von anderen Usern geschrieben, der immer wiederkehrende Missbrauch dieser Nummer für andere Aufbauten oder dergleichen. Jeder kann die Vin-Nummer bei uns einsehen von dem wir uns ein persönliches Bild machen konnten. Wir haben nichts zu verheimlichen. Jeder kann die Fahrgestellnummer am Bike natürlich auch selbst einsehen.
Kritikpunkt / Vorwurf 2:
Wir handeln mit "Schrott-Import-Karren" aus dem Osten. Unsere "Importkarren" kommen zu 90 Prozent aus Amerika, dem Ursprung von Harley Davidson. Warum? Dort wird deutlich mehr Harley gefahren, dementsprechend ist das Angebot deutlich höher. Wir haben immer rund 80 Maschinen in unserem Verkaufsraum, meist sogar um die 100. In Deutschland ist es uns nicht möglich innerhalb kürzester Zeit eine höhere Anzahl an Bikes zu erwerben. Dennoch haben wir auch Maschinen aus Deutschland. Zudem nehmen wir auch viele Maschinen in Zahlung. Jedes Bike, egal ob aus den Staaten oder Deutschland wird von uns akribisch geprüft. Wir garantieren bei ausnahmslos jedem Bike die Richtigkeit der History, der Fahrgestellnummer sowie die Echtheit der Kilometerangabe. Wenn es sich bei dem Bike um ein Unfallfahrzeug handeln sollte, so klären wir den Interessenten hierüber auf. Darüber hinaus vergeben wir zu jedem Bike auch eine Ein-Jahres-Garantie. Wir sind nun 15 Jahre auf dem Markt und hatten noch keinen einzigen Fall in dem uns falsche Kilometer, Fahrgestellnummer oder History vorgeworfen worden sind.
Kritikpunkt 3:
"Zu geringe Preise". Das freut uns in erster Linie zu hören! Wem wir zu günstig sind empfehlen wir uns einfach den Differenzbetrag welcher den kritischen User zu dieser Aussage veranlasst hat in unsere Trinkgeldkasse zu schmeißen. Das Team bedankt sich!
Wie kommen unsere Preise zu stande? Wir berechnen 70 Euro netto pro Arbeitsstunde. Der Kaufpreis für eine Harley ist natürlich Modellabhängig. Die Teile die wir verbauen sind teils von uns selbst hergestellt, wie Derbycover, Deckel, Taschen uvm.. Darüber hinaus sind wir lizensierter Händler bei Custom Chrome, Motorcycles Storehouse, Zodiac, W&W, Thunderbike und so weiter, und somit kommen wir vergünstigt, wie jeder andere offizielle Händler auch, an Parts ran.
Wir hoffen hiermit etwas Aufklärung betrieben zu haben. Wir sind ein Team von leidenschaftlichen Harley-Fahrern, welches sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Unser Ziel ist es für jeden Kunden, ganz unabhängig vom Budget, eine Harley zu bauen welche er stolz auf den Straßen präsentieren kann. Wir sind ständig auf verschiedenen Messen um unsere aktuellsten Umbauten zu offerieren. Zuletzt auf der diesjährigen Custombike Show in Bad Salzuflen. Wir freuen uns über ausnahmslos jeden Harley-Begeisterten der uns in unserem Showroom in Büttelborn oder auf Messen besuchen kommt.
Wir können und wollen keinem die Kritik verbieten. Wir erwarten lediglich dass diese auf der eigenen Erfahrung begründet und fundiert ist. Alles andere ist zwar ebenfalls Marketing, denn auch negative Werbung ist Werbung (hierfür erst ein mal vielen Dank), dennoch sind wir sehr stolz auf unser Unternehmen, Team und darauf was wir in den letzten Jahren erreicht und aufgebaut haben und wollen aus diesem Grund Stellung beziehen. Wir haben ausschließlich zufriedene Kunde und dementsprechend fällt deren Feedback auf Facebook und unserer Website aus. Wer dennoch mal unzufrieden sein sollte, so sind wir stets offen Probleme zu bewältigen. Und was wir auch zu jedem Kunden sagen der sich für ein Umbauprojekt interessiert: "Nichts ist unmöglich", passt auch an dieser Stelle.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre in denen wir noch vielen weiteren Bikern ihren Traum ermöglichen.
Dem Anhang könnt ihr aktuelle Bilder von unserem Messestand auf der Custombike Show, Bilder aus der Werkstatt sowie vom Verkaufsraum entnehmen.
Liebe Grüße
Das Team von BSB Customs / Bikershop Bittner GmbH
Beste Antwort im Thema
Hallo sehr verehrte Bikercommunity.
Uns ist aufgefallen, dass teils sehr hitzige Diskussionen über unseren Betrieb, Bikershop Bittner GmbH, in Büttelborn, geführt worden sind. Wir denken es ist so langsam Zeit hierzu selbst Stellung zu beziehen.
Danke zunächst an alle die uns im Forum lautstark unterstützen und verteidigen.
An die wenigen, immer wieder die gleichen wiederkehrenden Kritiker:
Unser Team ist stets offen für sachlich richtige und fundierte Kritiken.
Ein Kritikpunkt: Die Nicht-Herausgabe der Vinnummer per Mail. Hierzu müssen wir ganz klar sagen, dass wir keinem die Vin-Nummer vorenthalten. Wir geben sie allerdings bewusst nicht per eMail oder Telefon an nicht bekannte Personen weiter. Grund hierfür ist, wie auch schon von anderen Usern geschrieben, der immer wiederkehrende Missbrauch dieser Nummer für andere Aufbauten oder dergleichen. Jeder kann die Vin-Nummer bei uns einsehen von dem wir uns ein persönliches Bild machen konnten. Wir haben nichts zu verheimlichen. Jeder kann die Fahrgestellnummer am Bike natürlich auch selbst einsehen.
Kritikpunkt / Vorwurf 2:
Wir handeln mit "Schrott-Import-Karren" aus dem Osten. Unsere "Importkarren" kommen zu 90 Prozent aus Amerika, dem Ursprung von Harley Davidson. Warum? Dort wird deutlich mehr Harley gefahren, dementsprechend ist das Angebot deutlich höher. Wir haben immer rund 80 Maschinen in unserem Verkaufsraum, meist sogar um die 100. In Deutschland ist es uns nicht möglich innerhalb kürzester Zeit eine höhere Anzahl an Bikes zu erwerben. Dennoch haben wir auch Maschinen aus Deutschland. Zudem nehmen wir auch viele Maschinen in Zahlung. Jedes Bike, egal ob aus den Staaten oder Deutschland wird von uns akribisch geprüft. Wir garantieren bei ausnahmslos jedem Bike die Richtigkeit der History, der Fahrgestellnummer sowie die Echtheit der Kilometerangabe. Wenn es sich bei dem Bike um ein Unfallfahrzeug handeln sollte, so klären wir den Interessenten hierüber auf. Darüber hinaus vergeben wir zu jedem Bike auch eine Ein-Jahres-Garantie. Wir sind nun 15 Jahre auf dem Markt und hatten noch keinen einzigen Fall in dem uns falsche Kilometer, Fahrgestellnummer oder History vorgeworfen worden sind.
Kritikpunkt 3:
"Zu geringe Preise". Das freut uns in erster Linie zu hören! Wem wir zu günstig sind empfehlen wir uns einfach den Differenzbetrag welcher den kritischen User zu dieser Aussage veranlasst hat in unsere Trinkgeldkasse zu schmeißen. Das Team bedankt sich!
Wie kommen unsere Preise zu stande? Wir berechnen 70 Euro netto pro Arbeitsstunde. Der Kaufpreis für eine Harley ist natürlich Modellabhängig. Die Teile die wir verbauen sind teils von uns selbst hergestellt, wie Derbycover, Deckel, Taschen uvm.. Darüber hinaus sind wir lizensierter Händler bei Custom Chrome, Motorcycles Storehouse, Zodiac, W&W, Thunderbike und so weiter, und somit kommen wir vergünstigt, wie jeder andere offizielle Händler auch, an Parts ran.
Wir hoffen hiermit etwas Aufklärung betrieben zu haben. Wir sind ein Team von leidenschaftlichen Harley-Fahrern, welches sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Unser Ziel ist es für jeden Kunden, ganz unabhängig vom Budget, eine Harley zu bauen welche er stolz auf den Straßen präsentieren kann. Wir sind ständig auf verschiedenen Messen um unsere aktuellsten Umbauten zu offerieren. Zuletzt auf der diesjährigen Custombike Show in Bad Salzuflen. Wir freuen uns über ausnahmslos jeden Harley-Begeisterten der uns in unserem Showroom in Büttelborn oder auf Messen besuchen kommt.
Wir können und wollen keinem die Kritik verbieten. Wir erwarten lediglich dass diese auf der eigenen Erfahrung begründet und fundiert ist. Alles andere ist zwar ebenfalls Marketing, denn auch negative Werbung ist Werbung (hierfür erst ein mal vielen Dank), dennoch sind wir sehr stolz auf unser Unternehmen, Team und darauf was wir in den letzten Jahren erreicht und aufgebaut haben und wollen aus diesem Grund Stellung beziehen. Wir haben ausschließlich zufriedene Kunde und dementsprechend fällt deren Feedback auf Facebook und unserer Website aus. Wer dennoch mal unzufrieden sein sollte, so sind wir stets offen Probleme zu bewältigen. Und was wir auch zu jedem Kunden sagen der sich für ein Umbauprojekt interessiert: "Nichts ist unmöglich", passt auch an dieser Stelle.
Wir freuen uns auf viele weitere Jahre in denen wir noch vielen weiteren Bikern ihren Traum ermöglichen.
Dem Anhang könnt ihr aktuelle Bilder von unserem Messestand auf der Custombike Show, Bilder aus der Werkstatt sowie vom Verkaufsraum entnehmen.
Liebe Grüße
Das Team von BSB Customs / Bikershop Bittner GmbH
20 Antworten
Ich denk es geht u.a. um diesen thread.
http://www.motor-talk.de/.../...shop-bittner-harley-kauf-t5555955.html
Komisch das kein anderer Laden in einem Forum Werbung machen muss bzw. versuchen muss Statements zu korrigieren/schönzureden. Auch wenn ihr heute eine gewisse Größe habt, sollte man nicht vergessen mit was ihr angefangen habt. Und heute arbeitet ihr absolut sauber? Wird schon seinen Grund haben warum der thread geschlossen wurde.
Hallo.Ich habe 2012 eine Road King Classic (2007)dort gekauft.Da das Schutzblech vorne und die Sitzbank fehlte wurde das Bike nach dem Kauf vor der Auslieferung von Bittner auf meinen Wunsch vervollständigt und aufbereitet.
Leider hat das lange gedauert aber ich habe im November gekauft und bis Februar konnte ich sowieso nicht fahren.
Auf meine Anfrage bei Bittner wo das Bike bleibt bekam ich die Rückmeldung,dass es noch ein wenig dauert.
Da ich eine Anlieferung zu meinem Wohnort kostenpflichtig vereinbart hatte wurde mir die Roadking nach Hause geliefert.(ca.250km).Beim Ausliefern sagte mir der Fahrer dass er mir das Bike kostenlos liefert,weil ich so lang warten musste.Das Moped war aufbereitet und wie besprochen umgebaut.Die Zulassungspapiere waren aus Osteuropa,
und die Erstanmeldung auf eine Frau....... .Ich habe die FIN nicht überprüft und kann nicht sagen ob es ein Unfallbike war.Habe dann die Maschine nach einem Jahr wieder verkauft weil mir die Farbe nicht gefiel(dunkelrot) und mir eine deutsche!? Roadking in schwarz vom Harleyhändler gekauft.
Mit allen mit denen ich bei Bittner 2012 Kontakt hatte kamen aus Osteuropa(was aber nichts heißen muss).
Der Chef war sehr freundlich und half mir bei allen Fragen.
Michael
ein paar mal war ich dort, zuletzt hat ein freund seine gabel dort verchromen lassen.
alles in allem kann man beim bsb gut/günstig kaufen, wenn man anschl. daheim selbst schrauben will.
oder aber man bekommt ein custom bike fertig gebaut.
mal was anderes. für die import-aus-dem-osten-hater. bedankt euch bei den politikern, dass bei uns steuern und zoll so hoch sind! ein import nach litauen kostet halt nur die hälfte oder gar ein drittel....
Hallo M. Walz,
erst mal vielen Dank auch für deinen Beitrag.
Wie bereits erwähnt machen wir hier nicht gezielt Werbung, sondern rechtfertigen uns. Ob wir das nötig haben? Die Frage kannst du dir gerne jederzeit selber beantworten in dem du uns in unserem Verkaufsraum besuchen kommst. Die gewisse Größe von der du sprichst haben wir uns über viele Jahre hinweg aufgebaut. Hierauf sind wir stolz, dennoch sind wir bodenständig geblieben. Bei uns ist jeder Kunde nach wie vor König.
Das kein anderes Unternehmen hier zu Wort kommt interessiert uns eher nicht. Auch wir sind hier das erste Mal vertreten da uns Kunden hierauf aufmerksam gemacht haben.
Du bist jederzeit dazu eingeladen dir persönlich bei uns vor Ort ein Bild über uns und unsere Arbeit zu machen. Ein nettes und professionelles Team (nicht ausschließlich aus Ost-Europäern) sowie ein frischer Kaffee heißen dich willkommen.
Zitat:
@M.Walz schrieb am 8. Dezember 2016 um 16:37:36 Uhr:
Ich denk es geht u.a. um diesen thread.http://www.motor-talk.de/.../...shop-bittner-harley-kauf-t5555955.html
Komisch das kein anderer Laden in einem Forum Werbung machen muss bzw. versuchen muss Statements zu korrigieren/schönzureden. Auch wenn ihr heute eine gewisse Größe habt, sollte man nicht vergessen mit was ihr angefangen habt. Und heute arbeitet ihr absolut sauber? Wird schon seinen Grund haben warum der thread geschlossen wurde.
Ähnliche Themen
Außerdem gab es ein Marschall-Bike-Service-Bashing auch schon- ist nicht neu hier im Forum.
Gruß SCOPE
Zitat:
@B-Michel schrieb am 8. Dezember 2016 um 15:34:48 Uhr:
Ich kann mich meinen Forumskollegen nur anschließen. Äußerst positiv, allerdings würde mich schon interessieren, um welchen Thread es denn geht, oder ist das mehr die allgemeine Stimmung (z.B. Negativbeispiele für Import-Bikes), die ihr hier wahrgenommen habt ?Gruß Michel
http://www.motor-talk.de/.../...uf-bei-bikershop-bittner-t4554278.html