Biete meinen schönen CLK 320 zum Verkauf an! 39900 Euro VB

Mercedes CLK 209 Coupé

Das Fahrzeug ist in einem Top-Zustand, Unfallfrei, Nichtraucher, Garagenwagen. Bei interesse kontaktiert mich bitte per Telefon unter 01704635207. Das Fahrzeug ist angemeldet und wird von mir noch gefahren, daher ist eine Besichtigung nach Absprache kein Problem. Schaut euch mal das aktuelle Mercedes-Tuner Magazin.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bmobmrc3jmgl

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TripleV


Mich würde jetzt generel mal Interessieren ob sich jemand von euch einen getunten CLK kaufen würde (Ich meine jetzt keinen echten Brabus oder so, sondern einen von einer Privatperson getunten)??? Ich persönlich würde mir nur einen im Originalzustand und auch nur bei MB kaufen. Tunen würde ich immer nach meinem Geschmack...

schliesse mich dem an.....

Ich habe bisher jedes Auto im Originalzustand gekauft, und nach meinen Vorstellungen verändert. Nur bei MB kaufen, muss nicht unbedingt sein, wenn soweit alles passt!

Ein Fahrzeug zu tunen macht aus meiner Sicht nur für den Sporteinsatz Sinn.

Wenn ein Fahrzeug in der Normalausführung z.B. zu wenig Leistung oder ein schwammiges Fahrwerk hat, dann kaufe ich es mir nicht. Wenn ich auf Leistung stehe, dann kaufe ich mir ein Fahrzeug mit Leistung.

Dieser Tunerei ist für mich genau so, wenn jemand ein Ferrari zu unbequem ist und er dann das Dach erhöht, damit Rolls Sitze hineinpassen. S.h., aus einem original CLK wird nie ein Sportwagen und aus einem Ferrari wird kein Rolls.

Tunerei kann nur ein Hobby zum Geldvernichten sein und ist in 95% der Fälle eine Verschlimmbesserung des Originals. Hat immer etwas von "möchtegern" oder gewollt und nicht gekonnt. 🙂

Gruß

Nik

Zitat:

Original geschrieben von emca


Ein Fahrzeug zu tunen macht aus meiner Sicht nur für den Sporteinsatz Sinn.

Wenn ein Fahrzeug in der Normalausführung z.B. zu wenig Leistung oder ein schwammiges Fahrwerk hat, dann kaufe ich es mir nicht. Wenn ich auf Leistung stehe, dann kaufe ich mir ein Fahrzeug mit Leistung.

Dieser Tunerei ist für mich genau so, wenn jemand ein Ferrari zu unbequem ist und er dann das Dach erhöht, damit Rolls Sitze hineinpassen. S.h., aus einem original CLK wird nie ein Sportwagen und aus einem Ferrari wird kein Rolls.

Tunerei kann nur ein Hobby zum Geldvernichten sein und ist in 95% der Fälle eine Verschlimmbesserung des Originals. Hat immer etwas von "möchtegern" oder gewollt und nicht gekonnt. 🙂

Gruß

Nik

Du hast schon verdammt Recht mit der Geldvernichterei. Es ist wirlich nur ein teures Hobby, aber wir lieben es trotzdem...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emca


Ein Fahrzeug zu tunen macht aus meiner Sicht nur für den Sporteinsatz Sinn.

Wenn ein Fahrzeug in der Normalausführung z.B. zu wenig Leistung oder ein schwammiges Fahrwerk hat, dann kaufe ich es mir nicht. Wenn ich auf Leistung stehe, dann kaufe ich mir ein Fahrzeug mit Leistung.

Dieser Tunerei ist für mich genau so, wenn jemand ein Ferrari zu unbequem ist und er dann das Dach erhöht, damit Rolls Sitze hineinpassen. S.h., aus einem original CLK wird nie ein Sportwagen und aus einem Ferrari wird kein Rolls.

Tunerei kann nur ein Hobby zum Geldvernichten sein und ist in 95% der Fälle eine Verschlimmbesserung des Originals. Hat immer etwas von "möchtegern" oder gewollt und nicht gekonnt. 🙂

Gruß

Nik

Das ist in meinen Augen absoluter Quatsch, was du da schreibst! Will hierzu aber keine ellenlangen Ausführungen machen. Z.B. gab es damals meinen TT mit keinem "gescheiten" Fahrwerk, der Einbau eines GWF hat ganz sivcher nichts mit "Möchtergern" zu tun. Und ebenso hat mich der Klang meines AMG nicht überzeugt, und das ist ja bekanntlich der "hauseigene" Tuner.

Es gibt einfach Autos, für die man ab Werk nicht die Features geboten bekommt, die man gerne hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock



Zitat:

Original geschrieben von emca


Ein Fahrzeug zu tunen macht aus meiner Sicht nur für den Sporteinsatz Sinn.

Wenn ein Fahrzeug in der Normalausführung z.B. zu wenig Leistung oder ein schwammiges Fahrwerk hat, dann kaufe ich es mir nicht. Wenn ich auf Leistung stehe, dann kaufe ich mir ein Fahrzeug mit Leistung.

Dieser Tunerei ist für mich genau so, wenn jemand ein Ferrari zu unbequem ist und er dann das Dach erhöht, damit Rolls Sitze hineinpassen. S.h., aus einem original CLK wird nie ein Sportwagen und aus einem Ferrari wird kein Rolls.

Tunerei kann nur ein Hobby zum Geldvernichten sein und ist in 95% der Fälle eine Verschlimmbesserung des Originals. Hat immer etwas von "möchtegern" oder gewollt und nicht gekonnt. 🙂

Gruß

Nik

Das ist in meinen Augen absoluter Quatsch, was du da schreibst! Will hierzu aber keine ellenlangen Ausführungen machen. Z.B. gab es damals meinen TT mit keinem "gescheiten" Fahrwerk, der Einbau eines GWF hat ganz sivcher nichts mit "Möchtergern" zu tun. Und ebenso hat mich der Klang meines AMG nicht überzeugt, und das ist ja bekanntlich der "hauseigene" Tuner.

Es gibt einfach Autos, für die man ab Werk nicht die Features geboten bekommt, die man gerne hätte.

ich ergänz dich mal: Aber einem im Ganzen doch sehr gut gefallen und einem die kleinen Veränderrungen nicht weh tuen und das Gesamtkonzept nicht grundlegend verändern 🙂

So Jungs, hier mal ein paar Antworten.
Natürlich ist der Preis sehr hoch angesetzt und eher unrealistisch, aber wie ihr wisst steht jeden Tag ein dummer auf und man muss ihn nur finden! Das bisher höchste Gebot lag bei 32000 Euro, aber dafür fahre ich den Wagen lieber selbst. Ich muss den Wagen nicht abgeben und ich bin schon gar nicht auf die Kohle angewiesen, nur ab einem gewissen Betrag würde sich wohl jeder von seinem Auto trennen, oder?
Ich habe bis jetzt auch immer Serienautos gekauft, aber eins muss ich hier mal klarstellen; Es gibt solches und solches Tuning! Wer mir jetzt erzählen will, dass wir den Wagen aus einer Bierlaune heraus getunt haben, der hat leider keine Ahnung oder gönnt es einem 24 jährigen nicht: Das Fahrwerk ist höhen- und härteverstellbar und der Fahrkomfort ist einwandfrei, da die Abstimmung auf dem Nürburgring stattfand. Wenn ich natürlich für 200 Euro andere Federn einbaue, dann ist das Katalogtuning wie bei VW oder Opel!
Ihr könnt ja mal versuchen, eine originale US-AMG Front vom neuen Modell bei Mercedes zu bekommen, ich wünsche euch viel Glück!
Natürlich kann ich mit Kritik umgehen, es gibt immer Leute, denen gefällt es und andere fassen sich vor entsetzen an den Kopf.
Ich habe festgestellt, dass den Leuten bis ca. 35 Jahre der Wagen gefällt und älteren eher nicht.

Mir gefällt es eben nicht, ein Auto von der Stange zu fahren und einen schwarzen oder silbernen CLK von tausenden zu haben. Ich bin doch kein Opa mit Hut.
Und jetzt seid ihr wieder dran.
Schönen Gruß

Dazu gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber trefflich diskutieren.

........der Fahrkomfort ist einwandfrei, da die Abstimmung auf dem Nürburgring stattfand.

Das ist eigentlich ein Anachronismus! Zudem kannst du mir nicht erzählen, dass du mit dieser Tieferlegung und den 19 Zöllern mit Vollgummi noch Fahrkomfort hast, vielleicht in Vergleich mit einem voll gepimten 3er Golf.
Für 32000 Euro würde ich das Teil an deiner Stelle schnellsten verkaufen, US-AMG Front hin oder her.

...jeden Tag steht ein Dummer auf...

Wie wahr, nur mit so einem Schmarrn in einem MB Forum aufzukreuzen ist schon dreist.

Für 40K kauft sich doch NIEMAND einen CLK Vor-Mopf - ich bitte dich.
Egal welche Front da verbaut ist.

Wenn du die Lorinser abstoßen willst, kannst du dich ja gerne melden. Aber dann
ist der USP des Autos ja ganz weg...

Viel Glück beim "Dummen" suchen...

Das Fahrwerk ist ja nicht für den Ring abgestimmt, sondern nur bei einer Ausfahrt auf dem Ring abgestimmt worden. Mit Dreistigkeit hat das ganze auch wieder nichts zu tun, sondern das ist die Realität. Ich möchte den Wagen zur Zeit nicht verkaufen, aber wie schon erwähnt, falls der Preis meinen Vorstellungen entspricht schon! Der Preis hat auch nichts mit der Front zu tun, das hast du etwas falsch aufgefasst.

Mir gefällt dein CLK, gerade weil er Weiss ist. Bin aber auch der Meinung, wenn dir einer 32t zahlt, dann tu ihn weg. Kann mir nicht vorstellen, das mehr bekommst. Bei deiner Ausstattung fehlen meiner Meinung nach ein paar wichtige Sachen, wie Xenon und PDC. Klima hast auch nur die Standart, wenn ich das richtig sehe. Da legen viele Leute wert drauf, und da gehör ich auch dazu. Trotzdem viel Glück beim Verkauf...

Hi,

das mit der Front war beispielhaft genannt - egal....

Mit Dreistigkeit meinte ich; Du suchst einen Dummen der dir dein Auto abkauft -
soweit sogut - ABER damit in einem MB Forum hausieren zu gehen um potentielle
Dumme zu finden DAS ist dreist.

Wärst du damit im Opel Forum aufgekreuzt, hätte ich ja garnichts gesagt ;-)

Grüße
Cozmic

P.S. Stimmt es das der Wagen auch kein Xenon hat? Das macht die Sache natürlich
auch schwerer - und je länger du wartest desto weniger ist der Wagen auch wert - hat ja schon um die 80tkm wenn ich mich recht erinnere.
Ach so - ICH finde den Wagen auf dem BILD auch nicht verkehrt - aber täglich
damit fahren... ich weiß nicht --Tschöööööö

mir gefällt der Wagen auch recht gut. Sieht nicht so opamäßig aus wie die anderen x-tausend originalen CLKs. ( deren Besitzer auch noch meinen, sie hätten ein so tolles Auto )

zum Preis: sehr hoch gepokert, aber vielleicht findet sich ja einer aus " Dunkeldeutschland "

Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen


mir gefällt der Wagen auch recht gut. Sieht nicht so opamäßig aus wie die anderen x-tausend originalen CLKs. ( deren Besitzer auch noch meinen, sie hätten ein so tolles Auto )

zum Preis: sehr hoch gepokert, aber vielleicht findet sich ja einer aus " Dunkeldeutschland "

...also alles was nicht ultimativ nach Proll aussieht ist deiner werten Meinung nach "opamäßig"?

Wenn man sich natürlich einen TT in die Garage stellt, der von der Stange weg schon hässlich wie die Nacht ist, muss man natürlich nachhelfen, aber wenn eine Sache schon perfekt ist, warum mehr machen??? Jede Tuningaktion an einem CLK ist IMHO ein Schritt weg vom Optimum (natürlich abgesehen von Profi-Bastlern wie Lorinser, Brabus etc.).

Zitat:

Original geschrieben von Magges79



Zitat:

Original geschrieben von RoadsTTerchen


mir gefällt der Wagen auch recht gut. Sieht nicht so opamäßig aus wie die anderen x-tausend originalen CLKs. ( deren Besitzer auch noch meinen, sie hätten ein so tolles Auto )

zum Preis: sehr hoch gepokert, aber vielleicht findet sich ja einer aus " Dunkeldeutschland "

...also alles was nicht ultimativ nach Proll aussieht ist deiner werten Meinung nach "opamäßig"?

Wenn man sich natürlich einen TT in die Garage stellt, der von der Stange weg schon hässlich wie die Nacht ist, muss man natürlich nachhelfen, aber wenn eine Sache schon perfekt ist, warum mehr machen??? Jede Tuningaktion an einem CLK ist IMHO ein Schritt weg vom Optimum (natürlich abgesehen von Profi-Bastlern wie Lorinser, Brabus etc.).

VORSICHT mit dem TT :-)) Den lassen wir bitte mal außen vor, darum gehts hier nicht.

Also wenn der CLK tatsächlich kein Xenon und nur die "normale" Klima hat, wären das für mich absolute K.O Kriterien. Da könnte das Teil von mir aus auch Lexani Felgen und was weiß ich haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen