Bikernachbarn aus Mettmann
Nachbarn meldet euch für ausfahrten.
Würde mich gerne motorradfahrern aus Umgebung anschließen oder jemand hat bock mit mir zu touren. Kein bock ständig allein zu juckeln.
Alter egal. Falls wichtig, selber 30. Gerne sportlich unterwegs aber nur da wo man darf und wo es geht.
grüße celal
83 Antworten
Bis zum 14. bin ich in Südfrankreich, zum jährlichen Auffrischungskurs "1 Mio. Kurven in sechs Tagen". 😎
Anfang Juli kommt der Familienurlaub. Ob ich dazwischen noch mal einen Sonntag frei bekomme, muss ich mal gucken. Ansonsten, wie schon gesagt, erst zweite Julihälfte.
Hi zusammen,
zu wievielt seid ihr denn jetzt - wenn ich meine Alpentour Mitte bis Ende Juni überlebe würde ich mit meiner VMax auch gerne mitkommen.
Das Sauerland hat mich schon immer gereizt -war nur wohl jedesmal zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort.
Gruss Titus
Ups,
habe gerade erst realisiert das nur "Bikernachbarn" aus Mettmann gemeint waren, ziehe hiermit meine Anfrage selbstverständlich zurück -
aber danke für die Antwort.
Schon mal was von gutem Benehmen gehört ?? - eine dezente negative Antwort ist besser als Schweigen.😕
Hat wer nein gesagt? Wo steht, Mettmänner only?
Wer rechtzeitig am Treffpunkt ist fährt mit. Wenn er denn dann feststeht, der Termin.
Ähnliche Themen
So, zumindest kann ich schon mal das Wochenende festlegen:
Ich fahre entweder am 19. oder am 20.07 eine Tagestour durchs Sauerland.
Das mache ich jetzt mal vom Wetter abhängig. Strecke um die 300km (ohne Anfahrt zum Treffpunkt P+R-Parkplatz A45, Abfahrt Hagen-Süd), also eine echte Tagestour.
Abfahrt am Treffpunkt gegen 09.30 Uhr mit Benzin für 80km im Tank. Muss also nicht voll sein.
Auf Wunsch können wir unterwegs an einer bestimmtem Stelle auch ein kleines Kurvenfahrtraining einlegen. Es gibt da an einer herrlich einsamen Ecke eine Top-180-Grad-Kurve. Kann man schön Blickführung üben.
Und das event. Mitfahren ist nicht auf Mettmänner beschränkt! 😉
Schieb!
Wie siehts aus? Sonst noch Mitfahrer?
Den Tag mache ich wie gesagt vom Wetter abhängig, wobei ich den Sonntag vorziehen würde, wegen Bettenwechselverkehr an den Feriensamstagen.
Hi,
ja, wie bereits vor meinem Südtirolurlaub angekündigt würde ich gerne mitfahren. Machs wie du vom Wetter abhängig.
Ansonsten freu ich mich natürlich drauf - kriegste nich alle Tage im Sauerland geführt zu werden. Habs ein paar mal
allein versucht und blieb jedesmal irgendwie im Verkehr stecken😠 Hoffe und glaube auch, diesmal wirds anders😉
Hatten übrigens diesmal erstmals in Südtirol jemand dabei, der auch eine BMW F 650 GS fährt, auf Passtrassen und 180°-Kurven einfach
beeindruckend was man damit anstellen kann.
PS: Sag rechtzeitig bescheid ob Samstag oder Sonntag.
Gruss Titus
Hallo,
dies mal werd ich nicht dabei sein auch wenn es letztens richtig cool war.
Ich muss aber gestehen das ihr n paar jahre mehr erfahrung habt als ich bzw mir fehlt die Kurvenroutine um mit euch mitzuhalten.Ja ist halt nicht schön mit dem messer zwischen den Zähnen hinterher zu jagen und ihr müsst trotzdem an jeder Abzweigung auf mich warten.
Ich sag mal nächste saison werd ich die Sauerlandroute auch ein paar mal gefahren sein und dann komm ich gerne mit wenn ihr nichts dagegen habt, aber im moment fühl ich mich der Strecke und eurem Tempo echt nicht gewachsen.
Wünsche euch eine sonnige und schöne tour.
lg celal
Das Warten macht mir nichts aus. Wirklich.
Ich freu mich ja, wenn die noch nicht so Erfahrenen hinterher was dazu gelernt haben. Ich hab ja oben schon geschrieben: es gibt da eine mehr als 180 Grad Kehre, die sich hervorragend dazu eignet, mal ein bischen Blickführung in Kurven zu üben. Weil, wenn die Blickführung stimmt, kommt die Schräglage von ganz allein.
Ich kanns nur anbieten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von celal77
Hallo,
dies mal werd ich nicht dabei sein auch wenn es letztens richtig cool war.
Ich muss aber gestehen das ihr n paar jahre mehr erfahrung habt als ich bzw mir fehlt die Kurvenroutine um mit euch mitzuhalten.Ja ist halt nicht schön mit dem messer zwischen den Zähnen hinterher zu jagen und ihr müsst trotzdem an jeder Abzweigung auf mich warten.
Ich sag mal nächste saison werd ich die Sauerlandroute auch ein paar mal gefahren sein und dann komm ich gerne mit wenn ihr nichts dagegen habt, aber im moment fühl ich mich der Strecke und eurem Tempo echt nicht gewachsen.
Wünsche euch eine sonnige und schöne tour.
lg celal
Hi,
da Du hier äussert "mir fehlt die Routine um mit EUCH mitzuhalten" fühle ich mich auch angesprochen.
Auch mir macht eine ruhigere Fahrweise nichts aus oder auch mal zu warten. Da ich mich auch eben angeschlossen habe
fühle ich mich sowieso an den Fahrstil des "Gastgebers" gebunden, bzw. wenn es wirklich zu schnell werden sollte etwas
beim nächsten Stop zu sagen.😉
Ich freu mich jedenfalls darauf mal das Sauerland von einem Insider gezeigt zu bekommen🙂
Gruß Titus
Ich rase auch nicht. Mit 50PS ist das auch schlechterdings nicht möglich.
Allerdings bremse ich vor Kurven evtl. etwas weniger. 😉
Auf Bundesstrassen (Blitzer) und in Ortschaften halte ich mich weitgehend ans Tempolimit.
Am liebsten fahre ich auf Strassen ohne Mittelstreifen und ohne nennenswerten Verkehr. Wo die erlaubten 100 schon Mut erfordern, bzw. gar nicht fahrbar sind. Und da gibts im Sauerland gottseidank noch reichlich von. 🙂
Nach den ersten Wetterprognosen siehts ja eher besch...eiden aus. Wobei Samstag eher der bessere Tag sein soll. Mal abwarten.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Nach den ersten Wetterprognosen siehts ja eher besch...eiden aus. Wobei Samstag eher der bessere Tag sein soll. Mal abwarten.
Hi,
wollt mich auch zu dem Thema melden - der Samstag hat lt. Internetprognose (Wetter.de) 100% Regenrisiko, der Sonntag noch 66%.
Fährst Du trotzdem noch oder besser verlegen?? - bei der angesagten Wetterprognose vllt. eher der bessere Weg😉
Gruss Titus
Im Laufe des heutigen Tages hat der Sonntag wieder tendenziell gewonnen.
Auf feuchtem Niveau. Warten wir mal bis Freitag. Samstag wird ja eher gar nix.
Da erfahrungsgemäß das Rothaargebirge und Umgebung ein Regenloch ist, könnten wir natürlich die Nordschleife (nein, nicht die in der Eifel) durch den Arnsberger Wald zum Diemelsee und zurück fahren. Abwarten. Nicht das mir Regen was ausmachen würde, aber feuchte Strassen trüben einfach das Fahrvergnügen.
Regen macht mir im Prinzip auch nicht viel aus, sofern ich meine Regenkombi beihabe und
ich keine hunderte von Kilometern abreißen muss.😉
Hast aber natürlich recht, Regen vermindert das Fahrvergnügen deutlich zumal ich in meinem
Fall auch an die An- und Abreise (ca. 200km) denke.
Warten wir also mal bis Freitag ab und sehen dann weiter.🙂
Greets