Bike in Deutschland überführen - wie (bei Schneefall) ?

Hallo,

ich weiß ich bin spät dran - will Mitte nächster Woche ein Motorrad von Heilbronn bis hinter München überführen - leider macht mir genau jetzt das Wetter einen Strich durch die Rechnung 🙄 - in den letzten Tagen wäre es noch gegangen - am Wochenende solls ja erstmal bei Temperaturen unter Null zu schneien beginnen - - und wie es dann nächste Woche aussieht, wage ich zu bezweifeln - ein Bike ohne Griffheizung bei Temperaturen um den Gefrierpunkt rund 350 km zu fahren, dürfte in Folter ausarten. Ich muss da mit der Bahn hinfahren und das Moped irgendwie nach Hause bringen - angemeldet ist sie - falls es aber wirklich so kalt bleibt, welche Alternativen habe ich dann noch ?

Gibt es im ICE oder einem "normalen Zug" die Möglichkeit, ohne Voranmeldung ein Motorrad aufzuladen und die Mitnahme zu bezahlen ? Hat jemand noch eine andere Idee ? Die Maschine hat übrigens keinen Hauptständer !

P.S. Bike ist eine Naked-Version - also nix mit schönem Windschutz durch Verkleidung und Motorwärme 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Freefly2


Hallo,

Gibt es im ICE oder einem "normalen Zug" die Möglichkeit, ohne Voranmeldung ein Motorrad aufzuladen und die Mitnahme zu bezahlen ? Hat jemand noch eine andere Idee ? Die Maschine hat übrigens keinen Hauptständer !

Nö! Die nehmen einen ja ohne Reservierung noch nicht mal gerne alleine mit - und Gepäckwagen gibts schon längst nicht mehr. Du wirst Dir wohl nen Anhänger leihen müssen. Oder nen Sprinter oder so was. Ich empfehle ne Bierbank zum Aufladen und mindestens 4 Spanngurte. 2 Gurte vorne durch die Gabelbrücke fädeln und die Kiste RICHTIG fest in die Federung zurren. Und 2 Hinten gegens verrutschen. Ständer bleibt eingeklappt, der bringt da nix - egal ob Haupt- oder Nebenständer. Äh, Seitenständer!

Oder Du ziehst Dich richtig warm an und hoffst, daß kein Schnee fällt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freefly2


Hallo,

Gibt es im ICE oder einem "normalen Zug" die Möglichkeit, ohne Voranmeldung ein Motorrad aufzuladen und die Mitnahme zu bezahlen ? Hat jemand noch eine andere Idee ? Die Maschine hat übrigens keinen Hauptständer !

Nö! Die nehmen einen ja ohne Reservierung noch nicht mal gerne alleine mit - und Gepäckwagen gibts schon längst nicht mehr. Du wirst Dir wohl nen Anhänger leihen müssen. Oder nen Sprinter oder so was. Ich empfehle ne Bierbank zum Aufladen und mindestens 4 Spanngurte. 2 Gurte vorne durch die Gabelbrücke fädeln und die Kiste RICHTIG fest in die Federung zurren. Und 2 Hinten gegens verrutschen. Ständer bleibt eingeklappt, der bringt da nix - egal ob Haupt- oder Nebenständer. Äh, Seitenständer!

Oder Du ziehst Dich richtig warm an und hoffst, daß kein Schnee fällt.

Transporter mieten? Anhänger mieten? Dicke Handschuhe? 350km sind ja jetzt keine wirklich lange Strecke. 3 Stunden. Feddich.

Schwierig wirds nur, wenn der Schnee auf der Bahn liegen bleibt.

Transport mit DB kannste vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von Freefly2


Gibt es im ICE oder einem "normalen Zug" die Möglichkeit, ohne Voranmeldung ein Motorrad aufzuladen und die Mitnahme zu bezahlen ? Hat jemand noch eine andere Idee ? Die Maschine hat übrigens keinen Hauptständer !

Früher gab es in Intercitiys einen Kurierdienst (und damit verbunden ein Kurierabteil).

Da hätte man solche Motorräder sicher versenden können:

http://www.123moto.de/images/product_images/info_images/61_0.jpg

(Das soll jetzt keine Werbung sein!)

Hat damals aber auch schon 100 DM gekostet! 🙂

Das soll jetzt nur zeigen, was mit der Bahn so alles möglich ist! 😉

Näxte Woche schneits net, zumindest nicht auf der A8 und A7.
Warm anziehen und zwischendrin Pausen machen - wo ist das Problem?

Ähnliche Themen

Nicht so viel Angst haben vor ein bisschen kälte, ich fahre auch im Winter bei -10 Grat, es gibt kein falsches Wetter nur falsche Kleidung. Bei Schnee fahre ich auch nicht mit meiner GSX F 650 (gibt ja keine Winterreifen und ausserden sind Verkleidungen seehr Teuer).

Ohhhh....
ich drück dir die Daumen. Das ist wunderbar Old-Style und sei dir sicher: etwas, das dir immer in Erinnerung bleibt und du die Leute noch Jahre später damit zulaberst.

Hab ich vor drei Monaten gemacht - mitten in einer Regenperiode und mittels Wetterradarvorschau geplanten zeitlichem Rahmen...

Hat hingehauen, waren 300 km.

Ich hab keine Ahung wie warm oder kalt es an dem Tag war. Auch wundere ich mich inzwischen, dass ich die Strecke von Münster nach HH mit nur 3 kurzen Pausen zum Rauchen geschafft habe.
Wäre nicht vor HH ein Stau gewesen, hätten 3,5 Stunden gereicht....

Da is wohl Adrenalin mit im Spiel gewesen.

Pack dich warm ein, nimm ne gute Regenkombi mit und rechne mit Pausen. Nutze Windschatten bei schlechtem Wetter und den Gasgriff bei gutem. Iss gut  die Kalorien wirst du brauchen.

Sei vorsichtig!

*meine Dicke ist fast 30 Jahre alt der Hinterreifen 10...
(jaja.. ich hab schon nen neuen beschafft...

D.
begeistert, dass nicht nur ich so doof bin..
Natürlich ists das Größte, ein neues Bike auf eigenen Rädern zu holen!

Termo Unterwäsche ist wichtig, hab ich jetzt selbst getestet die Bundeswehrunterhose hab ich höchstens noch drüber angezogen so kann man bestimmt auch mal 0 C aushalten. Und das mit der Windstopperjacke war auch ein guter Tipp. Besser als Angora den das Hemd hatt alle Haare verlohren(schlechte qualität, der Nierengurt aus Angora war besser)
Dazu noch ein paar Kuschelige Sympadings mit Leder Handschuhegefüttert von Hein Gericke.
Feddich.

4 °C wird's schon noch haben und bei der Temperatur bin ich auch schon auf der A99 von Graupel und Schnee überrascht worden -> geht schon.

Kritisch wird's auf der Alb und später noch einmal knapp hinter Augsburg (Nebelloch). Ansonsten sind da keine hochalpinen Passagen dabei welche dich vor irgendwelche Schneeverwehungen stellen sollten.

Daher: Abwarten wie schlimm es wirklich wird und dann am WE entscheiden ob Hänger plus PKW oder Überführung auf eigener Achse in Frage kommen.

Grüße, Martin

@ Dessi

Was ist mit Dein Elli passiert? Seh grad hast ne neue? War die letzten Wochen wenig im Bike Forum, bin etwas im Essi Forum "fremdgegangen" hatte paar E-Probs mit meinem neuen XR3i Cabrio.
Wünsch Dir noch viel Spaß mit Deiner neuen

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


@ Dessi

Was ist mit Dein Elli passiert? Seh grad hast ne neue? War die letzten Wochen wenig im Bike Forum, bin etwas im Essi Forum "fremdgegangen" hatte paar E-Probs mit meinem neuen XR3i Cabrio.
Wünsch Dir noch viel Spaß mit Deiner neuen

😕 zhaj szuooaghe loidsijoo ???

Bin ich jetzt mit 37 schon zu alt um trotz derselben Sprache noch zu verstehen was gemeint ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


@ Dessi

Was ist mit Dein Elli passiert? Seh grad hast ne neue?[...]
Wünsch Dir noch viel Spaß mit Deiner neuen

Macht Wellnessferien im Winterlager.

"zhaj szuooaghe loidsijoo ???"

*Dubotchugh yIpummoH.!

So spricht man nur nach 300 km und null Grad😁

Zitat:

Original geschrieben von Freefly2



Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


@ Dessi

Was ist mit Dein Elli passiert? Seh grad hast ne neue? War die letzten Wochen wenig im Bike Forum, bin etwas im Essi Forum "fremdgegangen" hatte paar E-Probs mit meinem neuen XR3i Cabrio.
Wünsch Dir noch viel Spaß mit Deiner neuen

😕 zhaj szuooaghe loidsijoo ???

Bin ich jetzt mit 37 schon zu alt um trotz derselben Sprache noch zu verstehen was gemeint ist 🙁

Dessi weiß was gemeint ist und Du mußt ja auch nicht alles wissen, obwohl mir absolut schleierhaft ist was Du nicht verstanden hast, ist doch fast pefektes Hochdeutsch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Freefly2


P.S. Bike ist eine Naked-Version - also nix mit schönem Windschutz durch Verkleidung und Motorwärme 🙁

Kauf Dir lieber einen Roller. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen